Der Filmthread

Psycho Joker said:
Cube Zero

Nachfolger (obwohl's wohl irgendwie Prequel sein soll) zum orginal Cube. Ich mach's kurz: Der Film ist selten dämlich. Lauter Storyfehler, das ganze Handlungsgeflecht wirkt total konstruiert. Die Pseudo-Erklärung für den Cube ist absolut dämlich und das pseudo-religiöse Gefasel ist total deplaziert.

3/10




falsch, wenn dann dritter teil (chronologisches erscheinungsdatum) :D

ich fand den jetzt gar nich so übel, im gegenteil, er hat was.
sicher viele schwächen (Wie jeder cube film bis jetzt), aber für sich allein stehend findsch den gut

cgi sind sehr cool, allerdings wirkt der ganze film leider teilweise etwas comichaft

die musik ist aber sogar noch besser als in hypercube ! (thx an orenstein !)

das ende finde ich auch schwachsinnig (besonders im bezug auf den ersten teil... ich meine sicher, jeder will wissen was in dem weisen licht ist, aber keine will es gezeigt bekommen :D)

naja, ansonsten sind die schauspieler klasse - viel intensiver als in den ersten beiden filmen.
was auch schön ist ist der aufbau des ganzen hieraschie systems und das jeder der im film vorkommt seine rolle ausfüllen muss

ich würd ne 8 vergeben...

cube 10
cube:hypercube 7
cube zero 8

btw, cube wird atm böse ausgeschlachtet

es war mal die rede von einer fernseherie - allerdings wurde das projekt zu einer 2 stunden fernsehproduktion umgeschichtet... soll cube4 heisen... ich ahne schon fürchterliches (kann aber auch sein dass des mitlerweile schon wieder fallengelassen wurde)
 
@mope7: Cube Zero war enorm schwach im Vergleich zu Teil1! Ausserdem hatte Psycho Joker recht, denn Cube Zero soll ja direkt an Teil 1 anschließen!
Ich weiß auch nicht wo du die "klasse Schauspieler" findest ?
Auf viele Frage wird nicht eingegangen und wichtige Dinge werden weder erklärt noch länger ausgeführt! Und was bitte soll der dämliche "Superheld" Ende ? Niemand kann sich mehr an irgendetwas erinnern, allerdings weiß die Frau dass sie eine Tochter hat ??
Alles in allem ein sehr langweiliger Film!
 


cube : zero spielt VOR cube. wie oft dann noch -_-

das ende, da gebe ich (wir schon geschehen) recht - gefällt mir auch kein stück, ansonsten ist der film sehr gut.. ich habs bereits begründet -_- (zumal die schauspieler im ersten teil nich gerade DER bringer sind... im vergleich sindse in teil 3 um längen intensiver)

meine meinung ;)

aber ich schau mit nem anderen blick auf viele filme (ich versteh auch den hype um pulp fiction oder kill bill nich z.b.)
 
Immortal

Der ägyptische Gott Horus versucht im Jahr 2095 ein nachkommen zu zeugen.
Dafür hat er nur 7 Tage Zeit, da er bei den anderen Göttern in ungnade gefallen ist.
Er sucht sich den Körper des Revoluzzers Nikopol (Thomas Kretschmann) aus,
um sein Ziel zu verwirklichen.

Die Story dümpelt vor sich hin.
Dafür ist es ein Visuell gelungener Sci-Fi-Film wie ich finde.
Sämtliche Locations sind in blau und grüntönen gehalten.
Kommt sehr stylisch rüber das ganze.
Neben realen Schauspielern, wurden auch Computeranimierte Figuren eingebaut.
Wobei das etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Sci-Fi Fans riskieren einen Blick.
Alle anderen sollten sich lieber was anderes anschauen.

6,5 von 10 Punkte


7 Sekunden

B-Actionmovie mit Wesley Snipes.
Viel geprügel und geballer mit flacher Story.
Um einen langweiligen abend zu überbrücken reichts aber noch.

