C&C4 ein echtes C&C?

Man wird abwarten müssen. Mooff bezieht sich hier ja auch vor allem auf die Leute, die das Spiel bereits gespielt haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein sehr großer Teil aller C&C Fans C&C4 hätte spielen können, ohne irgendeine Information zum Spiel zu haben - dennoch hätten sie dann danach das Gefühl gehabt, ein C&C-Spiel gespielt zu haben.

C&C4 fühlt sich meiner Meinung nach ganz deutlich an wie ein C&C - und das unabhängig von etwaigen klassischen Elementen. Dass es hier ein hohes Potential an kontroversem Diskussionsstoff gibt ist mir ganz klar - und die kontroversen Diskussionen an sich sind auch nicht das Problem.

Man könnte im weitesten Sinne wohl Mercedes als Beispiel heranziehen. Mit Ankündigung der A-Klasse gab es dort ja eine in gewissen Zügen vergleichbare Diskussion.
 
Man könnte im weitesten Sinne wohl Mercedes als Beispiel heranziehen. Mit Ankündigung der A-Klasse gab es dort ja eine in gewissen Zügen vergleichbare Diskussion.

Nun ja die A Klasse war ja nicht dazu da die S und E Klasse abzuschaffen? Somit hinkt der Vergleich ein klein wenig. Das Portfolio von MB wurde ja nur nach unten hin erweitert. Würde das EA machen mit einer weiteren parallel laufenden Serie von CnC die mit CnC TT nun beginnt wäre das ja auch kein Problem;)

Ich würde es so formulieren, die Diskussionen bzgl. der Einführung von VISTA ähneln dieser Diskussion sehr stark und letztendlich wissen wir alle was aus Vista geworden ist. Vista hat XP "fortgeführt" aber sehr viele Kunden nicht überzeugen können.
Ergo: Vista 7 launch da zahlreiche potentiellen Kunden auf XP verblieben sind.

Bleiben wir aber mal bei Mercedes. Man kann einen Vergleich hier andenken aber er geht in eine andere Richtung.
MB hat mit der neuen E Klasse W 212 einige Dinge anders gemacht als gewohnt aber sie sind ihrem Grundkonzept klar treu geblieben. Dadurch ist es gelungen etliche Kunden vom 5er auf die E Klasse zu switchen obwohl sie sich nicht so besonders mit der Marke an sich identifizieren können. Wie den das?!

Also wie macht man es im optimalen Fall? Man entwickelt bestehende Konzepte logisch weiter ohne! entscheidende Elemente zu verändern.
Niemand würde eine E Klasse kaufen die nun ein SUV wäre?!
Hier bei CnC wird aber getan als wäre das ganz normal...
 
Diese ganze Diskussion ist iwie komisch
Jeder definiert für sich selber, obs ein CNC ist oder nicht.
Die einen spielen es noch und die anderen eben nicht.

Für mich persönlich besteht einfach die Gefahr, dass dieses Spiel einfach keine Langzeitmotivation besitzt.
 
also meiner meinung nach ises schon ein cnc
aber was mich erfreuen würde wäre, wenn der basen bau wenigstens einbisl wieder kommen würde, zum besipiel ein paar pps bauen oder so
wenn der basen bau zurück kommt ises für mich eindeutig ein cnc , das wäre endgeil

ps:hoffe das ich jetz nicht einigen cnc fans aufn schlipps trete aber ich finde es geil das es keine sammler und ein neues rohstofff system gibt( obwohl bisl tiberium wäre auch schön :D)
 
Zum Basenbau: Es wird auch die Defensiv-Klasse des Crawlers geben, mit dem man zumindest Verteidigungsanlagen (z.B. den Obelisken des Lichts = das ist CnC-Feeling) bauen kann. Leider war dieses auf der CCom noch nicht möglich, aber vielleicht bringt das ein bisschen das nötige Feeling herein.

Und zum Thema Lemminge: Genau das ist es doch, wer es nicht mag, soll es nicht kaufen, wer es mag, soll es kaufen. Wenn EA clever ist, wird es eine Demo geben, mit der sich auch die Kritiker mal anschauen können...
 
Zum Basenbau: Es wird auch die Defensiv-Klasse des Crawlers geben, mit dem man zumindest Verteidigungsanlagen (z.B. den Obelisken des Lichts = das ist CnC-Feeling) bauen kann. Leider war dieses auf der CCom noch nicht möglich, aber vielleicht bringt das ein bisschen das nötige Feeling herein.

