News Kein Lan-Modus für SC 2

Wie sollen jetzt Offline-Events stattfinden?

Kein LAN-Modus für nen RTS-Spiel
Blizzard. Epic. Fail.
 
Autsch, des ist sehr bitter;(

Ich hoffe, dass Blizzard das nur als verspäteten Aprilscherz sieht.
Mir persönlich ist es egal, obs nur Online gespielt werden kann.

Aber für LANs ist es ein problem, wenn man mehrere Hundert Starcraft Spieler hat. Hoffentlich frisst des System dann nicht zu viel Bandbreite.

:(
 
Die bisherigen Vorführungen liefen alle im Netzwerk. Daher ist diese "Funktion" eigentlich da bzw auch funktionsfähig. Es könnte aber auch sein, dass man für das Spielen im LAN das Batte.net benötigt. Als Downloadversion dann zwar aber eben als Basis für Netzwerkspiele.
Auf jeden Fall bleibt weiteres abzuwarten.
 
DRM halt.

Und so wie es aussieht, wird das ein ganz übler DRM xD

Bnet 3 = Steam = gfwl, aber noch mehr Einschränkungen.

Ich kann z.B. DoW2 ohne Probleme mit Steam und gfwl im Lan zocken.


Hamachi-Zocken (und über andere vpn-netzwerke) ist damit auch nicht mehr möglich; dürfte wohl gleichzeitig der Hauptgrund sein. (Aber die Raubkopierer schaffen es sicher, das Spiel so einzurichten, dass es auch ohne bnet im Lan funktioniert. --> Der Kunde wird verarscht)
 
Laut Blizzard wird es keine Zwangsregistrierung oder Zwang auf einen Internetanschluss geben um SC2 spielen zu können. Also beim jetzigen Kenntnisstand von "üblem DRM" zu sprechen halte ich für reichlich übertrieben. Auch (oder gerade) im Vergleich mit DoW2.

Das es nun keinen LAN Modus haben soll ist schon ne traurige Meldung. Aber da das für Diablo3 schon angekündigt war war ja auch irgendwie damit zu rechnen. Ich hoffe einfach das sie da noch irgendwie eine Lösung anbieten denn gerade für Offline Events wäre das tragisch und auch irgendwie ein Schuss ins eigene Knie.
Für mich persönlich ändert sich aber eh nicht viel dadurch. Im LAN hab ich schon seit Jahren nicht mehr gespielt und eine kleine Keller LAN kann man zur Not auch noch über die DSL Leitung verbinden. Ein LAN Modus wäre mir natürlich lieber aber da ich den eh nicht nutze ist das für mich persönlich zu verschmerzen. Das Andere das maßlos ärgert kann ich aber auch gut verstehen.
 
Jetzt muss das BNet 2.0 echt gut werden und vor allem weniger rumlaggen
 
Laut Blizzard wird es keine Zwangsregistrierung oder Zwang auf einen Internetanschluss geben um SC2 spielen zu können. Also beim jetzigen Kenntnisstand von "üblem DRM" zu sprechen halte ich für reichlich übertrieben. Auch (oder gerade) im Vergleich mit DoW2.

hm, mal abwarten. Kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie nur wegen der Singleplayer Kampagne ein ähnliches System wie in Relic Online einführen möchten.
 
ist aber auch verständlich, wenn man sich nur einmal garena anguckt was da sind 260 000 wc3ler online, ist aber nur ein illegales netzwerk von vielen

früher hat man sich die guten spiele, die die man wirklich lange online gezockt hat auch tatsächlich gekauft und nur wertlosen sp dreck geleeched, heute kann man wenn man es drauf anlegt nur mit leechen spaß haben


wir leben halt in einer großartigen zeit wo man im inet alles darf, überspannt man aber den bogen, reagieren die unternehmen, blizzard hatte die triftigsten gründe und hat reagiert

denk das nächste mal dran wenn ihr film/musik/film leechen wolt obs nicht auch n freund hat, ihr es irgendwo grabben könntet oder ob ein online recorder service euch doch nicht sooo viel mühe macht







trotzdem jetzt zurecht viel druck auf blizzard, die multtiplayer features die die comm früher über lan abgewickelt hat wird blizzard in bnet einbinden MÜSSEN, also ein ingesamt höherer aufwandt mit einer höheren verkaufszahl

aus marketing sicht aber leicht dämmlich, sollten mal bei EA durchklingeln und was dazu lernen, wenn man schon lan fkt entfernt muss man der comm auch GLEICH die ersatz möglichkeiten präsentieren
 
