Diskussion zur CommandCom

Ob CnC damit Geschichte wird sei mal dahin gestellt!
Klar werden sich nun viele abwenden, gerade was den harten Kern der MP-Gamer angeht.
Umgekehrt könnte es aber gerade für die Casuals (die bisher fast nur Kanonenfutter waren) und Fungamer nun längerfristig Spielspass und damit auch mehr Spielerzahlen bringen.

Wieso, gerade MP-Gamer werden ja wahrscheinlich auf ihre Kosten kommen, wenn das Spiel gut gemacht ist und Spaß macht. Es könnte sogar mehrere Ziele im Spiel geben, damit es abwechslungsreicher wird. Ich stelle mir das Gameplay gar nicht mal so übel vor.
 
Dackel wird dort sein, vermutlich qualifiziert er sich aber ja sowieso. Ebenso sind die anderen Finalisten der LS3 dort.

Balancing ist aber sowieso ein anderes Thema, dort war es übrigens bisher immer so, dass es intensive Balancetests mit Spielern gab. Es gibt wenig Gründe, daran etwas zu ändern, aber perfekt wird es dadurch nicht. Es ist selbst für gute Spieler schwer, in einem Zeitraum von einigen Tagen oder Wochen ein Spiel zu balancen. Vieles zeigt sich leider einfach erst, wenn das Spiel über einen langen Zeitraum von einer ganzen Community gespielt wird.

Man denke an Generals zurück, dort gab es von der Community aus etliche Anläufe und es war mehr als nur sehr kompliziert.
 
Frage: Wieso wird das neue "System" an der Tiberium- Reihe ausprobiert?
 
Wieso, gerade MP-Gamer werden ja wahrscheinlich auf ihre Kosten kommen, wenn das Spiel gut gemacht ist und Spaß macht. Es könnte sogar mehrere Ziele im Spiel geben, damit es abwechslungsreicher wird. Ich stelle mir das Gameplay gar nicht mal so übel vor.
Würde sagen da muss man zwischen den MP-Gamern unterscheiden!
Ich meinte eher die bisherigen harten MP-Gamer, die sich so gerne in schnellen 1v1 & 2v2 messen. Die werden evtl in die Röhre gucken & sich abwenden.
Ansonsten bietet das neue System gerade für Casuals durchaus Potential für längeren Spielspass.
 
NOOBS bestimmen das balancing das wäre doch mal was ;)
( tbh würde ich ea das ernsthaft zutrauen )
teilweise war / ist es ja leider auch so
Frage: Wieso wird das neue "System" an der Tiberium- Reihe ausprobiert?
jo, das ist für mich auch eine entscheidende Frage. Generell: Wer braucht überhaupt schon wieder einen Tiberium-Teil?

Meiner Meinung nach wäre Generals 2 für sowas ideal gewesen. Generals hatte damals ein sehr attraktives Gameplay (vom Spaßfaktor her), strauchelte allerdings bei anderen essentiellen Faktoren, wie z.B. vernünftiger Netcode, Support, Balancing oder eSports-Support. Alle diese Punkte wurden seit TW deutlich verbessert. Hier hätte man also alte und neue Tugenden verbinden, und etwas richtig Großes schaffen können. :) Stattdessen verhunzt man lieber weiter die Tiberium-Reihe, die sowieso schon total ausgelutscht ist. Wie oft soll Kane denn noch vernichtet werden und wieder auferstehen?

Tiberian Dawn und Sun sind einfach Multiplayer-Legenden, vor denen ich in Kindestagen Nächte verbracht habe. :) Diese legendäre Reihe hätte man einfach in Frieden ruhen lassen sollen.
 
@jonnylicious :top sehr nice :top

Das hatte ich in dem anderen C&C 4 Thread bereits erwähnt.

Ein neues ZH wäre die perfekte Abwechslung gewesen und eine Menge Zocker wären wieder aufgetaucht. Da bin ich mir sicher.

