Eine Katastrophe nach der anderen

Asgard said:
Viele Katastophen sind (bei Überschwemmungen zumindest) Menschengemacht.
Da werden Flussläufe begradigt, natürlich Auffangbecken wie Auenwälder plattgemacht und in Gebieten gebaut wo bekannt ist das da öfter mal eine Überschwemmung statt findet.

Vulkanausbrüche sind btw ein schlechtes beispiel, weil der Mensch wohl kaum mit
seiner Umweltverschmutzung die Verschiebung der Erdplatten beeinflussen wird.

Zum Klima muss ich Herrn Unbekannt schon grossteils zustimmen.
Es ist bekannt das die Erde öfter Klimawechsel durchgemacht hat.
Vor einigen 10000 Jahren stand in der Sahara z.b. ein tropischer Regenwald.

Der Mensch beeinflusst mit seiner Verschmutzung schon das Klima.
Ist nicht von der Hand zu weisen. Aber was passiert wenn im Meer ein Vulkan ausbricht,
und durch den Lavaauswurf im Pazifik ein Kalt- oder Warmwasserstrom unterbrochen
oder umgeleitet wird ? Oder allgemein durch die Kontinentalverschiebung für Störungen und
Klimawechsel stattfinden ?

Versteht mich nicht falsch, ich bin auch nicht begeistert das viele Länder
drauf ********n wieviel Schadstoffe die in die Luft pusten.
Andererseits darf man nicht vergessen das die Erde sich auch von selber täglich verändert.
Ohne unser zutun.

ich dachte wenn sich erdplatten verschieben dann gibt es doch ein erdbeben oder doch ein Vulkan?
 
DonQuiK^ said:
ich dachte wenn sich erdplatten verschieben dann gibt es doch ein erdbeben oder doch ein Vulkan?

Kann beides passieren.
Wenn sie sich unter- oder übereinanderschieben gibts meist Erdbeben.
Und wenn die Erdplatten sich voneinander wegbewegen gibts halt ma Lavaauswurf.
So enstehen ja auch z.b. neue Inseln im Meer.
 
Kane said:
Was können die Menschen in den Katastrophengebieten dafür, dass Goerge Bush unbedingt Krieg spielen wollte? Und wenn du sagst "Es hat den richtigen getroffen"...Wer ist der richtige? Wenn Goerge Bush imWeissen Haus ertrunken wäre, dann hätte es den richtigen erwischt. Wenn Atomanlangen unter Wasser stehen würden hätte es die richtigen erwischt. Aber die Zivilisten, die nur ihr Leben leben wollen wie du und ich können wohl am wenigsten dafür.

Im Irak konnten die menschen auch nix dafür und wurden getötet... ^^ nuja egal is nen anderes thema...
 
N 24 grad interessant.

New Orleans
500 Busse vom Dome nach dem 560km entfernten Housten sollen 300.000 Leute abtransportieren.
Rechne mal Jemand aus, wieviele Monate das dauert.
Wenig Sprit kommt noch hinzu.
Grade haben Aral und Orlen 4 Cent auf Benzin geschlagen - kein Witz.
 
Jetzt wurde das Kriegsrecht ausgerufen um Plünderer zu stoppen. Wer Anarchie gut findet, kann ja selber mal vorbeischauen ;)
 
R4v3n said:
Grade haben Aral und Orlen 4 Cent auf Benzin geschlagen - kein Witz.

Álter bei uns is das benzin von gestern zu heute um ganze 8 (!) cent gestiegen... langsam nicht mehr schön...
 
Freezy said:
Jetzt wurde das Kriegsrecht ausgerufen um Plünderer zu stoppen. Wer Anarchie gut findet, kann ja selber mal vorbeischauen ;)




nein, der ausnahmezustand wurde vorhongen.. das is nen feiner unterschied :D

und mit anarchie hat das auch null zu tun. missbraucht nicht immer diesen begriff

 
RhiNoTaNk said:
Álter bei uns is das benzin von gestern zu heute um ganze 8 (!) cent gestiegen... langsam nicht mehr schön...

ja in österreich auch .. vor 2 tagen um 4 cent gestiegen, und heut schon wieder um 4 gestiegen ..

also was soll man da noch gross sagen .. jetzt ist passiert und das beste was man machen kann, ist abwarten in unserer hinsicht .. hab im teletext gelesen das der hurrican mehr schaden bezüglich strassen etc gemacht hat, als der tsunami in thailand .. es gibts halt nicht so viele opfer wie dort, wegen den evakutionen ..
 
