Fiktion oder Wirklichkeit | Die Waffensysteme in C&C - Teil 1: Laser

Kasian

Staff member
Administrator
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Nov 5, 2006
Messages
16,579
Reaction score
56
Fiktion oder Wirklichkeit | Die Waffensysteme in C&C - Teil 1: Laser

newspic_cncweapons01.jpg

Waffen spielen in einem militärisch orientierten Strategiespiel natürlich eine tragende Rolle. Auch Command & Conquer stellt hier natürlich keine Ausnahme dar, so gibt es Soldaten mit Sturmgewehren, Panzer, Schlachtschiffe und Kampfhubschrauber.
Doch neben diesen eher konventionellen Waffensystemen gibt es in den C&C-Universen auch viele Kriegsgeräte die man im echten Leben eher nicht erwartet. Mit ein paar von diesen wollen wir uns in den nächsten Wochen einmal beschäftigen, wie weit liegt Command & Conquer von der Realität entfernt und gibt es vielleicht die ein oder andere Technik schon, die man im Spiel immer leicht belächelt hat?


Beginnen wir diese Woche einmal mit den Laserwaffen. Sei es in Tiberian Sun, wo die Tiberiumtürme Nods immer übereifrige GDI Infanteristen 'well done' hinterlassen haben, oder in Generals, wenn die chinesische Mig sich besser schnell zurückziehen sollte sobald ein US Avenger seine Laser auf sie gerichtet hat.
Nicht nur aus dem Spiel sind wir es gewohnt, dass diese Waffen leuchtende Strahlen hinterlassen und sich mit einem grellen Geräusch bemerkbar machen, auch aus Filmen kennen wir dies.

[gallery="folder=TW;articleid=283"] - Tiberium Wars - [/gallery]


In Tiberium Wars setzt Nod stark auf Laser
Doch was ist dran an den Lasergeschützen? Gibt es sie wirklich und wie werden sie eingesetzt?

Es gibt sie. Doch anders als im Film und in Spielen sind diese unsichtbar und geräuschlos bis sie auf ein Ziel treffen. Auch werden sie eher zu defensiven Zwecken und zur Messung eingesetzt.
Das Militär verwendet sie um die Entfernungen zum Ziel zu messen, oder an Gewehren befestigt um besser Ziele zu erfassen. Auch dient der Laser zur Markierung für Bomben und Raketen.
Moderne Schiffe sind teilweise bereits mit richtigen 'Laserkanonen' bestückt, auch gibt es bereits Tests mit Flugzeugen die solche Waffen tragen. Doch dienen auch diese nicht dem Angriff sondern der Verteidigung gegen Raketen, sie sind allerdings sehr teuer und eher ineffizient.

Mit Abwehrlaser bestückte Boing YAL 1

Ein weiteres Konzept, welches allerdings aufgrund zu hoher Kosten eingestellt worden ist, war der so genannte 'Tactical High Energy Laser' Dieses Waffensystem sollte feindliche Artilleriegeschossen aufhalten. Dieses Unterfangen hatte allerdings bestenfalls mäßigen Erfolg.

Zur Zeit führend in der Forschung über so genannte 'Weltraumwaffen', die man sich am besten wie eine GDI Ionenkanone als Laserwaffe vorstellt, ist Lockheed Martin. Allerdings gibt es enorme Probleme den gewaltigen Energiebedarf für solch ein Waffensystem zu decken.

Wir sehen also, dass Laserwaffen keine Erfindung von C&C oder Hollywood sind.
Auch in der nächsten Woche beschäftigen wir uns wieder mit den Waffensystemen aus C&C, diesmal dann mit Railguns.
 
Klar gibt's Laser wirklich.
Ist doch normal dass das in Fiktion dann von Hollywood EA und Co wieder ins unermessliche gesteigert wird.
Trotzdem ganz lustige Idee.

Ich erkenne übrigens das Gebäude aus dem Screenshot wieder:
koelnarena.jpg

haha!

