Das System Löw

gemessen an seiner Bundesligasaison... ja... da spielt er wirklich n bombiges turnier... aber naja... schwer is das auch ned, da würd selbst ich n bombiges turnier spielen -.-
 
gemessen an seiner Bundesligasaison... ja... da spielt er wirklich n bombiges turnier... aber naja... schwer is das auch ned, da würd selbst ich n bombiges turnier spielen -.-

Na dann mach doch:)
 
kein bock so ne schlechte bundesliga-saison zu spielen... sry geht ned ^^
 
ach bitte... als ob du wüsstest wieviel sport ich treibe ^^
 
Isch abe gar keine Sessel.




<- passionierter Couchsportler.
 
Poldi hat bislang in 2 Spielen getroffen und gestern eine sehr schöne Torvorlage auf Klose gegeben. Er war in fast allen WM-Spielen ein belebendes Element im Angriffsspiel bzw. hat auch oft auf die Bude geknallt, dass sich die Balken biegen. Er musste in (fast?) allen Spielen über 90 Minuten gehen und hat auch sehr oft gut mit nach hinten gearbeitet. Dass er gegen Serbien "verkackt" hat und auch ab und an sich ne Pause gönnt, gehört dazu und kann man verzeihen. Naja du anscheinend nicht.

Er hat bis zum Argentinienspiel null nach hinten gearbeitet. Wenn er das getan hätte, wäre z.b. ein Badstuber nie so in die Kritik geraten (nein, ich will jetzt nicht sagen, dass Poldi daran schuld war, aber er hat auch Anteile daran).
90 Minuten müssen andere Spieler auch gehen - Eine Pause braucht Poldi nicht; die hatte er bei Bayern auf der Bank und bei Köln hat er sich auch monatelang geschont.
Es ist auch keine Kunst, in 2 Spielen zu treffen, wenn man jedes Spiel 5 Chancen hat.

Aber Blade hat recht: Gemessen an seiner Saison in Köln, spielt Poldi das Turnier seines Lebens.
 
5 Chancen pro Spiel muss man sich auch erstmal erarbeiten. Nicht viele Spieler haben eine Schusstechnik wie Poldi. Viele auf seiner Position tragen den Ball lieber vors Tor anstatt überhaupt mal zu schiessen.
2 WM-Tore und 1 Vorlage sind nicht als mittelmäßige Standard-Leistung abzutun, die jeder geschafft hätte. Das ist maßlos.
In der Verteidigung haben wir bis zum jetzigen Zeitpunkt lediglich 2 Gegentore kassiert. So wenig wie du behauptest, kann er gar nicht nach hinten gearbeitet haben. Als halber Stürmer ist dies auch nicht sein Primärziel. Trotzdem ist es bislang gut gelungen.

Ich finde dieses Anspruchsdenken weiterhin für völlig überzogen und kann es immer noch nicht nachvollziehen.

Zu sagen er spielt kein gutes Turnier, tut dem Spieler unrecht. In mindestens 3 von 5 Spielen bescheinige ich ihm eine hervorragende Leistung. Gegen Serbien hats leider nicht geklappt.
 
Jetzt stellt sich aber die Frage, ob ich das mit dem Defensiv-Verhalten nur behaupte oder ob ich das feststelle.

Die Tatsache, dass er das gegen Argentinien überragend gemacht hat, zeigt ja wohl, dass er es vorher schlecht gemacht haben muss ;)
 
Wieviel er nach hinten macht kann man sich ja in etwas auf der fifa Seite angucken (Heatmap / Bewegungsradius)

Podolski:
http://www.fifa.com/worldcup/statistics/players/player=196789/heatmap,match=300061501.html

Auf der anderen Seite Müller:
http://www.fifa.com/worldcup/statistics/players/player=321722/heatmap,match=300061501.html


Ich denke man kann doch eine Steigerung im Defensiverhalten ausmachen (salopp gesagt, wenn er nicht hinten ist kann er ja auch nicht geholfen haben).


Was mich aber ein bissel an Podolski stört ist, dass er zu oft abzieht, wenn ein Mitspieler deutlich besser steht und seine Position nicht sonderlich gut ist.
 
Vllt muss ich ja mein Urteil über Löw revidieren, denn so wie in den letzten 2 Spielen hat mich noch nie eine deutsche Nationalmannschaft begeistert.
Wenn sie dann auch mal nen Rückstand aufholen kann dann ist sie sicher reif für den Titel, der für die Özilgeneration sicher zu früh kommt.
 
Das ist schön :)
Ich finde aber ein Titel kann nie zu früh kommen. Besser jetzt. Wer weiß, wie es in 4 Jahre aussieht :p
 
In 4 Jahren ist die Mannschaft besser und die Chancen somit höher.
 
Ach das kann man soweit vor einem Turnier doch nie so genau vorhersehen. Wer weiß wie sich die Elf entwickelt bzw. einzelne Spieler? Es gibt soviele unsichere Faktoren.