Und zum Thema Lemminge: Genau das ist es doch, wer es nicht mag, soll es nicht kaufen, wer es mag, soll es kaufen. Wenn EA clever ist, wird es eine Demo geben, mit der sich auch die Kritiker mal anschauen können...


ich denke nicht das ein paar geschütztürme den basisbau ersetzen können.....
 
Zu Diphosphan fällt mir echt nix mehr ein. Alle die C&C4 für ein C&C halten sind also willenlose Lemminge, rofl :ugly

Siehe FiXs Beitrag: Er hat es selbst gespielt und empfindet es noch als C&C Game. Da du das Spielgefühl selbst nicht testen konntest, kannst du kein fundiertes Urteil darüber bilden. Insofern sind die CommandCom Teilnehmer objektiver. Und ich bin auch so objektiv und sage, dass C&C4 gute Ansätze hat, aber vieles sehr stark verbessert werden muss, damit es ein gutes Spiel wird. Ich könnte mir z.B. nicht vorstellen die Alpha Version dauerhaft zu spielen, die wir da vorgesetzt bekommen haben. Aber muss ich deswegen gleich die C&C-Apokalypse prophezeien??

Die ganze Diskussion ist insofern merhkwürdig, da EA festlegt was C&C ist und nicht die Verbraucher. Die Verbraucher können dann das Prodult natürlich nicht kaufen oder sagen, dass ihnen die Neuausrichtung der Marke C&C nicht gefällt, C&C bleibt es aber trotzdem. Anstatt darüber zu fachsimpeln ob C&C4 C&C heißen darf sollte man lieber über Verbesserungskonzepte diskutieren, damit auch die Masse in C&C4 einen würdigen Nachfolger sieht.
 
C&C steht für mich, für schnelle, umkomplizierte und radikale RTS action die sich zum hauptteil auf die kämpfe konzentriert und weniger zum basenbau und zur ökonomie
wobei man hier wieder drüber diskutieren könnte auf welchen skill level sich das ganze abspielt
 
Wenn EA clever ist, wird es eine Demo geben, mit der sich auch die Kritiker mal anschauen können...

Wenn EA clever ist, dann wird es keine Demo geben und all die Kunden wissen nicht was sie da kaufen und ehe sie merken was sie da haben, hat EA seinen Umsatz gemacht. ;)

Spaß bei Seite, ihr wisst wohl alle, dass ich zu den Kritikern gehöre und ich hatte die Chance das neue CnC an zu spielen. Ich halte es für ein gutes, spaßiges, schnelles und interessantes Game und würde jedem empfehlen, es sich mal in Ruhe an zu schauen, denn das Potenzial dieses Games ist groß.

Allerdings bin ich weiterhin der Meinung und das gilt nur für mich persönlich, es fühlt sich absolut nicht nach CnC an und ich werde es auch nicht als echtes CnC akzeptieren. Aber wie gesagt das gilt nur für mich, denn ich bin ein Oldschooler und möchte Basen bauen und Einheiten ohne Limit in die Schlacht werfen und wenn ein Game schon im Tiberium Universum angesiedelt ist, dann möchte ich auch Tiberium sehen und es wieder mal mit saudummen Sammlern ernten.

Fakt ist jedoch, CnC4 bringt viele tolle neue Aspekte mit, über die ich mich auch riesig gefreut hätte, wenn dafür nicht fast alle essenziellen CnC-Features gestorben wären. Hier hätte ich mich gefreut, wenn man versucht hätte, die neuen Ideen mit den alten Konzepten zu kombinieren, denn so hätte man auch Innovationen ins Spiel gebracht und potenziell neue Kunden angesprochen. ohne dabei alte Stammkunden zu verjagen und ab zu schrecken.

Die Frage, ob es nun ein echtes CnC ist oder nicht, kann man eigentlich gar nicht wirklich beantworten. Jeder einzelne von uns kann es nur individuell für sich tun und zwar einzig nach dem Gesichtspunkt, wie es sich für ihn persönlich an fühlt und dafür muss man es wenigstens testen.

Man könnte im weitesten Sinne wohl Mercedes als Beispiel heranziehen. Mit Ankündigung der A-Klasse gab es dort ja eine in gewissen Zügen vergleichbare Diskussion.

Und die A-Klasse wurde kein (finanzieller) Erfolg! Aber Mercedes hat aus seinen Fehlern gelernt und die nächsten A- und B-Klassen werden wieder klassische Formen haben und weg gehen von dieser blöden Sandwich-Bauweise. Ich hoffe EA wird seine Fehler auch erkennen und mit CnC5 wieder zurück kehren.

