So, ich pack das einfach mal hier rein. Hab mir nach längerem hin und her mal nen neuen PC gegönnt. Die Anforderungen waren: klein, schick, leise und dennoch einigermaßen Leistung bei relativ geringen Kosten. "Zukunftssicher" war nicht so das entscheidende Kriterium, da wenn Star Cititzen raus kommt dann ein ordentlicher Gaming Rechner angeschafft wird. Der hier wird dann wahrscheinlich ein Linux/Office PC oder sowas. Entsprechend sollte es nicht ein Midi-Tower Klotz sein.
Geworden ist es dann:
Gehäuse: Cooltek Coolcube Maxi ITX Tower
CPU: i3 4130
GPU: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 750 Ti OC
Netzteil: 300 Watt be quiet! Pure Power L8
Nach ein bisschen Gefriemel lief dann auch alles. Im Nachhinein hätte ich aber vielleicht doch ein Netzteil mit Kabelmanagement nehmen sollen. Wobei primär der Festplattenkäfig stört. In Zukunft werde ich die HDD durch eine zweite SSD ersetzen, dann sollte da etwas mehr Luft drin sein. Beim Thema Luft ist allerdings zu vermelden, dass die Temperaturen sehr gut sind. An der Rückseite habe ich drei beQuiet Shadow Wings (80mm) angebracht. Die laufen auf 7V und sind völlig geräuschlos. Die CPU liegt im idle bei rund 40 Grad, bei leichter Last geht sie auf 48 hoch und beim Zocken geht sie so auf 60 bis 65 Grad. Manchmal geht sie auf 68 hoch, über 70 hab ich sie aber noch nicht gesehen. Mit einem besseren Kühler lässt sich das sicherlich auch noch mal ein paar Grad drücken. Die GPU liegt im idle bei 30 Grad, beim Zocken geht sie nicht über 50.
Von der Lautstärke bin ich auch zufrieden. Lauteste Komponenten sind derzeit der Intel Kühler der CPU und die HDD. Beides gedenke ich in den kommenden Monaten auszutauschen. Die Leistung in Spielen ist für die Hardware auch top. In Planetside 2 liege ich bei mittleren bis hohen Details wenn wenig los ist bei rund 60 FPS, in großen Schlachten (100+ Spieler) gehen die FPS nicht unter 30.
Noch zum Stromverbrauch: im idle liegt der Rechner bei grob 43 Watt. Wenn ich die Hardware wirklich belaste (Star Citizen Hangar Modul auf einem Monitor, Arma 3 auf dem Zweiten und im Hintergrund noch ein Planetside 2 Update laden) dann liegt der Verbrauch bei rund 125 bis 130 Watt. Im "Realbetrieb" also etwas darunter.
Bin sehr glücklich mit dem Maschinchen und bin mir sicher dass es mich die nächsten ein bis zwei Jahre über Wasser halten wird, bis wieder Geld für "High-End" da ist.
Anbei noch ein aus der Hüfte geschossenes Photo. Sehr unspektakulär aber das Gehäuse soll ja auch schick aussehen und nicht protzig. Im Hintergrund mein Uralt-Midi Tower, damit man ein Gefühl für die Größe bekommt.
Noch ein paar Benchmarks für Menschen die Zahlen mögen:
3D Mark:
Fire Strike 1.1: 3765
Cloud Gate: 11614
Ice Storm 1.1: 88810
3D Mark Vantage: P17283
3D Mark 11: P5093
Unigine Valley Benchmark 1.0
Extreme HD Preset: (Dx11. 1080p. 8xAA)
FPS: 21.3
Score: 890
Min/Max FPS: 12.5/38.2
Basic Preset: (Dx9, 720p, 2xAA)
FPS: 69.2
Score: 2895
Min/Max FPS: 23.7/119.3
*edit*
Mal zum Vergleich Werte meines alten Rechners (E8400, GTX460 768MB, 4GB DDR2):
3D Mark 11: P2986
3D Mark 11: P3182 (leichtes CPU Overclocking)
3D Mark: (leichtes Overclocking plus neuere Treiber bei dritten Wert, Unterschied zwischen Wert 1 und 2 lässt sich nicht mehr rekonstruieren sind ja aber ähnlich)
Ice Storm: 66259/63623/77190/
Cloud Gate: 6358/6214/7227/
Fire Strike: 2043/2073/2096/
Unigine Valley Benchmark 1.0 (Extreme HD Preset: Dx11. 1080p. 8xAA)
FPS: 14.2
Score: 596
Min/Max FPS: 2.1/31.0
Stromverbrauch:
Idle ~ 75-80W
Max. ~220W / 240W
Gaming: 160W+
BOINC: 170-185W
"Umgerechnet" also ungefähr doppelte Leistung bei halbiertem Stromverbrauch.