Der Afghanistan Thread. Wieder ein Toter Deutscher Soldat.

Immer gegen die bösen Amis zu kacken ist grundverkehrt . Ständige Debatten in wieweit es um Öl oder nicht geht sind doch uninteressant , die USA sind die Militärmacht die es verhindert das die Welt und ihre zig Diktatoren und Regime tun und lassen was sie wollen .
???
also da öl-beschaffung eine der hauptursachen für amerikanisches außenpolitisches handeln ist, finde ich das schon sehr interessant.
und bzgl regime/dikatatoren/usa: guck dir mal zum einstieg das video mitm pispers an und google UNBEDINGT danach mal nach den ganzen dort genannten personen und konflikten. dann wirste erkennen können, dass viele probs der amis (irak, afghanistan etc.) selbstgemacht sind. oder glaubst du ernsthaft, dass die probs mit irak/afghanistan usw. ohne zutun des westens einfach mal aus lust und laune der damals und heute ansässigen diktaturen entstanden sind? woher haben/hatten die denn zb dann die ganzen waffen?
 
oder glaubst du ernsthaft, dass die probs mit irak/afghanistan usw. ohne zutun des westens einfach mal aus lust und laune der damals und heute ansässigen diktaturen entstanden sind? woher haben/hatten die denn zb dann die ganzen waffen?
Ne glaub ich nicht . In Afghanistan gibts aber kein Öl das war der Irak . Natürlich geben die Amis auch Bestände ihrer Waffen an Warlords frei um Krisen zu schaffen die sie dann wieder beseitigen können um ihre Interessen zu wahren aber darum geht es ja im konkreten Fall nicht .

Es ging darum das Deutschland als Nato Partner nicht einfach einen bestehenden Vertrag ( nordatlantik pakt ) biegen kann wie es dem Volk jetzt beliebt , nur weil in einem Krisengebiet deutsche Soldaten fallen . Das ist nunmal so und wer Soldat werden/sein will sollte sich dessen bewußt sein .
Wenn ich ne Decke streiche muss ich mir klar sein , mir könnte Farbe auf den Kopf tröpfeln .. Wenn ich mit ner G36 durch Afghanistan trotte muss mir klar sein mir könnten Granatsplitter auf den Kopf tröpfeln .
 
Ne glaub ich nicht . In Afghanistan gibts aber kein Öl das war der Irak . Natürlich geben die Amis auch Bestände ihrer Waffen an Warlords frei um Krisen zu schaffen die sie dann wieder beseitigen können um ihre Interessen zu wahren aber darum geht es ja im konkreten Fall nicht .

Es ging darum das Deutschland als Nato Partner nicht einfach einen bestehenden Vertrag ( nordatlantik pakt ) biegen kann wie es dem Volk jetzt beliebt , nur weil in einem Krisengebiet deutsche Soldaten fallen . Das ist nunmal so und wer Soldat werden/sein will sollte sich dessen bewußt sein .
Wenn ich ne Decke streiche muss ich mir klar sein , mir könnte Farbe auf den Kopf tröpfeln .. Wenn ich mit ner G36 durch Afghanistan trotte muss mir klar sein mir könnten Granatsplitter auf den Kopf tröpfeln .

ok, dann guck in sachen afghanistan einfach nach "kalter krieg".
und ansonsten bin auch nciht der meinung, dass der bestehende vertrag gebogen werden sollte "nur" weil da deutsche soldaten sterben. der sollte imho komplett aufgelöst werden, weil er seinen zweck nicht mehr erfüllt.
 
Ich glaube wir fahren ganz gut mit dem Nato Bündnis . In der Rige der Weltmächte fristet sich ein dasein als starke Nation mit schwachem militärischem Background ganz gut .
 
Naja, es gibt keine nennenswerten (gemessen am wetweiten Vorkommen) Ölvorkommen in Afghanistan aber es liegt strategisch "günstig" im Zentrum der neuen südlichen Ölpipelines. Wenn dann sind es andere Bodenschätze aus Afgahnistan die "interesant" bzw wertvoll wären.
Aber allerdings auch nichts was in Kürze zur Neige geht.

Welche Pipelines bitte? Und welche Bodenschätze? Afghanistans Hauptexport ist Heroin.

Volker Pispers hat vollkommen recht nicht am Kundus mus Deutschlanf verteidigt werden sondern in Deutschland

Du meinst also, statt dass die Bundeswehr Deutschland tausende von Kilometern weit weg in Afghanistan verteidigt, sollte lieber die Bundes- und Landespolizei den Kampf in deutschen Wohnungen austragen? Ich wette du wärst der erste, der Überwachungsstaat schreien würde sobald man versuchen würde, der Polizei die dafür nötigen Mittel zu geben.