Kann es sein, dass du diesen Vergleich anders gemeint hattest, wenn ja dann ging der Schuss nach hinten los, denn bei kaum einem Projekt hat Mercedes mehr Geld kaputt gemacht und seinem eigenen Ruf geschadet (Elchtest, Rost etc.) und das obwohl bei der Einführung vieles für das neue Konzept sprach, denn es war das fast perfekte Rentnerauto und war eigentlich genau auf die Zielgruppe und den typischen Mercedes-Kunden ausgelegt. Aber auch die A-Klasse wurde von vielen Fans nicht als echter Mercedes anerkannt, denn sie verkörperte nicht die typischen Tugenden (Zuverlässigkeit, Komfort und Kraft) und fühlte sich auch anders an und sah dabei auch noch völlig anders aus (es war halt keine schöne flache, lange und dafür breite Limousine).
 
Last edited:
Ich habe absichtlich "im weitesten Sinne" und "mit der Ankündigung" geschrieben - es geht mir sicherlich nicht darum, das jetzt 1:1 zu übertragen. Dass das nicht wirklich gut geht, hast du ja selber schon festgestellt.

Es wird viele Chancen geben, C&C4 auszuprobieren - vor allem in der Beta. Niemand soll "die Katze im Sack" kaufen - und gerade dass es vor Release diese Möglichkeiten gibt, in denen sogar teilweise noch auf die Entwicklung eingewirkt werden kann, sollte man honorieren.
 
Es wird viele Chancen geben, C&C4 auszuprobieren - vor allem in der Beta. Niemand soll "die Katze im Sack" kaufen - und gerade dass es vor Release diese Möglichkeiten gibt, in denen sogar teilweise noch auf die Entwicklung eingewirkt werden kann, sollte man honorieren.

Und das unterstütze ich auch voll und ganz und ich muss sagen, alleine weil die Typen (die Entwickler) so cool sind, werde ich der Serie treu bleiben und hoffen, dass es irgendwann wieder ein Game von ihnen gibt, welches sich für mich richtig nach CnC anfühlt. Bis dahin werde ich weiterhin versuchen auf konstruktive Art und Weise mein Feedback zu geben und die anderen hier zum Testen zu animieren. Denn ich hoffe, dass es euren Geschmack eher trifft als meinen und angesichts des großen Potenzials stehen die Chancen dafür nicht schlecht.
 
also der vergleich zw EA und Mercedes is find i net grad sooo passend, denn Mercedes steht für qualität:D und EA naja.....
ich hab jedenfalls noch net mitbekommen das Mercedes seine fahrzeuge mit nur 3 rädern liefert und ohne sitze und das dann 2mall ausbessern muss (patchen xD)


und den basenbau find i auch super fänd geil wenn se den iwie mehr einbeziehen könnten

aus dem was ich bis jetz so gehört hab zieh i diw schlüße:
TT ist ein CnC
langzeitspaß is net vorhanden
ich vermisse den basenbau und das tib jetz schon
bestimmt wird die def klasse scheiße stark werden, sodass nur die gespielt wird....und sich jeder zu towert...
ich werd scrin vermissen :(

mehr fällt mir grad net ein :D

LG
 
bestimmt wird die def klasse scheiße stark werden, sodass nur die gespielt wird....und sich jeder zu towert...

Da würde ich mir mal keine Sorgen machen, denn es macht in diesem Spiel überhaupt keinen Sinn, sich irgendwo ein zu bunkern oder irgendwelche Gebiete großartig übertrieben mit Def zu sichern. Soweit ich es gesehen habe, wird die Def-Klasse wohl eher eine Randerscheinung werden, denn es geht darum sehr schnell zu agieren und den Gegner zu stören und auf riesigen Karten immer wieder neue Aufgaben zu lösen, da wird die Def-Klasse eher im Nachteil sein.

Wobei es schon sein kann, dass sich einige Teams bilden und in jedem 5er Team / Clan dann wenigstens ein Deffer ist, was ich auch cool fände, denn im Team könnte jede Klasse ihre Stärken ausspielen.

Zumindest kann ich sagen, bisher sah das Balancing ganz gut aus und ich glaube das wird auch so bleiben.
 