RhiNoTaNk said:
Álter bei uns is das benzin von gestern zu heute um ganze 8 (!) cent gestiegen... langsam nicht mehr schön...

Naja ich würde mal sagen Fahrrad fahren ^^ Und so langsam freu ich mich doch nicht emhr auf mein auto nächstes Jahr :(
 
mope7 said:


nein, der ausnahmezustand wurde vorhongen.. das is nen feiner unterschied :D

und mit anarchie hat das auch null zu tun. missbraucht nicht immer diesen begriff


www.Arcor.de said:
Chaos und Kriegsrecht in New Orleans

New Orleans/Washington (dpa) - Anarchie und Flüchtlingsströme: Nach dem Hurrikan...

owned :p ^^
 
was schätzt die un? "ausmaß der katastrophe übertrifft sogar den tsunami". klar, haben sie verdient die amerikaner...vor allem diejenigen, die ihren nachbarn aus den trümmern ihres hauses zogen, und diejenigen, die sich aus verzweiflung von den brücken stürzten. gewiss auch die diabetiker, die ohne insulin auskommen mussten, und vermutlich auch die familien, die auf den dächern ihrer häuser ausharren mussten, tag und nacht, ehe sie gerettet werden konnten; ja, die haben's wirklich verdient, ihre existenzgrundlagen zu verlieren...klar, immerhin weigert sich die regierung das kyoto-protokoll umzusetzen...und der irakkrieg war ja auch noch. hängt eh alles irgendwie zusammen, man muss nur lange genug suchen, dann findet man den kontext.

trittin sollte zurücktreten und ihr solltet euch schämen!
 


@freezy: oh, habs gar nit mitverfolgt Oo da sind jetzt plünderer... jo, also doch kriegsrecht... im ausnahmezustand... :D

@anarchie: ich würd ja gern bei arcor anrufen und sagen, dass sie den begriff anarchie nicht so falsch missbrauchen sollen, aber da hört mir eh keiner zu.
dein jugendlicher geist hingegen ist noch nicht gefestigt genug um meinen mentalen attacken stand zu halten und so kann ich dich nach und nach, unbemerkt von fix und springmaus, formen und formen, so wie ich es möchte...

har :D

ps: ja, ich stör das topic nich weiter ;)
 
Um noch mal etwas mehr auf das eigentliche Thema zurückzukommen:

Ich denke schon, dass das Klima "schroffer" werden wird, sieht man ja in der Vergangenheit. Den Theorien, dass alles im Naturchaos versinkt folge ich aber nicht; da vertraue ich einfach auf unsere Erde, dass sie ausgepfeilt genug ist das gleichgewicht auf lange Sicht wieder herzustellen. Es gab ja schon immer Schwankungen im Wetter - ob diese jetzt auch unbedingt was mit den Menschen zu tun haben...wer weiß das schon :o
 
erstaunlich wie inkompetent und unvorbereitet ein land reagiert, dass
a) das reichste der welt ist und deshalb über alle möglichkeiten verfügt und
b) jeden monat von fluten oder tornados oder hurrikans +fluten heimgesucht wird...

es ist doch STÄNDIG irgendetwas dort...

und statt katastrophenschutz passiert dann 5 tage garnichts

erstmal kriegsrecht verhängen und irgendwann die nationalgarde in gang setzen...

immernoch keine hilfe in form von lebensmitteln und lebensnotwendigen sachen in sicht für die bewohner...

die evakuierung scheint ja auch mehr ein witz zu sein...

und wenn sie die ausgehungerten leute in nem laden was zu essen klaun werden sie gleich niedergeknüppelt von sicherheitskräften...

bush fährt ja wieder die null-toleranz-schiene

gj! :top
 
Schau dir mal bitte die kriminalpolizeiliche Statistik von Plünderungen/Einbrüchen/Diebstählen während der letzten Elbe-Flut an.
Und da waren die Kriminellen nicht mal in Lebensgefahr bzw. hatten genug zu fressen und zu saufen.
Wenn es dort die rechtliche Handhabe wie in USA gegeben HÄTTE, würden wahrscheinlich heute noch die Leichen von Plünderen in die Nordsee gespült werden.
Also bitte kein "Gutmenschengehabe" nur weil unser Staat sich nicht um das Eigentum der Bürger schert.

