Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (Peter Jackson)

Wenn die Effekte gut rübergebracht werden ist 3D schon ganz nett, aber 90% der 3D-Filme hätte man genausogut auch im normalen Format bringen können, viel Unterschied hätte man nicht...
 
22.10.2010
Die Schauspieler für Bilbo und einige der Zwerge stehen fest:
Bilbo Beutlin: Martin Freeman
Thorin Eichenschild: Richard Armitage
Fili: Rob Kazinsky
Kili: Aidan Turner
Dwalin: Graham McTavish
Oin: John Callen
Gloin: Peter Hambleton
Bombur: Stephen Hunter
Dori: Mark Hadlow

27.10.2010
The Hobbit wird in Neuseeland gefilmt, dies wurde vom dortigen Premierminister John Key bestätigt.

2.11.2010
James Nesbitt spielt Bofur, Adam Brown spielt Ori.

8.12.2010
Cate Blanchett ist wieder als Galadriel dabei.

Immer wieder lesenswert die Seite: http://derhobbit-film.de/filme.shtml
 
sieht ja cool aus! ich hatte schon die hoffnung aufgegeben, dass das nochmal was wird! 3d brauche ich auch nicht bei dem film.
 
Wenn 3-D gut eingearbeitet wird, stört es auch nicht. Muss aber auch nicht unbedingt jetzt in jedem Film dabei sein.
Nachbearbeitete 3-D Filme find ich gar nicht wirklich ansprechend.
 
seit 2007 gibts den fred jetzt schon, kommt da jetz ein film oder kam der schon:haeh :D
 
7.2.2011
Die Dreharbeiten werden am 21. März beginnen.

Für die Herr der Ringe Trilogie hat man 15 Monate Drehzeit benötigt. Da es sich beim Hobbit nur um zwei Teile handelt, sollte der erste Teil tatsächlich ende des Jahres ins Kino kommen.

Zudem:

13.1.2011
Auch Christopher Lee ist wieder mit dabei.
Der 88-jährige will erneut Saruman spielen, wenn es sein Gesundheitszustand zulässt. Daneben soll gerüchteweise David Tennant Thranduil spielen, den Waldelbenkönig und Legolas Vater.

11.1.2011
Gandalf und Gollum gecastet.
Beide wie im Herr der Ringe: Ian McKellen ist Gandalf, Andy Serkis gibt die Vorlage für den computeranimierten Gollum.

7.1.2011
Frodo ist im Hobbit.
Elijah Wood (Frodo) wird im Hobbit mitspielen und in der Eröffnungsszene auftauchen

http://derhobbit-film.de/filme.shtml
 
Leider bin ich so ungeduldig :/
Naja sollen sich Zeit lassen hobsache er wird Gut...

Wobei ich eher weniger glaube das er so gut wie Herr der Ringe wird
 
Ich hoffe, dass er wenigstens annähernd an die alte HDR-Trilogy rankommt. :o
 
"die alte hdr-trilogie"...

scheiße komm ich mir grad alt vor -.-
 
Naja die Story im groben ist ja schon eher linear und ohne große Wendungen oder Nebenhandlungen, mal sehen was man darauß machen kann :O
 
hobbit_logo2a7x8.png


Ein paar Neuigkeiten

Technische Details:

- Bildfrequenz wird nicht mit 24 sondern mit 47,96 Bildern pro Sekunde gedreht
- Auflösung 5K (5120 x 2700 Pixel)
- 30 RED EPIC Kameras halten drauf^^

Cast:

- Orlando Bloom tritt als Legolas in Erscheinung
- Bret McKenzie spielt einen Elben

Dreharbeiten:

Die Dreharbeiten haben begonnen!
- Warner Brothers hat am 21.03. eine Pressemitteilung veröffentlicht, die den Drehstart bestätigt und erste Fotos zeigt: Klick
- Man wird auch für 5 Wochen in Deutschland drehen

Filmstart: Teil 1 Ende 2012 - Teil 2 Ende 2013

Quelle: http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/index.php
 
Last edited:
Kommt es mir nur so vor, oder hat Jackson ordentlich abgespeckt? :D
 
Back
Top