die gehälter der topspieler .. !!

schach bezieht seinen reiz sicher nicht aus der geilen 3D grafik...

und du magst recht haben, dass es nur 3-4 gängige eröffnungszüge gibt, aber das besondere an schach sind die unmengen situation, in die du im laufe der partie geraten kannst... dass man aus fast jeder situation raus noch gewinnen kann, wenn dein gegner nen kleinen fehler macht

es gibt auch unendlich viele situationen die passieren können...

deswegen ist die taktische tiefe auch viel größer, als bei PC-spielen...

so etwas wie "stein schere papier" kennt schach nicht... alles wird - richtig eingesetzt - zu einer guten waffe...

ich weiß ned, wie deine bisherigen erfahrungen mit schach sind, aber ich kann mich über das spiel echt ned beklagen...

nur irgendwie will mir der zusammenhang zwischen schach und den topgehältern der Uberpros ned klar werden...

und ja schachcomputer sind das letzte...

mfg
 
[NNB]Osbes said:
btw, bitte nicht immer gleich leute als depp bezeichnen, wenn ich wo etwas falsches behauptet habe etc bitte einfach ne pn schreiben, mich drauf hinweisen und sagen wie es richtig wäre, einfach einem sowas an den kopf zu schmeißen hat schon mal null aussage was nun falsch sein soll und bringen tut es keinem von uns etwas, wenn etwas falsch ist :)


1) und wieder haste quatsch gelabert
2) sorry für den depp, hatte noch keine geraucht....
 
naja, wie gesagt hab ich es inner ag inner uni gezockt und dort lernt man halt die züge, welche man machen kann etc und welche daraufhin sinnvoll erscheinen, also wir sind das ganze sehr theoretisch angegangen, daher halte ich es für ein auswenigdlernen von zügen, aber ich lasse mich da gerne eines bessern belehren, schließlich habe ich es nur mal eine zeit lang gespielt und mich danach nicht weiter mit beschäftigt :)
 
hab mir das hier alles ma sorgfältig durchgelesen und bin der meinung das 300.000$ noch viel zu wenig sind..ma abgesehn davon das es sich um esports handelt..überlegt ma wieviel geld insgesamt an so einem spitzenesportler hängt..allein was sich für gewinne bei den mobilbetreibern einspielen die ihren namen während eines games bestimmt etliche male zu hören bekommen etc. vergleich fussball..is es gerechtfertigt einem ballack 5mio jahresgehalt zu geben .. ja! genau wie einem esportler der ja im grunde nichts anderes tut und somit min. eine 60h arbeitswoche hat..wenn nich weit mehr..das gehalt is ja nich direkt auf die leistung wie in anderen berufen zurückzuführen sondern errechnet sich aus mehreren faktoren..die alle zusammen gerechnet diesen gesamtbetrag ergeben..

aufgerechnet in den neuen lebensstil und die somit eingeschränkte freiheit sowie das verlangte auftreten in der öffentlichkeit is das für mich viel zu wenig..ich mein wenn es wenigstens ne mille wär ok..

ob es irgendwann auch in dtl. soweit is? JA..
vielleicht wird es noch jahre evtl. sogar jahrzehnte dauern aber auch wir erreichen diesen punkt irgendwann..als die bundesliga gegründet wurde werden wahrscheinlich die wenigsten daran gedacht haben das die spieler 40 jahre später fast alle millionäre sind..und genauso wird sich die esportsszene entwickeln..
nich nur in deutschland sondern weltweit..
 
1mio für eSport :> :) :D :D :D :ugly

sorry, aber da träumste ja von sehr merkwürdigen dingen ^^
 
Wenn die Bandbreite von eSport Steigen würde würden auch die werbeverträge zunehmen und die Gehälter... aber da sich ne Hausfrau nie eSport anschauen würde gibts schonmal kein Zewa-wisch-und-Weg.Sk-gaming -.- Die Werbung is voll auf die zielgruppe angepasst und Jugendliche haben normalerweise nich sehr viel geld und können nicht viel Kaufen -> billige Werbung weil wenig einnahmen -> "wenig" gehalt. in Korea zb. is das ganze natürlich etwas anders
 
yoOh 1mio. is gar nich soviel ..
wart ma noch paar jahre dann sieht dis alles schon ganz anders aus..

und von wegen zielgruppe..ganz falsch is das ja nich..aber die gamer werden immer älter..nich alle die zocken sind jugendliche..und ich sprech ja was die entwicklung angeht nich von der gegenwart sondern von der zukunft..und da wird sich das interessentenfeld noch stark ausweiten..so dass das ganze für die werbung noch viel viel interessanter wird..

oOh und ich träum sovieles :D
 
1mio is ne ganze stange geld ...

für mich zeigt zb die entwicklung mit giga etc, das esports nicht gerade riesig im kommen ist ...
 
hat in den letzten 10 Jahren in Deutschland irgendwas geändert ? ausser das jetzt "killerspiele" indiziert werden und giga abgesetzt wird -.-