Aber nein, wieder mit dem ausgelutschten Kane Mist weiter machen :z........und das tolle ist, was uns mit C&C 4 erwartet. :z
 
Naja, wenn C&C 4 nicht noch entscheidend verändert wird, werde ich es sicher nicht kaufen. Da schwebt jetzt schon viel zu sehr die Casual-Wolke drüber. Genauso, wie ich meinen WoW-Account verkauft habe, als das Spiel immer Casual-orientierter wurde. Wenn ich casual spielen will, dann doch lieber Shooter. Halbe Stunde rauf, Public rocken und wieder aus machen. :)
 
Wie ich auch im "RA3-Pro-Thread" geschrieben habe wäre mir ein Casual-Game wesentlich lieber als ein "RTS as a sport" Game.


Ein Spiel kann so gut gebalanced sein wie es will, wenn die komplette Onlineumgebung unterirdisch ist wird es keiner spielen. Andererseits, wenn ein Spiel solala gebalanced ist, aber das Onlinesystem sehr gut ist wird man immernoch sehr viele Spieler online haben.
 
Jo, eines der wenigen Dinge, die ich an RA3 wirklich kritisieren muss, ist das verworrene Lobbysystem. Kein Mensch braucht 1000 Lobbies mit Spielerbegrenzung.
 
Die Community, insbesondere die Deutsche, hat sich in den letzten Jahren durch ständiges Gemotze und überzogene Ansprüche selbst entmachtet.

Man träumt davon mit C&C im eSport-Bereich auf Augenhöhe mit den Blizzard-Titeln spielen zu können, vergißt aber das deren Erfolg zu einem nicht geringen Teil auf der Verkettung glücklicher Umstände basiert, die SC in Korea zum Modesport gemacht haben. Dazu kommen auch Eigenschaften von SC und WC, die man sich als C&C Spieler nicht gerade herbeiwünscht. Zum Beispiel bevorzugen asiatische Spieler Comicgrafik und unrealistische Szenarien.

Würde man seinen Horizont nur ein kleines Stückchen erweitern würde man erkennen, dass sowohl C&C3 als auch RA3 gute, hochbewertete Spiele waren, die online nicht viel weniger oder sogar mehr Spieler zusammenbekommen haben, als andere Spiele im Genre. Wo sind den die Communities zu Spielen wie Universe at War, dem hier so hochgelobten SunAge, u.s.w.? Wieso sind Spiele wir Paraworld, World in Conflict oder Rise of Legends gefloppt?

Im Vergleich zu anderen Echtzeitstrategiespielen, die seit C&C3 veröffentlicht wurden haben die EA-Spiele nicht auffällig schlecht abgeschnitten, weder finanziell, noch was die Zahl der Onlinepartien angeht, soweit sich das abschätzen läßt.

Die Vorstellung, EA müßte das Spiel nur mal richtig balancen und auf bewährte Spielmechanik setzen um mit Wc3 gleichzuziehen ist naiv.

Die Spielmechanik der C&Cs ist immerhin so gut, dass sich immer wieder die gleichen 20-30 Leute auf den Spitzenplätzen von Turnieren wiederfinden. Das widerspricht irgendwie der Annahme, die Spiele seien anspruchslos.

Trotz alledem gibt es hier fast nichts außer Genörgel. Warum sollte EA versuchen sich an den (oft auch noch widersprüchlichen) Wünschen einer Community von vieleicht 1000 Personen zu orientieren, wenn die scheinbar durch nichts zufriedengestellt werden können und völlig kompromisunfähig sind?
 
Die Community, insbesondere die Deutsche, hat sich in den letzten Jahren durch ständiges Gemotze und überzogene Ansprüche selbst entmachtet.

