Europawahl

Was hat dich daran beunruhigt, dass die FPÖ so schlechte Ergebnisse erzielt hat ?

Das mit der PDS, das ist eigentlich klar bei so desolaten Beteiligungen, die Leute die PDS wählen würden gehen auf jeden Fall zur Wahl damit es die PDS überhaupt ins Parlament schaffen kann.
Bei den Grünen genauso.
Wer "grün" ist geht auf jeden Fall zur Wahl, einerseits aus Fanatismus, andererseits aus der Angst vor der 5%-Hürde.
Wer nicht zur Wahl geht ist meistens einer der CDU oder SPD wählen würde, der denkt sich dann, "bei den milliarden Menschen die die wählen machts einer auch nicht mehr aus und ausserdem sind ihre Programme so wenig unterschiedlich dass es eh egal ist".

Naja wer sich nur oberflächlich mit Politik beschäftigt kann da sicherlich auch keine grossen Unterschiede erkennen, da muss es dann halt was extremes sein wie PBC oder Rechts/Links-Extreme Parteien...

Dass man die Regierung bestrafen will wenn sie Mist macht ist schön und gut, aber doch nicht auf Kosten der Europäischen Regierung !?
Das ist, wie wenn die Franzosen keine Konservativen wählen würden, nur weil diese in England Mist gebaut haben ...
 
mensch stefooor....ich musste es auch 2ma lesen bis ich sah dass er schrieb "mich beruhigt es..." und ned "mich beunruhigt es..." weil wenn ihn das beuhnruhigt hätte dann hätte mich das beunruhigt^^ (hoffe das versteht wer^^)
 
Original geschrieben von anunknownperson
leute wie herr mope stehen in der langen tradition des deutschen kleinbürgertums denen sollte man am besten gar kein wahlrecht geben und sie mit der peitsche in der hand regieren dann sind sie nämlich zufrieden
jetzt seid doch nicht so hart zu mope :P

naja ich finde auch, dass man unzufriedenheit eher anders ausdrückt. Die Demokratie zu beukottieren is schwachsinn O_o Wenn ich mal aus dem NPD-Flyer zitieren darf (naja sowas ähnliches): "Lasst euch nicht verarschen! Jede Stimme die nicht abgegeben wird unterstützt die großen Parteien bla usw" 65% wollten wohl die eh schon starken unterstüzen.. von denen hätten dann aber eh die meisten ohne groß darüber nachzudenken die CDU gewählt, weil die SPD so böse war und so...
naja der Reformkurs der spd wird von den wählern kritisiert.. CDU argumentiert damit, dass es zu wenig ist, aber für die CDU-reformen fehlt es vorne und hinten an geld und die SPD stößt auch an die Grenzen der deutschen Finanzen.. sie für etwas bestrafen, wofür sie nix können? naja FDP will staatl. Krankenversicherung komplett abschaffen und sowas wird weil die SPD "versagt" hat unterstützt... nein danke! Da wähl ich meine Grünen und gut is :o
 
omg die grünen^^ dazu sag ich nur ökosteuer etc.... Bündniss 90 / Grünen is die dümmste partei die es gibt meiner meinung nach...

Wenn ich hätte wählen gehen können wäre ich au net gegangen wozu auch? Hier ändert sich ohnehin nix wird eh immer schlechter.... und nu kommt net an mit "das is die einstellung daher verreckt deutschland" ^^
 
die nichtwähler geben aber nicht den falschen (< vorsicht, subjektiv) die stimmen...
 
Nö, die die die (hattrick) falschen wählen, wählen sie sowieso, egal ob andere wählen oder nicht. Und wenn leute nicht wählen wollen oder keine ahnung davon haben und deswegen nicht wählen, is es sicher besser als wenn sie das zufallsverfahren wählen und das kasterl anhakeln was ihnen am besten gefällt.
 
Ja, aber weil es weniger Gegenstimmen gibt, haben die paar "Falschwähler" mehr Einfluss.

nehmen wir ein extremes Beispiel:
In einer Stadt mit sagen wir 10.000 Einwohnern wird gewählt. Sagen wir 400 Leute wählen eine rechtsextreme Partei. Macht insgesamt 4% aus, also keine Gefahr. Wenn aber die gesamte Wahlbeteiligung bei 40% ist, dann machen die rechtsextremen Wähler 10% aus. Denn die Radikalen wählen immer "gewissenhaft" ihre Parteien. Verstehst du jetzt was ich meine?
 
