Der Filmthread

Naboer-Next door

Ein Psycho-Liebesfilm. Zur Story will ich nicht all zu viel sagen, denn somit wäre ein Teil der Spannung schon weg.
Wer aber so Filme wie Fight Club und Vanilla Sky steht, wird diesen Film mögen (ihr könnt euch jetzt auch denken, in welche Richtung dieser FIlm geht).

Es ist schwedischer Film, von 2005 wenn ich mich recht erinnere

7,5-10 Punkten

Überaus sehenswert. So lange geht der FIlm auch net. Sind nur so 75 Minuten
 
Entgleist

Mehr schlecht als recht leben Charles und Deanne Schine (Clive Owen und Melissa George) eigentlich nur noch deshalb wie richtige Eheleute nebeneinander her, um der gemeinsamen, schwerkranken Tochter nicht das Herz zu brechen. Als Charles ein wenig erotische Ablenkung sucht und bei der geheimnisumwitterten Lucinda (Jennifer Aniston) auch findet, erscheint plötzlich ein Gangster (Überfies: Vicent Cassel)auf der Bildfläche, vergewaltigt Lucinda und weicht dem entsetzten Charles von nun an nicht mehr von der Pelle.

Guter Thriller der viele Storywendungen hat.
Die Auflösung ist sehr gut gelungen und recht unerwartet.
Kleine Logiklücken machen die guten Schauspieler wett.
Vor allen Vicent Cassel glänzt als obermieses A****loch.

7,5 von 10 Punkte
 
Last edited:
Das Leben der anderen

Endlich mal ein Kinofilm über die DDR der nicht in Klamauk abdriftet. Es geht um einen Hauptmann der Staatssicherheit, der einen bekannten Schriftsteller überwachen soll sowie um den Schriftsteller selbst, seine Freundin, Freunde (kurz gesagt jeden der in seine Wohnung kommt). Ersterer ist zu Beginn des Films ein Mensch der vom System und dessen Ideologie überzeugt ist, aber mit der Zeit beginnt dieses Vertrauen zu bröckeln.

Meiner Meinung nach ein sehr guter Film, allerdings ist u. U. nicht alles so einfach verständlich, wenn man keinen Bezug dazu hat.

8,5/10
 
Last edited:
Duell
====

Ein so gesehener "Stalker-Film" aus den 70er oder 80er Jahren bei dem ein Handlungsreisender Vertreter den ganzen Film hinweg von einem bösartigen Peterbilt Truck terrorisiert wird (Katz und Maus).

Mehr Trick als Realität dafür gut in Szene gesetzt durch gute Kameraarbeit, da die meisten Perspektiven wirklich unheimlich wirken, abgerundet durch ebenso unheimlich klingende Perkussionsgeräusche.

Regie: Steven Spielberg
Mein Ranking: 7.0 / 10
 
Joa, Duell is echt spitze :)


The Punisher - extended Version

Frank Castle, FBI-Agent und Ein-Mann-Armee führt einen letzten Auftrag aus bei dem der Sohn eines der mächtigsten Gangsterbosse getötet wird und setzt sich dann zur Ruhe um endlich Zeit mit seiner Familie zu verbringen.

Der Gangsterboss sinnt nach Vergeltung und bringt Castles komplette Familie während eines Familientreffens um.

Castle überlebt schwerverletzt und will nur noch eines: Keine Rache, sondern Bestrafung.

---

Ich war im Kino und ich war grenzenlos enttäuscht.
Nicht weil der Film an sich absoluter Müll wäre, sondern wegen den unlogischen und teils zerstörerischen Schnitten (trotz FSK 18).
Da wurde teilweise sogar so geschnitten, dass die Musik (!) abgehackt wurde.

Naja, jetzt gerade eben hab ich ihn endlich mal komplett uncut gesehen und ich muss sagen: Ich kanns absolut nicht verstehen. Die Stellen die geschnitten wurden sind kein Stück extrem brutal.
In vielen billugen Action-Filmen sind man teils härtere Sachen.
Bestes Beispiel: Die Szene in der Dave seine Piercings rausgerissen bekommt.
Im Kino war da einfach ein hammermäßig grottiger Schnitt mit Musikwechsel.
In der Extended sieht man nur ein wenig von hinten wie der eine Gangster die Zange halt zur Seite robbt. Da spritzt kein Blut und man sieht keine Teile fliegen, es gibt noch nichtmal ne Nahaufnahme, aber es tut dem Bilderfluß unendlich gut.

Ein absolut sinnloser Kinoschnitt also.


Naja, zum Film selber:
Wie schonmal bemängelt (als der im Kino lief): Die Figur des Castle kennt nur irgendwas zwischen 3-5 Emotionen - Saufen IST eine Emotion.