Öl ? Das war doch der Kriegsgrund für Irak.
Einem Angriffskrieg müssen wir nicht beistehen.
Schröder sei dank, sind wir nicht im Irak.

Der Angriff auf Serbien war genauso ein Angriffskrieg, auf erwiesen falschen Anschuldigungen des Genozids. Nach einer Terrorkampagne gegen die Zivilbevölkerung haben die Amis hier einen anerkannten Teil eines souveränen Staates illegal abgetrennt und ihre Freunde gezwungen dabei mitzuspielen. Und Deutschland ist bis heute im Kosovo. Wie ist das bitte besser als der Irak?

Das Problem ist die richtige Definition des Feindes, das sind keine Terroristen, das sind Rebelen.

Die Kämpfen für die Freiheit ihres Landes, Souveränität ihrer Nation, Erhaltung der Kultur und Religion.
Die Militärische Besatzung durch Fremd Mächte, gibt ihnen die Kraft und Sympathie
um den Kampf fortzusetzen. Gegen Unterdrückung und Aufzwingung feindlichen Gedankengutes.

Schwachsinn. Die Taliban sind Teil der Al Kaida, die wiederum ist für solche Gräueltaten wie Beslan verantwortlich, wo dieser Abschaum über 300 Zivilisten abgeschlachtet hat, davon fast 200 Kinder. Was, haben die sich etwa gegen die bösen, 6-jährigen ossetischen Besatzer gewehrt?

Die Motivation wird in erster Linie durch die Besatzer gegeben.
Es gibt für die Rebellen keinen schritt zurück, wenn die aufgeben wird man die hinrichten.
Ich kann da nur die bekannten Rebellen des Mittelalter aus Europa zitieren.

2x
Siehe z. B. Russlands Aktion mit der Generalamnestie für alle Überläufer während des 2. Tschetschenienkrieges, viele haben die Chance genutzt, auch viele hochrangige Terroristen.

Wenn wir schon beim aufgeben sind, wieso sollten die Rebelen den aufgeben ?
Die können sich ruhig in Nachbarländern wie in China ,Indien oder Russlands Ehemalige Republiken sich organisieren. Da jagt die einfach keiner^^
Da den Ländern die entweder scheiß egal sind , die kein richtiger Staat sind oder eigene Probleme haben.


Den Kampf auf ein Land zu Konzentrieren ist quatsch.

Mann muss in der Gesamten Wohnung die Kakerlaken ausräuchern, sonst sind welche beim Nachbarn übrig
und ziehen nach einiger Zeit wieder ein, selbst wenn der Ungeziefervernichter noch da ist.

2x
Das Problem wird fortbestehen, solange Pakistans Geheimdienste ungestraft Taliban ausbilden und ausrüsten können, solange Saudis ungestraft Terroristen finanzieren können und solange sich dieser verachtenswürdige Abschaum in friedliebende Freiheitskämpfer verwandelt, sobald er die tschetschenische Grenze übertritt oder Terroristenführer bequem in England leben können.

Ja klar, weil es in Afghanistan soviel Öl gibt. .oO Und Pispers ist ein Spasst.

2x

Quelle: Wiki
Opium bzw. der angebaute Schlafmohn ist u.a. der Grundstoff für Heroin. Haschisch wird auch in so ziemlich jeder Ecke der Welt konsumiert... also weltweit gefragte Produkte mit neidisch machender Gewinnmarge. :(

Grade der Mohnanbau ist seit Beginn des Krieges ja explodiert, da ironischerweise grade die Taliban extrem hart und auch extrem effektiv dagegen vorgegangen sind (sagt was ihr wollt, aber ein abgehackter Arm ist ne verdammt gute Abschreckung). Die ISAF weigert sich ja dagegen vorzugehen, obwohl man sich grade dadurch ja bspw. das Wohlwollen Russlands sichern könnte, dass eine alternative Versorgungsroute zu Pakistan darstellt. Und je weniger man auf Pakistan angewiesen ist, desto härtere Seiten können hier aufgezogen werden.

Ich glaube wir fahren ganz gut mit dem Nato Bündnis . In der Rige der Weltmächte fristet sich ein dasein als starke Nation mit schwachem militärischem Background ganz gut .

Die NATO ist ein obsoletes Relikt des Kalten Krieges ohne Sinn und Zweck. Deutschland wäre ohne besser dran.
 
