Das Supertalent - Durch Emotionen und Blödelei zum Erfolg?

Joined
Jan 3, 2003
Messages
3,917
Reaction score
0
Ich wurde gerade gezwungen "Das Supertalent" zu schauen, wobei mir auffiel, dass anscheinend nahezu jeder Kandidat eine ganz traurige Vergangenheit besitzt oder schwere Lebensumstände zu meistern hat, weswegen der Kandidat sich bei diesem Wettbewerb eingeschrieben hat. Weiterhin werden Kandidaten durch die Jury von ihren Partnern getrennt, um in die nächste Runde zu gelangen. Diese Teilnehmer trennen sich daraufhin auf höchst dramatische Art und Weise und wollen den Kontest nicht mehr für sich sondern für den zuvor verlassenen Partner oder für die Familienmitglieder, die vom Leben nicht gesegnet wurden, gewinnen.

Ist es echt notwendig seine Vergangenheit so übertrieben darzustellen lassen um davon auszugehen, dass man den ersten Platz eher erreicht als jemand der einfach ein normales Leben führt?

Gibt es echt Menschen, die lieber Musker X hören weil er vor seinem Erfolg ein super schlechtes Leben führte anstatt Musiker Y der einfach gut ist aber aus einem normalen Elternhaus stammt?
 
diese sendungen haben halt ein recht stupides konzept-dsds,supertalent,.... ,und die ganzen castingshows sind alle gleich
es geht nicht darum das diese leute gewinnen sollen,sondern das sich mehr leute sagen ´och der arme-dem gönn ich das und ruf an´.
ich bin mir außerdem sicher das die telefonanrufe nicht als stimme zählen,diese ´stimmen´ werden von den produzenten festgelegt um möglichst viel anrufer anzulocken-mit erfolg

ist das jetz eine verschwörungstheorie:?
 
Ich wurde gerade gezwungen "Das Supertalent" zu schauen,

ich weiß wie du dich fühlst -.-

wobei mir auffiel, dass anscheinend nahezu jeder Kandidat eine ganz traurige Vergangenheit besitzt oder schwere Lebensumstände zu meistern hat, weswegen der Kandidat sich bei diesem Wettbewerb eingeschrieben hat.

ist es nicht so das jeder mensch wenn man ein wenig übertreibt "schwere" Lebnsumstände zu meistern hat?
bei RTL wird das nur halt noch extrem übertrieben, egal welche sendung bei RTL, JEDER hat ein schweres schicksal oä


Weiterhin werden Kandidaten durch die Jury von ihren Partnern getrennt, um in die nächste Runde zu gelangen. Diese Teilnehmer trennen sich daraufhin auf höchst dramatische Art und Weise

sonst wärs ja langweilig oder?

und wollen den Kontest nicht mehr für sich sondern für den zuvor verlassenen Partner oder für die Familienmitglieder, die vom Leben nicht gesegnet wurden, gewinnen.

für andere lässt sich besser singen^^
und es hört sich besser an "ich mache hier mit weil ich meiner oma versprochen habe ich werde einmal auf einer großen bühne singen"
als wenn de sagst "ich mache hier mit weil ich das geld habn will"


Ist es echt notwendig seine Vergangenheit so übertrieben darzustellen lassen um davon auszugehen, dass man den ersten Platz eher erreicht als jemand der einfach ein normales Leben führt?

mehr wegen "liebling" faktor, wenn jemand ein schweres schicksal hat wird er ehr der liebling der zuschauer

Gibt es echt Menschen, die lieber Musker X hören weil er vor seinem Erfolg ein super schlechtes Leben führte anstatt Musiker Y der einfach gut ist aber aus einem normalen Elternhaus stammt?

ich bevorzuge ehr Musiker Z, der hart für seinen erflog arbeiten musste als diesen casting rotz

ich bin mir außerdem sicher das die telefonanrufe nicht als stimme zählen,diese ´stimmen´ werden von den produzenten festgelegt um möglichst viel anrufer anzulocken-mit erfolg

ist das jetz eine verschwörungstheorie:?
denke auch das die produzenten die weiterkommen lassen die die publikumslieblinge sind, und die, die die einschaltquoten in die höhe treiben
obwohl beim ersten fall (publikumslieblinge) die anrufe doch als stimmen zählen, denn je mehr für einen anrufen desto mehr geld und desto weiter kommt er
 
Das ist mit Sicherheit ein Kriterium für die erste Auswahl. Langweilige Leute mit langweiligen Leben langweilen eben auch die Zuschauer. Mit sojemanden baut man keine emotionale Bindung auf und erst recht ruft man für sojemanden nirgends an und hockt sich auch nicht jede Woche mehrere Stunden vor den Fernseher.
 
Wer auf diesen ganzen Casting-Quatsch rein fällt und sich vor Miiiiiiooooooooonen Zuschauern zum Affen macht kann nur eine sehr schwere Kindheit gehabt haben.

Also zeig mal ein bisschen mehr Mitleid bitte...
 
Wer sich sowas anschaut ist selber schuld, gelegentlich kommt da ja mal was brauchbares als Endprodukt bei raus, aber naja gelegentlich halt und um sowas mitzubekommen reicht das Internet bei weitem. Habs vor ein paar Tagen mal zufällig angezappt und habe es gleich bereut den Reciver länger zu nutzen, als für die Doku auf arte. Immerhin konnte ich herzlich lachen über diese grenzenlose Blödheit und musste nach 3min wieder ausschalten, weil das einfach nunja zu viel des guten war. Und mal ehrlich braucht ein talentierter Künstler aus nen vernünftigen Umfeld wirklich so eine Casting Show? Eher weniger.
 
