Internetgeschwindigkeit

Joined
Mar 8, 2007
Messages
18,635
Reaction score
0
Hi,

ich hatte mir überlegt, die live-videos auf nhl.com freischalten zu lassen.
Dazu brauche ich aber folgende Voraussetzungen:

Internet Connection Requirements
Broadband internet connection (DSL/cable or higher) of 750 kbps or higher
Recommended: If you have an internet connection speed of 2.0 Mbps or higher and your computer meets the other requirements below, you will be able to enjoy NHL GameCenter LIVE™ at its highest video quality


Wie kann ich denn -zuverlässig- und sicher feststellen, ob mein Internetverbindung dafür schnellgenug ist?

Ich habe auf http://www.topster.de/speedtest/ den Test gemacht mit folgendem Ergebnis:

as Ergebnis
Für die Übertragung von 5000kB Daten musstest du 159ms warten

Somit hast du eine Download-Übertragungsrate von:
245,68 MBit/s oder 30,71 MB/s

Das kommt mir etwas spanisch vor ... 30 MB pro Sekunde ... ich lade Dateien eigentlich mit der Geschwindigkeit von maximal 170 kb/s runter. Ich verstehe das nicht :(
 
guckstduhier.gif

http://www.speedtest.net/
 
Das kommt mir etwas spanisch vor ... 30 MB pro Sekunde ... ich lade Dateien eigentlich mit der Geschwindigkeit von maximal 170 kb/s runter. Ich verstehe das nicht :(

indeed :D 30 MB wäre halt nen VDSL, weiß ja nicht was du für eine Leitung hast?
Also mit DSl 16K ist das schon etwas knapp mit der höchsten Videoqualität, allerdings denke ich mal, dass es in einer annehmbaren Quali trotzdem drin sein würde. Wäre halt gut sowas mal testen zu können ...

btW empfehle ich den Speedtest (Kannst ruhig u.a. den von Phil nehmen) an verschiedenen Tagen und am besten an unterschiedlichen Tageszeiten mal laufen zu lassen und zu sehen was so der Durchschnitt ist. Am besten auch mehrere Anbieter von Speedtests nehmen, eben den von Phil, die ComputerBild, etc.

Und NHL :D Das wär schon geil, darfst das als deutscher überhaupt sehen? So Sender wie CW haben ja auch Folgen ihrer Seite oben die du aber in Schland nicht anschauen darfst.
 
30Mb/sec??? Was habt denn ihr für Leitungen in DE. Ich krieg hier maximal ne 100Mbit-Leitung und die is schon recht teuer und da bekomm ich auch nur 10mb/sec runter.
 
Die Seite speichert btw auch deine Ergebnisse in einer übersichtlichen Tabelle, auch ohne dass du ein Konto erstellst:

speedtest.png

 
Ich habe eigentlich DSL 2000.

Habe den Speedtest von Phill mal genutzt und bin auf Frankfurt gegangen (wohne zwischen KL und Mainz) und kam auf das Ergebnis 1.47 Mbps.

Auf www.wiesistmeineip.de/speedtest kam ich auf "Download-Geschwindigkeit: 1.477 kbit/s (185 kByte/s)"

Wenn ich jetzt in den Requirements von oben "700 kbps or more" lese, ist damit dann kbit/s oder kByte/s gemeint?

Und: Da ich ja die Streams von nhl.com schauen würde, wäre es besser, erstmal noch einen Test (von Phills speedtest) laufen zu lassen und da eine Stadt aus den USA auswähle?


@Kasian

Ja, nhl.com bietet seit dieser Saison das Gamecenter live auch für Europa für 20$ im Monat an. Habe von anderen Deutschen gehört, dass alles perfekt laufen würde und man bis jetzt auch Zugang zu JEDEM Spiel hatte. D.h. wenn meine Internetverbidnung gut genug ist, schlage ich zu^^
 
Also ich denke, dass damit 700kByte/s gemeint sind. Das kann ja sonst kein ordentlicher Stream sein.
 