....dachte ja, dass das Thema durch sei, da alles angesprochen wurde.

geht aber immer noch was, scheint mir. ^^

@Maniac, ich spreche jetzt mal für mich. Bisher habe ich "alle" games der C&C Reihe gezockt und war größtenteils zufrieden. Nur darfst du motzen/nörgeln nicht mit berechtigter Kritik verwechseln. Wenn eine Fangemeinde eines Kultgames immer mehr Anhänger verliert bzw. das entsprechende Game immer schneller an Interesse verliert, sollte man in den entsprechenden EA Etagen nachdenklich werden.
Wenn deine Arbeitsleistung im Beruf schlechter wird, kannst du auch nicht gelobt werden, oder?

Ein Punkt möchte ich noch aufgreifen. Ich weiß nicht wer so naiv ist und glaubt, dass
C&C games im eSport-Bereich auf Augenhöhe mit den Blizzard Titeln sein können. Ich sicher nicht.
TW und KW haben da eine kleine Rolle gespielt (World Cyber Games), was ich aber auch gut fand.
Mit gerade mal ca. 1000 Spielern im Schnitt bei RA3 muß man da verständlicherweise kleine Brötchen backen und hoffen, dass das Game nach nicht mal 1 Jahr komplett von der Bildfläche verschwindet.
Lass jetzt mal SC2 rauskommen.......:z
Kurzum, in der jetzigen vorgestellten Form von C&C 4 habe ich meine Zweifel, dass das Game erfolgreich sein wird. Da stellt sich mir die Frage, was bedeutet "erfolgreich" für EA? Wenn ein Spiel nach kurzer Zeit an allgemeiner Interesse verliert, sicher nicht.

Entweder wenden sich die "Nörgler" ;) gleich von C&C4 ab oder man hört doch ein wenig auf die zahlende Kundschaft.
 
Die Community, insbesondere die Deutsche, hat sich in den letzten Jahren durch ständiges Gemotze und überzogene Ansprüche selbst entmachtet.
....

Würde man seinen Horizont nur ein kleines Stückchen erweitern würde man erkennen, dass sowohl C&C3 als auch RA3 gute, hochbewertete Spiele waren, die online nicht viel weniger oder sogar mehr Spieler zusammenbekommen haben, als andere Spiele im Genre. Wo sind den die Communities zu Spielen wie Universe at War, dem hier so hochgelobten SunAge, u.s.w.? Wieso sind Spiele wir Paraworld, World in Conflict oder Rise of Legends gefloppt?
....

Die Spielmechanik der C&Cs ist immerhin so gut, dass sich immer wieder die gleichen 20-30 Leute auf den Spitzenplätzen von Turnieren wiederfinden. Das widerspricht irgendwie der Annahme, die Spiele seien anspruchslos.

Trotz alledem gibt es hier fast nichts außer Genörgel. Warum sollte EA versuchen sich an den (oft auch noch widersprüchlichen) Wünschen einer Community von vieleicht 1000 Personen zu orientieren, wenn die scheinbar durch nichts zufriedengestellt werden können und völlig kompromisunfähig sind?

Du zitierst Blizzard Games auf die sich die Nörgler berufen (da sie deren Meinung nach schon in die Richtige Richtung gehen) und sagst die nörgelnde deutsche Community hat sich selbst entmachtet?!

Ist das nicht ein Widerspruch?

Ist es nicht vielmehr so, dass der heute enttäuschte CnC Gamer bei WC III ist und sehen ja es geht auch besser und wieso nicht so bei EA und CnC?

Ist es somit nicht vielmehr so, dass die Nörgler nur existieren, weil es jemand anders besser macht? Aktio = Reaktio?!

Zudem die meisten nörgel noch nicht mal! sondern versuchen KONSTRUKTIV darauf hinzuweisen, warum WC III immer noch mit 70.000 Spielern sehr beliebt ist, Blizzard von mir 7 Jahre nach dem Gamestart Kohle z.b. von mir bekommen hat durch den Kauf eines Games und warum wir denken, dass es nicht richtig ist es als CnC 4 zu bezeichnen.

D.h. wir "Nörgler" (eigentlich ist es schon fast eine Frechheit uns so zu bezeichnen) machen den Job normalerweis hochbezahlter Topmanager indem wir kostenlose SWOT Analysen durchführen.

