C&C4 ein echtes C&C?

Nur das "Spinnoff"-Gerede verstehe ich noch nicht ganz, von der Story her ist es nunmal eine Fortsetzung, deshalb Command & Conquer 4

Dass man bei EA bestimmte Ziele mit der CommandCom hatte/hat ist klar, aber das muss ja nicht negativ betrachtet werden. Es ist doch toll, dass man von Seiten EAs auf die Community zugeht, das wurde doch in der Vergangenheit immer gefordert. Und es wurden keine "Werbeverträge" abgeschlossen, wir dürfen berichten, wie wir wollen, egal ob positiv oder negativ

PS: Auch ich habe auf der CommandCom meine Hand gehoben, als es um die Frage des Basenbaus ging
 
@Freezy @ Moof:

Sorry aber hier muß sich niemand rechtfertigen. Wenn IHR persönlich davon nicht betroffen seit ok (sag ich doch auch nicht) mir geht es darum mal nachzudenken was so eine Veranstaltung ist.
Deshalb habe ich mehrmals geschrieben dass es nicht um Personen geht sondern um solche Veranstaltungen an sich und wie man solche Berichte lesen sollte (nicht alle Berichte aber den ein oder anderen).
So eine Veranstaltung ist gut aber bitte wenn dann öffentlich.
Wie gesagt ich sage nur M$, die diese Veranstaltungen seit Jahren durchführen.
Das Feedback der Community (weshalb ihr sicherlich dort seit) interessiert doch nicht wirklich. Überlegt euch doch mal warum?
Hat EA hier irgendetwas in der Vergangenheit gemacht? Nehmen wir uns da nicht viel zu wichtig in einem so kleinen Game?

Die Veranstaltung wurde klar gemacht um "Ruhe" in die Community zu bringen, denn was EA gesehen hat war eben nicht das was sie wollten (die alten Fans "rüberziehen")

Das ich hier weniger objektiv bin Freezy ist schon sehr nett von dir;) Worauf baust du deine fundierte Meinung? Weil ich das Game noch nie gespielt habe? Nun ja ich muß dazu das Game noch nicht einmal spielen, denn mir ist klar was mir fehlt und fehlen wird :)
Da es solche Games schon gibt ich sie nicht besonders mag brauche ich da nicht viel mehr an Imput.
Wenn ich dann den ein oder anderen Pressebericht lese ist mir klar wohin die Reise mit CnC geht.
Dazu brauche ich keine EA VP Veranstaltung...

Ich finde es auch gut, dass hier versucht wird positive Aspekte zu beleuchten. Wieso den auch nicht.
Das hat nichts mit dem von mir genannten zu tun. Überteibt es doch nicht...

Es ist so wie bei jedem der vorab vor allen anderen einen "first view" wagen darf und dann auch noch Kritik anbringen darf.
Es geht nicht primär darum für EA zu verkaufen sondern etwas Ruhe in die Community zu bringen.
"So schlecht wird es nicht, es hat auch den und jenen Vorteil, hier ist es doch ein CnC wieso den nicht..."
Und das hat ja ganz gut geklappt oder?
 
Last edited:
Und wegen der Spielzeit: 10-12min halte ich in RA2 nur für realistisch wenn auf großen Maps 1on1 gespielt wurde, wie CS oder Eiszeit. Auf kleinen Maps kommen 5min schon gut hin, oft wurde ja auch gewartet bevor man den Gegner zu sehr schwächt, da alle Spiele erst ab 3min in die Wertung eingingen.
Also 5 Minuten als Durchschnittszeit für ein RA2 Spiel ist definitiv Quatsch, auch auf kleinen Maps. Und ich behaupte einfach mal, das ganz gut beurteilen zu können (besser als du und Mooff jedenfalls :D).

Wie ich aber auch in einem meiner vorherigen Beiträge schon schrieb, hängt es sehr stark davon ab, wie man einen solchen Wert bemessen will. Und ich denke genau wie bei der Balance ist es hier z.B. nicht sinnvoll, die Spielzeit bei einem Game zwischen einem Vollnewb und einem sehr guten Spieler mit in die Statistik einfließen zu lassen (wie es z.B. bei einer Erhebung aller auf Strike-Team gespielten Spiele der Fall wäre, die Mooff allerdings nicht anführen konnte).

