Der Metalthread

Bezüglich Paganfest: Ich würd' nur wegen Arkona hingehen. Aber die werd' ich mir dann eher auf dem Wolfszeit anschauen. :) Finntroll sind live leider ziemlich mistig, Varg kann ich überhaupt nicht leiden, Eluveitie wär' ok und Dornenreich...passen da nicht hin und muss auch nicht sein.

Sowjet-Thrash (war "Trash" beabsichtigt? :D), lustige Sache, aber auch nicht mein Geschmack leider... ^^

@Glanzor: Hörst du/hast du schonmal Witchfinder General gehört und kannst mir was dazu sagen? Gehört ja auch zu der Heavy/Doom-Sparte. Hab' nämlich neulich ein Cover gehört und das hat mir recht gut gefallen.
 
Von Witchfinder General hab ich auch bis jetzt nur ein paar wenige Songs gehört, fand die aber alle ganz gut. Definitiv auf meiner Liste von Bands, mit denen ich mich in Zukunft noch beschäftigen muss.
Ich kann dir insofern nicht viel über die sagen, außer, dass sie eine der ersten paar Doom-Bands sind außerdem zur NOWBHM gehört haben. Ich meine, da auch ein bisschen 70er-Prog-Rock rauszuhören.

Zum Thema Paganfest: Finntroll waren mal eine meiner Lieblingsbands und ich kann die eigentlich imernoch gut hören, live sind die aber wirklich eher bescheiden. Hab bis jetzt kein Konzert von denen erlebt, das mich nicht irgendwie enttäuscht hat, auch wenn die an sich doch immer ganz lustig waren. Für Eluveitie gilt ähnliches, gut auf Platte, live nicht so sehr, Equilibrium und Alestorm find ich so und so lahm und der ganze Black-Metal-Kram interessiert mich eh nicht. Insofern kein Paganfest für mich dieses mal, würde sich nicht lohnen.
Heidenfest letztes Jahr war echt in Ordnung, primär aber wegen Primordial.
 
@KiLLsWiTcH: Slam/Brutal Death Metal sind glaube ich die mit Abstand langweiligsten Metal-Subgenres, imo. Begging For Incest ist ja eher Grindcore. Ich empfehle The Berzerker und Nunwhore Commando 666 :top Ist aber beides Cybergrind (Berzerker noch mit stärkerem Death Metal-Einfluss).
 
Slam Death find ich einfach nur genial.
Schönes gebratze:D

@Killswitch

auf deinen Tip, dochmal in die neue Despised Icon reingehört - is echt fett geworden :D
 
Ich möchte die Runde mal mit Schwachsinn aufheitern. Ich hab ja schon vor einiger Zeit mal was von Kostümmetal erwähnt, deswegen hier nochmal zwei Bands die man wohl auch in dieses Genre (wenn auch wieder ne ganz andere Ecke) einordnen kann.
Zum einen wären das wohl SEX GEPARD, eine abstruse Truppe die sich der totalen Übertreibung des 80er Jahre Pornoklischees verschrieben haben. Also komplett mit Gepardenfellen, Chicks auf der Bühne und allem was sonst irgendwie nach schlechtem 80er Jahre Pornometal aussieht. Ich sag nur Tongue in Cheek. Die Songs scheinen sich auch alle samt und sonders nur um Sex zu drehen. Kleine Auswahl an Titeln: Shaved but dirty, Tanks and Tangas, Countdown to Orgasm, ....
833.jpg

Ich glaube dazu muss man nichts mehr sagen oder?
Die Musik ist aber gut und orientiert sich an altmodischen Sachen. Die scheinen auch gute Shows mit viel Bier zu haben :D

