Cpu übertakten

Joined
Apr 21, 2007
Messages
2,585
Reaction score
1
Hey Leute,

ich wollte mal meine CPU übertakten und fand dies dazu im Internet

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=220462

Wenn man nun etwas weiter runter scrollt sieht man den Satz

Informiere dich auch über die Maximaltemperatur deiner CPU und über die Standardspannung (auch Vcore genannt) mit der deine CPU betrieben wird.

Beides zu finden im Spec Finder: Dann den Prozessortyp und das einzelne Modell auswählen. Dort stehen dann Vcore und Maximaltemperatur.

So dann klicke ich auf Spec Finder. Dort kann ich nun meine CPU auswählen, doch woher weiß ich ob ich Intel Pentium 4, Intel Pentium 4 Extreme Editon oder Intel Pentium 4 Family besitze?

Klicke ich nun auf irgendeins der 3 kommen wieder ganz andere Modelle, woher weiß ich welches meins ist?

Und ich wollte fragen ob auf der Seite von wegen CPU-Übertaktung alles richtig ist nicht das ich etwas falsch mache.

Falls es euch hilft ich besitze Prime95, SpeedFan und cpuz.

Danke im Vorraus
 
Schau in die Beschreibung, die du erhalten hast, als du deine CPU / deinen Rechner gekauft hast.

Alternativ kannst du über Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte-Manager -> Prozessor schauen, ob dort etwas genaueres angegeben ist. Auf der ersten Seite bei Systemsteuerung -> System könnte im unteren Bereich auch etwas stehen.

Ggf. ist auch beim Startvorgang des Computers direkt am Anfang eine Ausgabe der genauen CPU Bezeichnung.
 
Dann solltest du das mit dem Übertakten besser einfach sein lassen.
 
du hast http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SL9CA
diese cpu....

aber ich rate dir dringen davon ab. denn man muss sehr vorsichtig sein und die p4 prozzis sind bei nicht so toller kühlung relativ anfällig... vorallem man kann sich NIE an die angebenen werte halten, da die qualität der cpu's sehr schwankt, die schaffen zwar alle die raten, nur alle sind unterschiedlich gut zu übertakten...
und schau dir meine signatur als tip an :)
 
Hm..so langsam komm ich ins zweifeln ob es eine gute Idee war ich werde mal lieber einen fragen der mehr Ahnung davon hat als ich, der mir das machen könnte.
Vor allem sah es bei Giga Livestream viel einfacher aus. Ich denke ich lass es sein und kaufe mir im Sommer eine neue CPU wenn die dann billiger sind
 
probier es ruhig selbst aus, folge der anleitung und mach NiE mehr als 5-10 MHz-Schritte. Am besten am Anfang immer nur 5er-Schritte. dAnn Windows starten, Prime 95 reinhauen, laufen lassen und mit Speedfan ALLE temperaturen überwachen. obwohl, so lange du die spannungen nicht anhebst ändert sich auch selten die temperatur, jedenfalls sind das meine beobachtungen bei AMD-Systemen. Lass Prime 95 im Torture-Test ruhig ein paar Mal durchlaufen und guck, ob keine Fehler auftreten. Kommen Fehler gehst du einen 5MHz-Schritt zurück und machst einen längeren Torture-Test. Treten hier keine Fehler auf hast du die optimale Übertaktungsstufe gefunden.

Wenn Du das durch hast, solltest du inzwischen etwas Erfahrung haben was die Bios-Einstellungen angeht und auch etwas Gefühl für das Verhalten des PCs und der wichtigen Temperaturen entwickelt haben.
Jetzt kannst Du dann ans eingemachte gehen. Nämlich die Spannung für den Core erhöhen, damit erreicht man etwas mehr Stabilität bei weiteren Übertaktungsschritten, dabei muss Dir aber bewusst sein, dass mehr spannung = mehr Wärme bedeutet, und da Spannung immer quadratisch in die Leistung eingeht, geht die Temperatur auch schon bei kleinen Spannungserhöhungen merklich nach oben. Hier heisst es dann um so mehr - Temperaturen im Auge behalten!! Manchmal kann auch der Speicher oder der Chipsatz der Grund sein, wieso nicht mehr übertaktet werden kan, auch hier kannst du Spannungen anheben. WennDu aber schon da an den Spannungen rumspielst ist das schon die hohe Schule des OC. Und da brauchst du eigentlich dann keine Hilfe mehr, sondern kannst schon andren Leuten was erzählen ;)


Zusammenfassend lässt sich sagen: Nur Mut beim übertakten, und wenn Du vorsichtig bist, geht auch nichts kaputt.
 
Zusammenfassend lässt sich sagen: Nur Mut beim übertakten, und wenn Du vorsichtig bist, geht auch nichts kaputt.

Aber wenn er abselut keine Ahnung hat, sollte man das oc'en auch direkt sein lassen, weil durchs Übertakten entstehen keine Geschwindigkeitswunder, die Lebenszeit verringert sich, die Garantie ist weg, das System kann instabil werden, außerdem erfordert das Übetrackten extrem viel Geduld und man sollte nie im Bios rumspielen wenn man nicht weiß was man damit verändert.
 
Mein E4300 hab ich direkt von 1.8 auf 3.2 gestellt ohne probleme =d
Aber wie schon beschrieben... du musst wissen was dein Board kann, dein Ram , und nicht nur die CPU.
Du schaffst maximal 200 mhz und das bringt dir auch keine super CPU.
Beim 90 nm verfahren rentiert es sich einfach nicht ;).
 
Aber wenn er abselut keine Ahnung hat, sollte man das oc'en auch direkt sein lassen, weil durchs Übertakten entstehen keine Geschwindigkeitswunder, die Lebenszeit verringert sich, die Garantie ist weg, das System kann instabil werden, außerdem erfordert das Übetrackten extrem viel Geduld und man sollte nie im Bios rumspielen wenn man nicht weiß was man damit verändert.


wer nie etwas neues ausprobiert, lernt nichts dazu ;)

wenn man ungeduldig ist, kann man schonmal lehrgeld zahlen, das habe ich nicht geleugnet, nur verschwiegen :D


ich sagte ja auch, er soll der anweisung folgen, da er ja nicht weiss was er ändern muss. ist eben ein lernprozeß
 
Back
Top