Ansonsten hängt denke ich im Multiplayer sehr viel davon ab, dass man als Spieler möglichst immer gegen gleichgute Gegner anzutreten hat. Es bringt überhaupt nichts eine Diskussion über das GameDesign zu führen nach dem Motto "wenn wir das Gebäude X eine Minute länger bauen lassen dauert es für Spieler Y eine Minute länger, bis er verliert". Entscheidend ist da eher die Frage, ob das AM-System richtig funktioniert und man einen dem eigenen Skill entsprechenden Gegner zugewiesen bekommt.
 
Natürlich ist es das nicht und es geht ja eigentlich gar nicht darum wie sehr nun das CnC 4 an sich in die CnC Serie passt oder ob es ein gutes oder schlechtes Spiel ist.

Das ist nicht der Kern der Sache. CnC 4 KANN ein sehr gutes Spiel sein, JA wieso den auch nicht aber es sollte klar als Spin off SO entsprechend gekennzeichnet werden und man sollte nicht die Message in die Community tragen, dass war es mit CnC so wie es einmal war.
Tut mir Leid, aber hä? "es geht ja eigentlich gar nicht darum wie sehr nun das CnC 4 an sich in die CnC Serie passt"[...]"aber es sollte klar als Spin off SO entsprechend gekennzeichnet werden und man sollte nicht die Message in die Community tragen, dass war es mit CnC so wie es einmal war." - entweder es ist eine Frage ob CNC in die Reihe passt, in welchem Fall es (wenn dem nicht so ist) ein Spin-Off wäre, oder es ist egal wie gut es in die Reihe passt, in welchem Fall es dich auch nicht interessiert ob es ein Spin-Off wäre.
Und was ist das Problem daran, ehrlich zu sagen, dass das alte Gameplay stellenweise ausgedient hat? Das ist jetzt nunmal so, alles andere wäre schlicht eine Lüge.

Der normale CnC Fan sagt sich nun ok das war es mit dem alten Konzept und EA will mich jetzt überzeugen, dass neue Konzept so zu akzeptieren.
Darauf reagiere ich z.B wie viele andere nicht gerade mit Jubelstürmen...

Es ist ein gewollter Kommunikationsfehler, denn man "erhofft" sich, dass die normalen CnC Fans das Game einfach mal so kaufen, denn es ist ja der Nachfolger.
Hier sehe ich einfach eine Verar.... des potentiellen Fans und Käufers des Produkts.
Würde EA sich erhoffen, dass Fans wie die Lemminge das Game kaufen, dann würden sie doch wohl nicht ihre Zeit damit verschwenden, ebenjene Fans vom Konzept überzeugen zu wollen, oder? Die Änderungen sind da und 90% davon werden zumindest in CNC4 auch nichtmehr weggehen - da ist es doch von EA das ehrlichste, das auch tatsächlich so klar zu machen, also inwiefern ist das für die Verarsche?

Ich habe hier einige Artikel über CnC 4 schon des öfteren schon zitiert ich kann nur jeden raten mal diese Artikel zu lesen.
Das was da steht finde ich nicht gerade positiv. Wenn ein Tankrush als "negativ" gebranded wird, wenn erklärt wird RPG Elemente sind der neue Trend und da wollen wir hin, dass weiß ich, dass meine Bedenken berechtigt sind.

Es sind ja bisher alles nur "Bedenken", die aber mehr und mehr bestätigt werden.
Uhm, okay, bei allem gebotenen Respekt, Tankrushes sind einfach strunzdumm. Für viele ist das der Inbegriff eines unintuitiven Gameplays, einer der krassesten Brüche zwischen Darstellung und Gameplay und das definitive Zeichen, dass man jede echte strategische Überlegung aus dem Fenster werfen kann, weil Kämpfe nur durch irgendwelche obskuren internen Zahlenspielchen entschieden werden, nicht durch eine nachvollziehbare Kampfsimulation.
RPG Elemente sind eben nicht der neue Trend, sondern finden sich schon seit Jahren im Genre - auch in CNCs, inklusive dem Tiberium-Universum. Gerade das alte System der Techlevels, wegen dessen Fehlen in TW viel geflennt wurde, war schon immer das SP-Äquivalent dieses Systems.
Ganz ernsthaft, du wirfst hier Leuten sehr direkt und respektlos vor, sie würden voreingenommen das Spiel schönreden - du selbst schneidest auch nicht viel objektiver ab.