Last edited:
Ich befürchte mit DSL 2000 kommste da nicht weit :/
 
das is einfach nur undurchsichtig. kbps steht eigentlich für kilobit per second und dann würde es mit seiner leitung klappen, aber wenn man mal bei google guckt, weiss jeder was anderes.

ich kenn das so, kb = kilobit und kB = kilobyte, also theoretisch sollte es gehen.
 
Last edited:
nukem hat Recht ^^. Die geben das in kbit an (evtl. ist das international so üblich und nur in Deutschland meinen die meisten damit kbyte?), somit dürfte James keine Probleme mit seiner Leitung haben :p
 
Ziemliches hin und her :D

Angenommen es sind jetzt doch kbyte/s gemeint, dann verstehe ich nicht, wieso ich einen Stream mit 764 kbps flüssig gucken kann.
Abhängig von verschiedenen Streamprogrammen kann ich eigentlich auch von 300 kbps bis teilweise über 1000kbps gucken. Wenn es kbyte/s wären, sollte ja eigentlich nicht einmal bei mir die lächerliche 300 kbps drin sein :/
 
du hast ~1500 kbit, wenn die 750 kbit meinen liegts du drin, wenn die 750 kbyte meinen biste raus, weil du dann ne 6000er leitung oder besser brauchst.

bieten die keinen teststream? kannst ja mal beim support anfragen.
 
Folgendes: Ich habe beim Support nachgefragt und die haben gemeint, dass sie damit kbyte meinen. Also wäre ich wie du gesagt hast, raus^^

Ich verstehe aber immer noch nicht, wieso ich sonst auch Streams mit 700kbps gucken kann.

Und: Mein ISP bietet mir eigentlich bis zu 16000kbit/s an. Das entspricht doch DSL 16000; warum habe ich dann nicht auch diese Download-Geschwindigkeit? Liegt es vielleicht an der Leitung hier? (Wohne in einem 500 Einwohner Kuhkaff). Falls ja, was tun? :deal
 
Der ISP bietet natürlich bis zu 16K an.
Heisst ja nur das du einen Tarif hast welcher dich berechtigt bis zu 16k zu nutzen ohne höhere Gebühr zu zahlen.
Wieviel davon du wirklich nutzen kannst ist ne ganz andere Sache und kommt auf deine Leitungslänge\Qualität an.

Hab auch DSL 6000, kann aber nur knapp über 3000 nutzen.
 
Und was kann ich dagegen tun?
Ich habe jetzt gelitten und sitze auf meinen 150 kbyte?
 
(Wohne in einem 500 Einwohner Kuhkaff)

das war schon die antwort. auf dem lande gibts nur selten hohe bandbreiten.

wenn ne große stadt in der nähe wäre, würde bei euch vielleicht mehr gehen, aber ansonsten kannst du nur umziehen oder hoffen, dass bei euch irgendwann mal nachgebessert wird.
 
das war schon die antwort. auf dem lande gibts nur selten hohe bandbreiten.

wenn ne große stadt in der nähe wäre, würde bei euch vielleicht mehr gehen, aber ansonsten kannst du nur umziehen oder hoffen, dass bei euch irgendwann mal nachgebessert wird.


nicht nur auf dem lande^^ ich wohne in berlin weißensee (son altbau gedönst virtel), und hier in dem virtel hat nur die telekom rechte (habs ausprobiert und es ging KEIN anderer povider klar) und die leitungen sind auf höchsten 6000 ausgelegt.
ich habe mit jemanden von der telekom geredet... und der meint, so lange hier nicht neue leitungen gelegt werden kann ich 16000+ oder vdsl knicken^^
 
Last edited:
Informiere dich mal über Unity-Media, was die dir anbieten können. Ich hatte auch das Problem das ich in einem Dorf wohne und von der Telekom nur DSL 368 bekam. Bei Unity-Media läuft das über das Fernsehkabel und nun hab ich DSL 32000 (zwar nur mit 1024kbit/s, aber immerhin vollen download). Kann ich jeden nur wärmstens empfehlen.
 
Back
Top