EMO versaut Metal & Rock ?!?

Joined
Apr 8, 2007
Messages
6,474
Reaction score
0
also mich kotzt es langsam an seitdem es diesen EMO Scheiss gibt, werden sehr viele Metal Bands einfach als "EMO" bezeichnet, nur weil sie vll. längere Haare haben etc. das is einfach nur sooo lächerlich und mich kotzt es langsam an ... allein wenn man schon erwähnt, dass man Metal hört denke viele gleich an son EMO scheiss ... wenn man sich bei YouTube mal die Comments von manchen Metalbands ansieht steht in jdm. 5ten Kommentar irgendwas mit EMO ,...
 
Hehehe ja sobald in irgendnem Lied ein paar melodiöse Riffs mit cleanem Gesang kommen, meinen viele schon dass es Emo wäre -_-

Mit dem ursprünglichen Emo hat das was heute alles als Emo bezeichnet wird sowieso nichts mehr zu tun und ich würd auf die Meinung von ein paar 15 jährigen Kiddies, die vermutlich Killswitch Engage auch als Emo bezeichnen, nich viel halten und weiterhin einfach das hörn auf was man Bock hat :)
 
Ich weiß immernoch nicht was Emo eigentlich bedeuten soll *g

Und es interessiert mich auch nicht.
 
Die meisten Leute haben überhaupt keine Ahnung was Emo überhaupt ist. Aufgefallen ist mir das, als ich ner Freundin "all that remains" vorgespielt habe und sie beim clearen gesangt gemeint hat "die klingen aber emo".

Also nochmal zum mitschreiben für alle: Emo ist KEINE Musikstilrichtung, sondern eine Modeerscheinung. Sonst müsste man wirklich bald bei jeder 2ten Band sagen, dass sie Emo sei. So wie es BseBear vormir gesagt hat: Da wären ja Killswitch Engage auch Emo.... Totaler schwachsinn :nono
 
Nö, das stimmt so nicht. Es gibt den Emocore, der aus Hardcore/Metalcore entstanden ist. Wie so viele Genre-Bezeichnungen ist der sicherlich auch aufobstruiert, aber okay, so läuft das nun mal immer. Und Emo ist genauso Musik+Mode, wie es Hardcore ist, wie es Death-Metal ist, wie es Gothic ist oder wie es eben HipHop ist.
Der Unterschied ist einfach der unglaubliche Boom und auch die Nebenerscheinungen, die so ein Boom mit sich bringt. Nicht jeder Emo ist halt dieser Szene entwachsen, viele sind einfach, naja ich nenn' sie mal "H&M-Emos", die ihre Hello Kitty!-Sachen mit einer Suizidromantik vermischen und einfach auf dieser Welle mitreiten.
Aber einer Szene, einer Jugendbewegung, ihre Daseinsberechtigung oder sogar Existenz abzusprechen, nur weil es zur Zeit (!) mehr Mitläufer als ernstzunehmende Fans gibt, wird der Sache nicht ganz gerecht...

Edit: Und das Rumgejammer des Threaderstellers ist auch kein Novum mit der Emo-Erscheinung. Seit jeher verteidigt jeder immer seine Nische. Ist ja auch total langweilig, wenn die coole Lieblingsband, die kaum jemand kennt, aufeinmal durch Emo total in ist und die jeder hört :p
Das gabs schon immer, siehe Punk...
 
Jepp es ist schade diesen ganzen Emotrend grade mitanzusehen müssen... Früher war Emo (Abkürzung für Emotional Hardcore btw) einfach nur Hardcore mit leicht depressiven und romantischeren Texten. Der normale HC war damals ja eher politisch.

Nach und nach hat sich das dann leider immer mehr zu dem gewandelt was es heute ist... Wobei ich mittlerweile schon wieder fast das Gefühl hab, dass der Trend gar nich mehr so groß ist. Wobei ich hab schon lang kein MTV mehr geschaut^^

Ich glaub wir hatten hier schonma nen längeren Thread dazu. Muss ich ma kurz suchen ;)

etid: http://www.united-forum.de/multimedia-forum/emocore-hardcore-metalcore-screamo-33991.html
 
Last edited:
Wozu liest du auch die comments auf YouTube und nimmst sie dann noch ernst? :D

Ich hör mir die Lieder an, und wenn mir die gefallen, dann gefallen sie mir eben. Dabei ist mir doch völlig egal, ob das jetzt irgendwer als Death-, Thrash-, Black-, Heavy Metal oder Emo nennt. Find diese ganzen "Genres" sowieso totaler Mist. Wenn sich 2 Bands gleich anhören, sind sie entweder schlecht, oder eine macht die andere nach, und alle anderen Bands kann man meiner Meinung nach ned einfach irgendwo reinpacken, weil sie doch meistens mehrere Genres abdecken.
 
Diese Modeerscheinung versaut einiges an Rock, Punk, Metal etc. Ich selber höre Punk und bin auch teilweise immer noch so gekleidet. Also halt mal Chucks oder Springer und mal T-Shirts mit totenköpfen oder punkbands, Nietenarmbänder, verwuschelte Haare, halt Punkmäßig und darf mir anhören ich sei emo wtf Oo
mir geht halt bloss dieses Heulen mancher Emos aufn Sack. Haben keine Probleme, aber heulen alle rum wir scheisse das leben doch ist und wie ihre Gefühle von andern verletzt werden. Teilweise seh ich hier auch welche die sich ritzen. Haben wohl alle das Borderlinesyndrom :x
 
Ich weiß das meine Musik nicht Emo ist
und solange ich das weiß, ist mir die Meinung anderer völlig egal...
 