Zum Thema EA VP:
Hier soll sich niemand persönlich angegriffen fühlen es sind nur Beobachtungen" und jeder darf gerne die Frage für sich beantworten.
Eigentlich geht es mir darum zu sensibilisieren, dass solche Veranstaltungen schon ein gewisses Ziel haben. Welches darf sich auch jeder selber mal überlegen...
Wenn du pauschal allen vorwirfst, bei der CCom von EA indoktriniert worden zu sein solltest du dich über solche Reaktionen eigentlich nicht wundern. Nur weil du keinen direkt ansprichst macht das die Sache nicht weniger persönlich - im Gegenteil, da du letztlich niemanden von deinem Angriff ausschließt.
 
Natürlich geht es bei einer Veranstaltung wie der CommandCom auch um Publicity für das Spiel, das streitet niemand ab - und ich sehe auch nicht, wieso das schlecht sein sollte. Dass das ganze eine Reaktion auf das erste Feedback war, ist aber nicht korrekt, denn die CommandCom wurde schon seit über einem halben Jahr geplant. Es ging einfach darum, dem harten Kern der Community das Spiel zu zeigen, Meinungen einzuholen und die Ideen hinter dem Konzept näher zu erläutern.

Dass das nicht für jeden öffentlich zugänglich sein kann, ist denke ich logisch. Selbst mit 100 Leuten war es schon nicht immer ganz einfach. Das bedeutet aber nicht, dass kein negatives Feedback gewollt wäre - ganz im Gegenteil sogar. Wenn alle nur nett nicken und nicht sagen, was sie wirklich denken, dann war es umsonst.

Schon bald werden noch mehr Personen die Möglichkeit erhalten, einen sehr frühen Blick auf C&C4 zu werfen - nämlich dann, wenn die Pre-Alpha-Beta (oder wie immer man sie nennen möchte) startet. Der Kreis der Tester wird dabei zunächst bewusst klein gehalten, damit eine wirklich intensive Diskussion geführt werden kann. Mit der Zeit wird er aber immer größer werden, so dass nach und nach jeder selber ausprobieren kann, was er vom Konzept hält.

p.s. und zum eigentlichen Thema: Ich habe es aus meiner Zeit auch so in Erinnerung, dass AR2 Spiele selten länger als 5-10 Minuten gedauert haben :D Und was die Statistiken hier aus dem Forum angeht, so halte ich die bei dieser Masse und der hier vertretenen Zielgruppe eigentlich auch für relativ repräsentativ.

Die gesamte Diskussion über die "Echtheit" des C&C halte ich ansonsten für etwas merkwürdig. Ich stimme Mooffs Ausgangspost insoweit zu.
 
Last edited:
Und was ist das Problem daran, ehrlich zu sagen, dass das alte Gameplay stellenweise ausgedient hat? Das ist jetzt nunmal so, alles andere wäre schlicht eine Lüge.

Wer sagt das DU? Komisch bei WC III hat ein sehr ähnliches Konzept mit 70.000 Gamern online noch nicht ausgedient.

Würde EA sich erhoffen, dass Fans wie die Lemminge das Game kaufen, dann würden sie doch wohl nicht ihre Zeit damit verschwenden, ebenjene Fans vom Konzept überzeugen zu wollen, oder? Die Änderungen sind da und 90% davon werden zumindest in CNC4 auch nichtmehr weggehen - da ist es doch von EA das ehrlichste, das auch tatsächlich so klar zu machen, also inwiefern ist das für die Verarsche?

