Die totale Überwachung!

Im Prinzip sind wir uns über strikte Beschränkung von Überwachungsmaßnahen einig, ja nur das ich der Meinung das u.a. durch die weltweite Vernetzung auch weltweite Strukturen entstanden sind / werden die zukünftig erheblich bessere Möglichkeiten haben werden um Terrorakte zu planen und durchzuführen. Vor 40 Jahren war es noch bei weitem nicht so einfach wie heute. Deshalb glaube ich auch das sich gesetzte und Überwachungsmethoden weiterentwickeln werden um mit weiterentwickelten Bedrohungen fertig zu werden. Bleibt nur noch übrig dafür zu sorgen das sich diese Methoden nicht gegen die falschen Leute richten. So wie in den USA darf es sich jedenfalls nicht entwickeln!

Die Problem mit dem Terrorismus werden wir mit Überwachung aber auch nicht aus der Welt schaffen können, das ist klar. Solche Probleme löst man wohl nur auf sehr sehr langem Weg mit viel reden, Toleranz, Einsicht und „Partnerschaften“. Bis es soweit ist müssen wir zumindest versuchen die Zahl der Opfer so gering wie möglich zu halten.
 
na ein glück, dass deutschland nicht ständig versucht, sich dem großen bruder USA in jeder beziehung anzupassen/unterzuordnen (ausgenommen irakkrieg) .oO

naja aber die hoffnung stirbt zuletzt
 
USA der große Bruder?!? NeNe daa hast Du was falsch verstanden... die stammen von uns ab, sind nicht älter und wahre Größe hat nicht's mit dem Volumen zu tun :D

Noch mal kurz zum eigentlichen Thema:

Es wurden bereits 2 Verfassungsbeschwerden gegen das angesprochene Gesetz eingelegt, außerdem hat der Bundestag bereits eingesehen das in dem Gesetz ein paar lücken enthalten sind (dabei haben die das Gesetzt verabschiedet... LooL Politiker eben;-) Die Bundesregierung wurde zu Änderungen aufgefordert!

Es besteht also noch hoffnung für das System ;)
 
Das Bankgeheimnis ist bald Geschichte, man kann sich kaum noch durch die Innenstadt bewegen ohne von irgendeiner Überwachungskamera gefilmt zu werden und jetzt müssen auch noch alle Provider und Anbieter von E-Mail-Accounts dafür sorgen, dass die Daten ihrer Nutzer von unseren lieben Ermittlungsbehörden auf einfache Art und Weise belauschbar sind.

Mal ganz davon abgesehen, dass Provider die entsprechende Ausrüstung dafür selbst Anschaffen und bezahlen müssen, was diesen Kosten in 5- oder gar 6-stelligen Bereich eingebrockt hat, von den Unterhaltskosten ganz zu schweigen. Auch wenn jetzt noch behauptet wird, dass diese Kosten nicht auf die Kundschaft abgewälzt werden, so kann ich mir das langfristig kaum vorstellen. Die Nutzer müssen also dafür aufkommen, dass der Staat ihnen einen Teil ihrer Privatsphäre entreißt. (Mal ganz davon abgesehen, dass wohl kaum ein Terrorist oder Großkrimineller so dumm wäre, seine Pläne im Klartext per E-Mail versenden wird, er wird sie verschlüsseln. Verschlüsselte Mails sind ohne den passenden Schlüssel nichts als ein wirrer Zeichensalat. Da nützt auch die tollste Überwachungstechnik nichts.)

Dann gibt es noch so irrsinnige Pläne, die Provider dazu zu zwingen, alle Verbindungsdaten ihrer Kunden über Jahre hinweg zu speichern und auf Nachfrage herauszugeben.

Was kommt als nächstes? Wird man den Artikel 13 des Grundgesetzes (Unverletzlichkeit der Wohnung) "überarbeiten"?

Mir ist es im Grunde genommen Schnuppe für welch edles Ziel der Staat weiter in die privaten Angelegenheiten seiner Bürger eingreifen will, aber ich habe keine Lust darauf wie ein Zootier ständig damit rechnen zu müssen, den Spitzeln unserer Ordnungshüter ausgesetzt zu sein.

Wobei, der Vergleich mit einem Zoo hinkt natürlich, denn zum einen ist ein Zoo nachts geschlossen und zum anderen müssen Zootiere kein Geld für die Aufgabe ihrer Privatsphäre bezahlen.
 
Last edited:
Springmaus said:
Wie biometrische Daten die persönliche Freiheit einschränken vermag ich gerade aber auch nicht ganz zu verstehen.

naja versuch mal in 3 jahren ohne diese daten in die usa einzureisen...
Afaik muss sich schon seit Januar diesen Jahres jeder, der als Tourist in die USA einreist erkennungsdienstlich erfassen lassen. (= Foto von drei Seiten + Fingerabdrücke)
 
Ich hätte nix dagegen einzuwenden wenn in meinem Reisepass noch ein Fingerabdruck und einige biometrische Daten eingetragen werden, die mich einwandfrei identifizieren.
Unter biometrrischen Daten verstehe ich die Beschreibung von körperlichen Eigenschaften (Stellung der Augen, Abstand der Nasenspitze zur Iris z.B.) die mich in Verbindung mit den normalen Reisepassdaten unverwechselbar machen.
K.A. ob dies mit biometrischen Daten gemeint ist...
Das Foto im Pass ist jedenfalls zur Identifikation einer Person absolut ungeeignet.

