Jaja Supertalent. Als erster müsste mal das Mindestalter auf 16 oder so hochgeschraubt werden. Ich kann es echt nicht mit ansehen wenn Eltern ihre Kinder auf diese Bühne pushen, wo sie dem Druck kaum standhalten können und beinahe losheulen. Schlussendlich sind es sowieso die Eltern, die von der ganzen Sache profitieren und Geld etc. einheimsen. Und vor allem hat das Publikum bei Kindern immer einen 'Ach jee, wie niedlich'-Bonus(Siehe Richard, Ethan etc)
Zweitens sollten alle Portraits der Teilnehmer genau, aber ganz genau gleich aufgebaut werden. Nicht bei den Einen nur schnell erwähnen woher sie kommen und was sie performen wollen und bei Anderen die ganze traurige Kindheit und Schicksalsschläge aufarbeiten. Natürlich gönnt man solchen Menschen einen Erfolg, jedoch war letzes Jahr nach dem ersten Interview mit Hirte schon klar, dass er gewinnen würde. Dieses Jahr gibt es nicht nur einen, sondern etwa 3 Mitleidskandidaten, mit deren Vergangenheit RTL rumposaunt.
Und wieso heisst die Sendung eigentlich 'Supertalent'?? Immer ist die Rede davon, man wolle ein aussergewöhnliches Talent entdecken, aber schlussendlich sind grösstenteils irgendwelche minderjährigen Sänger und Tänzer im Final, von denen es in Deutschland tausende 'bessere' gibt.
Aber der grösste Witz sind ja wohl die zwei Drittel der Jurymitglieder. Vor allem die Rolle von Sylvie verstehe ich überhaupt nicht. 'Charmoffensive' titelt sie RTL auf der Homepage, aber das ist auch grad alles, was sie der Show bieten kann. Und selbst diese Charmoffensive ist gefaked.....Sie ist absolut nicht kompetent und würde eigentlich jeden Teilnehmer ins Final lassen wollen.
Bruce, naja, er bringt kaum ein Wort über die Lippen, ohne dass er sich gleich ab seinen eigenen Tränen verschluckt. Für mich eigentlich ein reiner Witz und total überflüssig. Aber was würde RTL ohne diese Beiden machen?? Leiber zwei Witzfiguren ins Rampenlicht rücken als schlechte Quoten haben.....Das war und ist eben die Philosophie von RTL.
Dieter ist derjenige, der den Karren schmeist. Deshalb sitzt er auch ganz rechts und hat immer das letze Wort. Wo die Beiden neben ihm schon unter Tränen den Auftritt des Kandidaten gutgeheissen haben, ist er anscheinend derjenige, der als Einziger die Ralität noch wirklich erfassen und zwischen gutem, talentiertem und kindischem, jööigem, unsicherem unterscheiden kann.
€:
ROFL
Sag mal von welcher Sendung sprechen die Typen??