Nun ja mal ganz ehrlich.
Du gehst in den Supermakt kaufst Chips. Da steht Chips drauf. Aber die Chips sind jetzt nicht mehr aus Kartoffeln sondern aus Reis. Sind es noch Chips? Für den einen ja, für den anderen nicht. Für den einen ist eine Firma die das macht ok, für mich nicht ;)

Also wieso macht das EA so und nicht indem sie klar sagen es ist kein CnC mehr so wie man es kennt aber es führt die Reihe logisch weiter? DANN wäre es wenigstens ehrlich und es kämen keine Verstimmungen auf.

Uhm, okay, bei allem gebotenen Respekt, Tankrushes sind einfach strunzdumm.

Streitbarer Punkt. Deine Meinung...


@ Fix:

Ok danke für die Aufklärung. Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen. Wieso den auch nicht? Wenn EA endlich lernt was neben den eigenen Tellerand vorgeht kann das nur von Vorteil sein.
 
Last edited:
Die gesamte Diskussion über die "Echtheit" des C&C halte ich ansonsten für etwas merkwürdig. Ich stimme Mooffs Ausgangspost insoweit zu.

Als Community Manager finde ich diese Aussage einfach nur Schade... :(
 
Wer sagt das DU? Komisch bei WC III hat ein sehr ähnliches Konzept mit 70.000 Gamern online noch nicht ausgedient.
Ausgedient = nicht mehr im Einsatz. Das hat nichts damit zu tun, ob es gut, schlecht oder rot-grün kariet ist und erst recht nichts damit, was ich davon halte. Im aktuellen Entwicklungsstadium steht der Kurs von CNC4 fest, das Gegenteil zu behaupten wäre in Ermangelung besseren Wissens weltfremd, wieder besseren Wissens eine Lüge.

Nun ja mal ganz ehrlich.
Du gehst in den Supermakt kaufst Chips. Da steht Chips drauf. Aber die Chips sind jetzt nicht mehr aus Kartoffeln sondern aus Reis. Sind es noch Chips? Für den einen ja, für den anderen nicht. Für den einen ist eine Firma die das macht ok, für mich nicht ;)
Chips ist keine Marke, es ist eine Produktklasse. Wenn auf CNC4 in großen Lettern "MMOFPS" stehen würde, dann wäre ich angepisst. Der Name des Produkts hat damit allerdings nichts zu tun.

Also wieso macht das EA so und nicht indem sie klar sagen es ist kein CnC mehr so wie man es kennt aber es führt die Reihe logisch weiter? DANN wäre es wenigstens ehrlich und es kämen keine Verstimmungen auf.
Das sagen sie doch. Das Gameplay ist nichtmehr so wie früher, das kannst du überall nachlesen, es gibt zig Schreiben über die Gründe dahinter und auch sonst alles was das Herz in Sachen Aufklärung begehrt. Es heißt CNC4 weil es der Nachfolger von CNC3 ist, dessen Story, grafische Darstellung und immernoch weite Teile des Gameplays beibehält. Ferner haben Games mehr auf der Verpackung als nur den Titel - eine Gameplaybeschreibung ist heute üblich.
 
Zoriak, wieso?

Es geht darum, dass das Spiel teilweise alleine deshalb für schlecht befunden wird, weil der Basenbau fehlt. Natürlich ist das ein sehr klassisches Element und natürlich ist das ein Teil von C&C. Nur wieso fehlt das C&C, wenn ein Element anders ausgestaltet wird als bisher?

Wenn nichts mehr am Spiel an C&C erinnern würde, dann würde ich das auch für bedenklich halten - aber Sein oder Nichtsein weitestgehend von diesem einen Element abhängig zu machen, halte ich für problematisch.
 
p.s. und zum eigentlichen Thema: Ich habe es aus meiner Zeit auch so in Erinnerung, dass AR2 Spiele selten länger als 5-10 Minuten gedauert haben :D
Diese Erinnerungen von dir könnten auch damit zusammenhängen, dass du und dein Clan sich im Wesentlichen darauf beschränkt hatten, Country Swing und Little Big Lake zu onemappen und ihr dementsprechend auf der Beliebtheitsskala bei Vielen nicht immer ganz oben standet :D. Von wegen unten zusammenbauen und MCV verkaufen und so...

