- Joined
- Nov 5, 2006
- Messages
- 16,579
- Reaction score
- 56
Fiktion oder Wirklichkeit | Die Waffensysteme in C&C - Teil 1: Laser
Waffen spielen in einem militärisch orientierten Strategiespiel natürlich eine tragende Rolle. Auch Command & Conquer stellt hier natürlich keine Ausnahme dar, so gibt es Soldaten mit Sturmgewehren, Panzer, Schlachtschiffe und Kampfhubschrauber.
Doch neben diesen eher konventionellen Waffensystemen gibt es in den C&C-Universen auch viele Kriegsgeräte die man im echten Leben eher nicht erwartet. Mit ein paar von diesen wollen wir uns in den nächsten Wochen einmal beschäftigen, wie weit liegt Command & Conquer von der Realität entfernt und gibt es vielleicht die ein oder andere Technik schon, die man im Spiel immer leicht belächelt hat?
Beginnen wir diese Woche einmal mit den Laserwaffen. Sei es in Tiberian Sun, wo die Tiberiumtürme Nods immer übereifrige GDI Infanteristen 'well done' hinterlassen haben, oder in Generals, wenn die chinesische Mig sich besser schnell zurückziehen sollte sobald ein US Avenger seine Laser auf sie gerichtet hat.
Nicht nur aus dem Spiel sind wir es gewohnt, dass diese Waffen leuchtende Strahlen hinterlassen und sich mit einem grellen Geräusch bemerkbar machen, auch aus Filmen kennen wir dies.
[gallery="folder=TW;articleid=283"] - Tiberium Wars - [/gallery]
Doch was ist dran an den Lasergeschützen? Gibt es sie wirklich und wie werden sie eingesetzt?
Es gibt sie. Doch anders als im Film und in Spielen sind diese unsichtbar und geräuschlos bis sie auf ein Ziel treffen. Auch werden sie eher zu defensiven Zwecken und zur Messung eingesetzt.
Das Militär verwendet sie um die Entfernungen zum Ziel zu messen, oder an Gewehren befestigt um besser Ziele zu erfassen. Auch dient der Laser zur Markierung für Bomben und Raketen.
Moderne Schiffe sind teilweise bereits mit richtigen 'Laserkanonen' bestückt, auch gibt es bereits Tests mit Flugzeugen die solche Waffen tragen. Doch dienen auch diese nicht dem Angriff sondern der Verteidigung gegen Raketen, sie sind allerdings sehr teuer und eher ineffizient.
Ein weiteres Konzept, welches allerdings aufgrund zu hoher Kosten eingestellt worden ist, war der so genannte 'Tactical High Energy Laser' Dieses Waffensystem sollte feindliche Artilleriegeschossen aufhalten. Dieses Unterfangen hatte allerdings bestenfalls mäßigen Erfolg.
Zur Zeit führend in der Forschung über so genannte 'Weltraumwaffen', die man sich am besten wie eine GDI Ionenkanone als Laserwaffe vorstellt, ist Lockheed Martin. Allerdings gibt es enorme Probleme den gewaltigen Energiebedarf für solch ein Waffensystem zu decken.
Wir sehen also, dass Laserwaffen keine Erfindung von C&C oder Hollywood sind.
Auch in der nächsten Woche beschäftigen wir uns wieder mit den Waffensystemen aus C&C, diesmal dann mit Railguns.

Waffen spielen in einem militärisch orientierten Strategiespiel natürlich eine tragende Rolle. Auch Command & Conquer stellt hier natürlich keine Ausnahme dar, so gibt es Soldaten mit Sturmgewehren, Panzer, Schlachtschiffe und Kampfhubschrauber.
Doch neben diesen eher konventionellen Waffensystemen gibt es in den C&C-Universen auch viele Kriegsgeräte die man im echten Leben eher nicht erwartet. Mit ein paar von diesen wollen wir uns in den nächsten Wochen einmal beschäftigen, wie weit liegt Command & Conquer von der Realität entfernt und gibt es vielleicht die ein oder andere Technik schon, die man im Spiel immer leicht belächelt hat?
Beginnen wir diese Woche einmal mit den Laserwaffen. Sei es in Tiberian Sun, wo die Tiberiumtürme Nods immer übereifrige GDI Infanteristen 'well done' hinterlassen haben, oder in Generals, wenn die chinesische Mig sich besser schnell zurückziehen sollte sobald ein US Avenger seine Laser auf sie gerichtet hat.
Nicht nur aus dem Spiel sind wir es gewohnt, dass diese Waffen leuchtende Strahlen hinterlassen und sich mit einem grellen Geräusch bemerkbar machen, auch aus Filmen kennen wir dies.
[gallery="folder=TW;articleid=283"] - Tiberium Wars - [/gallery]
Doch was ist dran an den Lasergeschützen? Gibt es sie wirklich und wie werden sie eingesetzt?
Es gibt sie. Doch anders als im Film und in Spielen sind diese unsichtbar und geräuschlos bis sie auf ein Ziel treffen. Auch werden sie eher zu defensiven Zwecken und zur Messung eingesetzt.
Das Militär verwendet sie um die Entfernungen zum Ziel zu messen, oder an Gewehren befestigt um besser Ziele zu erfassen. Auch dient der Laser zur Markierung für Bomben und Raketen.
Moderne Schiffe sind teilweise bereits mit richtigen 'Laserkanonen' bestückt, auch gibt es bereits Tests mit Flugzeugen die solche Waffen tragen. Doch dienen auch diese nicht dem Angriff sondern der Verteidigung gegen Raketen, sie sind allerdings sehr teuer und eher ineffizient.
Ein weiteres Konzept, welches allerdings aufgrund zu hoher Kosten eingestellt worden ist, war der so genannte 'Tactical High Energy Laser' Dieses Waffensystem sollte feindliche Artilleriegeschossen aufhalten. Dieses Unterfangen hatte allerdings bestenfalls mäßigen Erfolg.
Zur Zeit führend in der Forschung über so genannte 'Weltraumwaffen', die man sich am besten wie eine GDI Ionenkanone als Laserwaffe vorstellt, ist Lockheed Martin. Allerdings gibt es enorme Probleme den gewaltigen Energiebedarf für solch ein Waffensystem zu decken.
Wir sehen also, dass Laserwaffen keine Erfindung von C&C oder Hollywood sind.
Auch in der nächsten Woche beschäftigen wir uns wieder mit den Waffensystemen aus C&C, diesmal dann mit Railguns.