5,5 von 10 Punkte
 
mope7 said:


falsch, wenn dann dritter teil (chronologisches erscheinungsdatum) :D

ich fand den jetzt gar nich so übel, im gegenteil, er hat was.
sicher viele schwächen (Wie jeder cube film bis jetzt), aber für sich allein stehend findsch den gut

cgi sind sehr cool, allerdings wirkt der ganze film leider teilweise etwas comichaft

die musik ist aber sogar noch besser als in hypercube ! (thx an orenstein !)

das ende finde ich auch schwachsinnig (besonders im bezug auf den ersten teil... ich meine sicher, jeder will wissen was in dem weisen licht ist, aber keine will es gezeigt bekommen :D)

naja, ansonsten sind die schauspieler klasse - viel intensiver als in den ersten beiden filmen.
was auch schön ist ist der aufbau des ganzen hieraschie systems und das jeder der im film vorkommt seine rolle ausfüllen muss

ich würd ne 8 vergeben...

cube 10
cube:hypercube 7
cube zero 8

btw, cube wird atm böse ausgeschlachtet

es war mal die rede von einer fernseherie - allerdings wurde das projekt zu einer 2 stunden fernsehproduktion umgeschichtet... soll cube4 heisen... ich ahne schon fürchterliches (kann aber auch sein dass des mitlerweile schon wieder fallengelassen wurde)

Ja chronologisch gesehen ist Cube Zero der 3. Teil, das macht den Film aber trotzdem zu einem Nachfolger von Cube, auch wenn's nicht der direkte Nachfolger ist. :p :D

Auf die Musik hab ich jetzt nicht so geachtet, muss ich sagen. Schauspieler waren auch eher mäßig meiner Meinung nach (der Typ mit den Prothesen war aber irgendwie cool, wie auch der "Chess Man"; die hätten wahrschienlich mehr draufgehabt aber waren ihrem Erzfeind, dem Drehbuch, hilflos ausgeliefert).

Ich fin generell ein Sequel oder Prequel zu einem Film wie Cube total banane, da kann nichts Gutes dabei rauskommen. So ein Film wirkt am besten, wenn er für sich alleine steht und gut. Alle weiteren Filme machen entweder alles kaputt oder sind total überflüssig weil's bloß Wiederholung des Orginals ist.

Hypercube hab ich nicht gesehen, weil ich schon von Anfang an kein gutes Gefühl dabei hatte und mir von allen Seiten von dem Film abgeraten wurde.

Cube wird nicht erst seit jetzt böse ausgeschlachtet. ;)
 
Der erste Cube-Film war ganz gut. War innovativ von der Handlung her. Das kleine Budget hat man dem Film natürlich angesehen, aber ich fand den trotzdem gut.
 
Cube und Cube: Zero fand ich beide gut.
Hatten beide eine recht gute Geschichte und recht ordentliche Schauspieler.
Cube: Hypercube ist hingegen voll fürn Popo.
Diese vierte Dimension und wie sie dargestellt wurd,
fand ich lächerlich.

@ Topic

Die Dolmetscherin

Zufällig bekommt Silvia Broome im UN-Gebäude die Planung eines Attentats auf Edmund Zuwanie, den Präsidenten des afrikanischen Staates Matobo, mit. Zuwanies Ermordung auf amerikanischem Terrain wäre eine Katastrophe. Also wird der Secret Service unter Leitung von Tobin Keller eingeschaltet. Der glaubt der in Matobo aufgewachsenen Broome kein Wort, und findet heraus, dass sie einst ein Verhältnis mit einem Rebellenführer unterhielt. Was für ein Spiel treibt die attraktive Übersetzerin, zu der er sich immer mehr hingezogen fühlt?

Recht komplexer und gut gespielter Politthriller.
Sean Penn und Nicole Kidman verleihen dem Film glanz.
Die Story ist spannend und endlich mal wieder nicht gleich vorhersehbar.

