Ich mit Frank Klepacki auf einem Foto.

Wisst ihr, das ist der Unterschied zwischen Zockerkiddie und Gamer. Ein Zockerkiddie vergisst alles um sich herum und denkt es weis alles und könnte jeden im Spiel besiegen.
Ein Gamer beschäftigt sich auch ein bisschen mit den Hintergründen des Spiels und versucht Bugs aufzudecken, um dem Spiel mehr Fairness und damit Spannung zu geben.
Man könnte auch sagen das Zockerkiddie macht kurz vor nem Loss einen DC oder Cheatet sich den Sieg einfach und ein Gamer versucht eine Partie so hart wie möglich mit fairen Mitteln zu spielen, immer auf der Suche nach noch stärkeren Gegnern, welche ihn fodern können.

Es entzieht sich mir einfach der Logik sich in einem CnC Forum anzumelden, wenn man doch eh kein Interesse daran hat sich über das Spiel was man da spielt auch ein bisschen zu informieren.
 
Nein, es ist sicher kein Muss, irgendwelche Leute zu kennen, die an einem Spiel beteiligt waren. Aber zumindest bei einer Reihe wie C&C, wo ein Komponist für die Musik der meisten Spiele verantwortlich ist, finde ich es schon verwunderlich, dass dieser jemand nicht bekannt ist.

Und darüber hinaus ist es ja nicht so, als wäre Frank Klepacki einfach irgendein Spielesoundtrack-Komponist, nein, er macht, wie PhillRudd bereits geschrieben hat, schon seit einer Ewigkeit Musik, und hat in dieser Zeit den Soundtrack für etliche Videospiele gemacht, darunter eben C&C, die Dune-Reihe oder auch Empire at War. Außerdem macht er nebenbei noch "richtige Musik" und hat in mehreren Bands gespielt. Er ist also schon jemand.
 
@Ivan
Es ist okay, wenn du das denkst, sowas bestreite ich nicht. Für mich ist es trotzdem keine Pflicht oder annähernd wichtig solche Informationen mit mir zu tragen. Ich halte diese schlicht für unbrauchbar und weiß auch, dass ich diese, bis auf diesen sinnvollen Thread, wahrscheinlich nie gebraucht hätte.

Trotzdem lasse ich mich nicht, ausser es ist spasseshalber, von jemanden als irgendetwas abstempeln, nur weil ich so jemanden nicht kenne. Vorallem nicht von einem, der dicke Eier hat und mir anbietet ans andere Ufer
zu kommen! Echt ecklig!
 
Entschuldige mal, du hast doch behauptet ich hätte dicke Eier. Ich hab dich weder dazu eingeladen mit mir zu schlafen, noch dass du mir die Nüsse lutschen sollst. Ich habe dir lediglich das Angebot unterbreitet dir die Dinger mal rechts und links um die Ohren zu hauen, damit du merkst was für eine Äußerung du da vom Stapel gelassen hast.
btw war meine Beschreibung eines Zockerkiddies lediglich allgemein formuliert und nicht explizit auf dich bezogen. Wenn du dich in dieser allgemeinen Beschreibung wieder findest, ist es ganz allein dein Problem und du solltest drüber nachdenken warum du dich angesprochen fühlst.
 
das ik n typen nich kenne, der für games musik gemacht hat Oo
oder was er auch immer sinnvolles gemacht hat

naja, hab ich ja nix verpasst, ihn nicht zu kennen :z

Hast du das Crusti schon gesagt?


Oh sry ich vergas, die Spammcrew schreibt ja nur Einzeiler, mit lesen habt ihrs nicht so...

Jetzt tust du einigen Unrecht!


Wisst ihr, das ist der Unterschied zwischen Zockerkiddie und Gamer. Ein Zockerkiddie vergisst alles um sich herum und denkt es weis alles und könnte jeden im Spiel besiegen.
Ein Gamer beschäftigt sich auch ein bisschen mit den Hintergründen des Spiels und versucht Bugs aufzudecken, um dem Spiel mehr Fairness und damit Spannung zu geben.
Man könnte auch sagen das Zockerkiddie macht kurz vor nem Loss einen DC oder Cheatet sich den Sieg einfach und ein Gamer versucht eine Partie so hart wie möglich mit fairen Mitteln zu spielen, immer auf der Suche nach noch stärkeren Gegnern, welche ihn fodern können.

Es entzieht sich mir einfach der Logik sich in einem CnC Forum anzumelden, wenn man doch eh kein Interesse daran hat sich über das Spiel was man da spielt auch ein bisschen zu informieren.

Also ich seh mich z.B. als C&C-Fan, aber wenn mir seine Musik nicht teilweise gefallen würde, würd ich ihn auch nicht kennen, tbh...
 
