Der Filmthread

Adams Äpfel muss wirklich gut sein. Hatte irgendwo auf nem dritten Programm (vielleicht sogar KulturZeit auf 3sat) nen Bericht über den Film gesehen und der hatte mich auf anhieb fasziniert.
 
Thank you for smoking

Der Film ist eine Satire in der es um einen Lobbyisten der Tabakindustrie geht, der es in der Presse, Talkshows und Diskussionsrunden immer wieder schafft, seinen Gegnern (Politikern, Vertretern von Gesundheitsorganisationen) die Worte im Mund zu verdrehen und sie als die "Schlechten" dastehen zu lassen.

Fand den Film ganz gut.

8/10
 
Cold Blooded
Einst verwunderte mich der Name Michael J Fox in Verbindung mit einem FSK18 Film zu sehen. Er ist Produzent des Films und spielt eine Nebenrolle.
Der Film für Michael J. Fox ebenso ein Sprung im Genre, wie es für John Travolta von "Guck mal wer da spricht" zu "Pulp Fiction" ist. Wäre Fox nicht so krank geworden, hätte Terentino einen großen Konkurrenten bekommen. Ähnlich nihilistisch, aber sehr viel tiefsinniger. Die Rolle des Regisseurs Wallace Wolodarsky bei dem Film kann man getrost vergessen. Von ihm kam nichts vergleichbares mehr.
Zur Handlung. Der Film handelt von einem weltabgewandten jungen Mann (Jason Priestley), der als Buchmacher für die Mafia arbeitet. Eines Tages bekommt er von seinem Boss das Angebot, sein neuer Killer zu werden. Er erweist sich als äußerst talentiert. Seine Aufgaben erfüllt er mit großer Gewissenhaftigkeit. Obwohl er auch schon mal einen Kaffee mit einem seiner Opfer trinkt und ein wenig plaudert.
Um seinen inneren Konflikt mit dem Töten zu überdecken, beginnt er Yoga-Unterrícht zu nehmen. Dabei verliebt er sich in seine Lehrerin.
Was daraus folgt kann man erahnen, doch die filmische Darstellung ist mit keinem anderen Film vergleichbar. Die Kulissen erinnern fast schon an Brecht´sches Theater. Die Szenen, die in vielen Filmen zu Slapstik entarten würden, werden unglaublich nüchtern dargestellt. Die "Lösung" mancher Probleme erfolgt auf eine unfassbar pragmatische Weise.

Leider ist der Film selbst in den USA nur auf VHS erhältlich. Es gab mal eine DVD Version. In Videotheken ist er selten. Bisher lief er zweimal im ZDF.

10/ 10

PS: Es gibt zwei Filme, die Cold Blooded heißen. Dieser ist von 1994 (Deutschland erst 1995). Der andere von 2000.
 
Last edited:
Micheal J. Fox hatte soviel Potential gehabt! Es wirklich Schade um diesen Schauspieler (und wohl auch Regisseur). Klingt äußerst interessant dieser Film

Thank you for Smoking.... typsich Bad Kreuznacher Provinzkino. Da läuft der Film nämlich nicht -_-
JETZT erst läuft auch "Knall hart" (mit Jenni Elver-Elbertshagen (oder so :o)) bei uns im Kino. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale vorgestellt.... und wie lang is die wohl her >_< (Mitte Februar, für alle, die es nicht mehr wissen) Dabei wollte ich den unbedingt sehen...jetzt hab ich aber keine lust mehr drauf



so, musste meinem Frust über das Kreuznacher Kino etwas Luft machen
 
Robin Hood - König der Diebe (eigentlich Prinz der Diebe :o)

Ich weiß nicht. Der Film gefällt mir einerseits voll gut, weil er total gut gemacht ist und wirklich coole Schauspieler zu bieten hat (Michael Wincott und Alan Rickmann!), aber andererseits ist das so Hollywoodspaßkino ohne große Authentizität.