8 von 10 Punkte
 
also die dolmetscherin war mal wirklich grottig... es hatte nichts aber auch garnix...

die problematik mit der korrupten regierung und den folgen wie armut hunger fehlende bildung und schließlich bürgerkrieg kamen NULL rüber... nur ein bunter rahmen für eine grottenschlechte hollywood schnulze...

davon abgesehen war diese penetrante UN werbung nervig, zumal sie eigentlich total machtlos ist...

diese furchtbare aufgesetzte liebeskacke mit dem secret service typen ... :nono

action gabs in dem film schon garnicht... der actionhöhepunkt war eine flucht auf ner Vespa... :/

komplexe story? nö... vorhersehbar und die figuren wurden nur eingeführt um im nächsten augenblick plötzlich tot zu sein... so z.b. einige bösewichte, die opposition aus dem land etc...

nachvollziehbar oder gar logisch wars auch nicht wirklich...

von mir gibts 3/10 punkten, da man mal das echte UN gebäude sehen konnte (welches btw genauso aussieht, wie n DDR prunkbau... mit diesen arbeiterwandbildern .^^ :z
außerdem wurde wenigstens die existenz der probleme in afrika zumindest erwähnt...
wenn auch eher vergewaltigt um ein liebeskonstrukt und eine unglaubwürdige hauptdarstellerin reinzubasteln...
 
Na viel Liebeskonstrukt war da nicht wirklich.
Die beiden "verstehen/mögen" sich, weil sie beide menschliche Verluste
hinnehmen mussten.

Dann geht es in dem Film nicht primär um die bösen Afrikaregierungen,
sondern um die beiden Hauptdarsteller, die ihre Flucht in der Arbeit suchen.
(Sean Penn um den Tot seiner Frau zu verarbeiten, und Nicole Kidman als Dolmetscherin
weil sie an die UN glaubt, und nicht mehr mit Waffengewalt gegen die korrupte Regierung
in ihrem Land vorgehen zu will)

Das die Problematik mit der Gewalt, fehlenden Bildung usw. ein wenig auf der Strecke bleibt,
ist klar. Ist immer noch ein Thriller und keine Spiegel-TV Doku.

Btw. Ein guter Film brauch auch nicht unbedingt Action um gut zusein. ;)
 
Die Dolmetscherin

Ein Film den es einfach zu 1000den gibt.
KOMPLETT garnichts neues.
Ich weiß nicht der Film war volll langweilig...

4/10
 
From Dusk Till Dawn

Brauch ich wohl nicht ausführlich zu schreiben. :D
Coole Dialoge, coole Schauspieler, coole Vampire, cooler Film.
"Ok Rumtreiber. Treiben wir uns rum."

8,5 von 10 Punkte
 
hab den einen tag (vor kurzem erst)
"Joe Jederman" gesehen
mit Tim Allen ;)
fand den sehr unterhaltsam und auch geistlich nicht gerade anspruchslos!
7/10 für den von mir
 
Psycho Joker said:
IZO

Wer bei dem Titel "Izo" an Ouzo denkt... ist nicht schlecht beraten. Handlung: Ein Samurai, der seinerzeit gekreuzigt und aufgespießt wurde, hackt sich in einem etwas seltsamen Outfit durch allerhand Dimensionen, Zeitebenen,... Levels (kA). Klingt lustig und isses auch, aber auf eher unfreiwillige Art und mit reichlich Alkohol (4 Bier sind schon mal ein guter Anfang). Im Grunde halt ein Katana-Splatter-Film der versucht das ganze irgendwie sinnvoll mit pseudo-philosophischen und pseudo-gesellschaftskritischen 2-Zeilen-Dialogen und provokanten Szenen (ne komisch bemalte alte Frau zieht ein Schwert aus der Scheide... ja, aus DER Scheide) zu vermengen. Geht reichlich in die Hose, aber wie gesagt, ein guter Grund um mit dem Trinken anzufangen.

Regie führte übrigens Takeshi Kitano (wem das was sagt), der ansonsten bessere Filme - wie man mir berichtete - macht.

4/10

Weil's doch irgendwie lustig und eine gute Rechtfertigung zum Trinken war.

