Game Design lernen ?

Ich hasse Programmieren und könnte dort jedes mal auf den Monitor kotzen wenn ich da irgendwas lese. Anders gesagt ich versteh da null und das ist auch gut so :>

obwohl Informatiker, die es im Blut haben, wirklich nen haufen Schotter machen.
 
Wie? Eigener Sortieralgorithmus? Meinst du was komplexeres als meinen eigenen Comperator? :D
 
Bei dem, was er am Anfang programmiert (die ganz simplen Sachen), macht es sowieso keinen Unterschied ob er mit C oder C++ oder C# programmiert. Am Anfang steht erstmal nur die Syntax im weg. Ich würde mit C# anfangen, fast alle Informatiker, die ich kenne, halten ziemlich viel von der Sprache. Die ist ziemlich intuitiv. C++ wirkt dagegen ein wenig merkwürdig!
 
hm jo, als völlig Blutiger Anfänger + autodidaktik fände ich html und css vielleicht sogar noch besser.
danach dann java/c# (datentypen, programmierstrukturen, oo, grundlegendes eben).
ob danach noch was nötig wäre, ist halt die frage, ob man das nicht mit dem bisher gelernten erreichen kann. so klamotten wie c oder gar perl sind anfängern echt nicht zu empfehlen.
 
Naja, HTML und CSS sind ja keine Programmiersprachen ^^ um dann programmieren zu können müsst man schon wenigstens PHP dazunehmen um 'ne Sprache zu haben die auch noch im Alltag vllt. mal was bringt^^
Wobei bei nem Umstieg von PHP auf Java z.B. könnt ich mir vorstellen das aufn ersten Blick die Typisierung ein Problem darstellt :z
 
Und PHP ist auch keine wirkliche Programmiersprache :p Hat natürlich den Vorteil einer sehr C-ähnlichen Syntax.
Find PHP zum Einstieg total doof, weils halt ne ganz andere Plattform ist. Du musst erstmal so viel Kram über Hypertext lernen, dir deinen Webserver einrichten und blah, nur damit du irgendwie ein paar Code-Snippets basteln kannst. Und HTML+CSS haben nun wirklich gar nichts mit programmieren zu tun, wie mein Vorredner schon sagte. Da halt ich dann z.B. C# schon für sinnvoller. Oder halt eben Java *g*
 
mir is schon klar, dass mein html+ccs-vorschlag nicht wirkliches programmieren bedeutet. aber ich gehe hier von 4 sachen aus:

1. der anwender hat NULL ahnung von proggen, servern, IDEs blablup
2. er bringt es sich selbst bei
3. er könnte durch schnell sichtbare ergebnisse gut motiviert werden
4. er lernt überhaupt erstmal eine syntax kennen, kann diese leicht verstehen und bekommt durch css in extra dateien ansatzweise ein variablen-konstrukt zum basteln an die hand
 
Hm ich weiß nicht. Dann lernt man aber lieber ne Syntax anhand von kleinen Dingen wie nem "Hello World". Denn HTML hat ja nicht nur fälschlicherweise den Ruf einer Programmiersprache, denn - was viel schlimmer ist - es hat ja überhaupt nichts mit Programmieren zu tun, weils ja wirklich nur Auszeichnen ist. Etwas konstruieren, ein Gerüst bauen. Absolut ohne Funktionalität oder sonstiges. Irgendwie seh ich da keinen wirklichen Vorteil gegenüber leichten Java-Snippets, wo hingegen da die Basis des Programmierens gegeben ist.
 
Was ist PHP dann? ;)

Theoretisch lässt sich mit PHP auch ohne Webserver oder sowas programmieren. Benötigt allerdings entsprechende Erweiterungen ( http://gtk.php.net/ )
Damit ließen sichd ann auch theoretisch herkömmliche Programme mit GUIs entwickeln, ist allerdings nicht gerade das, wofür PHP eigentlich entwickelt wurde :P
Ich würd PHP auf jeden Fall als Programmiersprache durchgehen lassen - die Wikipedia sieht das übrigens genauso:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Programmiersprachen

Streng genommen ist's wohl eher eine Skriptsprache, das lässt sich aber nicht wirklich trennen. Wikipedia btw. über Skriptsprachen:
Skriptsprachen (häufig auch Scriptsprachen) sind Programmiersprachen, die vor allem für kleine, überschaubare Programmieraufgaben gedacht sind.
 
Ob des Umstands der Skriptsprache, sprach ich von "keine wirkliche Programmiersprache" :p
 
ich hatte im Informatik-unterricht immer delphi, damit haben wir dann dieses Ping Pong nachgebaut, war ganz lustig ... könnte mir vorstellen das das auch für den Anfang ganz gut ist...
 
delphi kenne ich nur vom namen.
mir gings halt auh darum, dass sehr schnell ohne aufwand (installation etc.) irgendwas rauskommt, dass auch für nen angehenden designer interessant sein könnte^^
also nen hello world inner ausgabezeile ist jetzt nicht so spannend und bunt wie ne kleine website.
 
Back
Top