Der Filmthread

joa der ist gut...

schwarzenegger @ its best

------------------------------------------------------------------------------

aber da ich schon die dialoge vorsagen kann, habsch mir gestern nen anderen film ryangezogen: bulletproof monk

naja klassischer start... mönche fighten und der schüler besiegt seinen meister und wird zum neuen wächter einer schriftrolle beschworen

nazis überfallen das kloster und wollen die schriftrolle, denn der, der die schriftrolle laut vorliest erlangt die möglichkeit die welt nach seinen vorstellungen zu gestalten

60 jahre später jagt die nazi-mafia immernoch den (dank schriftrolle nicht alternden und superstarken) mönch

der mönch wird durch zufall auf einen extrem geschickten straßendieb aufmerksam, den er für die erfüllung einer prophezeihung hält (und der sein nachfolger als beschützer der rolle werden soll, denn alle 60 jahre wechseln die wächter)

nach einiger überzeugungsarbeit arbeiten der dieb und der mönch zusammen

nebenbei flirtet der dieb noch mit der tochter eines gefürchteten russenmafia-bosses

diese tochter scheint genau wie der dieb übermenschliche kräfte zu besitzen...

---------------------------------------------------

schöner film... unlogisch bis zum rand, aber das ist eigentlich genre typisch
erstaunlicher weise fällt die Budo-action seeehr knapp aus... wer mit jet-li oder jackie chan artigen kämpfen rechnet wird bitter enttäuscht...

allerdings entschädigt die aufgeweckte (und wunderschöne @_@) mafiatochter und der freche dieb

naja insgesamt sehenswert, wenn auch speziell

wer ned mit allzuhohen erwartungen rangeht, wird ned enttäuscht werden

6/10
 
Dark Water:

also die story is recht kompliziert und ich versuch das mal aufs nötigste zu reduzieren:

eine frau ist nach der scheidung mit ihrer tochter auf der suche nach einer neuen billigen wohnung in N.Y. (mal was ganz neues ^^). sie finden auch recht schnell eine und die is recht schäbig und hat nen fetten schwarzen wasser fleck an der decke. düstere stimmung stimmen schritte und der fleck wird größer. sie geht in die wohnung darüber die vollkommen überflutet is. weiters hat ihre tochter ne freundin die nur sie sieht (noch so eine innovation) und sie glaub langsam sie flipt aus...

so ich hab mir den film so spontan angesehn und muss sagen das ich mir nicht viel erwartet habe und ich wurde nicht enttäuscht. kurz gesagt ich fand ihn nicht aussergewöhnlich aber er war durchaus sein geld wert.

6/10 für düsteren und teils kranken film mit übberraschendem ende in dem aber fast gänzlich auf schockeffeckte verzichtet wird. ein plus für die szene mit der waschmaschine ;)

Warnung an alle: nichts für leute die eine schmutz und dreck phobie haben!! ^^

mfg Chi_Fu!
 
Regie weiß ich nicht. Hauptdarastellerin ist Jennifer Connelly, Land: USA.
Wieder mal so eine Adaption von einem japanischen Horrorfilm (die ich inzwischen ziemlich langweilig und lahm finde, weil die irgendwie alle total gleich ablaufen .-_-).
 
Gods and Generals

Historischer Schinken rund um den amerikanischen Bürgerkrieg.
Viele Schlachten die die Sinnlosigkeit des ganzen Krieges aufzeigen.
Zwischendurch werden auch einiges an Privatleben der Generäle
oder Colonels ausgeleuchtet.

7,5 von 10 Punkte
 
The Hole

Thriller um eine Gruppe von 4 Schülern, die sich über's Wochenende in einem alten Bunker verstecken wollen um so richtig Party zu machen. Doch als das Wochenende vorüber ist und sie raus wollen, geht die Tür nicht mehr auf, sie sitzen in der Falle. Zeitsprung. Nur ein Mädchen hat die Zeit überlebt, die Polizei, die eine Entführung vermutete, will wissen was passiert ist, doch dem Mädchen fehlen scheinbar jegliche Erinnerungen, sie ist total apathisch. Erst nach und nach kommen ihre Erinnerungen zurück...

Muss sagen, ich war wirklich sehr positiv überrascht. Spannend gemachter Thriller mit gutem Ende. Kann man sich gut angucken.

7,5/10
 
Walk The Line

Heute gesehen. Film-Biographie von Johnny Cash. In den Hauptrollen ein sehr überzeugender Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon. Ich versuche ja Film-Biographien möglichst zu meiden, ganz besonders die derzeitige Musiker-Biographien-Flut, aber bei ner Freikarte für die englische Orginalversion sag ich nicht nein. Muss sagen ich war positiv überrascht, Joaquin Phoenix hat die Gestik und Mimik von Johnny Cash wirklich perfekt drauf. Reese Witherspoon ist wie immer bezaubernd und es gibt einige wirklich geniale Szenen (ich liebe die von Cashs erster Audition und die von seinem Auftritt in Folesom). Das Drehbuch ist auch durchwegs gut. Einziger Wermutstropfen: es ist halt alles sehr herkömlich. Der Film beginnt mit Johnnys Auftritt in Folesom (bzw. kurz vorher) und springt dann in einem Flashback zurück in die Kindheit. Wie halt so ziemlich 99% aller Hollywood Film-Biographien. Also wenig Neues oder Kreatives dafür halt durchwegs gute Arbeit. Damit kann ich leben und ich denke Mr. Cash könnte es auch. Insgesamt sehr sehenswert.