Entschuldige mal, du hast doch behauptet ich hätte dicke Eier. Ich hab dich weder dazu eingeladen mit mir zu schlafen, noch dass du mir die Nüsse lutschen sollst. Ich habe dir lediglich das Angebot unterbreitet dir die Dinger mal rechts und links um die Ohren zu hauen, damit du merkst was für eine Äußerung du da vom Stapel gelassen hast.
btw war meine Beschreibung eines Zockerkiddies lediglich allgemein formuliert und nicht explizit auf dich bezogen. Wenn du dich in dieser allgemeinen Beschreibung wieder findest, ist es ganz allein dein Problem und du solltest drüber nachdenken warum du dich angesprochen fühlst.

Dein Beitrag war ganz klar an mich, P.A.T und Leute addressiert die keine ahnung haben, wer dessennamenichmirimmernochnichtgemerkthabe kennen. Du kannst mir jetzt auch sagen, dass du das so und so gemeint hast, das ist easy. Sowas nennt man feige. Ich merke schon, dass du auf einen Sieg aus bist. So sind Frauen halt. Bevor du mich wegen sexueller belästigung nun anklagst, gebe ich mich lieber geschlagen. Ich kann mir gut vorstellen, dass du nun vor freude aufspringst und deinen Eiermann Song von Klaus und Klaus singst. See u dude!
 
Ich glaub ich mach mir mal ein Bier auf, vielleicht zieht sich das Gezicke noch ein bisschen...
 
man pät du olle gorillafresse, das muss man doch wissen...zu deiner verteidigung muss man sagen das du nur cnc3 gespielt hast
 
Nein, muss man nicht! Is im Übrigen auch garnicht wahr!
 
Einwurf: Klepacki macht keine gute Musik. Er hat ein paar Stücke geschrieben, die für Computerspiele aussreichen und da auch für Atmosphäre sorgen konnte. Gerade in C&C 1 und RA 1 will man sie nicht missen. Aber sie besitzt eben keine musikalische Qualität.

Und nun dürft ihr euch weiter zanken.
 
Wisst ihr, das ist der Unterschied zwischen Zockerkiddie und Gamer. Ein Zockerkiddie vergisst alles um sich herum und denkt es weis alles und könnte jeden im Spiel besiegen.
Ein Gamer beschäftigt sich auch ein bisschen mit den Hintergründen des Spiels und versucht Bugs aufzudecken, um dem Spiel mehr Fairness und damit Spannung zu geben.
Man könnte auch sagen das Zockerkiddie macht kurz vor nem Loss einen DC oder Cheatet sich den Sieg einfach und ein Gamer versucht eine Partie so hart wie möglich mit fairen Mitteln zu spielen, immer auf der Suche nach noch stärkeren Gegnern, welche ihn fodern können.
Tbh, das find ich ein bisschen albern.

Aber Frank Klepacki kann man schon kennen, weil der einfach einige der besten und fetzigsten Computerspiel-Musikstücke aller Zeiten geschrieben. Damals, als Spielemusik noch gefetzt hat. Und er hat auch sonst ziemlich coole Mucke gemacht.
 
simpsons-kino-dw-ku-325964g-65454.jpg


frank klepacki hat auf jedenfall gute spiel musik gemacht
wer ihn nicht in diesem forum kennt ist eigentlich genauso schlimm
wie wenn man den namen unserer wichtigsten politiker nicht kennt
 
Klepacki kenn ich selbstverständlich aber wer sind denn die "wichtigsten" Politiker?
 
Seh das ähnlich wie PJ.
Ich merk mir sonst auch nicht jeden Produzenten oder Mitarbeiter, aber wenn man Dune 2, C&C 1 und Alarmstufe Rot 1 gespielt hat und sich in irgendeiner Weise mal über die Musik gefreut hat - also ich meine bei den Spielen war die Musik SO gut, da drängt sich das doch geradezu auf schonmal zu gucken wie der Heinz heißt, der das gemacht hat.

Einwurf: Klepacki macht keine gute Musik. Er hat ein paar Stücke geschrieben, die für Computerspiele aussreichen und da auch für Atmosphäre sorgen konnte. Gerade in C&C 1 und RA 1 will man sie nicht missen. Aber sie besitzt eben keine musikalische Qualität.
Die guten Stücke von Klepacki besitzen imo durchaus "musikalische Qualität". Nur weil du dir wieder schlauer und besser vorkommst von deinem Kulturfaschistenhochsitz.... "musikalische Qualität" mach ich hier daran fest, dass man diese Teile auch durchaus ohne das Spiel gut hören kann.
 
Back
Top