gewalt an schulen

Ohne viel gelesen zu haben will ich mal klar sagen, dass es sehr weit verbreitet ist.
Ich war auch ein "Opfer", bei mir is nämlich ein kleines Problem. Wenn man mich unterdrückt, werde ich zornig, denn kommen weitere auf denen man die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Aber im gegensatz zu dieser Person, kann ich mein Maul net halten. Ich petze wo ich kann, was auch gut so ist - denn ansonsten wäre ich wohl in den Schlagzeilen gekommen. o_O
Auch sonst denke ich nich so gern an meine Schulzeit zurück, irgedendwie verfolgte etwas.
Ich hatte aber auch viel Pech - was ich von mehreren Seiten durchaus bestätigt bekommen habe.
Zur falschen Zeit am falschen Ort, mit der falschen Person etc.
 
Last edited:
Mobbing ist ja wohl weit verbreitet, das hat praktisch jeder schon mitbekommen. Aber so einen Extremfall gibt es wahrscheinlich net so oft.

Öhm will ja nix sagen aber ihr tut ja gerade so als ob Hauptschüler gewalttätiger sind als in anderen Schulen(Gym)......

Wir tun nicht nur so das ist Tatsache.
 
hier hab ich noch was interessantes:

Waffenkontrollen an Hannoveraner Schulen!
(Daniel) Dem Waffenproblem an Hannovers Schulen soll bald drastisch entgegen getreten werden! Waffenkontrollen werden dann auch ohne einen konkreten Verdacht möglich sein. Das plant jedenfalls Polizeipräsident Hans-Dieter Klosa in Zusammenarbeit mit mehreren Schulleitern. Zwar verstößt das geplante Vorgehen gegen das bisher geltende Schulgesetz, doch dieses soll entsprechend geändert werden.

Ein Auslöser für die neue Waffenpolitik könnte höchstwahrscheinlich der gewaltsame Übergriff auf einen Schüler der Geschwister-Scholl-Schule sein. Am Mittwoch den 27. August wurden zwei Personen im Alter von 17 und 20 Jahren niedergestochen. Der 15-Jährige Täter wollte nach Polizeiangaben lediglich sein gestohlenes Handy zurückverlangen, der Streit artete dann aber aus. Der Schüler sitzt nun aufgrund des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft.

Aber nicht nur in Hannover scheint die Waffenproblematik immer mehr Gewicht zu bekommen. In Bremen zum Beispiel sollen sogenannte "Waffenklappen" für die Beseitigung des privaten Waffenarsenals sorgen. Schüler haben somit die Möglichkeit anonym ihre Waffen zu entsorgen. Das System basiert allerdings darauf, dass eine Bereitschaftshaltung der Schüler vorhanden ist sich überhaupt der Waffen zu entledigen. Ob Schüler, die entschlossen sind Waffen für kriminelle Vorhaben einzusetzen bereit sind ihre Waffen freiwillig abzugeben, ist deshalb sehr fragwürdig........


Quelle


Das fettmarkierte... Die Geschwister-Scholl Schule war meine alte Schule. ich war dort auch noch drauf vor 1 1/2 jahren ;) wohne auch nur 5 min weg von der.
 
Back
Top