du

Joined
Jun 10, 2003
Messages
1,749
Reaction score
0
wie verkommen ist unsere welt eigentlich dass niemand mehr die einfachsten umgangsformen beherrscht wo man hinguckt duzen sich die leute und tun so als ob man sich grundsätzlich kennen würde und es keinerlei distanz mehr bedarf zwischen wildfremden doch das ist auch eine frage des respekts dass man jemandem bloß weil er genauso alt ist wie man selbst nicht gleich mit dieser vertrauten art kommt und schuld ist mal wieder das fernsehen denn wie dort jeder du zu dem anderen sagt das ist wirklich unerhört negativbeispiel schmidt der hat zwar eigentlich nichts für die unwichtigen vivamoderatoren und kleinstschauspieler übrig die bei ihm ständig zu gast sind aber wenn sie dann auf dem stuhl sitzen dann ist er freundlich soll auch so sein aber die frechheit die sich diese unbekannten pseudoprominenten herausnehmen den mann sofort mit du anzureden ärgert mich immer wieder

daher werde ich jetzt ein zeichen setzen und in zukunft auch hier nur noch alle leute siezen ich erwarte dass man mir den gleichen respekt entgegen bringt
 
Ach kommen's Herr Eineunbekannteperson... sind wir im Grunde unseres Seins nicht alle Genossen?! :D
 
naja das mitm schmidt seh ich net so... er trifft ja die ganzen moderatoren vo viva auf solchn pseudo veranstaltungen, wo die sich zuschütten und sich dabei fotografiern lassen.... daher glaub ich, dass er diejenigen duzen tut, die er auch kennt... die anderen siezen... so wie mans eben aus alten zeiten kennt, fremde leute siezen, bekanntschaften im generellen duzen...
 
Ja, ich finde das auch unverschämt. Ich hasse es, wenn mich Leute einfach so duzen:flame
Gerade ältere Leute sehen das oft als Selbstverständlichkeit an.
Bei Gleichaltrigen ist`s mir atm noch egal....
 
ich will das garned, dass man mich siezt. wenn ich im cafehaus arbeit und jemand schreit: "tschuldigung. könnten sie mir noch ne milch bringen?" oder so und ich weiß, dass der öfter kommt sag ich auch: sie können ruhig roman zu mir sagen.

ich bleib zwar bei sie aber ich bin für alle nur roman :)
 
wtf was seids ihr für welche *gg*


also ich hasse es wenn mich arbeitskollegen siezen

is doch der reinste schrott

wenn zu mir ein kunde in die bank kommt , der in meinen alter ist duze ich denjenigen auch

1.) is das duzen familiäre bzw angenehmer
man kommt einfach leichter ins reden

und 2tens kann man das anders auch wieder drehen

weil wer sich siezen lassen will will einfach was besseres sein

so seh ich das
 
ja wenn ich in nem cafe oder einer bar sitze, in denen junge sympathische leute arbeiten, wird natürlich geduzt. und auf der strasse bei gleichaltrigen auch. kenne es nicht anders :)
aber bei älteren leute als ich wird gesiezt.
 
Wer hat hier was von Kollegen gesagt:?:?:?
Ich meinte ganz allgemein Leute, mit denen man flüchtig zu tun hat. Und ich will nichts besseres sein. Für mich bedeutet es eben, dass man mich respektiert, wenn man mich nicht kennt, und mich dementsprechend anspricht.
Das wurde mir eben so beigebracht:D
 
das gesiehze is in meinen augen herbster blödsinn...mir dreht es immer beinhae den magen rum wenn mich jemand siezt....ich bin ein "du" kein "sie"^^
 
Naja, wenn ich Zeitung austrage ist das sie für mich sowas wie ne Höflichkeitsform, aber wenn ich mit jemand länger zusammenarbeite dann biete ich dem das du an. Find das sowieso so geschwollen wenn mich jemand mit sie anredet. Werd das auch in den oberen Klassen ablehnen.
BC
 
Ich finde, man kann das Siezen und Duzen auch als schöne verbale Waffe anwenden...heh:D
 
In einem Forum siezen? mei lieb bubb des kannsch vergesse.

Die briten und amerikaner haben sich genau dieses problem vom halse geschafft indem es nur noch das YOU gibt... man mag es als "du" oder als "sie" verstehen, keiner fällt bei irgendwem mehr aufs maul.

Viel schlimmer als wildfremde Personen einfach so zu duzen finde ich es, einen in der Leere stehen zu lassen wenn man einem das Du angeboten hatte. Beispiel: Ich komm in einen neuen Kollegenkreis und biete spontan netterweise das Du an. Einige quittieren dies mit gleichem, andere sagen NICHTS. Nochmal nachfragen zu müssen kann sich als debakel entwickeln und der kollegenstreß ist vorprogrammiert.

Wann genau wäre denn das Sie eigentlich angebracht? Von Amtswegen her bei öffentlich manifestierten institutionen (amt, gericht, polizei, busfahrer,...), vorgesetzte, ärzte... alle Personen mit einer gewissen Vormachtstellung.