btw, wurden in NO sogar Polizisten beim Plündern gefilmt.
Für mich ein Indiz das es dort wirklich derbe zugehen muss.

mfg Robi
 
Rettungmannschaften werden beschossen. Da ist echt das totale Chaos, erinnert mich an den Film "Flucht aus L.A." . Die Stadt ist meiner Meinung nach nicht mehr zu retten und die Menschen können teilweise nichtmal rausgeholt werden bei dem ganzen durcheinander. Und die Army ist da nicht gerade eine grosse Hilfe, da sie eher dafür da ist um die Plünderer aufzuhalten, während der Strasse entlang Leichen herumtreiben.

@FiX: Dein Beitrag klingt wie ne Werbung eines Industriellen^^. "Keine Sorge Leute, die Natur macht das schon, verschmutzen wir weiter die Luft und ********n auf den Regenwald, der steht sowieso nur dumm rum." Bin schon neugierig wenn die ersten Menschen in Europa mit Mundschutz herumlaufen müssen wie in Japan, dann kommen sie vielleicht drauf, dass es doch keine so schlechte Idee wäre, das mal einzudämmen. Vielleicht haben die Naturkatastrophen ja nichts mit dem Eingriff des Menschen zu tun, doch das wird sich mit sicherheit auch anders auswirken.
 
kein land is mehr REICH...naja, vielleicht die länder die den ölpreis bestimmen lol
 
Springmaus said:
und statt katastrophenschutz passiert dann 5 tage garnichts

erstmal kriegsrecht verhängen und irgendwann die nationalgarde in gang setzen...

immernoch keine hilfe in form von lebensmitteln und lebensnotwendigen sachen in sicht für die bewohner...

die evakuierung scheint ja auch mehr ein witz zu sein...

und wenn sie die ausgehungerten leute in nem laden was zu essen klaun werden sie gleich niedergeknüppelt von sicherheitskräften...

bush fährt ja wieder die null-toleranz-schiene

gj! :top

naja, das stimmt aber nicht ganz. Der Katastrophenschutz war von anfang an aktiv, nur niemand hat mit einem Dammbruch gerechnet. Das hätte keiner ahnen können (o_0 naja naja).

Und was ist daran, das Kriegsrecht zu verhängen und die Nationalgarde einzusetzen? Kriegsrecht braucht man, um die Plünderer zu stoppen, Nationalgarde ist doch für nix anderes da. Das Kriegsrecht legalisiert ein "knallhartes Vorgehen des Staates" gegen Plünderer, denn mit gut zureden würde bei denen kaum was bringen -_-

Der Transport von Lebensmitteln in die Stadt läuft übrigens auch. Gestern wurde auch berichtet, das Plünderer einen solchen Hilfs-LKW überfallen haben

achja, gestern Nacht noch was interessantes auf Ntv gehört: Das betroffene Gebiet ist so groß wie Deutschland! <<< wie bitte? hat das zufällig auch jemand gehört und kann dies bestätigen. wenn ja, erklärt das so einiges :o
 
AKira223 said:
achja, gestern Nacht noch was interessantes auf Ntv gehört: Das betroffene Gebiet ist so groß wie Deutschland! <<< wie bitte? hat das zufällig auch jemand gehört und kann dies bestätigen. wenn ja, erklärt das so einiges :o

Ich hab gelesen 2/3 so groß, aber das ist ja groß genug.

Wenn große Massen an Menschen in Not geraten, dann wird es immer zu solchen Plünderreien kommen - wie ja hier bereits gesagt gabs das auch in Deutschland. Ich denke nicht, dass das ein Problem der USA ist (man sehe sich andere Länder in der dritten Welt an, da wäre sowas wie in den USA direkt dazu genutzt worden die Herrschaft über das ganze Land zu übernehmen).

Und Springmaus, sag mir doch bitte wie man bei so einer Katastrophe effektiv vorgehen kann? Alle Authoritäten aus der Gegend sind ja selber betroffen - viel mehr als die Nationalgarde herbeirufen und durch militärische Gewalt wieder Ordnung herstellen kann man ja eigentlich kaum (vorallem wenn man da die Größe des betroffenen Gebiets bedenkt [s.o.]).
 
Back
Top