lol, man muss halt wissen wie machen
Also ich kenn gute sowie schlechte Lehrer und ich such die Fehler immer erst bei mir, dann beim Lehrer. Wenn mich nen Lehrer eben mal runter bewertet kotzt mich das zwar an, ich komm aber damit klar, weils jetzt noch nicht mein leben verändern wird. Ich würd mal behaupten, man hat immer die Möglichkeit, sich selbst noch genügend über Wasser zu halten.
Beispiel war bei mir die Geschichte Lehrerin.
Hatte sie in der 8. in dem Jahr in dem ich wiederholt hatte in Französisch. Französisch war ich rattenschlecht, weswegen sie mich wohl von Anfang an nicht leiden konnte.
In der 9. und der 10. hatte ich sie dann (zum Glück) nur noch in Geschichte. Ihre Unterricht war sau langweilig und sie behandelte den 2. Weltkrieg so schlecht, und langweilig, wie es überhaupt nur ging. Ich hab mir meistens während ihrem Unterricht das Buch durchgelesen, weil das für mich interessanter und effektiver war.
In der ersten Arbeit hatte ich dann eine 5, weil ich mitm Buch gelernt habe, und nicht mit ihren, chaotischen, unvollständigen Aufschrieben, somit hatte ich nur ein allgemeines Wissen und konnte ihre konkrete Fragen nur allgemein beantworten, was sie nicht besonders gut bewertet hatte. In der zweiten Arbeit bekamen wir dann 2 A4 Seiten mit dem Fragen der KA. Diesen Zettel haben wir übers Internet zusammen gelöst und das im Word dann zusammengetragen. Ergebnis waren 4 (!!) Seiten kompakte Antworten. Die hab ich mir dann einfach in den Block gepackt und bei der Arbeit verwendet. Ergebnis war dann eine 3.
Da ich eh schon wusste, dass ich in Geschichte nicht die Leuchte bin (zumindest Notentechnisch), wollte ich mir hier mit ner GFS (= Referat + Aufschrieb, das man in irgendeinem Fach machen muss) eine anständige Note sichern. Also meine GFS in Geschichte angemeldet und dort dann auch gemacht. Also Thema nahm ich den D-Day, über den ich schon im Vorraus sehr viel wusste.
Also habe ich mich an das Referat gesetzt und eine Powerpoint Präsentation mit Originalbildern, einem Introfilm, und einem Endfilm gebastelt. Das ganze nahm zwei komplette Tage in Anspruch, die Vorbereitung gar nicht mit einberechnet.
Mein Vortrag lief auch sehr gut, habe mir Stichworte gemacht und anhand von diesen meinen Vortrag gehalten. So ziemlich jeder aus meiner Klasse war begeistert und eigentlich rechnete jeder mit einer 1. Ich Hatte dann noch ein Ausdruck, welcher aber nur eine Zusammenfassung von Wikipedia war (was auch unten als Quelle angegeben war), welche dann meine Lehrerin auch wollte. Ich habe sie aber darauf hingewiesen, dass das nur eine Zusammenfassung war. Sie sagte darauf hin nichts.
Einige Tage später kam sie dann auf mich zu und sagte, dass der Text ja nur eine Zusammenfassung war und kein schriftliche Teils des Vortrags. Ich habe ihr dann auch versprochen dies nachzuliefern und legte es am Tag darauf in ihr Fach. Am Tag darauf wiederum haben wir uns getroffen um die Note zu besprechen.
Sie hatte meine Zusammenfassung (die 5 Seiten lang war) noch nicht ein mal angeschaut. Dann sagte sie, dass der Vortrag an sich zwar perfekt war (ja, das Wort perfekt fiel), sie sich aber von der Verwendung von neuen Medien nicht blenden lassen wolle. Inhaltlich bezeichnete sie meinen Vortrag als "dürftig" und sagte mir dann, dass ich dafür eine 3 bekommen. Zum guten Schluss stand ich dann wegen den Arbeiten (5 und 3), auf 4.0. mündlich gab sie mir eine 3- und für den Vortrag hatte ich ja eine 3 bekommen (welcher wie eine Arbeit zählt). Dann stand ich in Etwa zwischen 3 und 4 und wie ihr euch denken könnt, bekam ich dann letztendlich den 4er. Seitdem rede ich mit der Frau weder ein Wort, noch schau ich ihr ins Gesicht. Wenn ich daran denk, kommt wirklich richtiger Hass in mir hervor.
Selbst auf meinen ehemaligen Klassenlehrer, der mir in Englisch mit 4,5 eine 5 gab und mich darauf wiederholen lies, habe ich eigentlich keine Wut mehr, weil es doch gezeigt hat, dass es so auch sinnvoll war. Ob ich ohne zu wiederholen jetzt solche Noten hätte, werd ich wohl nie wissen, ich bezweifle es aber. Das Wiederholen hat mir all in all nicht geschadet und ich würds wieder tun.
Nur auf die Geschi-Lehrerin werd ich ewigen Hass haben, aber es gilt auch hier, was ich oben schon gesagt hab. Hät ich mich bei der ersten Arbeit mehr angestrengt bzw. mehr gelernt, hätte ich das Problem nicht gehabt...