Ansonsten kann der Film als solider "Action"-Streifen durchgehen.
Nichts weltbewegendes, aber auch nichts absolut übergrottiges.

Wie gesagt, absolut solider Streifen der gut unterhält.

The Punisher - extended Version

Meine Wertung: 6 / 10

Meine Bierwertung: 4 / 10 (hat ca 4 Bierszenen und den Russenbonus, ansonsten als Bierfilm ungeeignet)

Meine Genrewertung: 7 / 10

Gesamt: 6 / 10

aber ne sehr gute 6 :)


btw, ich spreche natürlich von der 2004er Neuauflage
 
Last edited:
@mope 7:
===========

Du kennst Duell? Na wenigstens einer, der ihn auch kennt. In meinem Freundeskreis kennt den niemand *lol*

Damit wir uns bei dem Titel auch einig sind (siehe Picture) meinst du wohl auch diesen hier?

 
Joap, genau den.

Hatte ich vor Jahren mal im TV gesehen und vor ca 2 Monaten im Heimkino von nem Kumpel.
Die anderen waren nicht so begeistert (alles mehr die Hollywood-Fans).
 
Unser Relikurs hat "Das Duell" geguckt (mitm Klimpel). Ich hab an dem Tag leider verpennt, daher kenne ich ihn nicht persönlich, aber die Leute aus der Schule meinten einstimmig: "Der Film hat irgendwas. Der war richtig gut"
 
Filme die de Klimpel auswählt sind IMMER gut !

ohne Scheiß, der Mann hat ein Wissen + Geschmack, das ist absoluter Hammer.

Und das nich nur bei Filmen °_°
 
Trotzdem hat der Mann tierisch einen Sitzen. Denn ich frag mich, wenn er doch so toll ist, wie so ist er dann nur Lehrer? Der Kerl könnt so viel mehr sein...




Kontroll
ein ungarischer Film, der in der Metro von Budapest spielt. Der Film zeigt UBahnkontrolleure auf der Jagd und dem Kampf nach bzw mit Schwarzfahrern. Plötzlich taucht ein Mörder auf, der einige Leute vor die UBahn schmeißt. Ein Ubahnkontrolleur ist SO abgefrackt, dass er in den UBahntunneln LEBT und er begiebt sich dann auch auf die Jagd nach dem Mörder.

EIn sau guter Film mit wirklich ungewöhnlichen Schauspielern und starken Imperessionen aus der Metro.

lustige Annekdote: Auf der Jagd nach Schwarzfahrern kommt ein Kontrolleur ins stolpern und knallt voll mit einem Betonpfeiler zu sammen. Resultat davon: blutige Nase,aber richtig.
Dieser "Unfall" stand nicht im Drehbuch und wurd nur durch das Geschick des Kameramannes eingefangen. Der Schauspieler hat sich dabei die Nase gebrochen ^^

Eine Wertung werde ich nicht abgeben, da ich, wie ich zu meinem leidwesen eingestehn muss, die ersten 45min nicht gesehen habe (habs mit dem Programm verrafft -_-)

Der Film ist wirklich gut, wurde auch von allen Seiten hoch gelobt und wenn er mal wieder kommt (was bei den dritten Programmen oftmals der Fall ist), könnt ihr ihn euch mal anschauen.
 
Last edited:
Haus der 1000 Leichen (House of 1000 Corpses)


Vier Junge Menschen (2 Päarchen :wub) machen sich auf zu einem Abenteuertrip quer durch die USA.
Gesucht werden Kuriositäten vom Lande.

So finden sich die 4 dann auch bei "Captain Spaulding" ein, der in seiner Tanke (?) ein wunderbares Kuriositätenkabinett feil bietet - mit Fahrt durch eine Geisterbahn.
Zu sehen sind z.b. Dinge wie der Fischjunge oder Babys in Gläsern und son Scheiß :D
Hier erfahren die Teenies dann auch von "Dr. Satan".
Ein brutaler "Doc" (Metzger passt eher :D), der perverse Experimente an seinen "Patienten" durchführt.
DAS Kuriosum schlechthin für das Buch dass die 4 Schreiben wollen.
Von Cpt. Spaulding lassen sich die 4 eine Wegbeschreibung zum "Dr. Satan Baum" aufmalen und düsen los.
Unterwegs gibts dann im strömenden Regen eine Reifenpanne - doch eine einheimische (Sherrie Moon Zombie - sabber :wub) kommt vorbei und bietet Hilfe an.
So wird das Auto abgeschleppt und die 4 jungen Menschen werden zum Essen eingeladen - Es ist die Nacht vor Halloween und die Familie des Hauses feiert... naja, den Begriff hab ich schon oft gebraucht, aber er passt so gut... sie feiert sehr kurios...
Als es den Vieren ZU merkwürdig wird entpuppt sich die Familiensippe als durchgeknallter Mörder-Clan mit einem Hang zur Extravaganz.
Im weiteren Verlauf versteht man dann auch die Verbindung zu Captain Spaulding und man endteckt doch tatsächlich Dr. Satan...
---

Der Film von Rob Zombie ist zusammengeklaut ohne Ende :D
Aber es tut ihm keinen Abbruch.
Zombie ist bekennender Kult-Horror-Narr und so kann man seine Zusammenwürfe ruhig als Annerkennung und Bewunderung von z.b. "Blutgericht in Texas" (Texas Chainsaw Massacre) aktzeptieren.

