- Joined
- Jun 14, 2006
- Messages
- 9,166
- Reaction score
- 1

Ja ich weiss zweideutiger Titel

Also aufgepasst: In den Bildern, welche immer eine riesige Mauer darstellen, verbirgt sich hinter dieser Mauer ein Bild / Motiv. Das einzige, was ihr zu tun habt, ist, es zu erraten.

Dazu wählt ihr einen oder mehrere (maximal 12 im Normalmodus) Steinblöcke dieser Mauer aus, welche ihr wegklopfen wollt. Z.B. K9 und B3. Das Bild wird durch den KGC aktualisiert und man sieht mehr und mehr Details des Motivs an den Stellen, an denen man freigeklopft hat.
Man darf, bevor man postet entweder das Motiv erraten oder weitere x Teile ansagen.
Neue Regelung bzgl. Ingrid machen:
Es darf auf sich selbst gepostet werden, allerdings nur eine Freiklopfaktion. Ein Erraten des Bildes ist nicht erlaubt. (Bedenke auch hier maximal 12 Steine pro Aktion)
ACHTUNG: um Vordrängler oder Falschantworter zu bestrafen, muss derjenige, der falsch geraten hat, in seinem nächsten Zug mindestens 5 Steine freiklopfen. Er kann also auch nicht raten. Derjenige, der auf sich selbst, nachdem er Steine freigeklopft hat, mit einer Bildrateaktion antwortet, wird lediglich darauf hingewiesen, dass dieser Rateversuch nichtig ist, weil er bereits Steine freigeklopft hat (keine Strafverhängung). Gleiches gilt vice versa. Änderungen können von Vasaal unverzüglich in Kraft treten. Siehe auch "Autoreveal Funktion"
Merke:
Strafsteine: 5 (siehe auch Stuck)
Maximale Steine, die freigeklopft werden können: 12 (Dies zählt pro Aktion, nicht für das komplette Bild)
!!! Editieren von Posts ist solange ich es nicht gesehen habe zulässig, allerdings nur dann, wenn kein anderer schon zuvor gepostet hat!!!
Neue Regelung (Auswahlkriterium):
Es ist ab sofort nicht zulässig, dass man mehrere "identische" oder "fastidentische" Begriffe aufzählt, um im Zweifelsfall schon das richtige Motiv erraten zu haben. Beispiel:
Gras / Wiese / Grünfläche
Entweder postet der User Gras ODER Wiese ODER Grünfläche. Erst dann zählt es als eine "Rateaktion"
Auto-Reveal Funktion:
Durch gegebenen Anlass erläutere ich die Auto-Reveal Funktion. Es kann vorkommen, dass User eine Rateaktion durchführen und gleich, falls das Motiv falsch ist, Steine auswählen, die dann aufgrund der Strafe weggeklopft werden sollen. Da man aber nur 1 Aktion pro Zug durchführen kann, werden die Steinkoordinaten aufgeschoben und direkt nach dem nächsten Post eines anderen Users mit aufgedeckt. Die Auto-Reveal Funktion ist standardmäßig bei allen Usern voraktiviert. Benachrichtigt den KGC per PM oder macht ihn darauf aufmerksam, wenn ihr eure eigene Auto-Reveal Funktion abstellen wollt.
Hinweis:
Wer eine Autoreveal Angabe macht, hat Priorität mit diesen Steinen. D.h. der nächste, der postet, kann diese reservierten Steine der Autorevealangabe nicht verwenden. Er muss sich also andere Koordinaten suchen.
Hinweis:
Wer eine Autoreveal Angabe macht, hat Priorität mit diesen Steinen. D.h. der nächste, der postet, kann diese reservierten Steine der Autorevealangabe nicht verwenden. Er muss sich also andere Koordinaten suchen.
Stuck:
Von einem Stuck spricht man, wenn sich eine krasse auswegslose Situation ergeben hat. Sind z.B. im Laufe eines Levels nur falsche Rateaktionen getätigt worden und es haben mehrere Spieler Strafsteine erhalten, nennt man das einen Stuck. Die Vergabe von Strafsteinen kann sich in solch einem Fall reduzieren. Sind z.B. nur noch 2 Steine wegzuklopfen (was eher unwahrscheinlicher Natur ist), so erhält dieser auch nur 2 Strafsteine. Im Falle, dass das Motiv überhaupt nicht gelöst werden kann, wird es ausgetauscht.
Die Overmap und dessen Symbolik:
