Blutspenden?

Was haltet ihr von Blutspenden bzw Spendet ihr.

  • Klar Spende ich gute Sache!

    Votes: 17 40.5%
  • Nein ich spende nicht habe Angst vor Sprizen (Nadeln) meinem Eigenen Blut etc.

    Votes: 5 11.9%
  • Noch nicht drüber nachgedacht.

    Votes: 2 4.8%
  • Ich darf nicht, würde es aber tun

    Votes: 5 11.9%
  • Ich darf nicht würde es auch nicht tun wenn ich dürfte.

    Votes: 2 4.8%
  • Habe noch nicht gespendet werde es aber noch tun.

    Votes: 2 4.8%
  • Torrohh

    Votes: 9 21.4%

  • Total voters
    42
Als Ex-Junkie und aktiver Partytrinker gehe ich nicht davon aus, dass mein Blut von brauchbarer Qualität ist, weswegen ich mir die Peinlichkeit (bei Erhalt des Ergebnisses) bisher sparen wollte. .-_-
Ich geh nachher Blutspenden und bekomm meine 27,50 Euro. Dass reicht dann für die nächsten Wochenenden.
Alter bist du sparsam ;) 27,50 versauf ich an 'nem halben Abend :D
Das ein zigste Negative was ich dazu sagen kann is, dass es nicht so angenehm is wenn se dir 500ml Blut oder 750ml Plasma saugen:D
Das hasse ich, und ich bin danach immer nen bissel schwach auf der Brust^^
Das wären außerdem auch meine Bedenken. Für mich als "aktiven" Sportler würde das wahrscheinlich bedeuten, dass ich mich davor und danach zwei Tage ausruhen müsste, oder so =/
 
Ich wollte mal darf aber ned, zuviel Tiberium im Blut ^^
 
Als Ex-Junkie und aktiver Partytrinker gehe ich nicht davon aus, dass mein Blut von brauchbarer Qualität ist, weswegen ich mir die Peinlichkeit (bei Erhalt des Ergebnisses) bisher sparen wollte. .-_-Alter bist du sparsam ;) 27,50 versauf ich an 'nem halben Abend :DDas wären außerdem auch meine Bedenken. Für mich als "aktiven" Sportler würde das wahrscheinlich bedeuten, dass ich mich davor und danach zwei Tage ausruhen müsste, oder so =/

Geht mir genauso das was Rot markiert is^^ Du musst aber wissen das dein Körper/Blut sich regeneriert :p

Und zum blauen, ich glaube das Sportler auch nicht wirklich spenden gehen, weil das Blut ja auch den Sauerstoff für die Organe liefert. Und wenn de immer spenden gehst, fehlt dir natürlich nen bissel was und du bist bestimmt nicht mehr so Leistungsfähig, als wenn du nicht spenden würdest^^ Weil die Organe dann bestimmt mit ein bissel weniger Sauerstoff versorgt werden.

Geh ich mal von aus, ich bin ja kein Arzt:)
 
Wäre logisch, da bei einer Blutspende dir ja rote Blutkörperchen die für den Sauerstofftransport zuständig sind verloren gehen, und der Innendruck temporär sinkt bis das durch Flüssigkeitsaufnahme wieder kompensiert wird.
 
Muss ich unbedingt mal machen in 10 Minuten 500g abzunehmen ist einfach zu verlockend :ugly

Mal im ernst ich kenne viele die schon mal Blut gespendet haben und ich muss es unbedingt auch mal machen...
 
Ich hab mal irgendwo gehört, dass Sportler das sogar regelmäßig machen. Das Blut wird ja in ca. 2 Wochen wieder regeneriert und das "neue" Blut soll den Sauerstoff dann besser Transportieren können als das alte. Ob da was wahres dran ist ...
 
Also Vollblut kannste alle 8-12Wochen spenden. Und ich glaube das hat auch seinen Grund, bestimmt weil es solange brauch bis wieder alles regeneriert wurde^^ Das is in 2 Wochen glaube nicht getan. Aber ich weiss das Sportler öfter ne Blutprobe abgeben müssen, wegen Doping:) Vielleicht haste das ja gehört^^
 
Vor allem stellt sich mir dann die Frage: Bin ich dann innerhalb dieser Regenerationszeit (wie lange auch immer sie nun tatsächlich ist) voll leistungsfähig, oder doch teilweise eingeschränkt? Ich habe ja auch nicht unbedingt Lust, in dieser Phase dann jedesmal 20 kg runter zu packen, was den Muskelaufbau sicher nicht unbedingt beschleunigt ...
 
