- Joined
- Dec 27, 2002
- Messages
- 1,884
- Reaction score
- 0
Ich denke mal hier im Forum gibt es viele IT Studenten und Wirtschaftsstudenten die sich damit auskennen.Auf mich kam diese Woche 2 Männer zu die Interesse daran haben das ich ihr Firmennetzwerk sichere und Administriere.Sie haben großes Interesse an mir.
Es ist nur eine 4 Personen Firma und alles ein Kinderspiel ein zu richten mit dem Netzwerk.Sie wollen das ich als Freiberufler für die Arbeite,aber den ganzen Tag für sie zur verfügung stehe von 08:00-17:00 Uhr und ich soll auch ein eigenes Büro bekommen was ich so garnicht verstehe.Dann soll ich über deren Versicherung versichert sein.
Nun ist die Frage,als Freiberufler muss ich doch ein Gewerbe haben,sonst wäre das ja alles Schwarzarbeit und ich dürfte bei dennen doch kein Büro haben.Desweiteren wen die meine Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen wollen bekomme ich kein Arbeitslosengeld wen ich das Gewerbe Abmelden muss und alle Versicherungen muss ich doch selber zahlen ?
Die haben gesagt 2000 würden sie mir Monatlich Zahlen,als Freiberufler sind die Abzüge doch viel höher für Kranken und Rentenversicherungen,dann kommt noch die Mehrwertsteuer.
Für mich hört sich das alles nicht sehr Seriös an und wie hoch sind die Abzüge,was bleibt am Ende übrig ?
Es ist nur eine 4 Personen Firma und alles ein Kinderspiel ein zu richten mit dem Netzwerk.Sie wollen das ich als Freiberufler für die Arbeite,aber den ganzen Tag für sie zur verfügung stehe von 08:00-17:00 Uhr und ich soll auch ein eigenes Büro bekommen was ich so garnicht verstehe.Dann soll ich über deren Versicherung versichert sein.
Nun ist die Frage,als Freiberufler muss ich doch ein Gewerbe haben,sonst wäre das ja alles Schwarzarbeit und ich dürfte bei dennen doch kein Büro haben.Desweiteren wen die meine Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen wollen bekomme ich kein Arbeitslosengeld wen ich das Gewerbe Abmelden muss und alle Versicherungen muss ich doch selber zahlen ?
Die haben gesagt 2000 würden sie mir Monatlich Zahlen,als Freiberufler sind die Abzüge doch viel höher für Kranken und Rentenversicherungen,dann kommt noch die Mehrwertsteuer.
Für mich hört sich das alles nicht sehr Seriös an und wie hoch sind die Abzüge,was bleibt am Ende übrig ?