Bundestagswahl 2017

Welche Partei wählt ihr zur Bundestagswahl 2017?

  • CDU

    Votes: 2 7.1%
  • CSU

    Votes: 1 3.6%
  • SPD

    Votes: 0 0.0%
  • Die Grünen

    Votes: 1 3.6%
  • FDP

    Votes: 6 21.4%
  • Die Linke

    Votes: 8 28.6%
  • AfD

    Votes: 5 17.9%
  • Piraten

    Votes: 0 0.0%
  • NPD

    Votes: 0 0.0%
  • Die PARTEI

    Votes: 2 7.1%
  • andere

    Votes: 2 7.1%
  • keine

    Votes: 1 3.6%

  • Total voters
    28
Und so hat jede Partei seine Zielgruppe. Legitim. Mir sind die linke so fern wie dir die FDP, aber ich bin froh um die Vielfalt... also, bis auf die AFD ;)
Legitim ist selbst die AFD. Mir als linksliberalen ist die FDP fern, weil sie halt Programm für besagte Berufsgruppen und Konzerne macht. Das sind ca. 5% der Wähler und die sollen sie gerne wählen. Die FDP hat außer Neolberalismus nix seit - weiß ich gar nicht- Jahren was zu bieten. Ok, jetzt halt C. Lindner.

Hatte ich wahrscheinlich schon erwähnt: Leistung ist freiwillig selbstbestimmt. Erfolg wird meistens nur am Einkommen gemessen.
 
ich würde gerne meine bratwurst in das senfglas von frau von strolch stecken, mit schelm özdemir würde ich mich bei einer gesunden grünen zigarette über die neuesten brüller von Patrick Lindner und Adolf Petry amüsieren. Mutti markel und papi chluchtz dürfen das aber nicht mitbekommen. Dabei helfen mir aber dann ja Tanja Würschtel und Katja boring eckhardt. Sollte es mit der von strolch nicht klappen, würde ich mit Katja Ficking und Sahara Warenschlecht in harte koalitionsgespräche gehen.

verwirrt
WimblGrmpf
 
Eigentlich wollte ich ein Stück Kuchen, aber die Leute haben mich nicht durchgelassen :(
 
Bei uns gabs leider nur Weißwürscht und Weißbier :D
 
Warum "leider"? Bei uns gibts bestimmt wieder nix.
xpb_grummel.gif

Ein Weißwurscht-Frühstück wär jetz top! Erst recht, wenns von der CSU gesponsort wäre...
weisswurst_m.gif
 
Parteiliche Sponsorings sind in Wahllokalen leider nich erlaubt^^
 
Bei mir kam raus, dass ich Nichtwähler bin. Lol.

So, sieht wieder nach 4 Jahren Mutti aus:z
 
Wer hats dann gestiftet und was is daran verkehrt? Bei uns gabs natürlich wieder nix...



Was denn? Bei mir hieß es:

bei mir kam das hier raus.
Sie gehören offenbar dem nationalen Lager an (88% Übereinstimmung) und sollten Ihre drei Stimmen wie folgt verteilen: Erststimme: AfD, Zweitstimme: NPD, Drittstimme: Die Rechte
Sicherheitshalber sollten Sie Ihren Stimmzettel unterschreiben, um Wahlbetrug auszuschließen.

AfD über 13% hört sich recht gut an. Endlich eine echte Opposition im Bundestag.
 
Immerhin könnten die Koalitionsgespräche "interessanter" werden. Aber ich gehe mal davon aus, dass Die bei der nächsten Wahl knallhart abgesägt werden.
 
13%.... abwarten wenn das so weiter geht wie hier wirds eng für die SPD
 
Hmmmm... Und wer von euch ist zufrieden? Oder unzufrieden?
 

ganz ehrlich von solchen laberköppen gibts mir mittlerweile einfach zuviele, für jedes thema, jede richtung, jedes arschloch. ich kenn den nicht, is mir auch wumpe wer wo wie seine narzistisse aufmerksam-störung auslebt, aber postet die doch nicht überall weiter. thx
wenn ich schon den titel lese...."was jetzt" wenn wir nicht dem nuklearen holocaust zum opfer fallen wird in 4 jahren wieder gewählt..., dann hat die afd mindestens 20% spd 15% cdu 25%, fdp wieder weg oder 6%, rest weiß ich nicht. muss ich nomma in meine kugel gucken
verändert haben wir gar nichts und wenn ich die geschichte betrachte, bezweifle ich, das sich großartig etwas ändern wird.

gedanklich sind wir hier so ziemlich alle schon ein riesen stück weiter, da hinkt die politik noch 30-100 jahre hinterher und das schon seit mindestens 600 jahren


ohne den inhalt vernommen zu haben, gehe ich davon aus, das man in dem clip von ihm nichts wirkliches mitnimmt. darum poste ich einfach mal einen qualitativen vergleich, für mich zeugt schon der klickzahlvergleich .... in was für abgrundtiefen geistigem internetniveau wir noch schliddern werden und uns bereits befinden.

https://youtu.be/9Pf5Xd9aF2w?t=1004
 
Last edited:
Hmmmm... Und wer von euch ist zufrieden? Oder unzufrieden?

So richtig zufrieden kann glaube ich kaum jemand sein, der nicht AfD Anhänger ist. Gänzlich unzufrieden bin ich aber nicht. Freue mich über das Comeback der FDP und die höhere Wahlbeteiligung als zuletzt (auch wenn viele der vorherigen Nichtwähler wohl die AfD gewählt haben). Hoffe nun, dass CDU, FDP und Grüne eine Regierung bilden, in der die Handschrift der FDP erkennbar ist, sich der Realo Flügel innerhalb der Grünen durchsetzt und die CDU letztlich nicht alles neutralisiert.

Ansonsten frage ich mich, wieso die SPD erst gestern um 18 Uhr in der Lage war zu sagen, dass sie nicht erneut in eine Groko geht. Das wissen die doch schon etwas länger. Hätten sie das vorher bekanntgegeben, hätten sie sich im Wahlkampf vielleicht etwas mehr von der CDU absetzen können und schon zeigen können, was sie unter den nun plötzlich angekündigten (heftigen) politischen Auseinandersetzungen verstehen. So hört sich das alles nach Martin Schulz 2.0 an, der Anfang des Jahres Großes ankündigte und nun das schlechteste SPD Ergebnis aller Zeiten (oder seit 1949?) eingefahren hat.
 
Back
Top