


Geduld geht auf das urgermanische Verbalabstraktum ga-thuldis zurück. Das Verb ist längst verloren gegangen. Es hatte vermutlich die indogermanische Verbwurzel tol bzw. tla (tragen, ertragen). Wir finden die Wurzel im lateinischen Verb fero, tuli, latum (aus ferre), das bringen und tragen bedeutet. Auch die griechischen Wörter tlänai (ertragen), tolman (wagen) und polytlas (standhaft) gehören hierher. Unser deutsches Verb dulden darf jedoch nicht in die Reihe dieser alten Formen gestellt werden; es wurde erst später von Geduld abgeleitet. Der Begriff Dulden hat übrigens als Fremdwort Eingang in das wissenschaftliche Italienisch gefunden.
Willst du auch Mod werden oder was? xDpositiv auffallen sollte zu schaffen sein hehe
lg
@ Exti-X das die Phyche der Frauen dir verborgen ist und sicherlich auch verborgen bleibt wundert mich nicht *g*
genau das ist doch der Plan der Pläne! hrhr
Ich werde kein Mod, nein ich denke nicht
das wiederum ist nicht mein Ziel
@ Exti-X das die Phyche der Frauen dir verborgen ist und sicherlich auch verborgen bleibt wundert mich nicht *g*
genau das ist doch der Plan der Pläne! hrhr