Gaming-Maus gesucht

hab ne mx510 und ne mx518...und will keine anderen haben. die mx518 ist was preis-leistung angeht imo einfach unschlagbar. beste maus die ich je gehabt habe :)

die Füße verdrecken so gut wie garnicht mehr.

was für nen argument ist das denn ? schonmal was von schreibtisch putzen gehört ?
 
Auf nem Mauspad @ Earthman? Das ist sogar ein guter Grund der mich bei den Logitech Mäusen sehr genervt hat. Die kleinen Pads bei den MX mäusen haben sich bei mir immer halb abgelöst, so das ich diese einfach entfernt habe. Und bei den 2 jetzigen MX ist das ebenfalls so ^^
 
Auf nem Mauspad @ Earthman? Das ist sogar ein guter Grund der mich bei den Logitech Mäusen sehr genervt hat. Die kleinen Pads bei den MX mäusen haben sich bei mir immer halb abgelöst, so das ich diese einfach entfernt habe. Und bei den 2 jetzigen MX ist das ebenfalls so ^^

:dito Was aber helfen könnt, ist Doppelseitiges Klebeband. Wenn man da kleine 1cm x 1cm "ecken" zurecht schnipselt, und unter die Maus klebt, flutscht die wieder der Wind.
 
Das mit dem Ablösen der Füße hat mich auch genervt.
Bei der Razer-Maus ist mir das nicht passiert und darüber war ich auch echt froh. Bei der G3, die ich mitlerweile verwendet, sind die Füße so riesig, dass es auch unwahrscheinlich ist, dass sie sich je ablösen ^^
 
So, hab die G5 ausgepackt und angeschlossen. Nun werd ich sie mal in Paar Games testen die Tage, Review kommt dann. :)
 


wegen Mauspad btw:

http://www.stonepoint.de/

Mauspads aus Marmor oder granit - gibt nix besseres imho. Hab meins jetzt über ein Jahr schon und es sieht immernoch aus wie neu und die Maus gleitet wie ein Lottchen.
Zudem hats ne recht edle Optik ;)

Ich hab meins aber von ner anderen Seite die ich nimmer finde :/

Meins ist nicht rechteckig, sonden Oval mit einer kleinen Aussparung in der ein Gelkissen Platz findet -> perfekte Ablage fürs Handgelenk, ich hab seitdem auch beim Dauerzocken keine Probleme mehr mit meiner Schulter (Früher nach Lans hatte ich immer ne "Mausschulter" - tat bös weh °_°)

Einziger Nachteil (der aber eben durch das Gelpad wieder kompensiert wird) -> die dinger sind recht hoch (und schwer :D)
Und im Vergleich zu "Highend" Mauspdads kosten die auch nicht mehr, halten aber bedeutend länger :top

edit: ah, da bin ich damals drauf aufmerksam geworden: http://www.tomshardware.com/de/maus...estyle-marmor-granit,testberichte-236124.html
 
ich nutze jetzt seit über nem halben jahr das steelpad qck, in beiden versionen, also dick und dünn... und ich muss sagen es nutzt sich kein bisschen ab. bei dem pad von mope denke ich mal, dass es ziemlich laut ist. wenn man die maus da drüber prügelt.
 
Hab das Allsop Raindrop Mousepad. Stoffpad das wirklich super Gleiteigenschaften hat und ewig hält (Meins ist jetzt drei Jahre alt und hat noch keinerlei Abnutzungsspuren). Allerdings nur noch schwer zu bekommen.
 
bei dem pad von mope denke ich mal, dass es ziemlich laut ist. wenn man die maus da drüber prügelt.




öhm nein, es ist lautlos :D
was soll deenn da auch Geräusche machen ?
das Ding ist spiegelglatt und hat perfekte Gleiteigenschaften

Das ist ja gerade der Vorteil an Naturstein:
Man kann ihn glatt polieren und versiegeln.
Andere Materialien erkaufen sich ihre Gleiteigenschaften durch Mikrostrukturen (sind also alles andere als glatt !), damit die Maus weniger Auflagefläsche hat. Je mehr man benutzt, desto mehr wird abgenutzt und irgendwann hat man das Pad glattgeschmiergelt und es gleiutet gar nit mehr --> hast bei Naturstein eben nicht *g*

mein Speedpad von damals DAS war laut.
 