Ich hab vor ner Weile mal einen Bericht gesehen in dem es darum ging wie sich die Rolle der Medien seit dem Vietnamkrieg verändert hat und wie Bilder und Berichte die öffentliche Meinung beeinflussen in solchen Sachen. Tatsächlich scheint sich die Rolle der Medien seither grundsätzlich geändert zu haben. Im zweiten Weltkrieg zum Beispiel hat man die Massenmedien noch genutzt um die Zustimmung für den Krieg aufrechtzuerhalten, seit Vietnam gibts mehr kritische Bilder in den Medien, so dass es um ein vielfaches schwieriger geworden ist einen Krieg mit der Zustimmung des Volkes zu führen. Obwohl beides auch maßgeblich ideologisch motivierte Kriege waren.

Das ist auch in gewisser Weise genau das, was wir jetzt wieder erleben: Im TV kommt ne Meldung über einen Gefallenen in Afghanistan und schwupps sind die Leute gegen den Krieg. Das ist in Norwegen wie in Deutschland fast gleich. In Norwegen gabs halt vor der letzten Meldung noch eher Zustimmung, jetzt auf einmal sind - Frauen interessanterweise noch mehr als Männer - die meisten für einen möglichst sofortigen Abzug.

Falls es jemanden interessiert: Ich hab den Bericht nochmal rausgesucht. Ist aber halt am Vietnamkrieg gehalten, also nicht wundern wenn da die ganze Story durchgekaut und von Afghanistan und Co nix erzählt wird ;)
http://www.youtube.com/watch?v=dnRvHdsJSNM
 
Welche Pipelines bitte? Und welche Bodenschätze? Afghanistans Hauptexport ist Heroin.
Genau. Sieht man jedes mal in der offiziellen Exportstatistik der WTO unter Heroin: Afgahnistan ungeschlagen auf Platz 1. Einer sicherlich nicht zu vernachlässigende Einnahmequelle für den afgahnischen Staat.
Noch mal ohne Sarkasmus: Heroin ist kein Exportgut.

Primär ist Afgahnistan relativ "reich" an Erzen wie Eisen oder Kupfer, zumindest gemessen an dem was es im Vergleich an Erdöl hat.

Zu den Pipelines, da hab ich mich vermutlich undeutlich ausgedrückt. Es geht dabei ja um geplante Projekte (die dann aber mittlerweile wieder eingestampft wurden). Jede Pipelinelösung die derzeit in Frage kommt um von russischen Pipelines zumindest partiell unabhängig zu sein (der Sinn der ganzen Überlegung) muss entweder durch Afgahnistan oder einen benachbarten Staat. Wenn man sich da aber mal die alternativen anschaut bleibt da außer Afgahnistan nicht wirklich eine Alternative übrig. Das diese Pipelines noch nicht stehen liegt dann wohl aber daran das die Amerikaner sich das wohl auch anders vorgestellt haben mit ihrer "Befreiung" und "Demokratisierung".

Und nein, ich möchte damit nicht sagen dass das ein primärer Grund für den Krieg war/ist oder hätte sein sollen. Ich halte das nur (wenn man schon so arguentiert) für wesentlich schlüssiger als das man in Afgahnistan direkt wegen dem Erdöl sei.
 
Last edited:
Ich glaube wir fahren ganz gut mit dem Nato Bündnis . In der Rige der Weltmächte fristet sich ein dasein als starke Nation mit schwachem militärischem Background ganz gut .

inwiefern?
meinst du ernsthaft, ohne dieses bündnis würde es uns sicherheitstechnisch schlechter gehen? oder irgendeinem unserer jetzigen nato-partner?
1. koneventionelle symmetische angriffskriege auf unser territorium haben wir wohl nicht zu befürchten.
2. allgemein zur militärischen stärke deutschlands: wir haben hier ganz platt gesagt zwar weniger soldaten und waffen. aber da zb schland der drittgrößte waffenexporteur der welt ist und die exportschlager nicht nur sturmgewehre sind, dürfte eine zügige aufrüstung nicht so das prob sein^^ btw. haben wir zu staaten, die ähnlich gute waffensysteme für andere bereiche herstellen, gute kontakte. mal abgesehen von flugzeugträgern dürften wir da zügig alles mögliche beschaffen können.
3. distanzangriffe: tja, wer sollte weswegen auf uns raketen ballern und hat derjenige überhaupt derartige raketen???
4. terroristische anschläge: ich bezweifle, dass eine mitgliedschaft in der nato verhindert, dass sich hier irgendein verrückter an nem hbf in die luft sprengt.
5. tja - und sonst? nehmen wir mal an, es gäbe keine nato. würden dann im ernstfall die uno bzw. die staaten als solche nicht auch irgendwie zusammenhalten - jedenfalls, wenn es sinn macht? mit nato haben wir jetzt jedenfalls das prob, dass wir den usa nach afghanistan gefolgt sind. diesen krieg zu starten war und ist imho eine vollständige bullshit-atkion gewesen. eine terroristische organisation hat das wtc in die luft gejagt und nicht ein staat. osama und ein paar kollegen von ihm haben sich dazu bekannt. Wenn überhaupt muss man DIE also jagen.

