re zu egc.vm|Sephirot
Keine Angst, ich nehme es garantiert nicht persönlich

Politische Meinungsäußerung ist eine der wichtigsten überhaupt - da soll jeder sagen was er denkt, denn genau das ist der Sinn der Demokratie.
Ich bin nicht der Meinung, dass Bush für Folterungen verantwortlich ist. Ein Krieg ist nie etwas schönes, es gibt immer tote, vorallem auch immer unschuldige tote.
Ich bevorzuge Bush übrigens definitv nicht nur, weil beide ähnliche Ziele (wohlgemerkt bezieht sich das eher auf die Aussenpolitk) verfolgen, sondern aus diversen Gründen. Das beide ähnliche Ziele in der Aussenpolitik verfolgen sollte nur verdeutlichen, dass Kerry mit Sicherheit nicht der "stopt den Krieg" Präsident ist für den ihn viele halten. Ich befand (und befinde) die Aussenpolitik, und das ist es ja, was für mich von primärer Bedeutung ist, die Bush und seine Regierung [vorallem nach 9/11] getätigt haben für absolut richtig. Daher stellt sich hier der erste Punkt meiner Präferenz auf: Wieso jmd. abwählen, der einen guten Job geleistet hat?
Kerry ist mit Sicherheit auch kein schlechter Mensch - teiweise muss man seine Politik aber scharf kritisieren.
So hat er zB noch vor einiger Zeit stark gegen den Irakkrieg argumentiert und seine Politik gegen ihn abgestimmt - inzwischen ist er der Meinung, dass Bush nur zu wenig Soldaten in den Irak geschickt hat und man das US Militär aufstocken und andere Länder dazu bewegen sollte ebenfalls in den Irak zu ziehen (er spricht dabei wohl vorallem die Koalitionstruppen an, die die USA in Afghanistan unterstützten). Ich war und bin absolut für die Irakintervention, daher habe ich an Kerrys momentaner Postion auch nicht viel auszusetzten, sondern viel mehr daran, dass er anscheinend laufend seine Ansichten verändert.
Ähnlich war es bei einer Bildungsreform, die Kerry zunächst unterstützte, dann aber, weil sie unbeliebt war [und so Wählerstimmen kosten könnte], wieder dagegen war.
Gesundheitsbeiträge sind ein weiteres Beispiel. Er behauptet, dass er gegen Erhöhungen ist, hat aber als Senator schon 5x Erhöhungen zugestimmt.
Kerry war ja vorher - zumindest für mich - relativ unbekannt. Vielleicht hofft er auch, dass man auch von seiner früheren Poltik nicht viel mitbekommen hat? So verspricht er heute noch, dass die Steuern für den Mittelstand in den USA nicht erhöht werden - dabei hat er in der Vergangenheit schon mehreren fast 100 Steuererhöhungen zugestimmt, darunter zB eine 50cent Steuer auf Benzin - und das trifft ja unweigerlich vorallem den Mittelstand, oder Erhöhungen für verheiratete Paare [normal werden solche eher entlasted?] (auch eine Mehrzahl der anderen waren auf den Mittelstand ausgerichtet).
Eine "ich gehe mit dem Wind" Einstellung die mir nicht gefällt.
Um noch auf einige deiner Punkte einzugehen egc.vm|Sephirot:
Auch Kerry beruft sich auf das Recht der USA für Präventivschläge und besteht auf einen Führungsanspruch der USA an der Welt. (ich halte dies nicht für schlecht, Bush hat die gleiche Meinung - viele meinen nur, dass Kerry in dieser Hinsicht eine andere Einstellung hätte als Bush -> dem ist _nicht_ so!).
Kerry möchte die Anzahl der Soldaten stark vergrößeren - soviele freiwillige gibt es vermutlich gar nicht, daher denkt er darüber nach die Wehrpflicht wieder einzuführen. Wir denken darüber nach ob man sie nicht abschaffen sollte; jeder kann auch hier seine eigene Meinung haben, aber ich halte nicht besonders viel von der Wehrpflicht.
Ansonsten habe ich auch viel schon in meinen obigen Posts angesprochen.