Großaktionäre trennen sich von Take-2-Aktien
Hat Electronic Arts einen wichtigen Teilsieg in der Übernahmeschlacht um Take 2 Interactive erzielt? Gleich zwei große institutionelle Anleger haben sich zu Wochenbeginn von einem Großteil ihrer Take-2-Aktien getrennt, berichtet u.a. "Reuters". Demnach stieß Oppenheimer Funds, Take 2s bislang größter Anteilseigner, 8,8 Mio. Take-2-Aktien ab. Die Beteiligung der Gesellschaft ging so von 23 aus 11,5 Prozent zurück. Drastisch reduzierte zeitgleich die Beteiligungsgesellschaft FRM LLC, bislang Nummer zwei der Take-2-Eigner, ihren Anteil von 14,7 auf nur noch 2,75 Prozent. Michael Patcher von Wedbush Morgan Securities sieht nun die Zeit für weitere Verkäufe gekommen: "Die Phalanx der Aktionäre ist durchbrochen, Hoffnungen auf ein besseres Angebot scheinen vergebens". Laut Patcher mehren sich die Anzeichen für Unruhe unter den Aktionären, was weitere Verkäufe nach sich ziehen könnte. Unklar bleibt indes, an wen die Aktienpakete gingen. Zwar liegt die Annahme eines Käufers Electronic Arts nahe, Namen wurden jedoch zunächst nicht offen gelegt.
Quelle:
http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp...&NL=GMD&uid=m17718&py=1&WT.mc_id=gmd_20080311