Sieht wirklich so aus :|


Denke mal das Star Wars-Porjekt wird da Pathe gestanden haben für die Ionenkanone.
http://en.wikipedia.org/wiki/Strategic_Defense_Initiative
 
Nein, der Ionenwerfer stammt wohl in erster Linie aus dem Anime "Akira", genauso wie das Design fürs Nod-Mod in TD - das ist einfach Kanedas Motorad, nur mit Rakwerfern und ein paar Detailänderungen.
Ein Video mit dem Ionenwerfer heißt in den Spieldateien sogar noch "Akira".

http://www.youtube.com/watch?v=EiWgy0Vm294
 
Last edited:
Klar gibt's Laser wirklich.
Ist doch normal dass das in Fiktion dann von Hollywood EA und Co wieder ins unermessliche gesteigert wird.
Trotzdem ganz lustige Idee.

Ich erkenne übrigens das Gebäude aus dem Screenshot wieder:
koelnarena.jpg

haha!

Sieht wirklich so aus :|


Denke mal das Star Wars-Porjekt wird da Pathe gestanden haben für die Ionenkanone.
http://en.wikipedia.org/wiki/Strategic_Defense_Initiative

Ja das ist die Köln Arena, die Mission wo man das in C&C3 sieht spielt ja auch in Köln :p.
 
Lol krass! Das hätt ich nicht gedacht. Hängt bestimmt mit der EA-Vertretung da zusammen :|
irre :D

Nein, der Ionenwerfer stammt wohl in erster Linie aus dem Anime "Akira", genauso wie das Design fürs Nod-Mod in TD - das ist einfach Kanedas Motorad, nur mit Rakwerfern und ein paar Detailänderungen.
Ein Video mit dem Ionenwerfer heißt in den Spieldateien sogar noch "Akira".
Krass! Ja! Das scheint wirklich--- ja, also krass! Dass ich da noch nie dran gedacht habe, oh man...
 
Die Idee zum Laser hatte übrigens Albert Einstein, und vor knapp 50 Jahren konnte der erste Laser in einem Labor realisiert werden. Ich freu mich schon auf den Railgun Artikel nächste Woche, vorallem weil diese Waffen Technologie wirklich funktioniert! :D
 
Das mit der IonenKanone wäre Teilbar auch machbar, schon heute!
Zur Energiegewinnung, gibt es die Idee risige Spiegel ins Weltall zu befödern, mit den man die Sonnenstrahlen einfangen würde, sie in Microwellenstrahlen umwandelt und zur erde schicken würde, wo man sie wieder in Strom umwandeln würde.
jaxa-copyright1.jpg

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,534225,00.html
http://www.zeit.de/1998/22/solar.txt.19980520.xml
http://derstandard.at/1259281367402/Bis-2030-Japan-baut-Riesen-Solarkraftwerk-im-All

Man könnte das auch anders benutzen, wie im FIlm "James Bond, stirb an einem anderen Tag"
In JApan wollte man das auch machen, nur ein Hacken an der sache ist: Die Kosten um einen Kilogramm Fracht in das Erdorbit zu befördern liegen aktuell ca. bei 10 000 Doller. So ein "Kraftwerk" mehrere Tonnen wiegen.
 
Die Ionenkanone ist rein von ihrer Beschreibung her kein Laser, sondern eine Ionen-, sprich Partikelkanone. Solche geladenen Strahlen verlieren in der Atmosphäre schnell an Kohärenz, sprich die Reichweite ist sehr begrenzt, weshalb eine orbitale Waffe da heute eher wenig Realisierungsmöglichkeiten bietet.
 
Wenn man überlegt was man da reinpumpen müsste um nen Ionenstrahl vom Weltall bis zur Erde zusammenzubekommen der was reißt weiß man das es mit dem derzeitigen Stand nicht möglich ist.
Technologisch stecken wir nach wie vor in den Kinderschuhen in C&C hatte man den Vorteil von Tiberium und nem Weltkrieg da geht einfach mehr.
Kleiner Vergleich 2. Weltkrieg, ein gewaltiger technologischer Sprung, aber trotzdem scheitert man heute noch teilweise daran Technologien aus den 40ger Jahren nachzubauen weil wir die Baupläne verheizt haben :D
 
Es lebe die Reichsflugscheibe!
 
Back
Top