Ganz ähnlich im Sinne von viel Quatsch, wenig Ernst, viel Bier, sind auch die GRAILKNIGHTS.
Die haben sich so einer Art kitschigem He-Man-Superhelden-Auftreten verschrieben und das nach allen Regeln der Kunst. Scheinbar sind deren Shows ein halbes Metalmusical. Jedes der Bandmitglieder soll so eine andere Superkraft nach Elementen inne haben (Feuer, Eis, usw.). Thematisch scheint sich alles um den Kampf gegen Dr. Skull zu drehen.
grailknights.jpg


Toll:
zapfi.jpg

Zapf Beauty: Grailknights' adorable beer-supplying steed

€dith: Ich habs vergessen. Die Musik von den Grailknights klingt son bisschen wie ne Mischung aus Power (cleanes lalala) und Death Metal (Growls)
 
Ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung.

HAUUU RUCK!

*puh* geschafft

Für Freunde des "guten" Metalcore-Genres ala Parkway Drive, Bury your dead und Misery Signals kommt hier eine Band aus... ähm.. ach ist doch egal. Hört einfach rein.

http://www.youtube.com/watch?v=MFBApnCk6Bc

PS: Gastsänger Jeremy McKinnon...
WER????
Der Typ von A Day to Remember...
WAS????
Ach halts maul
 
Altes Album war halt tausendmal besser.... Ich find das neue sehr einfallslos...
 
Thrash-Metal Empfehlung: Savage Messiah aus dem wunderschönen London in England.
Die Band spielt modernen Thrashmetal so wie er sein muss: Schnell, sauber gespielt und OHNE GROWLS, aber dafür mit einer markigen Stimme. Ich hab auf Youtube den Song Insurrection Rising gefunden und find den jedenfalls ziemlich gut:
http://www.youtube.com/watch?v=f3R2uE2l8R4

Randnotiz: Hat jemand die Auflistungen fürs Wacken mitverfolgt?
Ich hab zuerst gedacht dass die jetzt den Metalanteil des Festivals verwässern, aber mittlerweile scheint mir das mehr so zu sein als würden sie da noch Parallelfestivals aufsetzen um ihren guten Ruf auszunutzen und mehr Kohle zu scheffeln. Vielleicht bauen die neue Bühne auf für diesen ganzen Punk- und Gothicquatsch? Ich meine diese Bands wie Delain und die Kassierer tauchen zumindest bis jetzt nicht im Billing, wohl aber als bestätigte Bands in den Nachrichten auf.

Ich dachte die bauen vielleicht noch son Teil auf wie den Mittelaltermarkt da.
Geht eigentlich jemand hin?
 
Zu Savage Messiah: Hey, die find' ich jetzt gar nicht mal soo schlecht, auch wenn ich eigentlich nicht finde, das Thrash Metal irgendwie "sauber gespielt" sein sollte, eher im Gegenteil, außerdem hab ich mit dem Gesang meine Probleme.
Aber ich höre auch eigentlich keinen modernen Thrash, eher sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=685uHyRbOAE

Thema Wacken: Erstmal, ich werde wahrscheinlich schon hingehen nächstes Jahr. Nochmal Maiden zu sehen finde ich einfach zu verlockend und außerdem hat das Billing bis jetzt schon einige andere Bands, die ich mir gut ansehen kann. (Candlemass, Grave Digger, ...)
Und das mit dem Nicht-Metal-Bands ist ja an sich keine neue Erscheinung, mit Lotto-King-Karl 2003, Oomph 2005 und den Onkelz immer mal wieder zwischendurch. Ich sehe insofern nicht wie du das Potenzial für irgendwelche Parallelfestivals. Mit dem Mittelalterkram kann man das eigentlich auch nicht vergleichen, weil das eine Erscheinung ist, die nicht bloß das Wacken, sondern eigentlich die ganze Metalszene schon länger irgendwie begleitet hat.
 
Ich sag mal dass Wacken halt einen sehr guten Ruf als Festival hat und das zieht Leute. Wacken ist als Markenname legendär! Ich suche halt nach Erklärungen dafür dass sie so extrem vom eigentlichen Programm abweichen.