Die Overmap veranschaulicht euren bisher zurückgelegten- bzw. noch vor euch liegenden Weg der aktuellen Mauerworld. Jeder der dort eingetragenen Kreise repräsentiert ein Motiv. Bereits gelöste Motive erscheinen mit einem kleinen Ausschnitt des Motivs in der Blase. Die Blasen selbst haben verschiedene Farben, welche die Schwierigkeit widerspiegeln. Halbtransparente Blasen, die mit keinerlei Symbolen ausgefüllt sind, repräsentieren bevorstehende Levels, jedoch habt ihr noch keine Einsicht darauf, was euch dort erwarten könnte.
Grüne Blasen = leichte Motive (die Motive sind nach ein paar weggeklopften Steinen schon deutlich erkennbar.)
Gelbe Blasen = mittlere Motive (die Motive dieser Farbe sind meist sehr groß und es ist nicht immer gleich erkennbar, um welches Bild es sich handeln könnte.)
Rote Blasen = herausfordernde Motive (die Motive dieser Farbe sind meist komplizierte Bilder, bei denen manchmal ein richtiger Fachbegriff genannt werden sollte.)
Lila Blasen = schwierige Motive (*locked*)
weiße Blasen = ??? Motive (*locked*)
Die verschiedenen Symbole, die bei noch bevorstehenden Motiven abgebildet sind, werden nachfolgend erläutert: (Einige dieser Bilder werden auch als Modisymbole verwendet und sind zum betreffenden Rätsel mit abgebildet)
Fragezeichen:
Das Fragezeichen deutet auf das nachfolgend zu lösende Motiv hin. Das Fragezeichen hat keine weiteren Eigenschaften.
Fadenkreuz:
Das Fadenkreuz repräsentiert euer aktuelles Mauerlevel, bei dem ihr euch gerade mehr oder weniger die Zähne ausbeißt bzw. die Hände aufschrubbt vom ständigen Pickelklopfen
. Das Fadenkreuz wird auf der Overmap blinkend dargestellt.
Es folgen weitere Symbole, welche ihr im weiteren Spielverlauf entdecken werdet. Sollte sich euch ein neues Symbol auftun, wird es hier gepostet.
Pickelpflicht:
Dieses Icon steht für Pickelpflicht. Ein jeder Teilnehmer an diesem Motiv muss zuvor mindestens einen Stein freigeklopft haben, um eine Rateaktion durchführen zu können.
Der Key:
Wählt man das Rätsel mit dem Keysymbol und löst es, so ist der gestrichelte Weg dahinter frei.
246:
In diesem Modus müssen zuerst alle Mauerblöcke mit "geraden" Zahlen weggeklopft werden. Sobald keine geraden Blöcke mehr im Rätsel sind, können alle übrigen Steine weggeklopft werden. Dies zählt auch für Strafsteine.
Grüne Blasen = leichte Motive (die Motive sind nach ein paar weggeklopften Steinen schon deutlich erkennbar.)
Gelbe Blasen = mittlere Motive (die Motive dieser Farbe sind meist sehr groß und es ist nicht immer gleich erkennbar, um welches Bild es sich handeln könnte.)
Rote Blasen = herausfordernde Motive (die Motive dieser Farbe sind meist komplizierte Bilder, bei denen manchmal ein richtiger Fachbegriff genannt werden sollte.)
Lila Blasen = schwierige Motive (*locked*)
weiße Blasen = ??? Motive (*locked*)
Die verschiedenen Symbole, die bei noch bevorstehenden Motiven abgebildet sind, werden nachfolgend erläutert: (Einige dieser Bilder werden auch als Modisymbole verwendet und sind zum betreffenden Rätsel mit abgebildet)
Fragezeichen:

Das Fragezeichen deutet auf das nachfolgend zu lösende Motiv hin. Das Fragezeichen hat keine weiteren Eigenschaften.
Fadenkreuz:

Das Fadenkreuz repräsentiert euer aktuelles Mauerlevel, bei dem ihr euch gerade mehr oder weniger die Zähne ausbeißt bzw. die Hände aufschrubbt vom ständigen Pickelklopfen

Es folgen weitere Symbole, welche ihr im weiteren Spielverlauf entdecken werdet. Sollte sich euch ein neues Symbol auftun, wird es hier gepostet.
Pickelpflicht:

Dieses Icon steht für Pickelpflicht. Ein jeder Teilnehmer an diesem Motiv muss zuvor mindestens einen Stein freigeklopft haben, um eine Rateaktion durchführen zu können.
Der Key:

Wählt man das Rätsel mit dem Keysymbol und löst es, so ist der gestrichelte Weg dahinter frei.
246:

In diesem Modus müssen zuerst alle Mauerblöcke mit "geraden" Zahlen weggeklopft werden. Sobald keine geraden Blöcke mehr im Rätsel sind, können alle übrigen Steine weggeklopft werden. Dies zählt auch für Strafsteine.
so lets go:

350 Steine
Last edited: