Na klaro!!!
So, da mir grad langweilig ist, möchte ich mit meinem lieblings CnC-megahyperpornösen Pro-Spielerclan eine unqualifizierte CnC4-Diskussion anfangen
- Mobiler Basenbau schön und gut. Aber nach langem langem überlegen bin ich zum Ergebnis gekommen, dass das eh Honig ums Maul ist und im Endeffekt wohl ganz anders ablaufen wird, wie wir es uns vorstellen.
Ich vermute mal, dass es ALLE klassischen Gebäude geben wird, nur ist der Crawler (im Gegensatz zum MBF) dazu in der Lage, während dem gehen Gebäude zu bauen und zu errichten, wo man gerade will.
Wenn man dass nämlich nicht könnte, hätte man nur 1 Produktionsgebäude für Panzer und Soldaten. Verlier ich den Crawler, ist ALLES aus und das wäre irrisinnig. Wenn alles so fundamental von einer Einheit abhinge, würden viele Spieler vor Frustration aufhören.
Darüber hinaus würde eine solche Baumethode die junge C&C-Generation überfordern, die es gewohnt ist, aus 5 + x Waffenfabriken Einheiten zu spamen.
- RPG-Faktor = Erfahrungspunkte = Mehr Einheiten.
Zitat von DDtriple:
je besser man ist, je schneller erhält man mehr freigeschaltet (Hardcorespieler sollen möglichst zügig vorwärts kommen, Einsteiger sollen nicht überfordert werden)
Wie funktioniert sowas in anderen RPG-Spielen (ich spiel sowas nicht, von daher habe ich da echt keine Ahnung und wollte mal ganz lieb fragen). Wie soll sowas im Multiplayer aussehn, wenn ich als Noob gegen nen Pro spielen soll. Kann ich nur meinen Titan bauen, während er mit nem MARV anrollt? Vergrößert dass nicht die Noob-Pro-Kluft, führt dass nicht zu mehr gekicke aus den Spielen oder gar zu einer krassen Imbalance in einem Multiplayergame?
- Klassensystem.
Klingt wirklich interessant, doch mir kommen da immer mehr Zweifel. Zunächst mal scheint es keinen großartigen Unterschied zwischen dem Klassensystem und dem Subfraktionensystem zu geben. Schon bei KW hat mir die Umsetzung des Subfraktionensystems überhaupt nicht gefallen. Die verfügbaren Subfraktionen waren ungenügend; ständig haben mir Einheiten gefehlt, die in der jeweils anderen Fraktion enthalten waren. Ein Subfraktionensystem wie in Emperor wäre in meinen Augen eine optimale Lösung gewesen.
Darüberhinaus kennen wir alle nur zu gut die Balancefähigkeiten der Spieleentwickler. Mit jedem neuen Patch wird eine Klasse im Vorteil sein und das geswitche geht los. Und das fanden schon ziemlich viele bei TW total beschissen.
Ich bin mir bewusst, dass gerade mal die Ankündigung des Spieles draußen ist und noch viele Infos folgen werden, aber man selbst wird auch mit der Zeit reifer und fällt nicht mehr auf die gleichen Lügen rein. Bei TW war ich von der ersten Pressemitteilung an hin und weg und habe sämtliche Warnungen ignoriert. Jo... wir wissen ja alle, was aus dem Spiel wurde.