Denk mal drüber nach was du da alles schreibst...
 
Also ich weiß jetzt nicht was diese ominöse SWOT Analayse ist aber ich kann mir denken dass sich auch EA Manager auch ohne eine eben solche ausrechnen können dass die "Nörgler" die das Spiel ganz bestimmt 100%ig nicht kaufen werden (aber die gibts ja immer, man erinnere sich an die ersten Screens von Diablo 3...) heutzutage auf einem Massenmarkt einen sehr kleinen Teil der Kundschaft ausmachen. Das im Hinterkopf macht es 2010 sicherlich mehr Sinn ein Spiel auf dem Markt zu bringen das sich klar von SC2 abgrenzt und Casualgamer anspricht als eines auf den Markt zu bringen das ein paar wenige unbedingt haben wollen, das aber gegen die Konkurrenz absaufen würde wie die Titanic.
 
Also ich weiß jetzt nicht was diese ominöse SWOT Analayse ist ...

Ja das denke ich mir eben. Viele hier sind zwar Gamer aber in das Thema Produktmarketing haben die wenigsten einen Einblick:

http://de.wikipedia.org/wiki/SWOT-Analyse

"Die SWOT-Analyse (engl. Akronym für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Gefahren)) wird im Bereich der Betriebswirtschaft in Deutschland häufig übersetzt mit „Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken" [1] [2].
...
Die SWOT-Analyse ist ein weit verbreitetes Instrument zur Situationsanalyse[3], welches nicht nur in der strategischen Unternehmensplanung eingesetzt wird. Innerhalb des Marketings lässt sich der SWOT-Ansatz z. B. im Bereich der Produktpolitik, insbesondere für die Festlegung des Produktlebenszyklus, einsetzen. Auch in der Standortwahl kommt diese Methode zum Einsatz, etwa im Rahmen einer Standortanalyse die optimale Region für eine Niederlassung herauszufinden oder ein Gebiet (Industriegebiet, Großraum) bezüglich der Absatzpotentiale zu beurteilen (siehe auch Nutzwertanalyse)."


"
Häufige Fehler:

Entscheidend für den Erfolg sind immer konkrete und am Ziel ausgerichtete Maßnahmen, die konsequent umgesetzt werden müssen.

Die folgenden Fehler können häufig in veröffentlichten SWOT-Analysen beobachtet werden:

1. Durchführung einer SWOT-Analyse ohne davor ein Ziel (einen Soll-Zustand) zu vereinbaren. SWOT-Analysen sollten immer bezogen auf ein Ziel erstellt und nicht abstrakt gehalten werden. Wird der gewünschte Soll-Zustand nicht vereinbart, werden die Teilnehmer unterschiedliche Soll-Zustände erreichen, was zu schlechteren Resultaten führt.
2. Externe Chancen werden oft mit internen Stärken verwechselt. Sie sollten streng auseinandergehalten werden.
3. SWOT-Analysen werden oft mit möglichen Strategien verwechselt. SWOT-Analysen beschreiben Zustände, Strategien hingegen Aktionen. Um diesen Fehler zu vermeiden, sollte man möglichst bei Chancen an „günstige Bedingungen" denken und bei Risiken an „ungünstige Bedingungen".
4. Bei der SWOT-Analyse wird keine Priorisierung vorgenommen. Es lassen sich keine konkreten Maßnahmen ableiten, Maßnahmen werden also weder beschlossen noch umgesetzt
."

D.h. für CnC 4 TT muß es diese Analyse geben die im sog. Business Case integriert ist.

Wir "Nörgler" führen eine Verfeinerung der SWOT Analyse durch inkl. einer Überprüfung von Eigen- und Fremdbild von EA, was im Vorfeld! notwendig gewesen wäre um ein erfolgreiches Re-positioning des Produktportfolios CnC durch CnC 4 TT durchzuführen.