Momentan jedoch sind wir spitze und stehen im Halbfinale. Die Chancen jetzt sind deswegen weit aus höher als in 4 Jahren in Brasilien. Das sollte eigentlich jedem klar sein.
 
Ach das kann man soweit vor einem Turnier doch nie so genau vorhersehen. Wer weiß wie sich die Elf entwickelt bzw. einzelne Spieler? Es gibt soviele unsichere Faktoren.

Momentan jedoch sind wir spitze und stehen im Halbfinale. Die Chancen jetzt sind deswegen weit aus höher als in 4 Jahren in Brasilien. Das sollte eigentlich jedem klar sein.

Von der spielerischen Qualität und der Reife, besonders der jungen Spieler sehe ich auch in 4 Jahren gute Chancen.

Aber und da stimme ich MrX zu. Der Titel muss 2010 her.

Franz, Italien, Brasilien, Argentinien werden sich auf jeden Fall anders präsentieren als 2010.
Die müssen den Neuanfang sprich die Verjüngung machen, den wir erfolgreich vollzogen haben.

Es können Verletzungen von Spielern auftreten, deren Ausfall wir vielleicht nicht so kompensieren können, wie den Ausfall von Ballack.

Moof hat Recht, Poldi sollte ab und an den Nebenmann beachten.
Aber, wenn er das Leistungspotential wie gg die Gauchso abrufen kann, sehe ich uns mind. im Finale.
 
Dieses Jahr sind die Chancen vor allem deshalb gut, weil die Gegner scheinbar alle nicht so gut sind.

Podolski spielt im Vergleich zur Saison natürlich überragend, hat für mich allerdings nach wie vor Defizite. Sein Problem ist in meinen Augen, dass er eben kein klassischer Linksaußen ist und daher nach vorn wie nach hinten zu wenig läuft. Das macht auch Mooffs Bewegungsbildervergleich gut deutlich. Ich finde ein bisschen schade, dass Löw so wenig Vertrauen in Marin hat. In Bremen und auch gegen Bosnien war er saustark, aber bei dieser WM wurde er bisher nur zu spät oder gar nicht eingesetzt. Naja, um ihn jetzt noch in die Stammelf einzubauen, ist es wohl auch zu spät.

Gegen Spanien macht mir vor allem Bange, dass Müller fehlt. Ich hoffe sehr darauf, dass er durch Marin oder Kroos ersetzt wird, und nicht durch Trochowski, da dieser mir bei der aktuellen WM einfach überhaupt nicht gefällt. Er ist im Nationalteam aus dem gleichen Grund nur Ersatz wie beim HSV. Er arbeitet sehr viel, aber ist dabei wenig effektiv.
 
Dieses Jahr sind die Chancen vor allem deshalb gut, weil die Gegner scheinbar alle nicht so gut sind.

Podolski spielt im Vergleich zur Saison natürlich überragend, hat für mich allerdings nach wie vor Defizite. Sein Problem ist in meinen Augen, dass er eben kein klassischer Linksaußen ist und daher nach vorn wie nach hinten zu wenig läuft. Das macht auch Mooffs Bewegungsbildervergleich gut deutlich. Ich finde ein bisschen schade, dass Löw so wenig Vertrauen in Marin hat. In Bremen und auch gegen Bosnien war er saustark, aber bei dieser WM wurde er bisher nur zu spät oder gar nicht eingesetzt. Naja, um ihn jetzt noch in die Stammelf einzubauen, ist es wohl auch zu spät.

Gegen Spanien macht mir vor allem Bange, dass Müller fehlt. Ich hoffe sehr darauf, dass er durch Marin oder Kroos ersetzt wird, und nicht durch Trochowski, da dieser mir bei der aktuellen WM einfach überhaupt nicht gefällt. Er ist im Nationalteam aus dem gleichen Grund nur Ersatz wie beim HSV. Er arbeitet sehr viel, aber ist dabei wenig effektiv.


- Aber dafür können wir ja nichts, dass die anderen "Teams" von der "Rolle" sind. :p :ugly

- Marin hätte ich auch gerne öfters gesehen. Nach der WM wird der fest ins Team mit eingebaut.

- Trochowski, ja der bereitet mir auch Bauchweh. Bemüht sich ja....aber das war es dann. Irgendwie nichts zählbares. :?
 
Gegen Spanien macht mir vor allem Bange, dass Müller fehlt. Ich hoffe sehr darauf, dass er durch Marin oder Kroos ersetzt wird, und nicht durch Trochowski, da dieser mir bei der aktuellen WM einfach überhaupt nicht gefällt. Er ist im Nationalteam aus dem gleichen Grund nur Ersatz wie beim HSV. Er arbeitet sehr viel, aber ist dabei wenig effektiv.

Würde am ehesten Marin nehmen. Kroos ist kein rechts außen.
Aber der tolle Löw wird wohl eh Troche aufstellen ...
 
Back
Top