Budo-sportarten für n00bs?

Joined
Dec 7, 2004
Messages
5,304
Reaction score
0
gibts da überhaupt was?

so als einstiegsübung für den dönerliebenden durchschnittsmenschen?

also ohne große vorraussetzungen...

ju jitsu kannsch ausschließen, aber was könnte ein n4p wie ich mal so probieren, ohne gleich überfordert zu sein?

P.S.: es sollte ohne waffen sein...
 
Es gibt eine Selbstverteidigungsart die F.I.S.T. heisst.

F reise
I ndividuelles
S elbstverteidigungs
T raining

Es geht dabei um Täter - Opferverhalten, Verhaltensschulung,
realistische Selbstverteidigung, Hilfsmittel wenn man angegriffen wird usw.

Aber am besten schauste mal selber virtuell im Osaka Dojo nach. ^^

Im Rahmen einer Umschulung macht übrigens mein grosser Bruder seine Kampfsportausbildung in diesem Dojo.
Ist halt professionelle Personenschützerausbildung, wobei mein Bruder halt
auch Praktika als Kaufhausdetektiv macht und auch mal bei Razzien dabei ist.
Da kommen sogar in der "Scene" bekannte Personenschützer aus Amiland und geben ihre Erfahrungen weiter.

€: Wobei mich das Combat Stick Fighting interessieren würde. :D

€²: Guckst du hier bei Wikipedia - Kampfkünste Da stehen weiter unten wohl so ziemlich alle Kampfsportarten die es so gibt.
Und das schöne: Jede der Kampfkunstnamen is verlinkt. So kannste dir deinen persönlichen Favoriten rauslesen.
 
Last edited:
geh laufen...ein einfaches trainingsprogramm isses für jeden am anfang...ohne vernünftige fitness würd ich sowas gar nicht anfangen...außer tai chi ggf. aber das ist mehr ne ruhige art, sowas wie meditation!
aber du müsstest erstmal von deiner colasucht loskommen ^^ und zum treten haste zu kurze schlappen
 
schon vorher fit machen? wozu dann überhaupt noch sport? :/

meine beine sind den umständen entsprechend lang, cola habsch mir vor ner weile abgewöhnt

generell ähnelt mein körperbau eher weniger meinem avatar :p
 
joggen mit intervalltraining also immer schnell laufen dann pausen machen und weiterjoggen das der puls nicht unter 120 geht. wenn er über 120 ist passt der körper sich an du trainierst und wirst länger durchhalten. joggen in 40 stunden abstände dann bringt es am meisten.

ernährung umstellen, kohlenhaydratärmer essen nichts süsses und mit zucker. zu trinken nur wasser.

mach das nen monat und du wirst dein fett los :)
 
wie hält man einen 40 stunden rhytmus ein?

da würde es sich ja alle 2 tage um 8 stunden nach vorn verschieben...

demnach also mind. 1 mal pro woche morgens, nachmittags und nachts

uah heftig

btw gehts weniger um fettabbau, sondern ich such eher ne vereinstätigkeit, die mich dazu zwingen würde was zu machen (so generell), weil meine innerliche faulheit nur von meiner unlust zur geldverschwendug bezähmt werden kann...

wenn ich also monatlich n paar öcken überweise und ned hingehe, martert mich mein großhin mit reizkopfschmerzen, bis ich doch hingehe...

beim joggen würd ich nach 3-4 mal nur noch denken 'och naja morgen wieder' und das jeden tag...

ich kenn mich doch :/

und btw haben die budo-spochtarten ja den vorteil, dass man was lernt... könnte irgendwann man nützlich sein

P.S.: ich hasse jede form von mannschaftssport... also in so ne vereine würdsch mich ned mal reinknüppeln lassen
 
das dich net dran halten kannst ist klar aber man kann versuchen es so gut wie möglich zu machen. und wenn du denkst "och naja morgen wieder" das lässt sich umgehen wenn du mit irgendjemand bekanntem rennst. Ich renn immer zusammen mit nem guten Freund und zwingen uns immer gegenseitig zum joggen wenn einer keine Lust hat^^ und da will man dann auch immer besser sein wie der andre
kannst aber auch taekwondo machen
 
Ghosttalker said:
joggen mit intervalltraining also immer schnell laufen dann pausen machen und weiterjoggen das der puls nicht unter 120 geht. wenn er über 120 ist passt der körper sich an du trainierst und wirst länger durchhalten. joggen in 40 stunden abstände dann bringt es am meisten.

ernährung umstellen, kohlenhaydratärmer essen nichts süsses und mit zucker. zu trinken nur wasser.

mach das nen monat und du wirst dein fett los :)
würde ich sofort so unterschreiben... nur das mit der Ernährung nicht so ganz... gerade für Intervalltraining sind Kohlenhydrate in der Ernährung verdammt wichtig, da diese bei einem hohen Belastungspuls als Hauptenergieträger (ca. 70-80%) dienen.

Hat hier eigentlich schonmal einer HIIT gemacht? Ich habs mal probiert und 2 Stunden nach erfolglosem einhalten mein Frühstück ausgekotzt, weil ich der Belastung nicht standhalten konnte... HIIT is schon geil^^ :D
 
Da kannst du im Prinzip alles machen. Karate, Kickboxen, Boxen, Judo, Thaiboxen usw.
Was bei Karate und Judo halt dazukommt, ist der doch sehr teure Anzug. Boxhandschuhe sind zwar auch nicht billig, aber vielseitiger einsetzbar, als so ein Judo-Anzug ;)
 
Ghosttalker said:
joggen mit intervalltraining also immer schnell laufen dann pausen machen und weiterjoggen das der puls nicht unter 120 geht. wenn er über 120 ist passt der körper sich an du trainierst und wirst länger durchhalten. joggen in 40 stunden abstände dann bringt es am meisten.
U2k said:
würde ich sofort so unterschreiben... nur das mit der Ernährung nicht so ganz... gerade für Intervalltraining sind Kohlenhydrate in der Ernährung verdammt wichtig, da diese bei einem hohen Belastungspuls als Hauptenergieträger (ca. 70-80%) dienen.