Ansonsten ist es mir eigentlich relativ wayne ob der Staat nun Daten über mich sammelt oder nicht.
Ich hab nix zu verbergen aber ich respektiere, das es vielen grundrechtssensiblen Leutz gegen den Strich geht.

Zur sog. DNA-Analyse/Datei wollte ich noch anmerken, das es neben Augenzeugen und Fingerabdruckspuren kaum ein besseres Beweismittel gibt um unbekannte Täter zu ermitteln.
Nahezu jeder Täter hinterlässt seine DNA am Tatort und es ist ein echtes Ermittlungshemmnis, das Polizei/Staatsanwaltschaft nur bei bestimmten Delikten und nur auf richterliche Anordnung diese Spuren auswerten/vergleichen dürfen.
Ich finde es z.B. absolut bekloppt, wenn z.B. der wehrhafte Geschädigte einer Körperverletzung mir einen ausgeschlagenen Zahn des Täters geben kann aber kein DNA-Datenabgleich stattfinden kann, weil es gesetzliche Beschränkungen gibt.
Ergo verläuft die Ermittlung im Sande und der, bis dato anonyme, Täter kann weiter machen bis er mal vielleicht auf frischer Tat festgehalten wird.
Aber auch in solchen Fällen akzeptiere ich die Besorgnis vieler Leute, die aus bekannten Gründen einfach nicht wollen das ihre DNA erfasst und gespeichert wird.
Spätestens wenn sie selber Geschädigte eines "nicht-DNA-würdigen" Verbrechens werden und sonst keine Anhaltspunkte zur Täterermittlung existieren, denken sie vielleicht mal um.

Zum Bankgeheimmnis:
In der BRD werden jedes Jahr Steuerbetrugsfälle in 3facher Millionenhöhe ermittelt (mit konventionellen Methoden).
Wenn den Ermittlungsbehörden jetzt auch noch die Möglichkeit gegeben wird Kontodaten bei konkretem Verdacht problemlos zu überprüfen, dürfte sich der "Ertrag" noch steigern.
Wer Geld hat und dies am Finanzamt vorbeizuschleusen versucht, bescheisst letztlich uns alle und bekommt von mir zumindest keinen Reichnick-Bonus.

Gruß Robi
 
Gegen DNA-Proben, die gesammelt zu Identifikationszwecken oder für polizeiliche Ermittlung irgendwo gespeichert sind, habe ich nichts. Wieso auch, schadet mir ja nicht, sondern kann mir u. U. sogar mal nützlich sein.

Was mir allerdings gegen den Strich gehen würde, ist ein Staat der seine Augen und Ohren (und Spitzel) überall hat. In so einem Staat habe ich schon einmal gelebt und auch wenn ich davon nur im nachhinein von meinen Eltern erfahren habe kann ich da sehr gut drauf verzichten und irgendwie befürchte ich, dass sich Deutschland zur Zeit immer mehr in diese Richtung entwickelt und der Staat deswegen immer mehr an unseren Rechten rumschnippeln wird.

Mit Rechtebeschneidungen, die ursprünglich nur in bestimmten Fällen Anwendung finden (z. B. um gegen mutmaßliche Terroristen oder Neonazis zu ermitteln), wird irgendwann immer lascher umgegangen, so dass diese Mittel irgendwann für alle mögliche angewandt werden.

Diese Entwicklung mißfällt mir. Ich bin schon transparent genug und will nicht ganz gläsern werden.
 
Entschuldige Springmaus, aber Du sprichst hier über einige Dinge, über die Du ganz offensichtlich nicht viel Ahnung hast. Ist nicht böse gemeint, aber beschäftige Dich doch bitte künftig erst eingehend mit den Thematiken, über die Du Dich so echauffierst; bevor Du derart falsche Informationen und Fehlinterpretationen unters Volk bringst. ;)

Schöne Grüße,
Seibrich
 
Auf gehts in die nächste Runde:

Jetzt sollen alle Kommunikationsdaten für ein Jahr zentral gespeichert werden. Also egal ob Telefon, E-Mail, SMS, usw.

Und natürlich unter dem Schlagwort "Terrorismusbekämpfung".

