Finanzkrise

Ich sag´s mal so: Bei den Banken sehe ich grundsätzlich die Notwendigkeit, sie zu retten. Bei einzelnen Unternehmen aber sicher nicht.

Die Bundesregierung will nur keine bösen Schlagzeilen vor der Wahl wie z.B. "Opel entlässt alle Angestellten und schließt die Pforten".

Naja, dafür werden sie sich mit der Neuverschuldung sicher auch ins eigene Bein schießen. Oder eben leider ins Bein der Nachfolgeregierungen und damit ins Bein von ganz Deutschland.
 
Ich finde das nicht richtig. Wir haben eben zu viele Autohersteller und nicht genug Kunden, nur um mal dieses Beispiel zu nennen. Was bringt das dass jetzt der schwächste auf dem Markt staatliche Geldspritzen bekommt. Wenn ein Unternehmen nicht mehr Konkurenzfähig ist geht es pleite. Fertig. So ist nun mal die freihe Marktwirtschaft. Dann ist auch wieder mal mehr Platz für die anderen Autohersteller. Was ist so schlimm daran dass ein Firma pleite geht... Dann müssen die Leute sich eben eine neue Arbeit suchen. Wenn die Firmen pleite gehen würden, hätten die anderen grössere Chancen sich schneller zu erholen. Und nach der Finanzkrise würden viele neue Unternehmen gegründet werden und jeder hätte wieder Arbeit.
 
Die DT Bank hat heute ca. 9 % Verluste hinnehmen müssen. Interessant finde ich auch den Artikel:

http://www.ftd.de/unternehmen/finan...ion-um-Schirm-f%FCr-Deutsche-Bank/458808.html

Eventuell wird auch die Deutsche Bank das Rettungspaket in Anspruch nehmen, sonst wäre es ja "unfair".

mfg,

PaNz3r


Die DB hat 6% verlust hinnehmen müssen nicht 9. Ich denke das wird noch weiter nach unten gehen.
Die übernahme der Postbank steht vor der Tür und schon jetzt hat die Postbank grosse verluste bekannt gegeben. Ich hoffe die Postbank ist nicht auch so ein schwarzes scharf wie die Dresdener Bank. Das denken jetzt aber viele und befürchten das die DB durch die Fusion ähnlich wie die Commerzbank in schieflage gerät... Von daher wird der kurs mit sicherheit noch weiter fallen bis alle karten auf den Tisch sind und die Fusion über die büne gegangen ist.
 
Die DB hat 6% verlust hinnehmen müssen nicht 9. Ich denke das wird noch weiter nach unten gehen.
Die übernahme der Postbank steht vor der Tür und schon jetzt hat die Postbank grosse verluste bekannt gegeben. Ich hoffe die Postbank ist nicht auch so ein schwarzes scharf wie die Dresdener Bank. Das denken jetzt aber viele und befürchten das die DB durch die Fusion ähnlich wie die Commerzbank in schieflage gerät... Von daher wird der kurs mit sicherheit noch weiter fallen bis alle karten auf den Tisch sind und die Fusion über die büne gegangen ist.

http://www.united-forum.de/showpost.php?p=910203&postcount=17

Deutsche Bank ist auch ein heißer Zock Kee:kek
 
ups :D wo hast du denn den uhr alten post raus gekrahmt??? Muss zugeben, ich habe meine meinung etwas geändert...


btw.
Die DB will neuverhandlungen mit der Deutschen post über die übernahme der postbank führen. Das freut mich sehr und ich hoffe die DB macht ein ähnliches schnäppchen wie die Commerz bank. Ganz so günstig wirds zwar nicht aber nach dem aktuellen kurs der Postbank könnte die DB die gesammte Postbank kaufen statt nur 30%:)

Mal sehen wie weit Joe den preis drücken kann :top

http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1103807
 
Mandy besitzt eine Bar in Berlin-Kreuzberg. Um den Umsatz zu steigern, beschließt sie, die Getränke der Stammkundschaft (hauptsächlich alkoholkranke Hartz-IV-Empfänger) auf den Deckel zu nehmen, ihnen also Kredit zu gewähren. Das spricht sich in Kreuzberg schnell herum und immer mehr Kundschaft desselben Segments drängt sich in Mandy’s Bar.

Da die Kunden sich um die Bezahlung keine Sorgen machen müssen, erhöht Mandy sukzessive die Preise für den Alkohol und erhöht damit auch massiv ihren Umsatz. Der junge und dynamische Kundenberater der lokalen Bank bemerkt Mandy’s Erfolg und bietet ihr zur Liquiditätssicherung eine unbegrenzte Kreditlinie an. Um die Deckung macht er sich keinerlei Sorgen, er hat ja die Schulden der Trinker als Deckung.

