Hompagebaukasten?

mmmhhh nen Kumpel damals hat ein cms für die Clan HP benutz ganz ohne vorkenntnisse.
Aber ich hab null Plan und deshalb war es auch kein Rat, sondern eine Idee b.z.w. ein vorschlag ;)
 
joomla is durchaus ein Top CMS für Einsteiger und Fortgeschrittene, aber blind würd ich da keinen dran setzen.
 
Ja wat heisst blind, ich wette es gibt auf der Seite irgentwo nen gutes Tutorial.
Ein Forum hatte ich schon gesehen und was vom Support Chat.
Ich kann mir gut vorstellen, das man sich das ratzfatz zurecht findet.
Zumindest schneller wie das Skripten zu erlernen :ugly
 
Trotzdem wird man genau so ratzfatz an seine Grenzen stoßen. Und "skripten" kann ich jedem hier innerhalb von 2 Tagen beibringen.
 
Ne Gute Kollegin die übrigens Informatik studiert hat mir angeboten, das ich von ihr Dreamweaver haben kann ... + Diese Lern DVD - Video To brain Dreamweaver ...

Ich hab gesagt ich überleg mir des.

Wäre das ne Möglichkeit mithilfe dieser Lern DVD mich da auch zurecht zu finden?
Ich meine Dreamweaver kostet um die 250 Euro , was ja nun auch nicht soo wenig ist. Dann muss des Programm doch zu was taugen oder?
 
WYSIWIG-Editoren wie Dreamweaver (Testversion) können zwar hilfreich sein, verhindern aber das tiefere und im Verlauf notwendige Sprachwissen. Wenn du wirklich etwas aus der Sache lernen möchtest und dein Ziel über eine simple Visitenkarte im Web hinausgeht, wirst du die Grundlagen lernen müssen. Aber keine Angst. HTML und CSS sind wirklich fast selbsterklärend und damit schnell erlernbar. Sebastian hat eine erste Testseite ja bereits im Aufbau beschrieben.

Spar dir lieber das Geld für den Dreamwaever und hole dir dafür ein gutes Buch aus dem Gebrauchtverkauf von Amazon (oder druck dir ein frei erhältliches Openbook / PDF - Münz aus) und lad dir einen der vielen freien Editoren wie Notepad++ oder Weaverslave. Von Netbeans, Eclipse oder Visual Studio würde ich erstmal absehen, da diese einen Anfänger in der Materie schlicht überfordern und per se eher für Programmierer gedacht sind.

Ein CMS wie Joomla macht nur Sinn, wenn man mit dem gebotenen Umfang der Funktionalitäten auskommt und über Webspace mit entsprechender Unterstützung (idR sind es LAMP-Systeme (Linux-Apache-MySQL-PHP)) verfügt. Aber auch bei diesen benötigt man einiges Zeit, um sie zu beherrschen und ist letzlich recht limitiert, was individuelle Anpassungen angeht.
 
Back
Top