Ich finde dieses ganze EMO gequatsche und auch den ganzen trend ziemlich affig, genau wie alle trends. Aber wenn man sich so Bands wie 30 seconds to mars oder my chemical romance anSIEHT(vorzugsweise auf MTV zu sehen, wenn denn mal musik läuft), entspricht das schon ziemlich der definition von wikipedia. Und ja, ich weiss, das alles hat nichts mit metall zu tun. Es gibt viele subgenres
 
Diese Modeerscheinung versaut einiges an Rock, Punk, Metal etc. Ich selber höre Punk und bin auch teilweise immer noch so gekleidet. Also halt mal Chucks oder Springer und mal T-Shirts mit totenköpfen oder punkbands, Nietenarmbänder, verwuschelte Haare, halt Punkmäßig und darf mir anhören ich sei emo wtf Oo
mir geht halt bloss dieses Heulen mancher Emos aufn Sack. Haben keine Probleme, aber heulen alle rum wir scheisse das leben doch ist und wie ihre Gefühle von andern verletzt werden. Teilweise seh ich hier auch welche die sich ritzen. Haben wohl alle das Borderlinesyndrom :x


nuja teilweise ist es echt schlimm, Leute die echte Probleme haben und drüber reden werden als emo abgestempelt wohingegen viele Emos sich selber probleme besorgen, der knaller war neulich, hat einer in english über Nirvana referiert, meinte doch einer der Hopper der Klasse was das für kleine heulsusen seien, voll die Emos, da hat mich echt der zoRn gepackt, weil kurts leben vor nirvana war ja scheisse, der hatte allen grund sauer zu sein!

tjo ich mag jetze net sagen "versaut die musik" weil ohne veränderungen wäre nie was anders geworden udn wir würden heute alle hollersbacher herzbuam oder so hören ^^
 
Genau das, was Toaster beschrieben hat, meinte ich oben.
Ich wurde auch scho als emo tituliert. Okay..ists halt so, what shalls :D
Ist doch immer das gleiche, wenn die eigene Nische berühmt wird, dann wird man sauer, weil man ein Stück seiner Exklusivität verliert und sich auf einmal jeder damit befasst. Das ist ganz natürlich.... jetzt triffts halt alle, die irgendwo in die Metal(core)/Alternative-Richtung gehen und das ganze ist mit ein wenig falschen Meinungen/Unkenntnis gepaart...Herjo, geht auch vorbei
Dann sehen die ganzen H&M-Emos halt aus, wie der nächste große Trend und ihr/wir haben immernoch unseren Kram und hören unserne Shice...
ist doch okay so
 
Ja im Moment ist irgendwie jeder der nicht total Mainstream aussieht gleich ein Emo.
Wurde auch schon öfter so bezeichnet.

Ich würde aber Emo nicht unbedingt als Modeerscheinung bezeichnen sondern eher als mhh naja "Lebenseinstellung" (naja nich direkt einstellung aber halt eine Art sein Leben zu leben - whatever ^^). Nur im Moment ist es irgendwie in aller Munde.


Läuft man schwarz gekleidet und accessoired durch die Stadt brüllt einem gleich jeder 2. Kiddie (wenns nich "Heil Satan!" ist) "Emokid!" oder ähnliches entgegen.
Aber naja was will man machen.

Ob jetzt Musik so bezeichnet wird aber nicht is mir eigentlich recht egal. Man muss ja nicht hinhören.
 
Musik is doch Interpretationssache.

Wenn jemand die Musik EMO findet , dann verbindet sein emotionales Gehirn das eben mit solchen Klängen.

Wenn die Mehrheit es emo findet ist es ofiziell EMO.

Doch Musik ist und bleibt eine Inspiration für den Charakter.
 
die ganzen emo faggots auf den shows die dann ultra br00tal sein wollen gehn einem aber wirklich aufn sack
scheiß trend!

ich sag nur
SUPPORT GRINDCORE - Kill A Scene Fag!
 
Emo ist die lebende Müllverwertung für Jugendkulturen. Es nimmt alles was schlecht ist in anderen Szenen, kombiniert es und präsentiert sich als was neues. Deswegen ist auch alles auf -core so lächerlich. Dort tummeln sich nämlich viele der Jugendlichen, die voll auf Emo abfahren. Der Vorwurf ist also nicht illegitim (oder so).

Auf der anderen Seite ist es aber nicht Emo der die Szene "versaut" sondern vielmehr die ganzen Teenager die keine Ahnung haben und alles was sie nicht mögen direkt als Emo verschubladen. Das ist z.b. dann besonders lächerlich wenn z.b. Chthonic von irgendwelchen 15-18-jährigen auf dem Konzert als Emo verschrien wird weil sie Asiaten sind. Sich über solche Trottel aufzuregen ist aber genauso sinnlos finde ich.
 
Bricollage, das Konzept fast jeder aktueller Jugendkultur :p

Naja es geht auch vorbei, keine Angst. Aber wie so oft (Tokio Hotel, DSDS...) sind hier, mMn, die Neider/Hater genau so nervig wie das Objekt selbst.... .^^
Diese ganzen Emo-Witze, Emos sind so doof, ich will Emos töten, nerven mich mindestens genau so, wie dieses unreflektierte Emo-Rumgeeier
 
Back
Top