@ Osbes: was erlaubst du dir meine Antwort zu klauen ? ^^
 
ich hab halt yuri auf meiner seite, der liest deine gedanken für mich und steurt gleich meine mit ^^ :p
 
ja so wie sich das anhört seit ihr der meinung das es esports ja auch schon 10jahre in dem selben umfang gibt wie heut..

o.k. warum ich so denke..also erstens is jeder von 12-ca.45(grob geschätzt best. auch älter oder jünger) ein potentieller esportler..denn wieviele spielen in ihrer freizeit irgendwelche onlinegames..und da könnt ihr sagen was ihr wollt aber die szene war noch vor 5 jahren wesentlich kleiner als sie das heute is..was schon alleine mit der verbreitung des i-nets zusammenhängt..heutzutage is inet so verbreitet wie fernsehen..während es vor 20 jahren in vielleicht der hälfte aller haushalte einen tv gab..so nun einfach meinen gedanken folgend bin ich der meinung das sich das ganze nicht nur speziell in dtl. so entwickelt sondern weltweit..das ist einfach ein trend der nicht mehr nachlässt..und wie ich vorhin schon erwähnt habe..is unsere generation vielleicht noch nicht reif dafür..aber unseren jüngsten wird doch nix anderes mehr vorgelebt..am besten mit 3 nen nintendo ds mit 6 ne ps3 evtl. noch ne xbox..und sobald man für reif befunden wird geht es an den pc..

also wer legt heut noch wert auf brettspiele oder sport oder wandern oder angeln oder oder oder wo doch alles auch virtuell zu haben is..
ich geb ja zu die stufe is hier zulande noch lange nicht erreicht aber sie kommt..genauso unaufhaltsam wie eine schwarz-rote regierung..die ja bis kurz vor entstehung auch niemals nicht jemand für möglich gehalten hat..

müde vom texten..darum auf vollständigkeit gesch****n..
 
naja, potenziell is auch meine oma nen esportler, jedoch wird sie es nicht spielen und ich könnte jetzt auch sagen das der morse club seit 5 jahren ebenfalls gewachsen ist, jedoch wird in 10 jahren nicht jeder morsen :> ( obwohl die verfügbarkeit der geräte auch besser geworden ist ... )

ich bin übrigens in keinem morse club :p

also ich glaube du bist dir nicht klar wie wenig leute doch wirklich so aktiv im esport bereich sind, das sie das nötige interesse haben sich überhaupt mal esport games im livestream zu schauen ...

außerdem wäre die weitaus logischere entwicklung auf einen tech front der rückgang auf die natur, schließlich habe wir den biederman auch wieder ausgebuddelt ...
 
Es ist eine Gruppe, die richtig gamed: Die 17-24 jährigen...

Alles drüber und drunter sind eher Ausnahmen. Irgendwann im Leben erkennt man, dass es wichtigeres gibt als gamen. Z.B. Beruf, Familie usw...
Daher gibt es auch kaum Gamer, die viel älter sind als 24 !

Daher wird es nie eintreten, dass esport so wichtig wie Fußball o.ä. wird.
Es besteht einfach nicht das Interesser der Gesellschaft an so etwas!
 
yoOh kann ja sein..nur würd ich bei min. 14 anfangen 17 is schon zu alt..
die ausnahmen findest du in fast jedem clan den ich kenne..allein bei uns(32&34)..

und ich hab so irgendwie das gefühl ihr lest meine beiträge nich.. :z

ich hab doch des öfteren angemerkt das ich ja auch nich meine das das unsere generation schon betrifft aber alles nach uns wächst viel intensiver mit esports auf als wir!
oder is es das gleiche mit 7jahren amiga zu zocken oder anner xbox360 zu hängen?

und doch osbes ich denk ich bin mir schon klar wieviele tag für tag mit esports zu tun haben..noch ma z.b fussball->da is auch nich jeder n pro..wieviele amateure gibt es die nie pros werden und trotzdem schauen sie die bl oder nich..
folglich würd es sich genauso entwickeln..ICH spreche nich von heute oder morgen .. frühestens von nächster woche!..

natürlich geht es zurück zur natur .. wenn es nich so eintrifft wie ich denke dann hängen wir in 200 jahren wieder an bäumen und finden bananas voll cool..yes..zurück zur natur
 
[rWc]-mCCraCk said:
hab mir das hier alles ma sorgfältig durchgelesen und bin der meinung das 300.000$ noch viel zu wenig sind..ma abgesehn davon das es sich um esports handelt..überlegt ma wieviel geld insgesamt an so einem spitzenesportler hängt..allein was sich für gewinne bei den mobilbetreibern einspielen die ihren namen während eines games bestimmt etliche male zu hören bekommen etc. vergleich fussball..is es gerechtfertigt einem ballack 5mio jahresgehalt zu geben .. ja! genau wie einem esportler der ja im grunde nichts anderes tut und somit min. eine 60h arbeitswoche hat..wenn nich weit mehr..das gehalt is ja nich direkt auf die leistung wie in anderen berufen zurückzuführen sondern errechnet sich aus mehreren faktoren..die alle zusammen gerechnet diesen gesamtbetrag ergeben..