Ist halt immer die Frage, was man als repräsentativ ansieht und was nicht.

FiX said:
Die gesamte Diskussion über die "Echtheit" des C&C halte ich ansonsten für etwas merkwürdig. Ich stimme Mooffs Ausgangspost insoweit zu.
Inwiefern sollte die Merkwürdig sein?
 
Irgendwie habe ich das Gefühl wir drehen uns hier im Kreis...

Ich stimme Fix soweit zu, dass diese Diskussion durchaus sehr merkwürdig ist. Vielleicht sollte man "CnC" erstmal definieren, was es ausmacht und was in einem CnC sein muss. Offenbar der Basenbau, wenn man jetzt den Basenbau wieder einbauen WÜRDE, wäre es dann wieder ein CnC?
 
käme ganz auf den Basisbau an :P

Aber sachen wie Resourcensammeln, das Freischalten von Einheiten durch neue Gebäude, das Sammeln von Resourcen durch baubare Sammler/Gebäude (und in gewissem Maß auch Strom als Resource) sind Sachen die typisch für CNC sind und sich in jedem Teil finden. Je mehr CnC4 davon hat, desto mehr isses wieder ein CnC in meinen Augen.
Ob sich das allerdings mit dem derzeitigen Gameplay verträgt ist ne andere Sache...
 
Irgendwie habe ich das Gefühl wir drehen uns hier im Kreis...

Ich stimme Fix soweit zu, dass diese Diskussion durchaus sehr merkwürdig ist. Vielleicht sollte man "CnC" erstmal definieren, was es ausmacht und was in einem CnC sein muss. Offenbar der Basenbau, wenn man jetzt den Basenbau wieder einbauen WÜRDE, wäre es dann wieder ein CnC?

Spiele ein TiberianSun oder RA2 und du hast dein CnC und weißt, was es ausmacht.
 
Spiele ein TiberianSun oder RA2 und du hast dein CnC und weißt, was es ausmacht.

Also muss das neue CNC genau so sein wie TS oder RA2, sehr kreativ... dann spiele ich doch lieber gleich TS und RA2

Diese Aussage ist doch sehr frei interpretierbar, die Äußerung von stygs dagegen ist klar und verständlich, sowas nenne ich eine gute Definition, die ich sogar mit unterschreiben würde
 
Dann wäre SC2 ja das neue CNC4. Ciao EA! *zu Blizzard lauf*
 
Also muss das neue CNC genau so sein wie TS oder RA2, sehr kreativ... dann spiele ich doch lieber gleich TS und RA2

Diese Aussage ist doch sehr frei interpretierbar, die Äußerung von stygs dagegen ist klar und verständlich, sowas nenne ich eine gute Definition, die ich sogar mit unterschreiben würde

Was ist daran frei interpretierbar? Du hast gefragt, was ein CnC ausmacht, ich habe dir die antwort darauf gegeben. Ich habe nicht gesagt, dass das neue CnC genauso sein so, wo liest du das, bzw. danach hast du erst gar nicht gefragt. Also bitte nicht meckern, wenn man nicht richtig lesen kann.
Außerdem, zum mitschreiben, muss ich mich wiederholen, was meinem Vorredner angeht?

Es ging in CnC vorallem darum:

- geschickter und päziser Basisbau, mit Hang zum Techen. (Dabei lenkte sich das Spiel. Techte man zu früh, konnte man verlieren, da zu wenig Einheiten. Late Tech konnte einen genauso ausm Spiel nehmen.) Also galt es abzuwegen, wann man Gebäude baut und wie viele.
Ressourcenverhalten. Das Eco-System war damals genial, wie einfach. Baut man nun 4 Raffs, baut man zu ner exe hin und macht erstmal nen Eco-Boom usw.
Zugegeben, die Sammler waren schon immer doof, aber damals immerhin klüger als in TW / KW.
Worauf wir auch schon zum nächsten Punkt kommen: Sammler. So nervig sie auch waren, so spielentscheind wurden sie.
Bausystem der Einheiten: Eine Fabrik, eine Kaserne zum Bauen. (vllt. wie in RA2, mehrere Fabriken zum schneller bauen...)