also nochmal: glaubst du, dass ohne den afghanistan-krieg wir hier schlechter daständen?
 
5. tja - und sonst? nehmen wir mal an, es gäbe keine nato. würden dann im ernstfall die uno bzw. die staaten als solche nicht auch irgendwie zusammenhalten - jedenfalls, wenn es sinn macht? mit nato haben wir jetzt jedenfalls das prob, dass wir den usa nach afghanistan gefolgt sind. diesen krieg zu starten war und ist imho eine vollständige bullshit-atkion gewesen. eine terroristische organisation hat das wtc in die luft gejagt und nicht ein staat. osama und ein paar kollegen von ihm haben sich dazu bekannt. Wenn überhaupt muss man DIE also jagen.

also nochmal: glaubst du, dass ohne den afghanistan-krieg wir hier schlechter daständen?

Wenn ein Staat eine terroristische Organisation unterstützt, egal in wie fern, dann ist dieser Staat Mittäter und muss zur Rechenschaft gezogen werden. Alleine schon als abschreckende Wirkung für andere Staaten.
 
meinst du ernsthaft, ohne dieses bündnis würde es uns sicherheitstechnisch schlechter gehen? oder irgendeinem unserer jetzigen nato-partner?

Das Nato Bündnis festigt die Weltordnung , so einfach ist das . Wenn jeder macht wie er meint hätten wir ganz schnell das Chaos . Als wirtschaftlich starkes Land mit schwacher Armee seh ich das von Vorteil für uns bringt allerdings Pflichten mit sich . Wir wären anderen Staaten ebenso dankbar wenn sie uns im Ernstfall helfen und sowas ist ja nicht weit hergeholt heutzutage .

koneventionelle symmetische angriffskriege auf unser territorium haben wir wohl nicht zu befürchten.

Ziemlich blauäugig .

allgemein zur militärischen stärke deutschlands: wir haben hier ganz platt gesagt zwar weniger soldaten und waffen. aber da zb schland der drittgrößte waffenexporteur der welt ist und die exportschlager nicht nur sturmgewehre sind, dürfte eine zügige aufrüstung nicht so das prob sein


Ich war 1,5 Jahre in der Mat Grp stationiert , Reservatenkammern waren ein armseeliger Anblick . Die Bundeswehr könnte zum derzeitigen Zeitpunkt etwa 1500 Mann optimal ausrüsten .
Exportieren ist auch nicht = aufrüsten . Was wir aufrüsten bestimmen wir auch nicht selber .

distanzangriffe: tja, wer sollte weswegen auf uns raketen ballern und hat derjenige überhaupt derartige raketen???

Gründe gab , gibt und wird es geben solange es Menschen gibt . Möglicherweise hat ausgerechnet das Nato Bündnis uns bisher davor bewahrt einen auf den Deckel zu bekommen . Und ja , es haben auch genügend Länder mit Sicherheitsrisiko Langstreckenwaffen .

erroristische anschläge: ich bezweifle, dass eine mitgliedschaft in der nato verhindert, dass sich hier irgendein verrückter an nem hbf in die luft sprengt.

Selbst eine Mitgliedschaft beim Tennisclub kann nicht davor schützen .

tja - und sonst? nehmen wir mal an, es gäbe keine nato. würden dann im ernstfall die uno bzw. die staaten als solche nicht auch irgendwie zusammenhalten - jedenfalls, wenn es sinn macht? mit nato haben wir jetzt jedenfalls das prob, dass wir den usa nach afghanistan gefolgt sind. diesen krieg zu starten war und ist imho eine vollständige bullshit-atkion gewesen. eine terroristische organisation hat das wtc in die luft gejagt und nicht ein staat. osama und ein paar kollegen von ihm haben sich dazu bekannt. Wenn überhaupt muss man DIE also jagen.