Ist es echt notwendig seine Vergangenheit so übertrieben darzustellen lassen um davon auszugehen, dass man den ersten Platz eher erreicht als jemand der einfach ein normales Leben führt?

Äh Sorry aber ich glaube du hast noch nicht so ganz verstanden wie so eine Show produziert wird. Der Name "Show" beinhaltet es schon - es ist eine Show, keine realitätsnahe Dokumentation. Die Kandidaten "lassen" den Sender nicht so übertrieben senden weil sie sich damit mehr Siegchancen ausrechnen - die Sender produzieren diese Shows mit dieser Art und Weise, der Sender bestimmt die Darstellung der Kandidaten, nicht die Kandidaten selbst, genauso muss vieles gar nicht stimmen was da erzählt wird - es ist halt nur eine SHOW.

Als Kandidat hast du da so gut wie keinen Einfluss was von dir gesendet wird und was nicht - die Showleitung bestimmt deine Lebensgeschichte und wie sie dann dargestellt wird, genauso kriegen die Teilnehmer vorher auch gesagt was sie erzählen sollen (wahrscheinlich wird denen aber erzählt sie müssten sich so und so verhalten um grösste Chancen zu haben, und das glauben die dann auch noch), alles andere ist sowieso rausgeschnitten.

Naja wer sich sowas anschaut, keine Ahnung, da guck ich mir lieber zum X-ten mal ne DVD o.ä. an ;)
 
Kurz und knapp entweder dort sind die Totalen Unterbelichteten oder doch das ein oder andere "Talent".

"Wenn ich so singen würde, dann würde ich mir die Munddusche nehmen, um die ganze Scheiße rauszukriegen."

Wenn Bohlen solche Sprüche los lässt,und er auch Recht hat macht das doch vieles wieder wett und man kann sich mal 1-2 Folgen reinziehn.
 
Ich würde für Spenden aufrufen das jeder eine ,,Ichhabmichliebjacke" bekommt DAS wäre Mitleid ;)
 
Man kann das eh nur gucken wenn die ganzen Assis da noch sind, wo sich diejenigen die was können auch noch von denen abheben.
 
Man konnte gestern sehen, dass die Zuschauer hauptsächlich für die Trauerkandidaten angerufen haben.
Die positiven starken menschen (akrobaten, gute sänger) kamen nicht weiter, weil sie zuwenig Stimmen erhielten.

Dafür kamen die traurige Frau mit der behinderten Schwester und der Dicke, nicht gut aussehende Typ weiter.
und natürlich noch das kleine Kind.
 
Wer lässt sich dazu zwingen etwas anzuschauen?

Ich bin mal beim rumzippen kurz hängengeblieben, aber es waren nur weitere 5 Minuten verschwendete Lebenszeit
 
Ich finde es generell sehr unterhaltsam.
Die Einschaltquoten beweisen, dass es sehr vielen Menschen in Deutschland gefällt. ^^
 
wenn man ne freundin oder frau hat , denk ich , muss man sich das schon mal ab und an geben , genau wie gute zeiten schlechte zeiten etc... michael hirte hatte damals auch nur den mitleidsbonus , wer bitte hört sich bitteschön ne mundharmonika cd an ?
aber um mr.x mal aufzugreifen , der dicke nichtgutaussehende typ , der kann doch was !
der hatte auch keine tragische backgroundstory , der ist nur fett und hässlich , finde aber es gibt schlechtere typen die trotzdem erfolgreich sind .
ansonsten ist das absolut inszenierte volksverblödung mit hohem unterhaltungswert . wie kommt es eigentlich das die 75 % vollpfosten es da überhaupt in die show schaffen , doch nur weil rtl und der zuschauer es so will.
 
Da ich das nicht gesehen habe, weis ich nicht was für einen Mitleidsbonus der Hirte hatte oder ob es talentiertere Kollegen gab, aber mit der Mundharmonika konnte er verdammt gut Anhören. Er hat wirklich jeden Ton in der richtigen Höhe gespielt. (Bin zwar selbst unmusikalisch bis zum geht nicht mehr, habe aber nen absolutes Gehör, sprich ich kann die verschiedenen Töne genau hören und bestimmen) Würde es daher als gerechtfertigt ansehen, das er das gewonnen hat und warum sollte man sich keine Mundharmonika CD anhören? Das ist für mich sone Feststellung wie wer hört denn bitte schön Violinen Stücke oder Klavierkonzerte, also nicht gerade Sinn ergebend.
 
meine Frau hat mich gestern kurz rübergerufen wo diese Rollschuhfahrer dran waren, das hat mich doch beeindruckt.
Ich fands nur schade, das sie nicht abgeschmiert sind, als sie den Bohlen auf dem Arm hatten ^^
 
Naja so ein "Mitleidsbonus" ist natürlich eine tolle Beigabe. Genauso wie der gute Bohlen die
höchsttalentierte 4jährige sofort wieder von der Bühne geschickt hat, weil er es irgendwie nicht
verantworten konnte, dass so kleine Kinder schon auf der Bühne stehen.

Wenn das nicht herrlisch is...... ^^

Naja heute ist es das Supertalent, früher war es schlicht und einfach "Die Gong-Show".
Ich fand die damalige light-Version definitiv unerhaltsamer weil irgendwie noch "ehrlicher":o.
 
Ich musste es gestern auch zwangsläufiger Weise anschauen. Ich fands zum kotzen. Jeder mexikanische Panflötenspieler kann mit ein wenig Gewackel genauso "gut" spielen, wie die eine Frau da. Aber da sie ja eine ach so tragische Familiengeschichte hat, schmilzt natürlich jeder im Mitleid dahin. Dabei ist das kein Supertalent.
Da fand ich den Schweden mit den Bällen noch cool und unterhaltsam. Der konnte wenigstens was.
 
Back
Top