Festplatten-Image

Joined
Mar 4, 2005
Messages
7,104
Reaction score
1
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich eine neue Platte gekauft. Nun möchte ich auf meiner "alte" Platte (welche als System-Platte dienen soll) aus 2 Partitionen wieder eine machen.

Dafür ist meines Wissens nach eine Formatierung unumgänglich. Da mein System allerdings momentan echt klasse läuft, würde ich es so gerne wiederherstellen können.

Nun zu meinen Fragen:
1. Ist es möglich das Image auf eine dann größere Partition wieder aufzuspielen?
2. Könnte es Probleme geben, wenn ich nun testweise Win 7 installiere, das Image aber Vista beinhaltet? Würde das Image dann natürlich nur aufspielen, wenn ich mit 7 nicht zufrieden bin.
3. Was muss ich beim Image beachten? Ich nutze O&O DiskImage 4

Grüße
Murdock
 
Also ich würde sagen das du die neue Platte als primäre Benutzt, und deine alte als Datenlager (würd ich zumindest so machen)
Du kannst doch auf der neuen Platte erstma Win 7 testweise drauftun dann verlierste nichts wenn du wieder formatierst.

Und ich würd eigentlich sagen wenn du doch wieder Vista nimmst mach ne Neuinstallation mit den neusten Treibern, Direct X, SPs Programmversionen usw und dann ein Backup mit zb Acronis True Image.

Mit dem Programm btw würd ich generell ein Image deiner genannten Platte machen. Dann mußte denk ich auf der neuen wenn du es denn so unbedingt willst nur eine entsprechend große Partion machen wie die, die du gesichert hast.

Ich habs auf einer größeren noch nicht getestet, ansonsten halt ausprobieren :)

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen
 
Also ist es durchaus möglich, dass ich auf beide Platten ein Betriebssystem mache? Welches sucht der sich denn dann als primäres aus, oder kann ich dann irgendwo beim booten auswählen?

btw:
alte Platte: Seagate ST3250410AS

neue Platte: Samsung HD154UI
 
aus 2 Partitionen 1 machen ist kein Problem mit einem Partitionsprogramm alla Partitionmagic.
Formatieren brauchs da nicht.
Ist nur kritisch falsch auf der 2.Partition Programme sind deren Pfad z.B. in der Registry gespeichert ist, weil dann logischerweise die Pfade nicht mehr passen. kann pM soweit ich weiss aber auch fixen...
Image auf eine grössere HDD aufspielen ist kein Problem, geht auch auf eine kleinere, vorausgesetzt die Daten passen noch drauf.
Ich würde in deinem Fall die erste HDD so lassen & auf die neue Win7 packen. Beim Setup wird dann normal auch ein OS-Auswahl beim Systemstart eingerichtet.
Heisst du hast dann automatisch beim Systemstart die Wahl ob du Vista oder W7 starten willst.
Wenn W7 dir nicht taugt musste nur die HDD wieder löschen und mit der Vista-CD den Bootloader fixen lassen, oder mit einem Editor den Win7-Eintrag rausschmeissen.
 
Ich würde in deinem Fall die erste HDD so lassen & auf die neue Win7 packen. Beim Setup wird dann normal auch ein OS-Auswahl beim Systemstart eingerichtet.
Heisst du hast dann automatisch beim Systemstart die Wahl ob du Vista oder W7 starten willst.
Wenn W7 dir nicht taugt musste nur die HDD wieder löschen und mit der Vista-CD den Bootloader fixen lassen, oder mit einem Editor den Win7-Eintrag rausschmeissen.

Moin,

um den Bootloader einzurichten kann ich dir EasyBCD empfehlen. Da kannst du die Reihenfolge festlegen, sprich welches OS ohne Eingabe automatisch gestartet werden soll. Außerdem kannst du damit festlegen wie lange die es dauert bis das OS automatisch bootet. Ist standartmäßig auf 30s, was doch arg lang ist.

Falls du Win7 dann doch nicht nutzen willst, vergiss nicht das auch ,zB mit EasyBCD, ausm Bootloader zu schmeißen. Da bleibts nämlich auch nach der Formatierung noch drin und könnte bei der nächsten Installation Probleme bereiten.
 
okay, thx für die vielen Infos.

Die 2. Partition ist auf dem Main-Laufwerk inzw. komplett leer, daher sollte deine Möglichkeit funktionieren =)
 
Back
Top