Bitte um Unterstützung für Diplomarbeit

Joined
Dec 20, 2008
Messages
2
Reaction score
0
Frohe Feiertage zusammen,

ich arbeite zurzeit an meiner Diplomarbeit an der Goethe Uni in Frankfurt und benötige eure Hilfe. Ich brauche eine große Anzahl an beantworteten Fragebögen, um eine möglichst repräsentative Stichprobe zu erhalten.

Ich würde mich deshalb unglaublich freuen, wenn ihr auf meine Homepage gehen würdet und meine Umfrage zum Thema Markenbewertung ausfüllt. Es gibt auch 5x50€ zu gewinnen ;) - so als kleiner Anreiz.

http://www.goethe-umfrage.de

Keine Sorge - ist keine kommerzielle Seite und die Daten werden vertraulich behandelt und anonym ausgewertet!

Vielen Dank für eure Unterstützung und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Daniel
 
ich will keine 20 euro gewinnen, ich will sie garantiert!
 
Hm nee. Sone Umfragen über Inzahlungsnahmen interessieren mich nicht. Ist mir zu wirtschaftlich.
Schöne Völlerei noch.
 
Junge, nicht die Anzahl der Personen macht eine Umfrage "repräsentativ", sondern das Auswahlverfahren
was du bewirken tust, ist eine sehr selektive Auswahl, an meiner Uni würdest du da sicher von Grund auf über ausreichend nicht hinauskommen (zumnindest hoffe ich das...)
les zuerst ein Kapitel über repräsentative Umfragen, bevor du dich daranmachst und dein Konzept schon falsch ist
 
Ich verweigere die Aussage! Setzen Sie sich mit meinem Anwalt in Verbindung!
 
haha so ein Blödsinn gerwar. Hier treiben sich ziemlich viele 0815 Leute rum, also ist die Zielgruppe doch auch repräsentativ. Und glaub mir eins, wir alle sind viel mehr 0815 als wir uns das eingestehen wollen :p
 
nicht jeder Mensch ist gleich - wer schaut denn im UF hinein? naja, zuerst einmal Computerspieler, dann junge Menschen v.a., dann schauen in dieses Forum eher Leute hinein, die etwas mehr Zeit haben als der Durchschnittsmensch, ich habe keine Lust, diese Liste fortzusetzen
eine repräsentative Umfrage erreicht man durch Zufallsauswahl und geringe Verweigererquote
er soll besser 30 Leute zufällig auswählen und diese dazu bringen, teilzunehmen als im Internet so einen Unsinn zu machen

und wenn man von Umfragenforschung keine Ahnung hat, sollte man anderen nicht vorwerfen, Blödsinn zu schreiben^^

die beste Unterstützung ist also, ihn auf seine methodischen Mängel hinzuweisen, damit belasse ich es auch
 
Soso und du glaubst also dass wir die einzigen Leute sind, die er zum Mitmachen aufgefordert hat? Er wird seine Methodik schon mit seinem Professor abgesprochen haben, zumindest ist das in den meisten Fällen so.
 
nochmal, man fordert gar keine ominösen Gruppen in irgendwelchen Foren auf, sondern macht eine ZUFALLSauswahl - und dann fordert man einzelne Personen auf und versucht, sie zu einer Teilnahme zu bewegen

ansonsten kann er seine Umfrage machen, soll aber bitte nicht mit repräsentativ kommen

wenn du willst, bsebaer, kann ich dir ein Buch empfehlen, aber will eigentlich etwas anderes heut machen als Binsenweisheiten der Umfragenforschung zu erklären

und dass man jeden überall auf Umfragen anspricht, mindert im übrigen auch die Akzeptanz ebendieser, das wäre noch ein Grund, auf den threadersteller sogar etwas sauer zu sein, aber ist ja beleibe nicht der Einzige, der so einen unsinn macht
 
ich würd die umfrage so verändern dass man nicht einfach nur "weiter" drücken kann. naja mal sehn ob ich mit fünf mal durchklicken was gewinnen kann oO
 
gerwar .... es ist ja zufall wer diesen bogen ausfüllt und wer nicht :p
 
Man wird an keinem Ort der Welt maximal zufallsbasierte Menschen treffen.

Auch wenn du raus gehst irgendwohin (Fussgängerzone) triffst du eben tendenziell mehr Leute die oft draussen sind, den durchschnittlichen WoW-Suchti wirst du mit so einer Umfrage nie erwischen können.

Die einzig wirklich repräsentative Möglichkeit wäre zum Einwohnermeldeamt zu gehen, sich die Liste zu nehmen und per Zufall ein paar Menschen herauszusuchen. Diese müsste man dann heimsuchen und sie mit Fragen bombardieren.
 
ja, genau, du brauchst eine Liste der Unteruchungsobjekte, je vollständiger, desto besser
heutzutage ist das Telefonbuch naja, natürlich nicht übergreifend, aber für den Zweck des Threaderstellers, wäre ein Telefonverzeichnis hinnehmbar
Einwohnermeldeamtliste ist natürlich besser

man kann auch die Untersuchungsobjekte eingrenzen auf eine Stadt/Landkreis, es gibt auch noch andere Möglichkeiten, zufällig Menschen auszuwählen, das kann man aber alles nachlesen
 
die Gruppe der Leute die sich am Telefon an irgend ner Umfrage beteiligen würden ist aber auch deutlich geringer als die Zahl derjeniger die im Telefonbuch stehen
auch wenn du dich in der Stadt irgendwo hinstellst und quasi zufällig Leute ansprichst wirst lässt gibt es mit Sicherheit eine Menge Leute die sagen werden das sie keine Zeit dafür haben, bei einigen von denen wirds ne Ausrede sein, dafür das sie einfach keine Lust haben, bei anderen stimmts vllt. weil's z.B. einfach Leute sind die Beruflich stark eingespannt sind und Termine einhalten müssen o.Ä. auf jeden Fall fallen auch hier bestimmte Gruppen wieder weg und bestimmte Gruppen werden sich gehäuft bereit erklären an der Umfrage teilzunehmen.

Auch mit diesen beiden Möglichkeiten erreicht man garantiert keine zufällige verteilung der befragten, das Feld breiter gefächert sein als es hier im UF ist, allerdings weißt du ja eh nicht an welchen anderen Stellen er die Umfrage noch durchführt, daher ist ne Kritik daran, das er's hier macht ohnehin unangebracht.

Damit die Variante per Telefon funktioniert müsste man die Menschen dazu zwingen können auch an der Umfrage teilzunehmen, damit nicht bestimmte Befragte aus der Umfrage rausfallen. Übrigens, was mir gerad noch so einfällt, auch beim Telefon und selbst wenn man denjenigen den man am Apparat hat zwingen könnte zu antworten, wäre es noch immer nicht wirklich zufällig, da in Haushalten mit mehr als einer Person wahrscheinlich vermehrt bestimmte Familienmitglieder (falls es ein familiärer Haushalt ist) ans Telefon gehen. Üblicherweise wird zumindest wahrscheinlich nicht der Sohn der Familie, sondern z.B. die Mutter das Gespräch annehmen... usw. :D

Ich für meinen Teil mache mir meistens am Telefon nichtmal die Mühe noch abzulehnen bevor ich auflege, in diesem Fall hier hab ich aber einfach mal mitgemacht.

mfg
Liontiger
 


so teilgenommen, für 50 Flocken mach ich doch fast alles :D

der Witz is btw ziemlich gut *g*

 
verdammt den Witz hab ich nich gelesen
muss ich nochmal mich durchwürfeln!
 
Back
Top