Da muss ich dem Lappen schon irgendwie zustimmen. Die Opposition ist, wie ich es oben bereits erwähnt habe unbedingt von Nöten. Jedoch muss man sehen, welche Ideen die Linke hat. Was würde passieren, wenn jeder gleiches Geld bekommt, egal ob er Verantwortung hat, egal ob er in seinem Leben was geleistet hat, egal ob er nur Fehler macht, die andere ausbaden müssen?! Ich frage euch persönlich: Macht es Sinn, dann noch mehr zu tun, wie nötig? Man wird weder belohnt, noch bestraft für sein Handeln. Wo liegt da der Sinn des Handelns, wo liegt die Motivation? Soll ich arbeiten gehen, meine Gesundheit aufs Spiel setzen, damit der Nachbar, der zu Hause vorm Fernsehn sitz genauso viel bekommt wie ich?
Das klingt jetzt hart, aber die Frage muss man sich Stellen.
Ich bin dafür, dass der Staat die gleichen Grundvorraussetzungen für den Menschen schafft, Abschreibungsmöglichkeiten für Reiche abschafft und ein faires Steuersystem erstellt in dem es kein Spitzensteuersatz von 42% gibt, sonder vielleicht 25 oder 30. Währe jeder Mensch engagiert und leistungsorientiert, gäbe es in unserer Gesellschaft keinerlei Probleme.
Von daher muss es eine Leistungsorientierte Politik geben, weil alles andere einfach nur unfair und sinnlos ist.
Kann ich so zu 100% unterschreiben. Ich frage mich heute immer, was passiert wäre, wenn schwarz-gelb die letzte Bundestagswahl gewonnen hätte. Die kirchhoffschen Vorschläge waren genau das, was unser Steuerrecht gebraucht hat und mit der FDP als Koalitionspartner der CDU definitiv umgesetzt worden. Das wäre ein Politikwechsel gewesen. Stattdessen hat es Schröder geschafft, das Wahlprogramm der CDU zu zerreden.
Danach wurde der liberale Flügel der CDU (Merz, Kirchhoff und co.) komplett entmachtet und der konservative (Schäuble, Schavan usw.) übernahm die Macht, während ein paar lustige Marionetten wie Profalla immer alles schön zu reden versuchen, was natürlich grade bei ihm mehr als lächerlich wirkt.
Die CDU lebt zur Zeit von Merkel, die durch die Medien zur tollen Kanzlerin gemacht wird (was nicht heißt, dass alles scheiße ist, was sie macht, aber vieles ist sicher nicht so grandios, wie es dargestellt wird).
Ich habe mich zwischenzeitlich absolut für rot-gelb ausgesprochen, da die CDU ihren Kurs extrem ins Konservativ-Christliche gezogen hat, was ich vom Grundsatz her ablehne.
Aber was in der SPD zur Zeit abgeht, macht diese Partei wieder völlig unwählbar. Der Linksruck geht durch dieses Land und dem widerstehen nur CDU und FDP.
Und die CDU tut es auch in eine Richtung, die ich nicht gut finde. Sie ist aber das kleinere Übel, leider....
Die FDP wird von den Medien ja zur Zeit klein gehalten, da sich einige von der FDP scheinbar mit den Öffentlich-Rechtlichen angelegt haben. Naja, recht hatten sie ja, aber war vllt. nicht so geschickt.
Nur mit einer starken FDP kann es in einem Bundesland oder auch im ganzen Land wieder bergauf gehen. Aber die FDP baut halt nicht auf populistische Wohlfahrtsversprechen, sondern betreibt Realpolitik, was die Menschen wohl nicht haben wollen.... Sie brauchen scheinbar haltlose Versprechungen, an die sie sich klammern, statt der Wahrheit
