Kastor fährt Demonstrant Beine ab

Joined
Dec 11, 2002
Messages
7,423
Reaction score
0
Jo weiss nicht wer es alles mitbekommen hat, aber wie denkt ihr darüber?

Der Demonstrant hat sich auf der strecke des Kastors angekettet und befor die polizei ihn entdeckt hat,ist der Zug über seine beine gefahren.
Beine ab und bei der fahrt zum Krankenhaus ist er gestorben.

Ich denke mir, so hart es kling. Richtig so der typ ist selber schuld !!!

Was das an steuergeldern u.s.w kostet die bekloppten Demonstranten von den schienen zu hiefen u.s.w.
Und was wär wenn der zug wirklich mal wegen den deppen verunglücken würde und der "unzerstörbare" behälter schaden nehmen würde?
Dann wär das geheule gross.
Die sind gegen Atomkraft, aber zuhause benutzt sicher jeder eine steckdose LOL.

Der ist ab und zu auch schon an Göttingen vorbeigekommen (wo ich wohne) und wenn ich da einen Demonstrant auf der Strecke liegen sehen würde würde ich ihm ins gesicht Pissen :D

Atomkraft JA DANKE sage ich nur.
 
Kurz und knapp:
Das gefährlichste an dem Transport sind die Demonstranten.

gruß
asun
 
Kurz und knapp:
Das gefährlichste ist die Tatsache, dass wir IMMERNOCH Kern Energie benutzen.
 
das is mir sowas von shice egal -_- jeder is für sein glück selbst verantwortlich, wenn ich mich auf ne schienenstraße schnalle muss ich damit rechnen dass mein glück in spätestens 45 minuten dramatisch abnimmt..
 
Also ich seh das eigentlich auch so. Selber schuld.
Wenn sich da welche an die Gleise ketten, müssen se damit rechnen das sie sich verletzen oder sterben können. Ein Zug hat nun mal ein Bremsweg von paar 100 Metern bzw. sieht man aus dem Führerhaus auch nicht unbedingt alles.

Erinnert mich an die damals 16 jährige die sich zwischen den Gleisen ihren Arm hat einbetonieren lassen. Hätten die Helfer sie eine Stunde später da rausgekriegt, hätte der Arm abgenommen werden müssen.

Ich hab ja nichts gegen die Leute die da Demonstrieren. Aber ein bisschen das Gehirn einschalten wird wohl nicht zuviel verlangt sein. Das die dafür Hunderte Polizisten und Millionen für den Schutz des Behälters ausgeben müssen wegen den Leuten kotzt mich an. Und ich muss das mitzahlen und die Demonstranten selber auch. Die müssen doch mal einsehen das die Dinger weiterrollen egal was passiert.

Bin auch kein Fan von A-Werken. Aber von einem Tag auf den anderen abschalten geht auch nicht.
 
Es wurde auch mal Zeit, dass ein Exempel statuiert wird :o

Ne im Ernst, von mir aus sollte der Zug einmal ohne Rücksicht auf Verluste durchfahren, entgleisen und tausende Menschen das Leben kosten. Dann wissen wir was los ist! Ob wir uns zerstören indem wir indirekt den Wohlstand abschaffen oder ob wir uns mit Radioaktivität zerstören ist eh relativ egal...

Alles im Sinne der Evolution!
 
Naja, ich bin was Atomkraft angeht eher voreingenommen. Gleich an unseren Grenzen befinden sich die Atomkraftwerke der Ostblockstaaten. Temelin und Mohovce(oder so) und die sind weder sicher noch kümmert sich jemand darum. Gegen saubere Atomkraftwerke, die den EU Standards entsprechen hätte ich eigentlich nix. Man muss ja nicht unbedingt daneben wohnen aber Atomkraft ist nunmal Hauptenergieträger und daran wird sich auch nix ändern. Der ganze Aufruhr ist für mich sowieso unverständlich, da das einzige Unglück bis jetzt in Tschernobil geschehen ist.

Gegen Demonstranten hatte ich eignetlich immer schon was. Nicht weil sie sich für Teils Aussichtslose Dinge einsetzen, aber weil sie einfach die anderen stören und behindern. Ich sag nicht, dass er es verdient hat zu sterben aber es war seine eigene Schuld.
 
Der Mann wusste was er tat und er wusste welche Konsequenzen das haben könnte. Er ist darauf eingegangen und es ist halt mal was passiert.
 
bei atomkraft gehts ums prinzip, man muss nachhaltige energie nutzen.
man kann kein atomunfallrisiko auf null % setzen und der abfall wird auch nicht weniger :o
 
Der junge ist selbst schuld,mir perönlich tut der lok-Führer leid,der von nun an damit leben muß!!

mfg
 
Da haben wir mal innem annern Thread (Wenn heute Bundestagswahlen wären, wen würdet ihr wählen ...") lang besprochen.