Na ja, ich könnte noch weiterschreiben, aber es ist ganz klar, wenn man mal TS oder RA2 gespielt hat, möchte man die Dinge nicht mehr missen. Das ging ja damals schon in TW und KW los, wo man Einheiten in mehreren Bauleisten "spammen" konnte.

So und das sind Dinge, was früher ein Cnc ausmachte. NICHT, was den Namen rechtfertigen würde. Renegade trägt seinen auch zu recht.

:kek

Edit: ok, du hast noch gefragt, was in einem CnC sein muss. Das habe ich überlesen, sry. Ich bin definitiv offen für neues und es muss nicht alles übernommen werden. Aber ein CnC-Feeling sollte schon aufkommen. Ein Remake von den alten Spielen würde ich zwar begrüßen, muss aber nicht sein. Da zieht EA dann doch nur die Erfolge der alten Spiele in den Dreck :kek
 
Last edited:

Es ging in CnC vorallem darum:

- geschickter und päziser Basisbau, mit Hang zum Techen. (Dabei lenkte sich das Spiel. Techte man zu früh, konnte man verlieren, da zu wenig Einheiten. Late Tech konnte einen genauso ausm Spiel nehmen.) Also galt es abzuwegen, wann man Gebäude baut und wie viele.
Ressourcenverhalten. Das Eco-System war damals genial, wie einfach. Baut man nun 4 Raffs, baut man zu ner exe hin und macht erstmal nen Eco-Boom usw.
Zugegeben, die Sammler waren schon immer doof, aber damals immerhin klüger als in TW / KW.
Worauf wir auch schon zum nächsten Punkt kommen: Sammler. So nervig sie auch waren, so spielentscheind wurden sie.
Bausystem der Einheiten: Eine Fabrik, eine Kaserne zum Bauen. (vllt. wie in RA2, mehrere Fabriken zum schneller bauen...)

Na das ist doch wenigstens eine Antwort ;)

Ich meinte mit "frei interpretierbar", dass wenn ich TS oder RA2 spiele (was ich auch getan habe!), es ein eher unobjektives Gefühl ist, was CnC ausmacht. Aber jetzt hast du ja aufgezählt, was CnC für dich ausmacht :)

Ich will hier keineswegs CnC4 unnötig schön reden, ich sage nur, mir persönlich hat es gefallen, es gibt noch verbesserungswürdige Dinge und einiges (insbesondere der Basenbau) fehlen mir auch. Aber man muss neuem gegenüber offen sein, und das sind ja hier auch einige. Kritik ist auch erwünscht, aber diese Diskussion um ein "echtes CnC" ist da nicht der effektivste Weg (nach meinem Empfinden), da ich hier das Gefühl bekomme, dass es nur um den Namen geht. Daher fragte ich auch nach einer tieferen Definition.
 
Na das ist doch wenigstens eine Antwort ;)

Ich meinte mit "frei interpretierbar", dass wenn ich TS oder RA2 spiele (was ich auch getan habe!), es ein eher unobjektives Gefühl ist, was CnC ausmacht. Aber jetzt hast du ja aufgezählt, was CnC für dich ausmacht :)

Ich will hier keineswegs CnC4 unnötig schön reden, ich sage nur, mir persönlich hat es gefallen, es gibt noch verbesserungswürdige Dinge und einiges (insbesondere der Basenbau) fehlen mir auch. Aber man muss neuem gegenüber offen sein, und das sind ja hier auch einige. Kritik ist auch erwünscht, aber diese Diskussion um ein "echtes CnC" ist da nicht der effektivste Weg (nach meinem Empfinden), da ich hier das Gefühl bekomme, dass es nur um den Namen geht. Daher fragte ich auch nach einer tieferen Definition.

Das dürfte auch das Problem sein, denn jeder entscheidet für sich selbst, was ein CnC ausmacht. Für mich ist CnC4 definitv keines, da mir die strategische Grundlage des Basisbaus fehlt. D.h. nicht, dass es den Namen nicht rechtfertigt. Es kann immer noch ein guter Titel und würdiger Nachfolger werden. Ich glaubs zwar nicht und werde es auch nicht ausprobieren, in dem ich es kaufe.
 