Und - naja, es funktioniert !
Haus der 1000 Leichen ist wunderbar durchgeknallt ohne in die Lächerlichkeit zu rutschen (was ja oft passiert bei solchen Streifen).
Kenner werden viele Anspielungen auf andere Genregrößen erkennen ("Get Grampa !" :D).
Schauspielerisch - naja, bei solchen Filmen ist die schauspielerische Leistung immer schwre zu bemessen, weil vollkommen andere Kriterien gefragt sind, aber: Die Jungs und Mädels tun ihre Sache gut.
Die Storyentwicklung ist ganz hübsch, auch wenns am Ende dann, wenn 2 Handlungsstränge parallel ablaufen ein bisschen verrückt wird - aber das schadet dem Film nicht.
Die Musik ist (zum großteil ?) von Rob Zombie und macht Laune.

Es wird viel Handkamera eingestreut und sehr viel mit Farben gearbeitet, das vermittelt dem Film einen Eindruck von... Naja, Authentizität. Es passt hervoragend zu dem Wüsten-Hinterland-abgefuckteBauernDieIhreHühnerPimpern-Setting :D


Fazit: Ein wunderbar durchgeknallter (im positiven Sinne !), verrückter und rockiger Film, der funktioniert und einfach Laune macht.
Sexy Sherrie Moon wirkt stellenweise noch sexier als im Sequel "The Devils Rejects" :D ... Und wenn sie wie eine Irre lacht und ihre Opfer quält, kann man gar nichts anderes als sie zum Liebling haben :D

Meine Wertung: 7,5 / 10

Meine Bierwertung: 9 /10 - nicht Falsch verstehen, der Film ist nicht so schlecht dass man Bier braucht um ihn lustig zu finden, ganz im Gegenteil, aber mit Bier steigert sich der Spaß gleich nochmal ins Extreme :D - Ein absoluter Bierfilm, wenn auch ein untypischer also

Meine Genrewertung: 9/10 - Der Film hat bereits jetzt Kultstatus und das beste: es ist ein sehr guter Film. Wie bereits erwähnt, er funktioniert und macht einfach Spaß - nicht weil er Trash wäre, sondern weil er feinen rockigen Horror/Splatter abliefert :top

Gesamt: 8-9/10


Mir gefällt er sogar besser als das Sequel, welches zweifelsohne auch sehr gut ist, aber einen etwas anderen Weg einschlägt.
 
Last edited:
Neil Young: Heart of Gold

Das ist nicht wirklich ein Film, eigentlich eher ein Zusammenschnitt aus einem Konzert mit ein paar zusätzlichen Szenen. Der "Film" war weder synchronisiert noch untertitelt, ohne Englischkenntnisse hat man also nicht viel von den Interviews und den Bemerkungen zu den einzelnen Liedern. Wer die Musik mag, dem wird auch der "Film" gefallen, war garnicht so einfach ein Kino (in der Nähe) zu finden, wo das läuft. oO''
 
Last edited:
mein lieblings Film ist ganz klar Brave Heart!
danach kommen die Herr der ringe teile.
 
KEeRuLz said:
mein lieblings Film ist ganz klar Brave Heart!
danach kommen die Herr der ringe teile.
Echt?? Toll!! :free
Aber darum gehts hier gar nicht! :crack

Hmm ich hab vor kurzem Dolls von Takeshi Kitano gesehen. Das war der wahrscheinlich unmusikalischste Bollywoodfilm den ich je gesehen habe :D

Nej, war ganz nett so Lovestories mal ohne viel Kitsch und künstliches Drama drumherum zu sehen.

7/10
 
Dogma :D

skuril, abartig und ein trockener humor (und salma hayek ^^)... mehr braucht ein film nicht ... Alan Rickman ist als engel übrigens klasse ^^

9/10

:D
 
Braveheart :free

Brauch mer nix zu sagen. Großes Kino mit ordentlich Metzel und Schottland.
8/10
Ich mag es und hör mir jetz glei wieder Tunes of War an :D
 
11:14

Zum Inhalt des Films darf man eigentlich gar nichts sagen, denn das würde bei 11:14 die ganze Spannung nehmen. Im Film werden mehrere einzelne Geschichten miteinander verknüpft im Stil von Quentin Tarantino. Der Aufbau des Films ähnelt sehr dem von Reservoir Dogs. Man erfährt zuerst einen Teil vom Ende und dann im Laufe des Films wie die einzelnen Charaktere in Verbindung stehen.

