tala man wird doch wohl noch das recht haben, eine völlig undurchdachte antwort anzufechten oder? lies dir das mal durch das ist nichts anderes , als das was ich gesagt habe! ich lasse andere meinungen ja gelten siehe traumdieb diskussion aber hab ich doch das recht, zu verdeutlichen , dass mein ansichten die richtigen sind (okok es gibt niemals die richtige ansicht

)
aber wenn man sagt "lasst doch jeden tun und lassen was er will" erstickt das doch eine diskussion schon im keim. und das problem ist doch , dass auch die leute, die sagen " ach ich interessiert mich dafür netmal ", trotzdem wählen gehen! das kann man diesmal sogar an sinnvollen und ausnahmsweise auch mal aussagekräftigen statistiken belegen (ich mag statistiken sonst nicht besonders). aber auch die leute, die kein blassen schimmer von politik haben, gehen zur wahl und wählen die partei X a) aus tradition b) aus unheimlich nebensächlichen gründen, wie : "oooch der politiker ... der hat so ne schöne statur und ooooch der sieht einfach symatisch aus..." diese leute haben sehr wohl einfluss auf die politik , die gemacht wird, und dann beschweren sie sich, wenn die politik , die gerade gemacht wird, nicht ihren vorstellungen entspricht und die politiker sie nicht mehr representieren! aber warum wohl?!?! weil sie sich nichteinmal über die art und die ziele & absichten einer partei informiert haben! das is doch das problem . und wenn jemand mit einer aussage kommt, dessen wert ich ganz leicht erkennen kann und sehe, dass die person die vermutung nahelegt, dass sie sich keinen moment darüber gedanken gemacht hat... dann ist es doch wohl mein gutes recht, das zu sagen!
im so sorry.... die wahlbeteiligung liegt immer bei etwa 75 % jedenfalls auf bundesebene. 20 % der auf die frage, 'ob sie sich denn mit politik auseinandersetzen / sich interessieren? ' antwortenden leute sagen , dass sie interesse an politik haben 4% sagen , dass sie sich sehr für politik interessieren und 48 % sagen "nicht so sehr..." sprich GAR NICHT
28 % waren einigermassen ehrlich und haben ein "überhaupt icht" über die lippen gebracht... d.h. dass der durchschnittsmensch nicht wirklich weiss, was er tut, wenn er zur wahl geht... er liest sich morgens oder in der mitagspause die bild zeitung durch oder schaut sich an, was die über affären etc berichten ... klasse ... und die tendenz is sinkend...