Ich bin entschieden gg. Atomkraft und das sie nachhaltig und sicher ist, ist bewiesener Schwachsinn.

Back2Topic:

Also ich find, er ist selber Schuld. Auch wenn ich gegen Na*is bin, zünd ich net ihre Häuser an .-_- und beschwer mich dann, dass ich bestraft werde (k lames Beispiel, aber ich denk ihr wisst was ich mein :o).
 
ja zu atomkraft,nein zu leuten die sich (freiwillig) wie die deppen an schienen schnallen:nono
wer sowas macht muss auch damit rechnen zu sterben,hab ich kein verständnis für,sorry
 
Ich möchte es ein wenig anders formulieren:
Hätte man die Demonstranten besser unter Kontrolle, wäre auch diese
Tragödie nicht passiert. Obwohl dieser Demonstrant natürlich wusste,
worauf er sich einliess, ist es ein Menschenleben, was daran glauben
musste. Man hätte den Weg besser abriegeln müssen, damit Demonstranten
sich gar nicht erst irgendwo als Sperre hinstellen können. Aber auch
hier muss gesagt werden, dass Polizisten auch nur Menschen sind.

Über die Motivation des Demonstranten oder aber über den Rest,
der hier ebenfalls angesprochen wurde, enthalte ich mich.
 
Blöd gelaufen.. und was lernen wir daraus?
Kette dich NIIEENIIIENIIIEE aus welchen Gründen auch immer an Bahngleise. *nono + zeigefingerschüttel*

Vor wenigen Jahren war einer der Demonstanten dämlich genug sich auf den Schienen einbetonieren zu lassen - leider das falsche Gleis erwischt *lol* und wurde mit Erfrierungen nach der harten Nacht ins KH (oder besser klappse?) eingeliefert.

Ich hab kein Mitleid mit sowas.
 
Shadow315 said:
Ich möchte es ein wenig anders formulieren:
Hätte man die Demonstranten besser unter Kontrolle, wäre auch diese
Tragödie nicht passiert. Obwohl dieser Demonstrant natürlich wusste,
worauf er sich einliess, ist es ein Menschenleben, was daran glauben
musste. Man hätte den Weg besser abriegeln müssen, damit Demonstranten
sich gar nicht erst irgendwo als Sperre hinstellen können. Aber auch
hier muss gesagt werden, dass Polizisten auch nur Menschen sind.

Über die Motivation des Demonstranten oder aber über den Rest,
der hier ebenfalls angesprochen wurde, enthalte ich mich.
Absperren ist sehr leicht gesagt. willst du die gesamte Bahnstrecke überwachen?? Dazu bruachst du mehr Polizei als du in ganz Deutschladn finden wirst.
 
Shadow315 said:
Ich möchte es ein wenig anders formulieren:
Hätte man die Demonstranten besser unter Kontrolle, wäre auch diese
Tragödie nicht passiert. Obwohl dieser Demonstrant natürlich wusste,
worauf er sich einliess, ist es ein Menschenleben, was daran glauben
musste. Man hätte den Weg besser abriegeln müssen, damit Demonstranten
sich gar nicht erst irgendwo als Sperre hinstellen können. Aber auch
hier muss gesagt werden, dass Polizisten auch nur Menschen sind.

Über die Motivation des Demonstranten oder aber über den Rest,
der hier ebenfalls angesprochen wurde, enthalte ich mich.

Jo und uns steuerzahler mit noch mehr steuern belasten...Kannst dir vorstellen was es kosten würde mehrere 1000km gleise lückenlos im auge zu behalten?
Nur wegen solchen bekloppten?
Mir tuts auch nur leid um den Lockführer.
Meinetwegen könnten sie sich die polizei spaaren und alle platt fahren!
 
Stimmt, habe gestern irgendwie nicht mehr richtig nachgedacht, sorry.
 
Naja schuld hat er schon selber irgendwo aber ich sehe es ein wenig anders. Richtig so würde ich niie sagen auch wenn ich dafür bin das solche Leute wie er eine saftige Geldstrafe bekommen sollten um so die entstandenen unkosten zu dekcen Polizei usw. ... .
Angeblich fliegt ja ein Hubschrauber immer dem Zug vorraus der da gerade aufgetankt wurde.
Atomkraft ist nunmal Hauptenergieträger und daran wird sich auch nix ändern
Im Moment sind es nur 31% des stromes der durch Atomkraftwerke in Deutschland produziert wird. Ich denke es werden in Zukunft viele GasKraftwerke gebaut werden da diese entscheidene Vorteile mit sich bringen... zum Bsp.:Reaktionszeit ca. 1 Stunde.
 
wo ich schon hörte, dass10000 Polizisten an der überwachung der Bahnstrecke beteiligt waren, dacht ich mir: gott sei dank investiert deutschland ihr geld an den für sie richtigen orten...

