- Joined
- Mar 8, 2007
- Messages
- 18,635
- Reaction score
- 0
Man kann aber durchaus seine Meinung zu diversen Themen haben. Wenn z.b. jemand ein Familienmitglied von mir tötet, dann lege ich doch keinen Wert darauf, dass der Mörder in irgendeiner Weise resozialisiert werden soll und kann. Oder bei Taten, deren Wirkungen das Opfer selbst ein ganzes Leben lang zu spüren bekommt? Der Täter ist irgendwann raus aus dem Knast und macht seine Luftsprünge, während der Krüppel sein Schmerzensgeld irgendwann versoffen hat und ohne Hilfe nicht mehr aufs Klo kommt.
Die von Liszts und von Feuerbachs haben zu den ganzen Präventionsarten einen gehörigen Beitrag geleistet und generell hört sich z.b. die positive Spezialprävention ganz toll an. Aber so würde ich nicht als Opfer denken.
Was daran verkehrt sein soll, wenn der Laie sagt "Auge für Auge ist nur gerecht" verstehe ich nicht.
Anderes Beispiel ist die Sterbehilfe. Da wirst du bestraft, wenn du einen Menschen von seinem Leiden erlöst. Warum? Weil man einen Menschen getötet hat. Dass der betroffene die Tat wollte, ist quasi unerheblich. Ich glaube nicht, dass irgendein Strafrechtler diese Lösung für gut heißen würde, wenn er selbst einmal in dieser Lage wäre. Zu dieser Thematik kann jeder sehr wohl etwas beitragen, auch wenn er keinen blassen Dunst von Rechtswissenschaften hat.
Die von Liszts und von Feuerbachs haben zu den ganzen Präventionsarten einen gehörigen Beitrag geleistet und generell hört sich z.b. die positive Spezialprävention ganz toll an. Aber so würde ich nicht als Opfer denken.
Was daran verkehrt sein soll, wenn der Laie sagt "Auge für Auge ist nur gerecht" verstehe ich nicht.
Anderes Beispiel ist die Sterbehilfe. Da wirst du bestraft, wenn du einen Menschen von seinem Leiden erlöst. Warum? Weil man einen Menschen getötet hat. Dass der betroffene die Tat wollte, ist quasi unerheblich. Ich glaube nicht, dass irgendein Strafrechtler diese Lösung für gut heißen würde, wenn er selbst einmal in dieser Lage wäre. Zu dieser Thematik kann jeder sehr wohl etwas beitragen, auch wenn er keinen blassen Dunst von Rechtswissenschaften hat.