Hilfe Mathe test morgen und ichs raff nit

Mathe war mein Lieblingsfach und jetzt schreibe ich Berechnungstools in Excel. Solche Aufgaben wie da oben war mir nach der ersten Stunde schon zu einfach. :D
 
2. Aufgabe: War dit nich so, dass man die Nenner nur bei Addition und Subtraktion einander angleichen muss? Ich meine bei der Multiplikation wär det schnurz

Japp, da die Rationalen Zahlen über die inverse Relation der Multiplikation der Äquivalenzklassen der Ganzen Zahlen definiert sind.
Da ist "mal" sehr trivial zu formulieren.
 
Mathe....Ich dachte immer Mathe ist easy, aber dann habe ich angefangen Elektrotechnik zu studieren und Mathe für Elektrotechnik ist doch der größte Käse!

Es sollte total logisch sein, ist aber so unlogisch dass du dir deine eigene Logik machen musst, aber dann ist diese für den Professor so unlogisch, da er seine eigene Logik hat.


AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH
 
Last edited:
bruch mal bruch rechnet man zähler mal zähler durch nenner mal nenner. dividiern tut man indem man man den dividend mal dem kehrwert des divisors rechnet. bei uns 2.klasse hauptschule also 11-jährige kids lernen das ;)
 
Wobei das eigentlich nicht ganz richtig ist, da man so den Bruch mit einem Bruch definiert.
Daher fängt man eigentlich erstmal damit an zu sagen, wann a/b = c/d gilt.

Und dann sieht man, dass a/b + c/d = [ad + bc, bd] ist. (a,b,c,d sind Elemente aus den ganzen Zahlen)
Und das ist eigentlich [[a+1,1]*[d+1,1] + [b+1,1]*[c+1,1], [b+1,1]*[d+1,1]] (a,b,c,d sind Elemente aus den natürlichen Zahlen)

Leopold Kronecker said:
Gott hat die natürlichen Zahlen geschaffen — der Rest ist Menschenwerk.
 
Mathe....Ich dachte immer Mathe ist easy, aber dann habe ich angefangen Elektrotechnik zu studieren und Mathe für Elektrotechnik ist doch der größte Käse!

Es sollte total logisch sein, ist aber so unlogisch dass du dir deine eigene Logik machen musst, aber dann ist diese für den Professor so unlogisch, da er seine eigene Logik hat.


AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH

Ging mir im Chemiestudium genauso, man "lernt" da Dinge, die du nicht mal in 100 Jahren brauchst.

Das Zitat von Osbes bringt es ziemlich genau auf den Punkt. Ich glaube die trichtern einem das Zeug auch nur ein, damit sie sich vom Rest der Menschheit abheben können.
 
bruch mal bruch rechnet man zähler mal zähler durch nenner mal nenner. dividiern tut man indem man man den dividend mal dem kehrwert des divisors rechnet. bei uns 2.klasse hauptschule also 11-jährige kids lernen das ;)
kann ich versteh aber wir hatten das vor 3 tagen zum ersten mal.Äh das mit den brüchen mit -.
Das andere hatten wir schon anfang 5te:ugly danach nie wieder
üpirgens:ich bin einer von 26 von 26 schülern die den test verhunzt haben weil wir alle an der selben auf gabe kleben geblieben sind ich glaub der erste war nach 20 minuten fertig und das beste danach kammen solche baby aufgaben aber das war echt der ober hammer die dritte wurde grade mal von einigen(darunter ich) gemacht
 
Last edited:
Selbst dran schuld, wenn man nicht die imbaschwere Aufgabe nicht einfach überspringt ...
 
Ich glaube die trichtern einem das Zeug auch nur ein, damit sie sich vom Rest der Menschheit abheben können.
das ist aber eine komische vorstellung. würden sie nicht, wenn sie sich von den anderen abheben wollten, gerade davon absehen, es irgendwem einzutrichtern und dieses wissen lieber ganz exklusiv für sich behalten?

der kroneckerspruch ist übrigens äußerst problematisch: er wird zwar immerzu zitiert, aber eigentlich stimmt das ja schon für die oben angegebene konstruktion der rationalen zahlen nicht: man braucht außer den ganzen zahlen schließlich noch geordnete paare und die bildung von äquivalenzklassen solcher. in einem wort also: mengentheorie! noch anspruchsvoller bei der rekonstruktion der analysis, dafür benötigt man natürliche zahlen und quantifikation über beliebige teilmengen von |N.

man sollte also eigentlich eher sagen das kumulative mengenuniversum hat der liebe gott macht, der rest usw.
 
thread titel.HILLLFFFEEE
Also geht es um brüche aber es wird auch aufgaben wie z.B.
(-14) x (+7)
so oder z.B.
(+8/15tel) x (-5/9tel)
Bitte hilfe mfg nodmod ich steh vor dem rand einer katastrophe ****** überraschungs test b.z. scheiß lehrer keiner machts außer er

Hey das mit den brüchen ist eigentlich gar nich so schwer...

beim multiplizieren einfach nenner mit nenner und zähler mit zähler multiplizieren, in deinem fall 8x(-5) und 15x9

bei division is das es fast das selbe nur das du den kehrwert bilden musst und dann eine einfache multiplikation hast...

bei addition und subtraktion musst du einen hauptnenner finden, das sogenannte kgV ( kleinste gemeinsame vielfache ) einfach mal googlen das is da eigentlich gut erklärt :)
 
DITO, der jenige der Vollständige Induktion, Folgen, Grenzwertsätze und all son krampf erfunden hat gehört erschossen !

Ich glaub du wirst noch viel Spaß an Mathe haben :D
Sind die einfachsten Sachen in Mathe in der Oberstufe^^
 
oberstufe ist die einfachsten sachen aus mathe triffts wohl eher
 
+ + = +
+ - = -
- - = +
- + = -

die aufgaben waren damals richtig klasse , gott was ham die spass gemacht zu rechnen ^^
 
ohne scheiss, das hatte ich zuletz in der 2 hauptschule xD

Mathe....Ich dachte immer Mathe ist easy, aber dann habe ich angefangen Elektrotechnik zu studieren und Mathe für Elektrotechnik ist doch der größte Käse!

Es sollte total logisch sein, ist aber so unlogisch dass du dir deine eigene Logik machen musst, aber dann ist diese für den Professor so unlogisch, da er seine eigene Logik hat.

@ kane, man du sprichst mir aus der seele :)
 
offtopic:

lol ? ist man in östereich erst mir 11 in der zweiten klasse? das würde so einiges erklären :z

das ist die 6te schulstufe. erst selber gucken bevor man ne blöde frage stellt ;)
 
Back
Top