ihr habt andere probleme... wem habt ihr das zu verdanken dass sich nichts bessert?
lieber nen feiertag streichen als die probleme an anderen stellen, die mehr einbringen würden anzupacken... wobei was sollen sie hier auch anpacken, solche hochen kosten-ausgaben sind ja den demonstranten zu verdanken... demonstrieren gut und recht, solange keine enormen schäden entstehen

wenn nicht unmengen an geld in die exekutive gesteckt werden müsste für so ach so tollen einsätze wie dieser einer war, wäre geld für andere dinge einsetzbar(z.b. neuverschuldung stoppen)

und was die ach so tollen gaskraftwerke angeht, wie lange werden diese in betrieb sein? die erdölreserven werden nicht ewig halten(eine schätzung besagt, dass im jahre 2048 es kein erdöl mehr geben wird) ... genauso wird auch das uran ausgehen...

in österreich gibt es keine atomkraftwerke, deshalb sind wir auch von billig-strom herstellern(atom-kraftwerkbesitzern) wie deutschland abhängig

in vorarlberg wird viel spitzenstrom hergestellt(durch wasserkraftwerke) wir könnten uns mit dem spitzenstrom versorgen, jedoch wird er teilweise verkauft + billigerer strom eingekauft...

die zukunft liegt in den wasserkraftwerken, jedoch werden diewasser-reserven auch zurückgehen (siehe wieviele gletscher schmelzen) abgesehn vom energieproblem wird es in ferner zeit auch irgendwann einen kampf ums trinkwasser geben... man kann zwar das wasser der meere in trinkwasser umwandeln.. jedoch wie schmecktn das...

ich will jetzt nicht vom thema noch weiter ablenken, die zukunft der energie liegt in den wasserkraftwerken, solarenergie, windenergie, bioenergie oder einer technologie die es wohlmöglich jetzt schon gibt jedoch dank einem erdölkonzern im nirvana verschwunden ist;)
 
Clemens said:
wo ich schon hörte, dass10000 Polizisten an der überwachung der Bahnstrecke beteiligt waren, dacht ich mir: gott sei dank investiert deutschland ihr geld an den für sie richtigen orten...

ihr habt andere probleme... wem habt ihr das zu verdanken dass sich nichts bessert?
lieber nen feiertag streichen als die probleme an anderen stellen, die mehr einbringen würden anzupacken... wobei was sollen sie hier auch anpacken, solche hochen kosten-ausgaben sind ja den demonstranten zu verdanken... demonstrieren gut und recht, solange keine enormen schäden entstehen

wenn nicht unmengen an geld in die exekutive gesteckt werden müsste für so ach so tollen einsätze wie dieser einer war, wäre geld für andere dinge einsetzbar(z.b. neuverschuldung stoppen)

und was die ach so tollen gaskraftwerke angeht, wie lange werden diese in betrieb sein? die erdölreserven werden nicht ewig halten(eine schätzung besagt, dass im jahre 2048 es kein erdöl mehr geben wird) ... genauso wird auch das uran ausgehen...

in österreich gibt es keine atomkraftwerke, deshalb sind wir auch von billig-strom herstellern(atom-kraftwerkbesitzern) wie deutschland abhängig

in vorarlberg wird viel spitzenstrom hergestellt(durch wasserkraftwerke) wir könnten uns mit dem spitzenstrom versorgen, jedoch wird er teilweise verkauft + billigerer strom eingekauft...

die zukunft liegt in den wasserkraftwerken, jedoch werden diewasser-reserven auch zurückgehen (siehe wieviele gletscher schmelzen) abgesehn vom energieproblem wird es in ferner zeit auch irgendwann einen kampf ums trinkwasser geben... man kann zwar das wasser der meere in trinkwasser umwandeln.. jedoch wie schmecktn das...

ich will jetzt nicht vom thema noch weiter ablenken, die zukunft der energie liegt in den wasserkraftwerken, solarenergie, windenergie, bioenergie oder einer technologie die es wohlmöglich jetzt schon gibt jedoch dank einem erdölkonzern im nirvana verschwunden ist;)


Um nur auf das Thema 2048 ist das Erdöl alle einzugehen.
Diese Rechnung ist schon Asbach Uralt. Schon mal dran gedacht das die Technik um an Öl zu kommen immer besser wird. Heutzutage zapfen die Felder in tiefen an, wo man vor 10 Jahren noch dachte, da kommen wir nie ran. Und effektiver ist es auch geworden.
Mittlerweile können die Ölfelder bis zum letzten Tropfen absaugen. Vorher mussten die immer ca. 1/8 des Öls unten lassen wegen zuwenig druck zum hochpumpen.

Nach neuen Berechnung wird das Öl noch 2100 reichen und man finden immer noch ständig neue Ölfelder. Das das nicht wirklich an die grosse Glocke gehangen wird ist auch klar.
Die Ölscheichs brauchen ja Gründe um die Rohölpreise anzuziehen.
 
Back
Top