Da der Film sich aber wenigstens selbst nicht so ernst nimmt findsch ist das ok :o
Schade, dass in dem Film der Bogenschießwettbewerb gar nicht vorkommt :(
Ich find das ist irgendwo so ein Kernstück der Geschichte um Robin Hood.
 
Ja, aber man wollte halt einen möglichst authentischen Robin-Hood-Film ohne die ganze Legende machen. Und hey, einen Pfeil spalten ist doch vui unrealistisch. Explosionen sind im Mittelalter viel realistischer. :)
 
Klick

Kommentar: Ein mal wieder sehr witziger Film mit Adam Sandler. Aber im Gegensatz zu seinen ersten Film gibt es hinter diesem Film auch einen ernsthaften Hintergrund, der in vielen Szenen auch recht deutlich wird, in denen er sich immer wieder zwischen Familie und Arbeit entscheiden muss und sein Leben so immer mehr den Bach runtergeht, obwohl er durch seine Arbeit eigentlich nur das Beste für seine Familie erreichen wollte.
So kann man sagen, dass die erste Hälfte des Films, in denen er die vielseitigen Funktionen seiner "universal" Fernbedienung, die in dem Film eine sehr zentrale Funktion spielt, entdeckt und diese zu seinem Vorteil ausnutzt, um z.B. Staus einfach vorzuspulen oder per Kapitalauswahl noch einmal in die Vergangenheit zu schauen. (Das "universal" kommt in diesem Fall daher, dass die Fernbedinung sozusagen das Universum um ihn beeinflussen kann.) Aber auch wird schon deutlich wie die Konflikte immer mehr zunehmen und er dies nicht erkennt.
In der zweiten Hälfte beginnt denn eigentlich der ernsthafte Teil. Wo aber trotzdem noch gut platzierte Witze vorkommen. Sein Leben zieht immer mehr und unkontrolliert an ihm vorbei, da die Fernbedienung die Eigenschaft hat Vorlieben zu speichern und denn automatisch zu Wiederholen, so wird jedes mal wenn es mal wieder Streit gibt oder er auf eine Beförderung wartet automatisch vorgespult, wodurch aufeinmal mehr als 10 Jahre, die er nicht beeinflussen konnte, vergangen waren.
(denn immer wenn er vorspult übernimmt wie es im Film heißt ein "Autopilot" seinen Platz, der grade noch das Notwendigste hinbekommt.)

Da ab hier sogut wie alles nur noch Spoiler ist, sag ich mal nur noch, wer Adam Sandler Filme mag sollte ihn sich aufjedenfall angucken, was aber nicht heißen sollen, dass er für andere nichts wäre, denn die Idee mit der Fernbedienung ist wirklich gut umgesetzt und die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Komödie gut gelungen.

10/10
 
Was auch im bezug auf Klick nicht außen vor gelassen werden darf, sind die vielen Anspielungen, die auf die "alten" Sandler Filme anspielen. Bspw. "Billy Madison", "Happy Gilmore" oder "50 erste Dates". Auch die Produktionsfirma von ihm heisst ja "Happy Madison". Trotz der Beschreibung von Rasputin, wodurch Leute, die den Film noch nich gesehen haben, leicht den Schluss eines Dramas ziehen könnten, ist er einfach hammerlustig. Aber selbst die "Dramaszenen" wirken nicht aufgesetzt, sondern Berühren teilweise schon. Sind halt sehr "tränendrüßig" gemacht. Aber das ist nicht schlecht gelungen. Errinert teilweise an "Bulletproof" mit Damon Wayans... (Also jetzt von der Machart der traurigen Szenen.)

Ja und wie gesagt, die lustigen Szenen stehen den "Klassikern" der Sandler Filme in keinster Weiße nach. Ich hab ab und an mein Getränk fast im kino versprüht, da es den "typischen" Sandler Witz innehat, den ICH einfach abnormal lustig finde.

O'Doyle bringts!!!! :D


Ach ja... Von mir auch 10/10 Punkten.
 