P.S. Es macht sicherlich noch mehr Sinn 2010 gar kein CnC auf den Markt zu bringen sondern man sollte erstmal seine Hausaufgaben als Produktmanager zu machen und DANN ein Game launchen wenn es fertig ist. Würde CnC 4 erst 2011 oder gar 2012 kommen wären viele auch nicht traurig, wenn es dann aber passen würde, oder?
2010 neben SC II ein Game zu launchen kann eigentlich nicht so die tolle Idee sein...
 
Last edited:
Also im Endeffekt ist SWOT einfach nur der fancy BWL-Name für "gesunder Menschenverstand"?

Wir "Nörgler" führen eine Verfeinerung der SWOT Analyse durch inkl. einer Überprüfung von Eigen- und Fremdbild von EA, was im Vorfeld! notwendig gewesen wäre um ein erfolgreiches Re-positioning des Produktportfolios CnC durch CnC 4 TT durchzuführen.
Warum braucht EA diese Verfeinerung? Wo genau ist jetzt der grobe Schnitzer?
Das Fremdbild von EA ist denen selbst bekannt und wohl auch ziemlich egal. Die Leute maulen in den Foren aber kaufen ihre Spiele trotzdem im Millionenbreich. Also was kümmert es die deutsche Eiche?

Es macht sicherlich noch mehr Sinn 2010 gar kein CnC auf den Markt zu bringen sondern man sollte erstmal seine Hausaufgaben als Produktmanager zu machen und DANN ein Game launchen wenn es fertig ist. Würde CnC 4 erst 2011 oder gar 2012 kommen wären viele auch nicht traurig, wenn es dann aber passen würde, oder?
2010 neben SC II ein Game zu launchen kann eigentlich nicht so die tolle Idee sein...
Naja, das SC2 den kompletten (RTS) Spielemarkt aufsaugt ist ja jetzt auch ziemlicher Unsinn. Und aus "normaler" Sicht macht es auch keinen Sinn jedes Jahr ein neues Fifa auf den Markt zu bringen. Aber wenn die Leute es kaufen wie andere Leute Brot, warum sollte es eine gewinnorientierte Firma dann nicht tun?
Es erst 2011 oder 2012 raus zu bringen hat zwei große Nachteile: das sind zwei Jahre Entwicklungskosten in denen kein Geld rein kommt. In der Zeit könnte man schon ein Spiel verkaufen und am nächsten arbeiten das dann 2013 auf den Markt kommt.

Ich sehe das so: EA ist ein R-Stratege (viele Spiele, kurze Lebensdauer), Blizzard zum Beispiel ein K-Stratege (wenige Spiele, hohe Lebensdauer). Beide haben ihre Daseinsberechtigung und keine von beiden ist per se besser. EA hat sich nun mal dafür entschieden und wenn einem die Strategie nicht gefällt muss man eben andere Spiele kaufen. Aber das ein Großkonzern plötzlich wegen einem Spiel seine komplette Strategie wechselt ist wohl ziemlich utopisch. (Auch wenn EA sich ein wenig zu bessern scheint)

Warum CnC:TT für EA ein finanzieller Misserfolg werden könnte seh ich jetzt immer noch nicht. Ich finde man sieht an den ganzen "geliehenen" Spielelementen in TT sehr gut das EA seine Hausaufgaben gemacht hat.
Was irgendwelche x00 Fans in nem Forum wollen macht sich nachher auf den Abssatzzahlen sowieso nicht bemerkbar.
 
Little.B said:
Das im Hinterkopf macht es 2010 sicherlich mehr Sinn ein Spiel auf dem Markt zu bringen das sich klar von SC2 abgrenzt und Casualgamer anspricht als eines auf den Markt zu bringen das ein paar wenige unbedingt haben wollen
Naja, SC2 wird auch den Casual Gamer ansprechen. Was man so hört, ist es Blizzard wohl sehr wichtig, alle Bereiche des Spiels - also auch z.B. den Singleplayer - auf hohem Niveau abzudecken. Und ob die große Masse dieses CnC ohne Basenbau unbedingt haben will, das muss sich erst noch zeigen. Ich bin davon nicht überzeugt.