Zur Refinanzierung transformieren top ausgebildete Investmentbanker die Bierdeckel in verbriefte Schuldverschreibungen mit den Bezeichnungen SUFFBOND®, ALKBOND®. Diese Papiere laufen unter der modernen Bezeichnung SPA Super Prima Anleihen und werden bei einer usbekischen Online-Versicherung per Email abgesichert. Daraufhin werden sie von mehreren Rating- Agenturen (gegen lebenslanges Freibier in Mandy’s Bar) mit ausgezeichneten Bewertungen versehen.

Niemand versteht zwar, was die Abkürzungen dieser Produkte bedeuten oder was genau diese Papiere beinhalten, aber dank steigender Kurse und hoher Renditen werden diese Konstrukte ein Renner für institutionelle Investoren. Vorstände und Investmentspezialisten der Bank erhalten Boni im dreistelligen Millionenbereich.

Eines Tages, obwohl die Kurse immer noch steigen, stellt ein Risk Manager (der inzwischen wegen seiner negativen Grundeinstellung selbstverständlich entlassen wurde) fest, dass es an der Zeit sei, die ältesten Deckel von Mandy’s Kunden langsam fällig zu stellen.

Überraschenderweise können weder die ersten noch die nächsten Hartz-IV-Empfänger ihre Schulden, von denen viele inzwischen ein Vielfaches ihres Jahreseinkommens betragen, bezahlen. Solange man auch nachforscht, es kommen so gut wie keine Tilgungen ins Haus.

Mandy macht Konkurs. SUFFBOND® und ALKBOND® verlieren 95%, KOTZBOND® hält sich besser und stabilisiert sich bei einem Kurswert von 20%.

Die Lieferanten hatten Mandy extrem lange Zahlungsfristen gewährt und zudem selbst in die Super Prima Anleihen investiert. Der Wein- und der Schnapslieferant gehen Konkurs, der Bierlieferant wird dank massiver staatlicher Zuschüsse von einer ausländischen Investorengruppe übernommen. Die Bank wird durch Steuergelder gerettet. Der Bankvorstand verzichtet für das abgelaufene Geschäftsjahr auf den Bonus.


---

Habe mir nicht alle 7 Seiten durchgelesen, aber es geht ja nunmal drum!
Ist lustig erklärt, obwohl man die Sache mit HartzIV auch hätte rauslassen können! Aber naja..
 
Die Deutsche Bank musste heute einen Rekordverlust von 4,8 Milliarden Euro für das 4. Quartal 2008 bekanntgeben, die Aktie fiel weiter um beinah 10%.
Ausserdem wird sich der Staat nach der Commerzbank jetzt auch an der Hypo Real Estate mit hohen Einlagen beteiligen, die trotz grosser Unterstützung der "Rettungsschirme" nicht überlebensfähig sind.
Offiziell lehnt Joe zwar weiter Staatshilfen ab - indirekt bekamen sie die aber schon, durch die Neuverhandlung des Postbank-Deals mit der Post (Staat besitzt ca. 1/3 der Anteile) und der Abgabe "fauler" Papiere an die staatliche KfW in Höhe von 10 Milliarden hat auch die DB schon vom Einsatzeifer des Staates deutlich profitiert.

Die Kanzlerin der Herzen verkündete dagegen heute es sei ein guter Tag, die deutsche Wirtschaft ist robust und dank des Konjunkturpakets II werde Deutschland gestärkt aus der Krise treten.


Ich persönlich kann mich da schon gar nicht mehr drüber aufregen, das wirtschaftliche Trauerspiel per "Salamitaktik" schlechte Nachrichten zu verkünden sowie die mittlerweile beinahe schon lächerlichen Aussagen unserer Regierung sind das einfach nicht mehr wert (die scheinen irgendwie nur noch ihren Traum zu regieren, die Realität wird komplett ignoriert)
 
Irgendwie ja seltsam, Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert und keiner sagt was dagegen... wobei das auch verständlich ist, wer was gegen das System sagt wird gleich von den von Firmenchefs gelenkten Medien als Spinner abgestempelt und in die linksradikale Ecke gedrängt :z

just my 2 cents
 
ups :D wo hast du denn den uhr alten post raus gekrahmt??? Muss zugeben, ich habe meine meinung etwas geändert...


btw.
Die DB will neuverhandlungen mit der Deutschen post über die übernahme der postbank führen. Das freut mich sehr und ich hoffe die DB macht ein ähnliches schnäppchen wie die Commerz bank. Ganz so günstig wirds zwar nicht aber nach dem aktuellen kurs der Postbank könnte die DB die gesammte Postbank kaufen statt nur 30%:)