Die Onkelz machen zwar keinen Metal, aber die kann man noch definitiv in der Szene verordnen, auch wenn man auf solche Leute und Bands gerne verzichtet. Ich finds halt auffällig, dass sich sone Sachen häufen. Es ist ja jetzt nicht so als wären dass nur so ein-zwei Bands. Irgendwie gabs dieses Jahr schon mehrfach Nennungen bei denen ich nur wtf dachte.

Grave Digger sind für mich definitiv auch ein Highlight :D
Hey, die find' ich jetzt gar nicht mal soo schlecht, auch wenn ich eigentlich nicht finde, das Thrash Metal irgendwie "sauber gespielt" sein sollte, eher im Gegenteil, außerdem hab ich mit dem Gesang meine Probleme.
Hauptsache keine Growls, die kommen mir so langsam wieder aus den Ohren rausgelaufen.
 
Naja, es kommen auch einfach mehr Leute von außerhalb der Metal-Szene auf das Festival, seit das vor ein paar Jahren so andauernd in den Medien war, mit diesem Kinofilm und allem und für diese Leute werden dann eben auch entsprechende Bands eingeladen.
Vor allem können sie solche Bands jetzt auch einladen, vor etwa 5 Jahren hätten die denen noch kein richtiges Publikum bieten können. Ich kann mich noch erinnern vor ein paar Jahren ein Interview mit einen der Veranstalter gelesen zu haben, in dem er sinngemäß gesagt hat, die klassischen Metalhörer seien ihm eigentlich eine viel zu enge Zielgruppe und jetzt nutzen die halt die Gelegenheit auch außerhalb davon Kohle abzugreifen ...
 
Wenn irgendwas mit der OP von Tom Araya schiefläuft wird Slayer ausfallen. Die haben schon (wieder) die ganze Eurotour abgesagt nur weil der sich seinen Kopf von den Schultern geschüttelt hat. Der Depp.

Ich möchte mal eine Prognose loswerden:
2010 wird das Jahr des Thrashmetal.

Warum ich das sage?
Neue Megadethtour, neue Slayertour (vielleicht), HEATHEN sind auch wiedervereint und auf Reuniontour 2010 und - kein Witz! - 2010 werden die BIG FOUR zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit ein gemeinsames Konzert geben! Wenn wir Glück haben gibts darauf ne verdammt geile Tour der großen Vier zusammen.
So wie's aussieht spielen die nur auf dem Festival in Polen zusammen.
 
Also, ich wäre schon überrascht, wenn die das mit dem einzelnen Konzert ohne Probleme auf die Reihe kriegen. Aber wenn da wirklich eine ganze Tour draus machen, dann fresse ich meinen Hut.
Wenn ich mich richtig erinnere, war sowas in der Richtung in den ausgehenden Achzigern auch schon mal angedacht gewesen und ist ziemlich spektakulär gescheitert.
Und ich bezweifel, dass die ihre massiven Egos und Starallüren bis dahin in den Griff bekommen haben.
 
Zumindest das Konzert sollten sie auf die Reihe bekommen und allein das ist schon ein Meilenstein.
Mittlerweile sind sie ja auch alle etwas älter und immerhin haben schon letztes Jahr gemeinsame Touren und Konzerte von Megadeth und Slayer geklappt, was wohl früher auch ein größeres Problem gewesen sein sollte.

Und ich glaub auch dass sich Herr Mustaine nicht mehr ganz so krass mit Jerk Hammet und Co. anlegen muss. Nevertheless, 2010 = Thrash!
 
Ich habe gerade mal Lust, auf diesen Test zu verweisen. :D Ihr könnt mir ja mal sagen, was bei euch rauskam - manche Antworten sind zwar etwas bescheuert, aber sonst ist das Ergebnis recht präzise.

Bei mir kam zurecht Black Metal raus. Und nein, ich habe bei der ersten Frage nicht die erste Antwortmöglichkeit genommen. :D
 
Back
Top