ich hatte dieses jahr vorgehabt (im märz) eine lasik zu machen (laserbehandlung der augen).
hatte mir einen termin in würzburg bei der augenklinik genommen.
dort wurde ich auch herzlichst empfangen (von dr. wessely).
nach einem kurzem beratungsgespräch (warum wollen sie eine lasik? blbal) gings zur sache.
es wurde eine art "3D Bild " der augenoberfläche erstellt, um zu sehen wo die schwachstellen liegen (welche stellen am auge extrem sind..bzw. welche noch gut erhalten sind.. usw.)
grün war sehr gut.. so das hier kein eingriff erfolgen müsste, gelb, orange, rot... und letztendlich schwarz bzw. lila (sehr übel).
nunja.. ich hatte auch das geld schon zusammen (pro auge ca. 2500€).
die lasik geht folgendermaßen ab...
das auge wird in stellung gebracht (vorher wird einem das beigebracht, wie man das auge ca. 3 min lang RUHIG hält).
dann wird etwas (eine dünne schicht) die augenhornhaut geschnitten und runtergeklappt... dann gelasert (auge muss ruhig gehalten werden, hierfür bekommt man auch beäubungstropfen).
nachdem lasern wird die heruntergeklappte augenhornhautschicht hochgeklappt... und ein band drauf, so dass das auge sich selbst heilt.
es heisst, das die teilweise geschnittene hornhautschicht wieder zusammenwächst (ohne komplikationen).
neben der lasik gibts auch die ILC und noch weitere (gefährlichere) behandlungsmethoden (z.b. das einsetzen einer künstlichen linse hinter die regenbogenhaut des auges.. was aber dazu führen kann, das mann den grauen star bekommt).
nun war ich in der klinik und war felsenfest sicher eine lasik machen zu lassen, sobald die ersten "tests" durchgeführt wurden.
dabei stelle sich heraus, das ich weitsichtig bin... und ausserhalb der werte liege, die für eine lasik notwendig sind.
dabei finde ich... sehe ich das weite nich so gut*G
genauso schlecht wie das nahe... so wars halt
für mich heissts nun... entweder brille oder die linse.. oder keines von beiden
ps: sorry für paar fehler im text... aber guckt mal auf die uhr *G