Ich spende mehr oder weniger regelmäßig. Oft fällt bei mir aber Training und Blutspenden auf den selben Tag, dann ziehe ich das Training vor. Was die Leistungsfähigkeit angeht, da bin ich eigentlich weniger pessimistisch. Am selben Tag sollte man keinen Sport mehr machen. Ich denke am Tag bzw. paar Tage danach ist man ein wenig weniger leistungsfähig, aber ne Woche danach hab ich eigentlich nichts mehr gespürt. Ihr solltet da ein wenig mehr in euren Körper vertrauen :). Wer sich ab und zu mit Alkohol wegballert, sollte sich wegen der verringerten Leistungsfähigkeit durch Blutspenden eh nicht beschweren :).
 
Ich spende mehr oder weniger regelmäßig. Oft fällt bei mir aber Training und Blutspenden auf den selben Tag, dann ziehe ich das Training vor. Was die Leistungsfähigkeit angeht, da bin ich eigentlich weniger pessimistisch. Am selben Tag sollte man keinen Sport mehr machen. Ich denke am Tag bzw. paar Tage danach ist man ein wenig weniger leistungsfähig, aber ne Woche danach hab ich eigentlich nichts mehr gespürt. Ihr solltet da ein wenig mehr in euren Körper vertrauen :). Wer sich ab und zu mit Alkohol wegballert, sollte sich wegen der verringerten Leistungsfähigkeit durch Blutspenden eh nicht beschweren :).

Achwas, nach ner durchzechten Nacht, muss man nur vor dem Training kotzen und dann is man wieder Top Fit :D
 
Ich hab mal irgendwo gehört, dass Sportler das sogar regelmäßig machen. Das Blut wird ja in ca. 2 Wochen wieder regeneriert und das "neue" Blut soll den Sauerstoff dann besser Transportieren können als das alte. Ob da was wahres dran ist ...

auch eine art doping...deswegen wurden schon manche sportler ausgemustert...wenn ich den tv glauben darf


mein blut ist zu vollgepumpt mit bösen sachen,das will keiner:kek
 
Achwas, nach ner durchzechten Nacht, muss man nur vor dem Training kotzen und dann is man wieder Top Fit :D
Naja, kotzen muss ich nur, wenn ich bei 2 Promille noch anfange, was zu essen oder mehr als eine Kippe zu rauchen.

Aber generell sehe ich das ähnlich. Wenn man es verträgt, kann man Freitag und Samstag saufen, und Montag trotzdem wieder trainieren. Bei Blutspenden wäre ich mir da nicht so sicher. :o
 
So war ja jetzt heute Spenden und habe als erstspender ja auch ne Infobroschüre gekriegt.
Also Die blutplasma menge wird sohl innerhalb von 12 Stundenreginerriert.
Die Blutkörperchen innerhalb von etwa einer Woche und das Eisen bei Männern innerhalb von 4 Wochen bei Frauen kann es etwas länger dauern. Dadurch das der Körper auf den Blutverlust reagiern muss wird der Stoffwechsel wohl im allgemeinen etwas beschleunigt was für Sportler wohl ehr positiv ist.

Das beste wär der Erstspender der mit mir zusammen da war relativ Redselig. hatte den 18 Geburtstag hat seinen pass überall rumgezeigt dirkt dannach eine Geraucht und trinkt sich heute abend wahrscheinlich mehr weg als kA.

ich hatte keine beschwerden war dananch und bin immer noch zimmlich munter mutterer als vorher.

Das einzige was ich das nächste mal anders mache wenn ich dran denke ist die Stelle wo die mich stechen zu Endharren das abziehendes Verbandkleberstreifens hat saumäßig wehgetan.
 
Ich geh nachher Blutspenden und bekomm meine 27,50 Euro. Dass reicht dann für die nächsten Wochenenden.

WOCHENENDEN?


ich würde gerne blutspenden: gibt dick frühstück bei uns und 25€, aber ist ab 18 :(
 
Ich hab mal irgendwo gehört, dass Sportler das sogar regelmäßig machen. Das Blut wird ja in ca. 2 Wochen wieder regeneriert und das "neue" Blut soll den Sauerstoff dann besser Transportieren können als das alte. Ob da was wahres dran ist ...

Das Ganze ist für den Spender auch gesund, weil sein eigenes Blut gereinigt wird.
 
möglich, aber die Leistungsfähigkeit ist erstmal eingeschränkt .. gibt es da nicht irgendwo sichere Studien, wo jemand ermittelt hat, wie lange es nach dem Spenden dauert, bis man wieder bei voller Leistungsfähigkeit angelangt ist?
Das einzige was ich das nächste mal anders mache wenn ich dran denke ist die Stelle wo die mich stechen zu Endharren das abziehendes Verbandkleberstreifens hat saumäßig wehgetan.
wtf wohin stechen die denn ?
 
Hab schon gespendet und werd es wieder tun. Eine nicht unbeachtliche Rolle spielt da bei mir aber auch der Hintergedanke, dass ich Klarheit über meine Blutwerte bekomme. Geld bekam ich nicht und war auch bisher nicht der Anreiz dafür.
 
Back
Top