Mal sehen wie weit Joe den preis drücken kann :top

http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1103807

Tja... war wohl nix mit ganze Postbank kaufen.
Er kann sich ja nichtmal das schnäppchen Postbank Bar leisten und gibt daher lieber eigene ( bald sicher wertlose :D ) Aktien seines Unternehmens hin.... ^^
Wer war eigentlich nochmal der "Die DB Aktien sind gut" Vertreter hier im Thread? *Grübel* Ich weiss ja nicht... ^^ da sicherlich auch dort die Salamitaktik eingesetzt wird geht das sicher noch tiefer.. sind ja erst gut 10%^^
Und was soll ich sagen... kein Mitleid mit Verlierern jeglicher Art.. ^^
 
@Apokus
Ich habe nicht behauptet das joe die ganze post bank kaufen wird -.- Lesen dann schreiben!
Zu dem damaligen preis könnte joe rein theoretisch die gesammte postbank kaufen da dessen aktien wert um mehr als 60 % eingebrochen ist.

Ich hab auch nie behauptet das die DB nie weiter abrutsch oder der gleichen. Es wird frühstens 2010 wieder bergauf gehen, das hab ich schon oft genug geschrieben! Mit solchen massiven kurseinbrüchen hab ich schon gerechnet wie weiter oben auch steht - wir sind halt mitten in der krise und noch lange nicht draussen.
Und verlierer ist man erst wenn man mit verlust verkauft.
 
Erst wenn alle hier so schreiben wie ahits in diesem Thread, ist es Zeit Aktien zu kaufen.:D
 
naja bis jetzt liegt der dax immernoch 400pkt über den tiefsten stand 2008 achja und die abgeltungssteuer net vergessen xD

Bin mal gespannt wie tief die kurse noch in keller gehen, ich mein wenn der Dax in die 2000er zone fallen sollte werde ich auch nochmal zuschlagen xD
 
Die Bank of America erhielt am Freitag 20 Milliarden Dollar frisches Kapital plus eine Garantie über 118 Milliarden Dollar – zusätzlich zu den bereits geflossenen 25 Milliarden Dollar. Für den Konkurrenten Citigroup machten Bush und sein Finanzminister Henry Paulson bereits insgesamt 45 Milliarden Dollar Eigenkapital locker – zuzüglich der 301 Milliarden-Garantie.

Die Citibank ist pleite, Bank of America eigentlich auch. Mittlerweile sind es nicht mehr nur "mal" 20 oder 30 Milliarden, sondern 118 oder 301 die zusätzlich benötigt werden - der Börsenwert der Citibank beträgt aktuel keine 21 Milliarden Dollar mehr!
Was die USA da machen ist zu versuchen ein Fass ohne Boden zu füllen^^

Die Banken brauchen immer schneller immer mehr Geld, ich frage mich ob wir in ein paar Wochen schon gar nicht mehr über Milliarden sondern nur noch Billionen sprechen !?

Naja, weiter abwarten, noch ist die Krise gar nicht richtig in der realen Wirtschaft angekommen, ich denke das wird spätestens April passieren, aber wer weiss, ma schaun
 
wo ist die krise noch net angekommen?
wo lebst du? du meinst vielleicht nicht voll angekommen ... aber sie ist schon lang angekommen siehe kurzarbeit.

Ich arbeite net just 4 fun kurz ..
 
Na sag ich doch, du arbeitest noch - also ist die Krise noch gar nicht voll angekommen :D
 
witzbold

Ich bin mir zu 100% sicher das kein mensch in der westlichen welt jemals aufs auto verzichtet ... das bedeutet maximal 1 jahr und dann kommt der dicke aufschwung ...

und GM chef sagt jetzt schon wieder die spritfresser verkaufen sich schon wieder besser weil der rohstoffpreis vom öl so eingebrochen ist .. das bedeutet die lernen wieder nicht dazu ...
 
witzbold

Ich bin mir zu 100% sicher das kein mensch in der westlichen welt jemals aufs auto verzichtet ... das bedeutet maximal 1 jahr und dann kommt der dicke aufschwung ...

und GM chef sagt jetzt schon wieder die spritfresser verkaufen sich schon wieder besser weil der rohstoffpreis vom öl so eingebrochen ist .. das bedeutet die lernen wieder nicht dazu ...

Das mag sein, aber der ölpreis wird mit dem aufschwung wieder steigen und GM (wenn sie bis dahinn noch keine passenden modelle auf den markt haben) wird wieder dumm in dir röhre schauen.

Aber ich glaub selbst GM wird aus dieser krise gelernt haben.

Wenn nicht wär ich für Atomsprengköpfe :ugly
 
Last edited:
Back
Top