Mal ne Frage an alle die da waren: Wurde eigntlich gesagt ob es irgendeine Begrenzung bei den Deff-Gebäude gibt? Also brauchen die CommandPoints oder Strom oder sowas?
 
Mal ne Frage an alle die da waren: Wurde eigntlich gesagt ob es irgendeine Begrenzung bei den Deff-Gebäude gibt? Also brauchen die CommandPoints oder Strom oder sowas?

Soweit ich das gesehen habe, muss man Fahrzeuge bauen, die sich dann zu einem Deff-Gebäude ausklappen lassen. Wird also vermutlich genauso funktionieren, wie mit den Einheiten der anderen Klassen. Also Einheitenlimit und CommandPoints.
 
Wurde nix gesagt afaik, ich hoffe aber sie verbrauchen ebenso Commandpoints (allerdings nicht soviel, da es dumm wäre alles für 10 stationäre Türme zu verballern ^^).

edit: Das mit de nFahrzeugen macht Sinn, vermutlich wird man dann so auch die Superwaffen platzieren? Also ähnlich wie die Empire Eier. Ist aber dann die Frage ob man die Commandpoints zurückkriegt wenn man die Teile aufgebaut hat? Oder besteht sogar die Möglichkeit die Def Türme wieder einzupacken und weiter zu bewegen? xD
 
Zu Diphosphan fällt mir echt nix mehr ein. Alle die C&C4 für ein C&C halten sind also willenlose Lemminge, rofl :ugly

....

Die ganze Diskussion ist insofern merhkwürdig, da EA festlegt was C&C ist und nicht die Verbraucher. Die Verbraucher können dann das Prodult natürlich nicht kaufen oder sagen, dass ihnen die Neuausrichtung der Marke C&C nicht gefällt, C&C bleibt es aber trotzdem. Anstatt darüber zu fachsimpeln ob C&C4 C&C heißen darf sollte man lieber über Verbesserungskonzepte diskutieren, damit auch die Masse in C&C4 einen würdigen Nachfolger sieht.

Na ja komm Freezy...es ist doch schon so. EA winkt mit einem komplett umgebauten "CnC" und so mancher Leming folgt. Wenn du dich wieder angesprochen fühlst, meine Güte.;)

Nö die Diskussion ist NICHT merkwürdig, denn EA täte gut daran nicht zu denken das SIE definieren ohne den Kunden zu fragen was ein CnC ist.

Diesen Fehler mach so viele Firmen.

Würdest du eine Cola kaufen, die z.B farblos ist aber vom Prinzip her so ein wenig nach Cola schmeckt? Den Versuch gab es im übrigen schonmal...
 
Und hat lediglich in Europa nicht funktioniert. In Amerika kannste den Scheiß immer noch in allen Farben und Geschmäcken kaufen ;)
 
Na ja komm Freezy...es ist doch schon so. EA winkt mit einem komplett umgebauten "CnC" und so mancher Leming folgt. Wenn du dich wieder angesprochen fühlst, meine Güte.;)

Jo und die ganzen Hater hetzen gegen EA und so mancher Lemming folgt... Kann man drehen wie man will :O

Kann ja gar nicht sein, dass man aus freien Stücken etwas positives im neuen C&C sieht...
 
Jo und die ganzen Hater hetzen gegen EA und so mancher Lemming folgt... Kann man drehen wie man will :O

Kann ja gar nicht sein, dass man aus freien Stücken etwas positives im neuen C&C sieht...

Na komm Freezy jetzt wirst du polemisch. Laß mal stecken. Bringt doch nichts.
Der Fehler ist, dass du diese Aussage persönlich nimmst und auf dich beziehst, was du nicht tun solltest.

Die Lemminge sind keine aktiven Mitglieder der Community es sind die normalen Käufer die CnC sehen und zugreifen. In deren Reihe habe ich mich früher befunden. Heute und auch dank dieses Forum kann man sich informieren und vorab eine gewisse Meinung bilden.

Ich sehe durchaus positive Dinge im CnC TT und ich sehe auch Entwicklungen und Gedanken die gut sind.
Einer dieser Punkt ist, dass man die Community fragt, befragt und stärker einbindet.

Was man daraus macht ist einen andere Frage aber ich denke es ist der richtig Schritt.

@ Little B:

Jup Crystal Coke gibt in den USA da noch immer. Was lernen wir daraus? Marketing, Werbung, Beeinflussung, konservatives Kaufverhalten, verschiedene Märkte, EA, CnC, TT, Konsequenz für den Absatz in D?
 
Back
Top