Der Film is von Takashi Miike! Takeshi Kitano is ein Darsteller in dem Film.
Hab den vor kurzem au geguckt:o
Is net so mein Ding. Wobei er mich aber sehr beeindruckt hat. Bin halt kein Splatter-Fan;)
Ich möchte dennoch in der nächsten Zeit "Ichi - The Killer" und "Audition" von ihm angucken. Auch wenn die Filme wieder ähnlich provokant und brutal sein werden. Takashi Miike ist IMMER interessant!;)
 
showdown mit 1000 ps...

imho einer der tiefpunkte der jackie chan karriere...

die story:

autotuner und besitzer einer werkstatt, jackie, soll der örtlichen polizei helfen, einen kriminellen verkehrsrowdy, welcher einen polizisten überfahren hat, zu fangen...

das will erstmal so ned gelingen, aber jackie schaffts dann doch in einem illegalen rennen mit dem übelwicht, ihr in die falle der polizei zu locken...

der böse wird aber durch einen überfall auf die polizeistation befreit und rächt sich an jackie, indem er die werkstatt zerstört und jackies schwestern (?) entführt...
er fordert jackie zum rennen um alles

also kommt es natürlich zum finalen rennen zwischen jackie und dem übelwicht auf der härtesten rennstrecke japans...

-----------------------------------------------------------------------------
bemerkenswert:
-1. in der szene wo jackies heim verwüstet wird und er in dem container rumgeschleudert wird, scheint ECHTES glas gewesen zu sein... filmglasscheiben zerfallen in tausende winzige teile, wenn sie beschädigt werden... echtes fensterglas zerfällt in extrem scharfkantige große schollen (siehe film)

-2. der typische jackie chan humor fehlt komplett... nichtmal ansatzweise ist der gewohnte akrobatische slapstick anderer j.c. filme zu finden...

-3.die kameraführung und der schnitt waren furchbar unprofessionell
alle wichtigen actionszenen des films waren entweder mit zeitraffer oder slow motion gespickt und zwar derart penetrant, dass keine freude aufkommt...
beispiele: der baukran, der kampf im spielkasino, das finale rennen

-4. für jackie chan filme sehr brutal... speziell die szene auf der polizeistation...
leute sterben zwar in einigen jackie chan filmen, aber fast immer sehr unauffällig und ohne, dass es gezeigt wird (z.b. vom hai gefressen oder in irgendnen fluss gefallen, autounfall etc)
hier werden sie einfach mit vollautomatischen waffen erledigt und mit granaten gekillt...

-5. dieses nervige verhalten von weibern in jackie chan filmen...

übelste logikfehler...
*ein strinknormaler mitsubishi sportwagen besiegt in der verfolgungsjagd nen bösest ausgebauten nissan skyline?
*beim finalen rennen fahren grob geschätzt etwas mehr als 20 autos mit, aber rund 30 autos verunglücken AUF ÜBELSTE WEISE
*rennautos haben einen rückwärtsgang? imho wird der aus gewichtsgründen immer weggelassen...
*beim finalen rennen wechselte in jeder aufnahme das wetter... also starker regen-> strahlende sonne -> aquaplaning -> furztrocken...
*die art wie die autos dann auch noch zuhauf verunglücken war einfach nur lächerlich
*rennfahrer prügeln sich mitten auf der rennstrecke während des rennens?
*trotz 30 unfällen kein safetycar draußen?
*ein rennauto kann im rückwärtsgang mit nem nissan skyline in vorwärtsfahrt mithalten?
*die 2 kombatanten am ende sind gut doppelt so schnell wie der rest der rennfahrer?

naja insgesamt sehr durchwachsen... großen bonus für all die tollen asia-rennschlitten, die aber interessanterweise auch alle im laufe des films geschrottet werden... aber die kameraführung und der furchbare schnitt versauen alles...

von mir 5/10
 
Hab gestern nur den Schluss gesehn. War grottig, aber von dem Film hab ich mir eh nix erwartet:D
 
Uuuups @ Takeshi-Verwechslung. :z

Gestern nacht gesehen:

Time Code

Sehr interessanter Film. 4 Takes die auf einem 4-geteilten Bildschirm gleichzeitig abgespielt werden. Es gibt im ganzen Film keine Schnitte, alles ist durchgehend gefilmt. Inhaltlich geht es um sich überschneidende Ereignisse in einer Schauspiel-Agentur/-Filmstudio und um die darin verwickelten Personen. Unter den Schauspielern befinden sich erstaunlich viele bekannte Gesichter wie Salma Hayek, Holly Hunter oder Kyle McLachlan. Die Handlung war nur in einige Grundzügen festgelegt, das drumherum wurde von dem Schauspielern selbst improvisiert.