Battle Royale ,mir hat er nicht so gut gefallen . Fand ihn ziemlich schlecht gemacht und auch die Story fand ich naja , ein weng "komisch".


3/10 nicht sehenswert (nur meine meinung)
 
Tip: Der Film ist deutlich besser wenn man die japanische ungeschnittene Version sieht. Ich finde BR auch nicht so fantastisch, aber es stimmt schon dass in der deutschen bzw. in Deutschland erhältlichen Version nochmal vieles rausgeschnitten wurde was beim Original erst Spaß gebracht hat.


Zum Thema:
Rob Roy

Ein fantastischer Film mit ausgezeichneten Kostümen, einer 1a Ausstattung und richtig genialen Schauspielern.
Im Vergleich zu Braveheart deutlich ernster, bitterer und finsterer. Packendes Kino voller Emotionen.

Ich finds genial und habe einen neuen Lieblingsfilm :free
Was mich nur nervt ist dass der Film ziemlich fickerig drauf ist, aber ansonsten:
Schlichtweg ein Meisterwerk
 
Zu all den FIlmen, die nun folgen, einfach mal die SuFu benutzen. GIbts entweder Threads oder Posts dazu:

The Hills have eyes- Hügel der blutigen Augen
Im Kino fand ich ihn beeindruckender und krasser. Lag wohl aber auch daran, dass ich ihnmir diesmal am Tage angeschaut habe.
EInfach nur lustig der Film
6-7/10

Blow
Genial! Die DVD mit ihren Extras is auch nicht zu verachten. Darauf sind mehrere Dokus (eine über Georg Jung, die andere über den Drogenanbau in Kolumbien und damit zusammenhängen über Pablo Eskobar), Outtakes, geschnittene Szenen, Trailer usw
9/10

Mystic River
Sean Penn hat dafür den Oscar als bester Hauptdarsteller gewonnen. Öh... o_0 entweder gabs in dem Jahr keinen anderen Hauptdarsteller oder die Juri wurd bestochen.
So toll und beeindruckend fand ich dessen Schauspiel nicht. An 2-3 Stellen war er richtig gut (wenns emotional wurde), der Rest war mittelmäßig.
Tim Robbins hat den Osca für den besten Nebenrolle bekommen. Ok, damit kann ich mich anfreunden.
Der FIlm an sich ist gut, das Thema wurde gut in Szene gesetzt.
9/10
 
Ritter aus Leidenschaft

2/10

Ich dachte man könnte über den Film lachen weil er versucht authentisch zu wirken, aber das ist einfach nur ein Studentenfilm à la "Hey man, wo ist mein Auto?" oder "Cool Runnings". Grottenschlecht und ich konnte meistens noch nichtmal drüber lachen :(
Die Rüstungen sahen aber cool aus. Naja immerhin hab ich jetz die Rock-you-szene gesehen :D

Fight Club

8/10

Ziemlich guter Film der ganz anders ist als man beim Namen denkt. Wollte den eigentlich erst nicht gucken weil ich dachte es wäre son dämlicher Tarantino-Film.
 

Fight Club

8/10

Ziemlich guter Film der ganz anders ist als man beim Namen denkt. Wollte den eigentlich erst nicht gucken weil ich dachte es wäre son dämlicher Tarantino-Film.
Ich hab dir doch gesagt, dass der gut ist, aber du sturer Bock wolltest ja nicht hören. :kek
 
Naja jetzt hab ich ihn ja gesehen :kek

Highlander
Macleod.JPG


7/10

Was als erstes auffällt ist die coole Schnittechnik mit der vor allem am Anfang immer wieder gearbeitet wird. Leider kann ich Christopher Lambert nicht leiden und das schottisch is auch ... naja. So naja :D
Find aber gerade die Szenen mit der Schlacht in den Highlands saucool!
Die wirken echt schön kalt, schmutzig und brutal.
Der Film an sich erinnert mich stark an Terminator 1 mit Schwertern und Queen.
Also wer Terminator 1 mochte dem gefällt Highlander bestimmt auch.