Und das bedeutet?

Wenn das Spiel gestartet wird, wird geprüft, ob das Spiel eine Verbindung mit dem Internet herstellen kann.

Falls nein, kommt Securom zum Zuge, CD wird benötigt.
Nachteil (zumindest in CoH): Man kann kann nicht alle Versionen gleichzeitig installiert haben: also vCoH / OF / ToV; Bin mir hier aber nicht sicher...vielleicht funktioniert es, wenn man sich vorher mit allen Versionen eingeloggt hat und später ohne Anmeldung versucht. Aktivierung wäre dann aber garantiert nötig.
Vorteil: Lan funktioniert immer noch (bei SC natürlich nicht)
keine Aktivierung nötig


Wenn Internet exisitert, muss man sich ohne wenn und aber einloggen. (bnet)


Das fällt unter "Zwangsregistrierung nicht notwendig "
Auf dem Cover fehlt also: Internetverbindung für Aktivierung wird benötigt.

Mal schauen, wie das in SC realisiert wird.
 
Ich denke es wird eher so ablaufen das ein Fenster aufploppen wird das keine Internet Verbindung zum Battle.net hergestellt werden kann, möchten sie das Offline spielen bzw. das Battle.net Offline beitreten und dort rüber kann man über Lan spielen.

So ähnlich wie im Steam halt.
 
das wär ja blödsinn. die WOLLEN ja grad dass nur noch übers b.net gepielt wird.
bzw ich hab kein spiel von blizzard aber wie kann man dem battlenet offline beitreten? das ist doch nur online.
 
Komm daarkside, da wäre doch auch mehr flame möglich gewesen oder nicht? Wäre diese Ankündigung nicht von deiner Lieblings- sondern von deiner Hassfirma gekommen, hätten wir doch auch was deftiges zu lesen bekommen :O

Ansonsten: Find ich auch schade, dass die ehrlichen Spieler wegen den unehrlichen beschnitten werden. Wurde das in der Vergangenheit nicht bei Firmen wie EA bemängelt? Demnach ist es auch bei Blizzard nicht ok. Die Hacker werden schon irgendnen Weg finden, aber die normalen LAN Zocker haben nen Problem. Z.B. auf der getboinked ist ja standardmäßig nicht mal Internet für jeden User verfügbar. Mal schauen wie das wird :O
 
Find ich ja schon bisschen arg lausig, mal schaun ob das noch geändert wird
 
Ohne das Topic gelesen zu haben denke ich mir das das ein Kopierschutz sein soll...

na ja nicht gerade die feine Art erst sagen "wir machen keinen Kopierschutz" aber dann keinen Lan Modus einbauen...

da ist mir die EA art lieber....
 
Ist das Blizzards schuld wenn viele User die das Spiel illegal übern Portal gedownloadet haben und über Dritte Software Online Spielen dürfen? Nö!

Als Entwickler würde ich das auch so machen und aus Sicht von Blizzard ist diese Entscheidung das einztig richtige um dem entgegenzuwirken. Der ehrliche Käufer hat zwar das nachsehen wenn dieser Offline im Lan Modus mit freunden Spielen will. Ob es nun findige programmierer schaffen auch das zu umgehen etc. sei dahingestellt.

Schuld wären demzufolge also Anbieter wie GArena. Immerhin gibt es Securom, DRM usw. nur wegen Raubkopieren
 
Back
Top