Die Geschichten spielen zeitlich alle um die Uhrzeit 11:14. Was ich nicht so gut fand war das Ende. Für mich war es zu abrupt und wer aufmerksam aufpasst weiß schon was am Ende passiert. Insgesamt ist der Film aber sehr spannend und unterhaltend wobei die Spannung gegen Ende hin nachlässt, weil man schon zuviel erfahren hat und sich die nächsten Schritte schon erdenken kann (ich zumindest). Manche Szenen in dem Film sind auch so übertrieben, unvorhersehbar und albern das man echt lachen muss. Ich kann dem Film jedem empfehlen der Reservoir Dogs und Pulp Fiction gut findet.

9/10


Das Parfum

Ich glaub es gibt kaum ein Buch, dass schwerer umzusetzen ist als das Parfum. Ich hatte, bevor ich mir den Film angesehen habe, das Buch von Patrick Süskind schon gelesen und war gespannt wie man so etwas auf die Leinwand umsetzt. Ich find es aber dumm wenn man dann den Film schlecht redet nur weil er sich nicht am Buch festhält (HdR, Da Vinci Code...). Die Umsetzung finde ich auf jeden Fall gelungen. Natürlich fehlen viele Details aus dem Buch, aber das haben Literaturverfilmungen so ansich...

Das wäre nämlich auch der einzigste Kritikpunkt am Film. Tom Tykwer und Bernd Eichinger erschufen meiner Meinung nach einer der besten deutschen Filme. Die Musik im Film, die Darsteller, die Bilder sind einfach atemberaubend. Die düstere und dreckige Atmosphäre beeindrucken schon sehr. Im Verleich zum Roman fällt besonders auf, dass die Hauptperson Jean-Baptiste Grenouille (gespielt von dem eher unbekannten Ben Wishaw) anders ist, was aber nicht am Schauspieler liegt. Im Film merkt man nicht soviel von der Bösartigkeit und Brutaltität wie im Buch. Im Film ist Grenouille viel zu sanft dargestellt. Ganz anders als im Buch. Die Darsteller sind aber alle gut gewählt. Alan Rickman und Dustin Hofmann spielen ihre Rollen sehr gut. Auch Paris im 18. Jahrhundert ist perfekt inszeniert. Das Problem mit den Düften ist auch gut gelöst.

10/10
 
Adams äpfel

ADAMS ÄPFEL – so nennt Ivan, Landpfarrer irgendwo im dänischen Nirgendwo, die Äpfel am kirchlichen Apfelbaum, seit Adam sich die Aufgabe gestellt hat, aus ihnen einen Apfelkuchen zu backen. Adam ist der Neuzugang in Ivans Oase der Nächstenliebe, in der er Straffällige zu resozialisieren versucht. Ivans derzeitige Schäfchen sind neben dem gewalttätigen Neo-Nazi Adam der Trinker und Vergewaltiger Gunnar und der arabische Tankstellenräuber Khalid.

Auf den ersten Blick ein überzeugter Gutmensch, begegnet Pfarrer Ivan allem und jedem mit unerschütterlichem Verständnis, auch dem rüden Verhalten seiner Schützlinge. Doch bald entpuppt sich seine Barmherzigkeit als Besessenheit, die keine Widerrede duldet. Während Gunnar und Khalid Auseinandersetzungen mit Ivan aus dem Weg gehen, stellt sich Adam der manischen Güte. Er beschließt, den Kampf aufzunehmen und Ivans positiver Sicht der Dinge einen Schuss böse Realität zu verpassen. An der sich zuspitzenden Auseinandersetzung zwischen den beiden scheint sich jedoch eine dritte Macht zu beteiligen, die beide einer Prüfung unterziehen will.

Mit seinem ganz besonderen Sinn für skurrile Situationen und Charaktere verstrickt Regisseur Anders Thomas Jensen seine Protagonisten in einen genauso absurden wie komischen Kampf zwischen gut und böse. Dabei zeigt er auf charmant-sympathische Weise, dass es alles andere als leicht ist, sich in diesem Konflikt für die richtige Seite zu entscheiden - auch wenn höhere Instanzen ihre Finger im Spiel haben.

offizielle Wertung: 8,0/10
meine Wertung: 9,0/10
 
offizielle wertung? hä?! wer bestimmt denn die "offizielle wertung" eines films? ^^
 
offizielle wertung? hä?! wer bestimmt denn die "offizielle wertung" eines films? ^^


naja, offiziell ist vielleicht nicht so glücklich gewählt, meine damit natürlich die datenbanken von imdb & co.
 
Back
Top