Das dürfte auch das Problem sein, denn jeder entscheidet für sich selbst, was ein CnC ausmacht. Für mich ist CnC4 definitv keines, da mir die strategische Grundlage des Basisbaus fehlt. D.h. nicht, dass es den Namen nicht rechtfertigt. Es kann immer noch ein guter Titel und würdiger Nachfolger werden. Ich glaubs zwar nicht und werde es auch nicht ausprobieren, in dem ich es kaufe.

:top

Oder überspitzter formuliert: Ich werde mich auch nicht in die Reihe der "Leminge" einordnen die nur weil es den Namen CnC trägt das Game kaufen.
Solche Games wie CnC 4 gibt es schon (zahlreich) und da anscheinend SC II näher an dem eigentlichen klassischen CnC Konzept "dran" ist wie CnC 4, ich aber dieses Konzept liebe und schätze brauche ich nicht lange überlegen was ich nächstes Jahr zocken werde.;)
 
Last edited:
Es geht darum, dass das Spiel teilweise alleine deshalb für schlecht befunden wird, weil der Basenbau fehlt. Natürlich ist das ein sehr klassisches Element und natürlich ist das ein Teil von C&C. Nur wieso fehlt das C&C, wenn ein Element anders ausgestaltet wird als bisher?

Wenn nichts mehr am Spiel an C&C erinnern würde, dann würde ich das auch für bedenklich halten - aber Sein oder Nichtsein weitestgehend von diesem einen Element abhängig zu machen, halte ich für problematisch.

Dann hast du eine andere Übersicht bzw Verständnis über den bisherigen Diskussionsverlauf als ich. Es dreht sich primär hier nicht nur um den Basenbau. Es ist ein Schräubchen was CnC für viele ausmacht. Es sind aber auch die Sammler, das Tiberium und schlussendlich natürlich auch die Scrin, wenn man sie schon mal eingeführt hat. Am Ende steht dann noch die Bauleiste, die einem dann das Gefühl gibt in SC2 zu sein...

Deshalb geht es bei weitem nicht um ein Element sondern um das ganze Design - beziehungsweise Gameplay - welches sich dramatisch von den Vorgängern unterscheiden muss. Hier kann man natürlich die Position beziehen, dass ein CnC ein CnC ist wenn es von dem Lizenznehmer als solches bezeichnet wird. Dann ist aber CnC nur eine leere Hülse gleich einer Phrase, die ich beliebig über alles stülpen kann. Dann erübrigt sich wirklich jede Diskussion, weil dann CnC nicht aus seiner Historie definiert ist (was hier viele annehmen) sondern von dem Lizenznehmer. Zweites ist wahrscheinlich korrekt. EALA definiert CnC, was ihnen natürlich auch zusteht. Leider (für EA) ist CnC eine gewachsene Marke und da gibt es gewisse Vorstellungen - diese kann man bedienen muss man aber nicht. Macht man es nicht so sollte es einen nicht wundern, dass Fans der Reihe auf die Barrikaden gehen.

Um den Bogen zu kriegen. Ich finde es Schade, dass du diese Diskussion merkwürdig findest, da sie viele wirklich bewegt. Immerhin geht es hier für einige wirklich um ihr Lieblingsspiel, welches ziemlich stark umgebaut wird. Deshalb kann ich diese Diskussion vollständig nachvollziehen. Ich kann deine Position verstehen wenn es hier nur um den Basenbau ginge (selbst dann ist das schon ein ganz großer Brocken) - das geht es aber nicht. Überdies wird der Basenbau ja nicht mal geändert sondern ganz abgeschafft...

Abschließend sollten wir hier uns nicht über CnC4 streiten - das Kind ist schon im Brunnen. Sondern eher Einfluss auf CnC5 nehmen welches schon in der Entwicklung ist. So ließe sich eventuell ein CnC Feeling definieren welches von vielen geteilt wird. +

Mit besten Gruß
 
Back
Top