Brave new World!
 
hallo,

email dürfen sie schon seit 1.januar 2005, aber was SMS und telefon angeht, ich weiss nicht was das soll, man kann doch verdächtige personen überwachen, aber das ganze volk,wegen paranoia zu überwachen, ich komm mir langsam vor wie bei der STASI, das Bankgeheimnis soll auch fallen, wie wäre es den wenn politiker mal mit guten beispiel voran gehn und ihre konten offenlegen ??? ich wette ihre telefonate und SMS werden nicht überwacht, echt witzig, demnächst überwachen sie noch was man ankuckt, man könnte ja alzajeera ansehn oder wie der kanal heisst *kopfschüttel* kennst jemand den film 1984, so langsam haben wir solche ausmasse hier in BRD

MFG

TaLLa
 
Immer diese Falschinformationen...

Also zum ersten sollen ausschließlich Verbindungsdaten und keine Inhalte gespeichert werden!
Zweitens geht diese Initiative von Frankreich, Großbritannien, Schweden und Irland aus, wurde bereits Ende letzten Jahres gestartet und bereits damals von deutschen Politikern als Problematisch aber evtl. Nützlich angesehen. (Ursprünglich war die Speicherung der Daten von bis zu 3 Jahren angedacht... inzwischen sind es nur noch 12 Monate). Also kommt bitte nicht schon wieder mit STASI oder „so langsam haben wir solche ausmasse hier in BRD“. EU und BRD ist nicht immer das selbe und nur weil eine unvollständige Information über „Überwachung“ in den Raum geschmissen wird müssen wir doch nicht sofort alle aufspringen und Überwachungsstaat rufen!?! Wie währe es mal zur Abwechslung damit sich erst zu informieren und dann zu schreien bzw. zu argumentieren.
Und drittens werden bereits heute Daten gespeichert, allerdings nur für 90 Tage. Ist also längst nichts neues sondern nur eine Erweiterung.

Übringens... einige Täter der Attentate von Madrid wurden soweit ich weiß mithilfe von diesen Daten überführt und ein Europaweit agierender Kind**schänder ring wurde ebenfalls mithilfe solcher Daten fast komplett ausgehoben. So ganz falsch kann das ja schon mal nicht sein...
 
Aber wenn wir uns alles gefallen lassen, dann springen wir erst auf wenn's zu spät ist... Die totale Überwachung kommt Schritt für Schritt
 


stimmt aber alles was toly gesagt hat Oo

kann aber nich angehen, dass herr schilly meint, er müsse über die eu etwas durchsetzen, was die deutsche volchsvertretung bereits letztes jahr abgeschmettert hatte

ich fordere den gläsernen politiker

eu abgeordnete (besonders die) und politiker aller mitgliedsstaaten des gemeinschaftsgebietes sollen über jeden furz den sie lassen buch führen

ALLES sollte dokumentiert werden und für mindestens 15 jahre irgendwo aufgehoben (am besten eine überspielung auf ein langzeitmedium - wenn dre bp verlangen kann ne besch... bilanz auf cd zu haben damit er sie in sein besch.. notebook pflanzen kann um sie DA anzuschauen anstatt die 5 blätter zu nehmen die bereits da liegen, wäre das nicht minder gerecht) werden

sollten irgendwo lücken sein, oder sollte sich irgendetwas herauskristallisieren was nahc machtausnutzung aussieht (spendenaffären, tagungsgelder, flüge, eidesbruch, veruntreuung von steuergeldern etc) fordere ich eine drakonische strafe:

sofortige aberkennung es beamtenstatus, keine pensionsansprüche o.ä. bezüge oder übergangsgelder regelungen, persönliche haftbarkeit (das ist mit das wichtigste) und möglicherweise auch noch freiheitsstrafen

dann würden sich die hohen herren GENAU überlegen, wie sie ihren eid (!) am besten erfüllen

dann bin ich auch gewillt, dass meine gespräche oder emails oder was wees ich was sogar aufgezeichnet und mitgeschnitten werden - das ist mir dann ehrlich gesagt sch.. egal... sollte ich was böses vorhaben, werde ich trommeln benutzen o.ä. ^^

mal abgesehne davon, dass atm nicht mal annähernd die kapatitäten vorhanden sind

 
@mope: Seit wann hacken sich Krähen selbst ein Auge aus? Eine derartige Überwachung der Politiker wird allein schon deshalb scheitern, dass sie selbst nie dafür sein werden. Wer macht den schließlich die Vorschläge für Gesetzesentwürfe? Richtig, die Politiker selbst.

Ein Gutes hat der Datenmüllsammelwahn ja, eine derartige Menge Informationen läßt sich kaum effektiv auswerten. Je mehr Daten gesammelt werden, desto aufwendiger die Auswertung. Verschlüsselungstechniken, IP-Verschleierungen u. ä. tun ihr Übriges um das zu erschweren.
 
Wegen der DNA-Erfassung.
Das kann auch böse enden, in den USA ist es schon vorgekommen, dass
ein unschuldiger verdächtigt wurde eine straftat begangen zu haben, weil
seine DNA am Tatort gefunden wurde.
Dabei hatte der echte Täter falsche Spuren am Tatort gelegt.
Also da wäre ich vorsichtig, man kann ganz schnell in die
Schusslinie kommen.
 
Back
Top