- Joined
- Jan 20, 2004
- Messages
- 1,893
- Reaction score
- 0
ernsthafte frage - warum geht ihr noch arbeiten?
Weil man vom Staat(Arbeitsamt) nicht abhängig sein möchte.



ernsthafte frage - warum geht ihr noch arbeiten?
da biste aber ma schief gewickelt, ne aushilfe kriegt 6, maximal 8,50 € die stunde, kannste ma ausrechnen wo du da mit deinen 10 stunden landest ...
also wenn du mir nen supermarkt zeigst der 40€/stunde zahlt fang ich da sofort an !
Ich vermute mal, dass Du dann ganz schnell deine Kündigung hast oder der befristete Vertrag nicht verlängert wird und der Discounter sich bei der Zeitarbeitsfirma neue Kräfte holt
Und wenn ein Unternehmen sich dann bei einer Zeitarbeitsfirma oder woher auch immer andere Leute findet, die für 650 Euro arbeiten, ja Glückwunsch, wirtschaftlicher gehts kaum für einen AG, aber die Dummen sind dennoch die AN die dafür arbeiten - nicht die AN, die sich quasi verweigern und lieber ALG beziehen.
das thema zeitarbeiter hatten wir doch schon, zeitarbeiter sind was die kosten angeht, um ein vielfaches teurer als der normale arbeitnehmer, sofern der normale arbeitnehmer keinen urlaub nimmt und nicht krank ist.
Nur damit Du mich richtig verstehst ahits, es geht mir ja gerade darum, dass man Arbeitgeber in gewisser Weise gegeneinander ausspielen kann, da es immer Menschen gibt, die für solche Löhne arbeiten, zumal auch das Amt entsprechend Druck auf die Hartz4-Empfänger ausüben wird, wenn diese sich längerfristig weigern.
ich sage ja nicht das die einstellung grundverkehrt ist. aber mit diesem verhalten, was millionen andere deutsche so handhaben spielt man der niedriglohnindustrie in die hand. und wer jetzt mitm kopf schüttelt hats hier einfach noch nicht verstanden
zumal auch das Amt entsprechend Druck auf die Hartz4-Empfänger ausüben wird, wenn diese sich längerfristig weigern.
Als Arbeitnehmer gibt es sicherlich die eine oder andere Situation die einem am Arbeitplatz stört aber wenn Du auf dem Arbeitsamt etc. als Arbeitsloser Erfahrungen sammeln durftest dann würdest Du glücklich darüber sein wenn Du beim letzten Arbeitgeber noch einen Vertrag hättest.
Der entsprechende Druck beginnt schon indirekt mit dem Merkblatt für Arbeitlose 1.
![]()
Da würde ich ohnehin nicht mal arbeiten wollen. Da wander ich lieber als Bettelmönch durch die BRD...bei Edeka
ich glaube das war so gemeint das man als empfänger mehr geld nebenjobmäßig bekommen kann ohne dass das hartz weniger wird...Hartz4 Empfänger sollen 750€ bekommen
Können: bedingtÖstereich die können ja Deutsch und Schweiz.