8,5/10
 
datum und zeit zum vormerken
Donnerstag (diese woche) 8. Dezember
20:15 Uhr AUF Tele 5
Der Kultfilm schlechthin
THE BIG LEBOWSKI
 
Solaris

Ein alter Sci-Fi-Film aus der (damaligen) UdSSR. Ich hatte bei IMDB viel gutes über den Film gelesen und mir deshalb jetzt angesehen. Die technische Umsetzung ist zwar von vorgestern, aber es ist nichtsdestotrotz einer der besten Science-Fiction-Filme die jemals sehen durfte. :)

*edit: 9,5/10

Habe gerade gelesen, dass es ein Remake geben soll. Hm..ich glaub ich mache darum besser einen Bogen, denn es scheint ja schon fast ein Naturgesetz zu sein, dass Remakes schlechter sind als ihre Vorlage. O_o
 
Last edited:
Jo, Remake is scheiße! Bin dabei eingeschlafen, obwohl ich gar net müde war :D
 
Ah? Sowjetische Filme? Um was gehts denn bei Solaris? ^^

@Johnny zieht in den Krieg:
Auch ein guter Film, aber ich finde er ist irgendwie so extrem darauf getrimmt einem eine gewisse Meinung aufzudrücken.

grad gesehen:
The Machinist

7,5/10

Ein cooler Film über Trent Reznor äh Trevor Reznik, einen spindeldürren vereinsamten Industriearbeiter, der seit einem Jahr keinen Schlaf mehr findet.
Trevors beklemmender Alltag und sein zunehmendes Unvermögen Realität und Fiktion auseinanderzuhalten treiben ihn immer mehr in die Enge, bis er schließlich ausrastet.

Ein bisschen Taxi Driver, ein bisschen Hitchcock, ein bisschen Shining.
Ein guter, anspruchsvoller Film :D
 
Outrider said:
Ah? Sowjetische Filme? Um was gehts denn bei Solaris? ^^

Ein Psychologe wird auf eine Forschungsstation über dem Planeten Solaris geschickt, da dort irgendwas nicht mit rechten Dingen vorgeht. Von der ursprünglichen Besatzung sind nur noch 2 übrig, der Rest hat entweder Selbstmord begangen oder ist sonst auf ungeklärte Weise gestorben. Der Ozean auf dem Planeten scheint eine Art Bewußtsein zu haben materialisiert die Erinnerungen, Ängste und Wünsche der Kosmonauten, davon bleibt dann auch der Hauptcharakter nicht verschont.
In dem Film thematisiert Wissenschaft, Moral und dem menschlichen Fortschrittsglauben im allgemeinen.

Klingt von der Beschreibung her eher langweilig, ist auch kein Actionfilm oder sowas, sondern versucht seine Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
 
Touji said:
Ein Psychologe wird auf eine Forschungsstation über dem Planeten Solaris geschickt, da dort irgendwas nicht mit rechten Dingen vorgeht. Von der ursprünglichen Besatzung sind nur noch 2 übrig, der Rest hat entweder Selbstmord begangen oder ist sonst auf ungeklärte Weise gestorben. Der Ozean auf dem Planeten scheint eine Art Bewußtsein zu haben materialisiert die Erinnerungen, Ängste und Wünsche der Kosmonauten, davon bleibt dann auch der Hauptcharakter nicht verschont.
In dem Film thematisiert Wissenschaft, Moral und dem menschlichen Fortschrittsglauben im allgemeinen.

Klingt von der Beschreibung her eher langweilig, ist auch kein Actionfilm oder sowas, sondern versucht seine Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
Den Film hab ich vor kurzem bei uns in der Stadtbibo gesehen, werd ihn mir wohl mal ausborgen. Die Bilder auf der Rückseite sahen gar nicht mal so alt aus, hoffentlich ist es nicht der Remake.
 
Last edited:
Spiel mir das Lied vom Tod

Die unvergessliche Musik von Ennio Morricone, die super Schauspieler, die Story und fantastische Landschaftsaufnahmen machen den Film zum besten Western, den ich bisher gesehen habe, neben der Dollar Trilogie.

10/10
 
Solaris ist übrigens ie Verfilmung eines Romans von Stanislaw Lem.

@masterwild: Wenn die Bilder alt aussehen, ist es höchstwahrscheinlich das Original. Das Remake ist von 2000irgendwas.
 
jopp, is von 2002, hat ne ziemliche hochglanzoptik und is gar nich schlecht :(
 
Falls als Regisseur Andrej Tarkowskij steht, dann ist es das Original von 1972. Das Cover von meiner DVD sie so aus.

P. S.
Ein weiteres Merkmal des Originals ist, dass George Clooney nicht in der Schauspielerliste auftaucht. :D
 
Back
Top