Ich bin nicht dumm und diese "problematik" is mir schon klar gewesen bevor dieses topic eröffnet wurde. Aber wie gesagt, viele motiviert die tatsache nicht genug um sich zu informieren und dann wählen zu gehen, manche interessierts überhaupt nicht usw.
 
das hier und was man so in den medien vom stimmvieh mitbekommen hat lässt einen am grundsätzlichen sinn der egalitären demokratie zweifeln
 
Die Wahlbeteiligung bei EU-Wahlen war nie sehr hoch. Wenn ich mir Österreich ansehe, 41,8% sind zwar ein niedrigst-Wert, 1999 war aber mit ca. 45% auch nicht viel besser.
 
Die österreichische sensation ist jedenfalls die Liste Martin,mit 14% eine unglaubliche leistung und auf platz 3 hinter spö und övp

Die Freiheitlichen sind wie erwartet abgestürzt,gott sei dank wie ich meine!!

mfg
 
Jap, dass die Freiheitlichen die Verlierer auf der ganzen Linie waren tut wirklich gut. :)
 
allerdings. Dennoch bleibt mir das Nichtwahlverhalten vieler Zeitgenossen unbegreiflich.

Wenn ihr Protest ausdrücken wollt, dann übt euren Wahlboykott so aus, dass er auch ersichtlich ist: Wählt UNGÜLTIG.

Im Gegensatz zur derzeitigen Einstellung "ich gehe gar nicht wählen" würden die ungültigen Stimmen nämlich mit in die Rechnung aufgenommen und so das Ergebnis beeinträchtigen.
Mal angenommen, dass die 60% alle aus Protest nicht wählen, könnt ihr euch vorstellen wie die Wahlergebnisse aussähen wenn sie alle ungültig wählen würden?

Beispiel:
Wenn von 100 Leuten 40 wählen und davon die Verteilung wie folgt aussieht:
15 Partei A = 37,5%
13 Partei B = 32,5%
4 Partei C = 10%
4 Partei D = 10%
4 andere = 10%

Würden die ganzen Wahlmuffel ungültig wählen sähe die Sache so aus:
60 UNGÜLTIG = 60%
15 Partei A = 15%
13 Partei B = 13%
4 Partei C = 4%
4 Partei D = 4%
4 andere = 4%

Ich denke das würde den vermeintlichen Protest viel deutlicher zeigen als die Milchmädchenrechnung "Protest durch Maulhalten".
Überhaupt ist es grausig anzusehen wie festgefahren der deutsche Wähler denkt.
"Ich kann ja eh nur CDU oder SPD wählen weil alles andere eh keiner wählt" ist da eine oft gehörte jämmerliche Ausrede. Überhaupt sind die deutschen die größten Jammerlappen die ich kenne.

Gerade die vergangene Wahl hat doch gezeigt, dass es sich auch lohnen kann kleinere Parteien zu wählen. Und wenn man nicht so festgefahren denken würde, dann würde man auch erkennen, dass man neben den beiden großen Parteien, die es ja scheinbar beide zu nichts bringen noch eine Vielzahl anderer Parteien zur Auswahl hat, die lediglich recht unbekannt sind. Mut zur Lücke!

Scheinprotest durch Nichtwahl und Jammern sind nur kümmerliche Ausreden und Selbstbetrug.
 
höhö jawoll immer schön pbc und tierschutzpartei wählen das sind die realen alternativen

achja das da oben ist eine hübsche milchmädchenrechnung denn ob eine stimme ungültig ist oder gar nicht abgegeben spielt im wahlergebnis keine rolle
 
Also ist es doch völlig schnuppe ob ich nicht wähle oder eine ungültige Stimme abgebe; zumindest bei der Auswertung.
Die Summe der gültigen abgegebenen Stimmen stellt 100% dar und daraus erfolgt die Berechnung der Sitzverteilung im Parlament.

Ob es sinnvoll ist sich der Wahl zu enthalten oder aus Protest einen ungültigen Wahlschein abzugeben, überlasse ich jedem selber.
Fraglich erscheint mir nur ob jemals eine andere als die etablierten Parteien eine Mehrheit haben wird.
Insofern bin ich der Meinung das einem nur die Wahl zwischen den bekannten Übeltätern bleibt.

Gruß Robi
 
Ich gebe zu, dass es oben eine blauäugige Rechnung ist, aber ich bin mir sicher, dass ungültige Stimmen in irgendeiner Weise miteinbezogen werden und daher mehr bringen als Enthaltungen.
Wenn es für dich keine reale Alternative gibt, dann kannst du meines Wissens nach auch eine eigene Partei gründen oder in eine andere eintreten. Ist auch wieder leichter gesagt als getan, aber ich hab jetzt keine Zeit. Werde später nochmal mehr dazu schreiben.
 
Back
Top