Hmmmja. Ansonsten ist die Orchestermusik ziemlich schmalzig und falls sie mal Atmosphäre aufbaut wird sie direkt wieder von der zweiten Hälfte des OSTs, die komplett aus Musik von Queen besteht, kaputt gemacht.

Der Bösewicht in dem Film is dafür aber mal wieder erstklassig, denn er kommt rüber wien richtiger Black Metal-Russe :up
Warum sind die Bösen eigentlich immer die coolsten in den Filmen?

Bei Robin Hood war auch kein einziger Charakter so cool unterwegs wie der von Alan Rickman gespielte Sheriff von Nottingham Oo

In diesem Sinne:
MACLEOD!!!!!!! :free
 
Inside Man

New York Cop Keith Frazier (Denzel Washington) muss sich Anschuldigungen aus den eigenen Reihen erwehren, als er und sein Partner zu einem Banküberfall in der Innenstadt gerufen werden. Dort müssen die Cops erkennen, dass der Bankräuber Dalton Russell (Clive Owen) einen perfekten Plan ausgetüftelt hat und auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Eine besondere Rolle beim darauffolgenden Katz-und-Maus-Spiel kommt der Anwältin Madaline White (Jodie Foster) zu.


Sehr spannend und mit vielen Wendungen ausgestattet.
Immer wenn ich dachte ich weiss was läuft, war es doch ganz anders.

Wer Thriller zum mitraten mag, kommt um Inside Man nicht herum.

8 von 10 Punkte
 
Four Rooms


In der Neujahrsnacht muss der "Bellboy" Ted seinen job im nächtlichen Hotel "Mon Signor" antreten.
Dabei gerät er in eine Menge Schwierigkeiten, die sich aber zum Schluss bezahlt machen.
Der ältere Nachtportier, rät ihm noch, sein Geschlechtsteil (:D ) in der Hose zu lassen.
Was er natürlich nicht tut^^.
Daraufhin läuft in jedem Zimmer was voll Schief.

Erst wird er von Hexen für ein Ritual missbraucht, dann gerät er in die Fänge eines Psychopathen und seiner Frau, der ihn für den heimlichen Liebhaber von ihr hält, dann muss er auf die Kinder eines Spaniers aufpassen und zu guter Letzt gerät er in das Zimmer der Promis, wo die ihre kranken Wetten abschließen und saufen.

Am Ende bekommt er zwar die Entschädigung für seine Mühe, aber bis dahin ist es ein langer Weg^^...


Das Besondere an dem Film ist, dass er von 3 Regisseuren und einer Regisseurin gedreht wurde, die alle jeweils das Drehbuch für ein Zimmer geschrieben haben. Das wären der Reihe der Zimmer nach: Allison Anders; Alexandre Rockwell; Robert Rodriguez (Der mMn das lustigste, der vier Drehbücher geliefert hat) und Quentin Tarantino.
Der Hotelboy wird von Tim Roth gespielt, der für mich einer der besten Schauspieler überhaupt ist. Auch hier wird das deutlich. Wie genial er den genervten und immer wahnsinniger werdenden Laufburschen spielt ist genial. Auch seine Mimik.

Leider sprechen mich persöhnlich nich alle 4 Räume (also praktisch alle 4 Kurzfilme) an.
Ab und zu wird es etwas zu langatmig.
Das bringt ihm auch die 2 Punkte abzug, die er gebraucht hätte, um 10/10 Punkten zu ergattern.

Also alles in allem doch ein recht gelungener und ausergewöhnlicher Film.

8/10
 
offizielle wertung? hä?! wer bestimmt denn die "offizielle wertung" eines films? ^^

es gibt mehrere filmkritik foren :kek

und adams äpfel ist ein echt geiler film....lustig und regt derbst zum nachdenken an....obwohl nicht viel vonner welt gezeigt wird
 


also ich find Four Rooms sogar verhältnismässig schlecht Oo

Bei uns läuft btw atm das dazugehörige Theaterstück :)

 
Back
Top