Das Taliban Regime zu kippen war eh überfällig . Wenn man Dreck kehrt dann halt richtig . Wir haben unmittelbar nichts davon außer das wir unseren Pflichten beikommen .

also nochmal: glaubst du, dass ohne den afghanistan-krieg wir hier schlechter daständen?
Insgesamt , ja .
 
Das Nato Bündnis festigt die Weltordnung , so einfach ist das . Wenn jeder macht wie er meint hätten wir ganz schnell das Chaos . Als wirtschaftlich starkes Land mit schwacher Armee seh ich das von Vorteil für uns bringt allerdings Pflichten mit sich . Wir wären anderen Staaten ebenso dankbar wenn sie uns im Ernstfall helfen und sowas ist ja nicht weit hergeholt heutzutage .
Ziemlich blauäugig .
dann sage mir mal, wer uns denn in absehbarer zeit gerne angreifen würde bzw. das überhaupt könnte.

Ich war 1,5 Jahre in der Mat Grp stationiert , Reservatenkammern waren ein armseeliger Anblick . Die Bundeswehr könnte zum derzeitigen Zeitpunkt etwa 1500 Mann optimal ausrüsten .
Exportieren ist auch nicht = aufrüsten . Was wir aufrüsten bestimmen wir auch nicht selber .
ich sagte, wenn wir angegriffen würden. da dürften diverse unternehmen sehr schnell zu überzeugen sein^^

Gründe gab , gibt und wird es geben solange es Menschen gibt . Möglicherweise hat ausgerechnet das Nato Bündnis uns bisher davor bewahrt einen auf den Deckel zu bekommen . Und ja , es haben auch genügend Länder mit Sicherheitsrisiko Langstreckenwaffen .
mit der argumentation kannste sehr gut die einführung einer diktatur rechtfertigen. da biste sicherheitstechnisch immer am besten dran ;)

Das Taliban Regime zu kippen war eh überfällig . Wenn man Dreck kehrt dann halt richtig . Wir haben unmittelbar nichts davon außer das wir unseren Pflichten beikommen .
na du hast ja mal nen einfaches weltbild
Insgesamt , ja .
aha und warum?
 
man sollte Afghanistan ab sofort israel unterstellen, den Osten Afghanistans dann baulich abgrenzen und die Palästinenser dort Endlagern. So würd ich das machen... leider bin ich (noch) nicht Weltherrscher...
 
Ich bin froh, dass die USA die Weltpolizei spielen... Denn wenn sie das nicht tun würden, würde es China tun, und DAS würde weit weniger rosig für uns aussehen... Ja die US Außenpolitik hat Schattenseiten, aber sie ist das kleinere Übel.
 
Ich bin froh, dass die USA die Weltpolizei spielen... Denn wenn sie das nicht tun würden, würde es China tun, und DAS würde weit weniger rosig für uns aussehen... Ja die US Außenpolitik hat Schattenseiten, aber sie ist das kleinere Übel.

äh, watt?
 
Ich hab einen Affen der passt auf mein Haus auf, letztens hat er seine Fäkalien auf die Tür geschmiert und mir die ganzen Bananen weggefressen. Aber ich bin mir sicher, er zahl sich aus...
 
Was is daran nich zu verstehen? Irgendein Land wird sich immer als Supermacht aufführen, und für uns ist es besser, dass es ein westliches ist... China würde sicherlich noch wesentlich mehr Kacke vor deine Haustür setzen, da sie sich noch weniger um Menschenrechte scheren.

Aber hier gehts ja um Afghanistan :p
 
Was is daran nich zu verstehen? Irgendein Land wird sich immer als Supermacht aufführen, und für uns ist es besser, dass es ein westliches ist... China würde sicherlich noch wesentlich mehr Kacke vor deine Haustür setzen, da sie sich noch weniger um Menschenrechte scheren.

Aber hier gehts ja um Afghanistan :p
<polemik an>
51IZH2Tww4L._SS500_.jpg

;) <polemik aus>
also ich denke, dass die tage der notwendigkeit einer weltpolizei gezählt sein sollten. im kalten krieg sah es da noch anders aus. btw. haste das nicht ganz unbedeutende russland vergessen.
und soweit ich es bisher gelesen habe, ist es nicht chinas philosophie, sich militärisch weltweit ins spiel bringen zu wollen. wirtschaftlich ja, keine frage. nur eben anders als die usa schicken die nicht vorher ne armee vorbei. ka, kann mich auch irren.
oder reden wir möglicher weise aneinander vorbei?
 
Last edited:
Back
Top