Irgendein Opi aus der Straßenbahn hat bei mir sofort verloren mit dem Satz: "kannst du mal platz machen?!" - er muss damit rechnen, genauso respektvoll behandelt zu werden und erntet ein kaugummiknatschendes "Nöö".
Wann fängt hört den die nette Kollegialität (Betriebskantine:"kannste mir mal bitte den aschenbecher rüber schieben?") auf und fängt Anmaßung (Betriebskantine:"kannste mir mal bitte den aschenbecher rüber schieben?") an? Das zu bemessen liegt wohl im Auge des Betrachters... Aber jeder weiß dass er genauso behandelt wird, wie er es den anderen tutet..
:D

Wo ist denn das Problem?????
Wenn ich verkaufe und es kommt ein super-hipper Typ grob in meinem Alter an und sagt: Heyy.. kannst du mal... blabla finde ich es zwar irgendwo frech aber auch sympathischer und ansprechender als son verbohrter schnösel mit dem satz: "hätten sie die güte mir bei folgender situation behilflich zu sein blabla"
 
Lol, Psycho:D Du Spinner:p

@Shadow

Ja, das sehe ich auch als Problem an, dass jeder wohl anders empfindet, ab wann das Du/Sie angemessen ist. Sich unter Kollegen zu siezen hasse ich total, akzeptiere es natürlich trotzdem, wenn man es mir nicht anbietet.

Hier im Forum fände ich es totaler Schwachsinn... lolol. Mag sein, ich trete damit irgendjemanden auf seinen Schlips, jedenfalls sehe ich es nicht als nötig, im Internet Personen per "Sie" anzusprechen.

Im RL sieht das dann schon anders aus....
Ich meine, als Kind hat man Erwachsene doch auch schon gesiezt. Was ändert die Tatsache daran, dass man selbst erwachsen ist?
Ich denke, ich bin nicht die einzige, die es einfach als unhöflich empfindet, geduzt zu werden, ohne dass man sich näher kennt....
Für mich drückt es eben auch die Achtung vor dem Anderen aus, dass man sich nicht die Freiheit herausnimmt, ihn zu duzen, sondern eine Art Abstand behält....



Irgendein Opi aus der Straßenbahn hat bei mir sofort verloren mit dem Satz: "kannst du mal platz machen?!" - er muss damit rechnen, genauso respektvoll behandelt zu werden und erntet ein kaugummiknatschendes "Nöö".

So würde ich dann gerne reagieren;)
Aber versuche, mich dann immer noch zu beherrschen, und weiterhin höflich zu bleiben;)
Außerdem halte ich nichts davon Auge um Auge und Zahn um Zahn zu vergelten:D:p
 
Last edited:
der gipfel der unverschämtheit ist es allerdings wenn man in der dritten peson singular angesprochen wird so wie man im achtzehnten jahrhundert mit seinen hausangestellten zu reden pflegte
das ist mir schon mehrfach in geschäften passiert "was will er denn?" einzig sinnvolle reaktion umdrehen und wortlos wieder gehen
 
Respekt hat man nicht, Respekt muß man sich verdienen. Bloß weil jemand gesellschaftlich einen höheren Rang hat, heißt das noch lange nicht, dass ich ihn/sie sie-ze.

Ich halte mich nur an Umgangsregeln die mir Sinn ergeben und nicht bloß befolgt werden sollen weil sie halt irgendwann mal eingeführt wurden, die du-/sie-Ansprechregeln gehören für mich eindeutig zu letzterer Kategorie.

Ansonsten kommt es für mich auf die Situation an, wenn mir das gegenüber eindeutig signalisiert, dass es lieber in der zweiten (oder halt lieber in der dritten) Person angeredet werden will, dann mach ich das auch entsprechend (es sei denn ich kann diese Person nicht ausstehen :D).

Mir ist es prinzipiell egal wie (in welcher Person) mich jemand anspricht. Wozu darüber aufregen? Es gibt doch genügend echte Probleme, da brauchen man sich nicht noch an solchen Kleinkram aufhängen.

@c0mtesse: Heißt das nicht eher 'Lol, Psycho:D Sie Spinner:p' ;)
 
Last edited:

hm...

am arbeitsplatz herrscht auch oft diese mischform vor


mike, können sie blabla....

so ises z.b. auch auf meiner berufsschule

findsch auch angemessen Oo

ansonsten: es kommt immer auf das setting an Oo

z.b. in unsrer kino kneipe... hey, man is da locker, macht scherze, da wärs irgendwie vollkommen unangebracht, wenn die bedienung (die auch immer aus jungen dynamischen leuten besteht :D) "sie" sagen würde Oo

in geschäften aber z.b. find ichs grad andersrum extrem nervig...

kann ich ma ldeinen ausweis sehen (ja, ich gestehe, ich werde manchmal immernoch nachem ausweis gefragt ~_~) - hab ich ihnen jemals das du angeboten ? - jetzt erd nicht frech - hier hast du meinen ausweis und nun bitte deinen vorgesetzen - ich verbitet mir das du - achja, aber bei mir machen...

so läuft das öfter ~_~

naja, wie gesagt: kommt auf die situation an... wenn sich gleich jemand mit name UND vorname vorstellt (wie mein vertrauenspartner auf der bank :D der oliver :D) dann geh ich davon aus, dass ich zumindest den vornamen + sie sagen darf Oo

so als bsp nur mal oo

 
Original geschrieben von Touji


@c0mtesse: Heißt das nicht eher 'Lol, Psycho:D Sie Spinner:p' ;)

Nah, er is doch`n Kollege:D:p
Außerdem erwähnte ich die Internet Geschichte schon oben;)

@mopi
Ja, das ist in Dtl. ein wenig seltsam. Diese Mischform gibt es sonst kaum....
Für Nichtdeutsche kann das ziemlich verwirrend sein (besonders für Englischsprachige:D ).
 


ja, jetzt wo dus sagst, fällt mir wieder was ein :D

mein patenonkel hat mich früher auch geziezt.. zumindest bei "schwierigen" sätzen Oo

und da war ich vllt 9 :D

jetzt labert er deutsch so gut er kann (und des haut schon verdammt gut hin) und ich laber englisch so gut ich kann :D

 
Back
Top