8/10

Sehr kreatives und ambitioniertes Projekt, das natürlich etwas anspruchsvoller ist, immerhin verfolgt man 4 Handlungsstränge komplett simultan. Find ich sehr gut.
 
c0mtesse said:
Der Film is von Takashi Miike! Takeshi Kitano is ein Darsteller in dem Film.
Hab den vor kurzem au geguckt:o
Is net so mein Ding. Wobei er mich aber sehr beeindruckt hat. Bin halt kein Splatter-Fan;)
Ich möchte dennoch in der nächsten Zeit "Ichi - The Killer" und "Audition" von ihm angucken. Auch wenn die Filme wieder ähnlich provokant und brutal sein werden. Takashi Miike ist IMMER interessant!;)

Ba pffff, ihr habt ja nur keine Ahnung.
Ich find den Film cool. Er is halt einerseits schon so oberflächlich, aber andererseits sehr experimentell.

Das tolle is:
Miike lässt den Zuschauer total im Dunkeln tappen. Es wird vorher nix verraten um was es geht und auch während dem Film werden höchstens Andeutungen gemacht so dass man sich alles selbst zurechtdeuten und zurechtlegen muss.

Meiner Meinung nach ist Izo verflucht für die Ewigkeit. Der Film schildert quasi sein Nachleben im Fluch, dem er nie entkommen kann, egal wie sehr er es versucht.
Izo verliert nach und nach alles was von seiner Menschlichkeit noch übrig war. Er verliert jeden Sinn und jeden Verstand, er kennt nur noch diesen Hass von dem er nichtmal mehr weiß woher er kam und auf wen er gerichtet ist. Und so hackt er sich weiter und weiter und weiter und gerät dabei immer tiefer in diesen Sumpf des Fluches oder verstrickt sich immer mehr in die ihm auferlegte göttliche Strafe. Zeit und Raum verlieren logischerweise in diesem abstrakten Raum ihre bedeutung was die seltsamen Szenarien erklärt. Es ist beim Gucken des Filmes zwar nervig, aber notwendig, dass der Film sich ab einer gewissen Zeit unglaublich in die Länge zu ziehen scheint. Ist für mich das Symbol dafür, dass er das quasi auf ewig machen wird, nein muss und das ist eben kein Vergnügen. Nicht für ihn und nicht für die Leute die zusehen.
Und gerade da finde ich legt der Film ne gute Leistung hin.
Man muss für den Film halt offen sein und net wieder mit der "Japan is eh immer direkt nur Scheiße, die verdammten Bambuslutscher sollen sich zuhause einschließen und an ihren zugeschissenen Slips riechen"-Einstellung rangehen :D

izo ist ein anstrengender, sehr offener Film in den man jede Menge reininterpretieren kann (Stichwort göttliche Ordnung).
Hab ich über den nicht sogar mal einen Thread geschrieben? -.-

ich sach 6-7/10

€dith: Ach nee, war nurn Beitrag. Izo ist eben ein Nischenfilm
http://www.united-forum.de/showpost.php?p=714199&postcount=157
 
Last edited:
Outrider said:
"Japan is eh immer direkt nur Scheiße, die verdammten Bambuslutscher sollen sich zuhause einschließen und an ihren zugeschissenen Slips riechen"
Ah ja, wenn's wahr ist! Blöde Japsen! *diss* :p :D
 
Schbinner!
Takashi Miike ist göttlich!!!
Auch wenn er mir zu brutal ist:o
Btw, komm ma endlich wieder öfter online!!
 
Back
Top