Auf nem Mauspad @ Earthman? Das ist sogar ein guter Grund der mich bei den Logitech Mäusen sehr genervt hat. Die kleinen Pads bei den MX mäusen haben sich bei mir immer halb abgelöst, so das ich diese einfach entfernt habe. Und bei den 2 jetzigen MX ist das ebenfalls so ^^

hab meine mx510 jetzt 3 jahre und 2 Monate .... niemals musste ich die füsse säubern :O

Mein stoffpad hingegen (genau so alt) ist schon oben und unten ganz grün/grau ^^

Ich hab es schon auf den kopf gestellt, daher sehen alle ecke schon recht versifft aus:z
 
jeder hat seine eigene meinung, wie man sieht....

ich bevorzuge ne razor diamondback auf nem steelpad qck...


:dito

Hab dieselbe Kombo und muss sagen, dass ich nie wieder was anderes will.
Zu empfehlen!!!
 
nochmals danke für das viele Feedback an euch alle

ich war heute beim Media Markt hier am Bodensee

sie hatten zwar einen billigen Lapop, 15 Zoll für 500 Euro, ohne richtige Grafikkarte, aber was soll man für den Preis sagen, RAM und Festplatte waren gut


aber die Mäuse waren für meinen Geschmack völlig überteuert
- ist es eigentlich normal, dass unten immer Kaugummis kleben?^^ -
naja, hab ne Logitech MX 518 angefasst und sie hat sich relativ gut angefühlt

gab auch n Haufen anderer Mäuse von Logitech und Microsoft, aber keine, nicht mal die MX 518 fühlte sich so gut an wie meine aktuelle Maus^^ aber man gewöhnt sich wahrscheinlich daran
wobei sich eine Fuhnkmaus von Logitech, die angeblich auch fürs Gamen ist, sich doch wirklich gut anfühlte, ist aber nichts für mich, da Funk und teuer

von Razer hatten sie zwar auch welche, aber alle originalverpackt, nichts zum Anfassen
für die Lachesis verlangen sie 79 Euro, für die MX 518 50 Euro
eine G5 habe ich glaube ich auch angefasst und so viele komische klotzige Mäuse, komisch, was manche entwickeln
eine Maus sah eher wie ne kleine Kampfstation aus als ne Maus^^


Amazon ist jedenfalls deutlich billiger, wobei mirs vorerst darum geht, welche Maus besser ist, und nicht, wo ich sie am günstigsten bekomme


ich hoffe, dass ichs am Samstag dann schaffe, mich in Stuttgart umzusehen
 
Die MX518 is vielleicht schon ein wenig angestaubt... aber für 30 EUR bekommt man einfach ne wirklich extrem gute Maus, auch wenn sie schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Alerdings hab auch ich das Problem mit den ablösenden Füssen, mit Mouse Tapes geht's aber problemlos... Als Mouse Pad hab ich ein Speedpad, welches ich aber nur bedingt empfehlen würde, da es für meinen Geschmack etwas zu klein ist (ich benutz es mittlerweile hochkant, da ich sonst entweder oben oder unten rüberrutsche^^)
 
ich hab mich so gut wie entschieden, für die MX 518

was ist denn der Unterschied zwischen http://www.amazon.de/Unbekannt-Mous...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1209123332&sr=8-2 und http://www.amazon.de/Softtrading-St...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1209123332&sr=8-1 außer dem Preis?
anderes Material? welches Pad ist denn für einen normalen Schreibtisch, relativ schnell verstaubenden :( (Hauptverkehrsstraße), besser geeignet? es muss also nicht unbedingt einrollbar sein

Hab das Allsop Raindrop Mousepad. Stoffpad das wirklich super Gleiteigenschaften hat und ewig hält (Meins ist jetzt drei Jahre alt und hat noch keinerlei Abnutzungsspuren). Allerdings nur noch schwer zu bekommen.

bei Amazon scheint es es ja nicht zu geben
kannst du es mit den beiden Steel-Pads oben vergleichen? ist der Anbeiter der Website, die du gepostet hast, in Ordnung?
 
Last edited:
Back
Top