allgemein finde ich es in einigen branchen unfair. z.B wieso bekommt eine Bürokraft, die wirklich keinerlei Verantwortung hat und sich auf der Arbeit nicht anstrengt, den selben bzw einen höheren Lohn als einer der sich aufm Bau alle knochen kaputt macht und dabei noch Verantwortung trägt..
Was ist denn das bitte für eine Argumentation? Wo bitte haben denn Bürokräfte keine Verantwortung?
Ich beispielsweise bin mehr oder weniger "Bürokraft" (und zwar in der IT-Abteilung), und trage (zum Beispiel) die Verantwortung dafür, dass die Bürger unserer Gemeinde jeden Tag zu uns kommen und sich Pässe ausstellen lassen können. Stell' dir vor, das würde mal längere Zeit nicht funktionieren. Da kannst du dann aber Gift drauf nehmen, dass unmittelbar die komplette Politik unserer Gemeinde inklusive des Bürgermeisters, sowie sämtlicher Kollegen in meinem Büro stände, ich (bzw. wir durch mich) einen Mega-Imageschaden bei unseren Bürgern erleiden würde(n), und die lokale Presse mich/uns förmlich zerreißen würde.
Wo bitte trägt denn eine einfache Baukraft Verantwortung? Wenn mal was nicht geklappt hat, geht's halt zum Chef mit "jo hat nicht so geklappt", und er bzw. die Verwaltung und Organisation (also die Bürokräfte) der Firma bekommen einen Mordsärger mit der Umplanung und noch viel mehr den Beschwerden des bauenden Kunden. Diese Leute tragen dann letztendlich für den Fehler der Baukräfte die Verantwortung und müssen dafür im schlimmsten Fall einen Jobverlust hinnehmen. Die einfachen Baukräfte wird dafür aber kaum jemand entlassen ...
Jobs werden zumindest in Deutschland eben nunmal primär nach intellektueller und nur sekundär nach körperlicher Leistung bezahlt - und eine Putzfrau muss keine große intellektuelle Leistung vollbringen, auch wenn sie den größeren "Drecksjob" hat.
Ich stimme dir allerdings dahingehend zu, dass viele Jobs, die sowohl intellektuell, als auch körperlich an ihre Leistungsgrenzen gehen - beispielsweise Krankenschwester - durchaus unterbezahlt sind.
Also bitte nicht falsch verstehen. Ich habe Respekt vor jeglicher Art von Job, besonders auch vor Baukräften, Discounter-Angestellten oder Putzfrauen. Dennoch kann ich nachvollziehen, dass die Höhe von Gehältern an der zu tragenden Verantwortung fest gemacht wird. Und die tragen nunmal nicht letztere, sondern ihre Organisatoren und Verwalter. Daher rühren auch die hohen Gehälter für Chefs und Manager. (auch wenn sie an manchen Stellen sicher dennoch übertrieben ausfallen) Diese sind ständig höchstem Druck ausgesetzt und tragen die gesamte Verantwortung für riesige Dimensionen. Auch, wenn oftmals so salopp gesagt wird "wenn's nix wird, dann nehmen sie eben ihre Abfindung, und machen sich damit ein schönes Leben". Da in vielen Dimensionen über die Presse direkt jeder über das "Scheitern" erfährt, wird es für solche Personen schwer, jemals wieder eine derartige Stelle zu bekommen. Und ich persönlich könnte auch mit dem Gefühl, versagt zu haben, irgendwie nicht leben.