Hat hier eigentlich schonmal einer HIIT gemacht? Ich habs mal probiert und 2 Stunden nach erfolglosem einhalten mein Frühstück ausgekotzt, weil ich der Belastung nicht standhalten konnte... HIIT is schon geil^^ :D
Kein körper arbeitet gleich und tickt gleich, daher sind pauschalisierte aussagen wie "wenn er über 120 ist passt der körper sich an" usw. nicht akkurat.

Und HIIT hab ich mal gemacht früher ja, mal abgesehen dass ich danach echt dachte ich kipp um, hats ganz gut geklappt =)

aber jetzt back 2 topic wieder plz ^^
 
baboon said:
Da kannst du im Prinzip alles machen. Karate, Kickboxen, Boxen, Judo, Thaiboxen usw.
Was bei Karate und Judo halt dazukommt, ist der doch sehr teure Anzug. Boxhandschuhe sind zwar auch nicht billig, aber vielseitiger einsetzbar, als so ein Judo-Anzug ;)


naja diese disziplinen unterscheiden sich doch recht stark...

z.b. ist judo doch recht viel mit extremen körpereinsatz verbunden denke ich... also würfe und falltraining usw...

und es ist für mich schwer abzuschätzen, was für grundlegende kenntnisse/vorraussetzungen man da vorher schon haben sollte...

ich meine ich bin vom körperbau wohl recht nah am ominösen durchschnittsmenschen wie man ihn sich vorstellt...

von daher gibts da keine einschränkungen, aber ich hab sowas noch nie gemacht und es scheint ja geeignetere und weniger geeignete disziplinen zu geben...

so steht z.b. bei ju jitsu einschreibungen, dass man da schon budo-erfahrungen vorher haben sollte etc...


und ich such eher eine, wo man ohne vorkenntnisse mitmachen kann ^^

btw: was kosten dieser sportbademantel für karate/judo?
 
Mach einfach Nug Mui.Wurde vonner Frau erfunden udn spezialisiert auf Konter und gezielte Schläge.Einfache Techniken.
 
Es kommt immer darauf an, von welchem Hersteller sie sind. Für den Anfang wirst du noch keinen Wettkampfanzug brauchen, also kommen Kosten von bis zu 100€ auf dich zu, vielleicht auch bis zu7 150€. Später kann es für nen ganzen Anzug schon mal 250-300€ werden. Sie sind extrem reißfest und wirklich sehr gut verarbeitet.

Judo ist klar eine Kontaktsportart. Meistens bist du immer ganz nah am Gegner dran, versuchst ihn runterzuziehen, auf jedenfall musst du ihn auf den Boden bekommen.
Als erstes lernst du das richtige Fallen, das ist sehr wichtig, später auch die Judorolle usw. Die kannst du, wenn du die Technik gut beherrscht auch auf dem harten Boden machen, ohne dir ernsthaft was zu tun ;)
Dann kommen die ganzen Techniken, Würfe, Hebel usw. Da musst du auch die Bezeichnungen lernen, die werden dann abgeprüft.
Judo kann man ohne Vorkenntnisse anfangen.

Sportarten wie Boxen, Kickboxen und Thaiboxen kann man auch ohne jegliche Vorkenntnis beginnen, ist kein Problem. Man geht schließlich dort hin, um fit zu werden ;)
 
thx a lot kylie!

willste lieber positiv oder negativ als dank? .^^

Nug mui klingt wirklich gut!

scheint sogar in dresden am trachenbergerplatz eine nug mui schule zu geben und die TU bietet auch nen kurs an (wobei diese einschreibung der wahn ist, wenn 1000 studenten um 20 plätze kämpfen... allkampf vom feinsten

was aber auch geil klingt war das hier:
http://www.kampfsport-akademie.de/?mi=13

übungen mit u.a. tonfa und alltagsgegenständen :o

tonfa%20pr24start.jpg


tonfas sind zwar verboten, aber da jeder cop einen dabei hat, weiß man nie, ob man ned doch mal einen in die finger kriegt... oder bei den tschechen kaufen o.ä. =)

lol vielleicht auch übungen mit bierflaschen, wo meine grobschlächtigkeit voll zum tragen kommt =D


was würdet ihr wählen?

in die engere auswahl kamen
-teakwondo (http://www.taekwon-do-center-dresden.de/)
-karate (siehe link oben)
-Nug Mui (http://www.nugmui.de/schulen/dresden.html)

hm? empfehlung?

thx @ all
 
mach mukitu(mutterkindturnen) .. ;)

also judo kann man durchaus ohne vorkenntnisse machen .. war selber aktiv und einigermaßen erfolgreich .. hmm vermisse jetzt irgendwie diese zeit .. aber mannschaftssportarten wie handball was ich jetzt mache, haben mich mehr gereizt .. werde demnächst mit football beginnen..
das fallen oder zu boden geworfen werden, tut nicht weh, da du am anfang das "fallen" lernst .. oke auf beton spürst das schon, aber auf der matte nicht .. also ich denke, du sollst da mal eine schnupperstunde nehmen, wenns dir gefällt, kannst ja weiter hingehen, wenn nciht, machst halt was anderes ..
 
Springmaus said:
und was fand er gut?

Also er war vorher schon in Karate und hat dann bei TU sich für Nug Mui eingeschrieben.Er fand die Techniken pussyig und albern ^^
 
Back
Top