Little.B said:
Ich sehe das so: EA ist ein R-Stratege (viele Spiele, kurze Lebensdauer), Blizzard zum Beispiel ein K-Stratege (wenige Spiele, hohe Lebensdauer). Beide haben ihre Daseinsberechtigung und keine von beiden ist per se besser.
Das ist mir ein wenig zu undifferenziert. Nur weil diese Strategie mit Fifa lange Zeit gut funktioniert hat, heißt das nicht, dass dies auch für C&C die richtige Vorgehensweise ist, das ja auch einem völlig anderem Genre zugehört. Und was für den Konsumenten am Ende besser ist, sollte denke ich schon relativ klar sein - aber ok, ich will hier mal nun nicht den Verbraucherschützer spielen :D

Little.B said:
Warum CnC:TT für EA ein finanzieller Misserfolg werden könnte seh ich jetzt immer noch nicht.
KW, RA3 und Uprising haben sich nach meinen Infos alle nicht besonders gut verkauft und sind unter den Erwartungen geblieben. Die Absatzzahlen sind immer weiter zurückgegangen.

EA hat daraus die Konsequenz gezogen, C&C völlig neu zu definieren und das altbekannte Spielprinzip komplett über den Haufen zu werfen. Meine Meinung hingegen ist, dass die Fehler bei der Qualität und der Anzahl der Spiele zu suchen sind, die auf den Markt geschmissen werden.
 
...

EA hat daraus die Konsequenz gezogen, C&C völlig neu zu definieren und das altbekannte Spielprinzip komplett über den Haufen zu werfen. Meine Meinung hingegen ist, dass die Fehler bei der Qualität und der Anzahl der Spiele zu suchen sind, die auf den Markt geschmissen werden.

Ja Yuri genau das ist der richtige Rückschluß aus einer guten SWOT Analayse (die mehr ist als gesunder Menschenverstand, wobei die Logik sicherlich eine Rolle spielt, aber eben nicht nur) für CnC.
Aber wie wir sehen hat EA sicherlich nicht die Hausaufgaben sorgfältig gemacht, denn sonst wäre dieses Argument mehr beachtet worden.

Ich sehe das Problem bei EA schon auch so, dass 2010 Kohle reinkommen muß.
Nur es gibt eben auch langfristig nachhaltige Effekte und nicht nur den kurzfirstigen Erfolg.
Und mit RA 3 hat EA nicht unbedingt den Brecher rausgebracht, mit TT geht es nun weiter. Langfristig zieht dann die Es ist ja ein CnC Nummer nicht mehr und die Marke CnC ist ruiniert.
EA setzt alles daran die Marke nun so gut es geht auszusaugen, was schon immer ein Fehler war;)
 
was hir geschireben wurde ist garnicht mal so verkehrt xD
ich kenne viele gamer .. alle aber wirklich alle wollen sich sc2 holen ^^ da 50% net unbedingt lust haben sich noch nen 2tes zu kaufen wird es sicherlich deutschlandweit betrachtet ähnlich gehen .. ich zu meinen teil bin sehr skeptisch was tt angeht aber auch das werde ich mir holen den bis jetzt habe ich alle c&cs gezoggt ... vondaher das eine mehr oder weniger xD ra3 z.b nur 6 games online und die kampangie xD nicht unbedingt ne tolle sache ..
wenn die jetzt nen neues raus bringen erhoffe ich mir großes wenn die mich wieder enttäuschen dann wars das erstmal mit C&C denn wenn C&C5 rauskommt zogg ich lieber d3 oder höre ganz auf ^^
 
Es soll Menschen geben, die C&C UND SC2 zocken. Erstaunlich. Immer dieses "Dann geh ich eben zu Blizzard..."
 
Back
Top