aufgerechnet in den neuen lebensstil und die somit eingeschränkte freiheit sowie das verlangte auftreten in der öffentlichkeit is das für mich viel zu wenig..ich mein wenn es wenigstens ne mille wär ok..

ob es irgendwann auch in dtl. soweit is? JA..
vielleicht wird es noch jahre evtl. sogar jahrzehnte dauern aber auch wir erreichen diesen punkt irgendwann..als die bundesliga gegründet wurde werden wahrscheinlich die wenigsten daran gedacht haben das die spieler 40 jahre später fast alle millionäre sind..und genauso wird sich die esportsszene entwickeln..
nich nur in deutschland sondern weltweit..

jaja die millionäre haben ja ein sooooooooooooo schlechtes leben :z

ausserdem nur weil die technik freaks aus nordkorea so denken das esport der geilste sport auf der welt wäre muss das lang noch nit heissen das es bei uns auch so wird.

und fussball mit esport so zu vergleichen is irgendwie :anime
 
@mC
ich glaub du liest meine beiträge nicht richtig ...

zurück zur natur heißt doch nicht technik zu vergessen sondern das intressensgebiet zu verlagern ...

und deine schlussfolgerungen sind nun mal falsch. rechne doch mal aus wie groß der prozentsatz an >25 jährigen in deutschen clans ist und wie groß der anteil in unserer bevölkerung ist. ich denke du wirst feststellen das vergleichen mit jüngeren es ein winziger anteil an esportlern ist und das es allg. wenig esportler gibt.

desweiteren habe ich nicht von pros sondern von beschäftigung gesprochen. und es gibt nun mal sehr wenige ( selbst von denen die in clans sind, ich kenne da viele die nur mal ab und zu zocken aber in nem clan sind und sonst nix mit zocken zutun haben und schon garnix mit eSport ) die sich im eSport bereich mit was beschäftigen, verglichen mit Fussball ( wenn du es schon so vergleichen willst ).

desweiteren denke mal über meinen vergleich mit morsen nach, man könnte deine argumentation dort genau so verwenden, nur glaubst d ernsthaft wir haben bald ne morse wm :ugly ^^
 
Last edited:
[rWc]-mCCraCk said:
hab mir das hier alles ma sorgfältig durchgelesen und bin der meinung das 300.000$ noch viel zu wenig sind..ma abgesehn davon das es sich um esports handelt..überlegt ma wieviel geld insgesamt an so einem spitzenesportler hängt..allein was sich für gewinne bei den mobilbetreibern einspielen die ihren namen während eines games bestimmt etliche male zu hören bekommen etc. vergleich fussball..is es gerechtfertigt einem ballack 5mio jahresgehalt zu geben .. ja! genau wie einem esportler der ja im grunde nichts anderes tut und somit min. eine 60h arbeitswoche hat..wenn nich weit mehr..das gehalt is ja nich direkt auf die leistung wie in anderen berufen zurückzuführen sondern errechnet sich aus mehreren faktoren..die alle zusammen gerechnet diesen gesamtbetrag ergeben..

aufgerechnet in den neuen lebensstil und die somit eingeschränkte freiheit sowie das verlangte auftreten in der öffentlichkeit is das für mich viel zu wenig..ich mein wenn es wenigstens ne mille wär ok..

ob es irgendwann auch in dtl. soweit is? JA..
vielleicht wird es noch jahre evtl. sogar jahrzehnte dauern aber auch wir erreichen diesen punkt irgendwann..als die bundesliga gegründet wurde werden wahrscheinlich die wenigsten daran gedacht haben das die spieler 40 jahre später fast alle millionäre sind..und genauso wird sich die esportsszene entwickeln..
nich nur in deutschland sondern weltweit..

k da geh ich auch 60h arbeiten bekomm ich da auch 5 Mio €?
 
na vielleicht wenn du dich doll anstrengst und bisschen glück hast kannst es auch auf 5mio bringen..und dis klingt ja alles so als wär ich voll für esports..und das es bei uns auch so werden soll..ich glaube einfach das das so kommt..und vielleicht kommt ja ne morse wm..
 
Fingerhut said:
Es ist eine Gruppe, die richtig gamed: Die 17-24 jährigen...

Alles drüber und drunter sind eher Ausnahmen. Irgendwann im Leben erkennt man, dass es wichtigeres gibt als gamen. Z.B. Beruf, Familie usw...
Daher gibt es auch kaum Gamer, die viel älter sind als 24 !

außnahmen die immer mehr werden so habe ich das gefühl!
und sollte es wirklich mal mehr werden mit dem ansehen des esports werden auch ältere generationen darauf zukommen...denn dann werden wir es sein die die ältere generation sind...und nur weil man dann nicht mehr so spielt wie vorher heißt das nicht das das interesse verloren geht!

wenn dann vielleicht in zukunft größere meisterschaften ausgetragen werden als die popeldinger bis jetzt in europa wird der boom auch stätig zunehmen! aber wohl erst inner nächsten generation :)
 
Back
Top